Die Cloud ist die nicht mehr ganz so geheime Geheimwaffe für mehr Flexibilität und Produktivität sowie geringere Investitionskosten. Viele Jahre scheuten Unternehmen den Umstieg in die Cloud – unter anderem aus Sicherheitsbedenken. Neuere Daten zeigen jedoch, dass die Cloud auf dem Vormarsch ist. Gemäß der fünften jährlichen State of the Cloud Survey von RightScale stieg die Nutzung der Hybrid Cloud im Jahr 2016 auf 71 Prozent – ein kräftiger Anstieg gegenüber 58 Prozent im Vorjahr. 17 Prozent der befragten Unternehmen verfügten im Erhebungszeitraum bereits über mehr als 1.000 VMs in der Public Cloud (verglichen mit 13 Prozent in 2015).
Wenn Unternehmen von “Cloud Computing” reden, meinen sie oft “Cloudspeicher” – und das aus gutem Grund. Dem Cloud Usage Report von Cloud Security Alliance (CSA) zufolge war Cloud-Speicher die Kategorie mit den meisten – aber auch risikoanfälligsten – Cloudanwendungen. Die Cloud hat jedoch mehr zu bieten als nur Cloud-Speicher.
Hier sechs weitere Cloud-Vorteile für Unternehmen:
- Mobiler Arbeitsplatz – Die Cloud bietet alle Enterprise-Werkzeuge, damit Mitarbeiter von praktisch überall produktiv sein können. Da E-Mails und wichtige Dokumente online gespeichert sind, lassen sich alle Aufgaben ganz einfach in der Cloud erledigen. Die Dateifreigabe ist ein weiteres schlagendes Argument für den mobilen Arbeitsplatz in der Cloud. Mit einer gehosteten Cloud-Umgebung können Unternehmen den E-Mail-Versand umfangreicher oder vertraulicher Dateien umgehen, indem sie die Dokumente in die Cloud hochladen. Einige Cloud-Speicheranbieter bieten auch die Möglichkeit, Dokumente mithilfe vertrauter Werkzeuge (gleichzeitig!) in der Gruppe zu bearbeiten.
- E-Mail – Das Hosten von E-Mails in der Cloud hat den Vorteil, dass Nachrichten von praktisch überall abrufbar sind. Davon profitieren vor allem Mitarbeiter, die unterwegs oder im Homeoffice arbeiten. E-Mails haben in der modernen Geschäftswelt eine unternehmenswichtige Bedeutung und erfordern höchste Zuverlässigkeit. Wenn Sie die Cloud nutzen (statt einen eigenen Exchange-Server zu hosten), müssen Sie sich keine Gedanken mehr über Serververfügbarkeit und die Größe Ihres E-Mail-Speichers machen.
- Dateisicherung – Die Archivierung von Dateien hat oberste Priorität, weil jedes Dokument und jede E-Mail später einmal nützlich sein könnte. Ältere Sicherungssysteme basieren auf physischen Datenträgern oder Magnetbändern, die zur Archivierung an einem anderen Ort gelagert werden müssen. Cloud-Speicher bietet Unternehmen eine einfache, bequeme und zuverlässige Onlinelösung für die Dateisicherung. Das ist von Vorteil, wenn Unternehmen umziehen oder ihre Hardware austauschen müssen. In der Cloud sind Informationen vor natürlichen oder vom Menschen verursachten Katastrophen wie Überschwemmungen oder Feuer geschützt.
- Website-Hosting und eCommerce – In unserer schnelllebigen Zeit will niemand warten, bis eine langsame Website geladen wird. Dank Website-Hosting und Onlinespeicher in der Cloud geht die Ladezeit von Websites gegen Null. Darüber hinaus ist die Cloud-Lösung stufenlos skalierbar – vor allem mit einem zuverlässigen Cloud-Speicheranbieter an Ihrer Seite. So lassen sich Ressourcen zu Spitzenlastzeiten wie etwa dem Weihnachtsgeschäft ganz einfach aufstocken.
- Test und Entwicklung – Bei der Qualitätssicherung neuer Produktlinien oder Anwendungen spart die Cloud Ihrem Unternehmen Zeit und Geld. In einer Cloud-Umgebung lassen sich Ladezeiten und das Praxisverhalten von Anwendungen ganz einfach testen und simulieren – ohne Livetests oder eine separate Qualitätssicherungsumgebung.
- Businessanwendungen – Hosten Sie Ihre bevorzugten Anwendungen in der Cloud, damit Ihre Mitarbeiter unabhängig von Zeit und Ort produktiv sein können. Entscheiden Sie sich für einen Cloud-Speicheranbieter, der die ganze Palette an Businessanwendungen hosten kann – CRM (Customer Relationship Management), Logistik, Planung und Analytics.
Nicht alle Unternehmen, die in die Cloud umgestiegen sind, nutzen das volle Potenzial. Holen Sie mit der richtigen Lösung – neben praktischem Cloud-Speicher – das Beste aus Ihren Cloudinvestitionen heraus.
<!–
Related content:
- Learn how the new Office enables teams to collaborate better than ever.
- White paper—Sync, send and receive: Why cloud-based email and storage make sense for your business.
–>