Microsoft Viva Topics
So profitieren Sie in Viva Topics von KI:
• Mehr Fachwissen und Informationen für Mitarbeiter – direkt in den täglich genutzten Apps
• Lernen, Kompetenzaufbau und Innovationsdenken im Arbeitsfluss fördern
• Inhalte automatisch verbinden, organisieren und schützen – über Arbeitsteams und Systeme hinweg
Um Microsoft Viva Topics nutzen zu können, benötigen Sie eine Lizenz von Microsoft 365 F1, F3, E3, A3, E5, A5, Office 365 F3, E1, A1, E3, A3, E5, A5, Microsoft 365 Business Basic, Microsoft 365 Business Standard, Microsoft 365 Business Premium oder SharePoint Plan K, Plan 1 oder Plan 2.
Viva Topics unterstützt englischsprachige Dokumente und funktioniert am besten bei einer Indexierung von mindestens 20.000 Dokumenten. Unterstützung für weitere Sprachen wird der Microsoft 365-Roadmap hinzugefügt. Siehe auch die weiteren Schritte in der Dokumentation zur Viva Topics-Einrichtung.
Funktionsumfang
-
Themenkarten
Präsentieren Sie Wissen im Kontext. Die Themenkarten werden in Outlook, Teams, Search und weiteren Microsoft 365 Apps angezeigt.
-
Themenseiten
Bündeln Sie relevante Inhalte, Unterhaltungen und Fachkenntnisse aus dem ganzen Unternehmen. Microsoft Viva setzt auf KI-Funktionen, um aussagekräftige Themenseiten zu erstellen.
-
Themencenter
Verwalten Sie Themen in Ihrem Unternehmen, erkennen Sie Beziehungen, fügen Sie weitere Themen manuell hinzu, oder erstellen Sie ganz neue Themen.
-
Wissen zusammenstellen
Lassen Sie Themen von Expert*innen im Unternehmen überarbeiten, heften Sie Ressourcen an, und finden Sie weitere Fachleute. Microsoft Viva Topics lernt ständig hinzu und erledigt automatisch die nötigen Aktualisierungen.
-
Suchen und Entdecken
Ermöglichen Sie nahtloses und integriertes Arbeiten in Microsoft 365. Die Themen sind über Microsoft Search und die täglich verwendeten Apps sofort auffindbar.
-
Verwaltung und Administration
Generieren und präsentieren Sie Themen auf der Basis von Inhalten, die von den Nutzern eingesehen werden dürfen. Es gelten Ihre Sicherheits- und Datenschutzeinstellungen aus Microsoft 365.
1. Sobald Ihr kostenpflichtiges Abonnement beginnt, können die Kündigungsrichtlinien je nach Ihrem Status als Neukunde sowie abhängig von der Produkt- und Domänenauswahl bei Microsoft abweichen. Mehr erfahren. Sie können Ihr Microsoft 365-Abonnement jederzeit über das Microsoft 365 Admin Center kündigen. Bei Kündigung eines Abonnements werden alle zugehörigen Daten gelöscht. Erfahren Sie mehr über die Aufbewahrung, Löschung und Vernichtung von Daten in Microsoft 365.