Azure AD Domain Services
Migrieren Sie ältere Apps mit Azure Active Directory (Azure AD) Domain Services von einer lokalen zu einer verwalteten Domäne – auch ohne Verwaltung Ihrer Umgebung in der Cloud.
Was sind Azure AD Domain Services?
Nutzen Sie verwaltete Domänendienste wie Domänenbeitritt, Gruppenrichtlinien, LDAP und Kerberos-Authentifizierung, ohne sich selbst um die Bereitstellung, Verwaltung und das Patching von Domänencontrollern in der Cloud kümmern zu müssen.
Azure AD Domain Services und Azure AD: ein starkes Duo
Ermöglichen Sie Nutzern, sich über vorhandene Azure AD-Anmeldeinformationen bei Diensten und Apps anzumelden, die mit der verwalteten Domäne verbunden sind. Sorgen Sie für sicheren Zugriff, und migrieren Sie lokale Ressourcen über bestehende Gruppen- und Nutzerkonten nach Azure.
Domänencontroller-as-a-Service
Führen Sie ältere Anwendungen in der Cloud aus, auch wenn keine modernen Authentifizierungsmethoden unterstützt werden. Migrieren Sie die Anwendungen einfach zu einer verwalteten Domäne – ohne Bedarf an Bereitstellung, Verwaltung oder Updates für Domänencontroller in der Cloud.
Verwaltete Domänendienste unter Azure
Lokale Apps zu Azure migrieren
Schnelle Bereitstellung mit hoher Leistung für die Anforderungen von Unternehmen
Skalierung und SLA auf Unternehmensniveau
Was Sie über Azure AD Domain Services wissen müssen
Schützen Sie Ihr Unternehmen mit einer nahtlosen Identitätslösung
Eine verwaltete Domäne ist für die einseitige Synchronisierung von Azure AD aus konfiguriert. Dies ermöglicht den Zugriff auf einen zentralen Pool von Nutzern, Gruppen und Anmeldeinformationen. Nach der Synchronisierung können Ressourcen direkt in der verwalteten Domäne erstellt werden. Allerdings findet keine Synchronisierung mehr mit Azure AD statt. Apps, Dienste und virtuelle Computer in Azure, die mit der verwalteten Domäne verbunden sind, haben Zugriff auf die gemeinsamen Funktionen in Azure AD Domain Services. In einer Hybridumgebung, die eine lokale AD-Umgebung enthält, werden Identitätsinformationen über Azure AD Connect mit Azure AD synchronisiert. Anschließend wird der lokale Dienst mit der verwalteten Domäne synchronisiert.