Ziel ist es, Schulen bei der Gestaltung von Unterricht jenseits von traditioneller Wissensvermittlung zu unterstützen und sie zu modernen Lernorten des 21. Jahrhunderts zu entwickeln.
Mehr erfahren!
Office 365 ProPlus Benefit
Mit dem Office 365 ProPlus Benefit offeriert Microsoft Ihren Schülern sowie den Angestellten Ihrer Bildungseinrichtung kostenlos das volle Office Paket zum Download. Die ideale Ergänzung, um auch von zu Hause produktiver arbeiten zu können. Zudem profitieren Schulen mit Office 365 vom ebenfalls kostenlosen 1 TB datenschutzkonformem Online-Speicher pro Nutzer.
Mehr erfahren!
Innovative Schools
Fachportal für Lehrkräfte und Schulen
Ob innovative Unterrichtsideen, kostenlose Software, Weiterbildungs-
möglichkeiten für Lehrende, Unterstützung bei der Durchführung von Entwicklungsmassnahmen oder weltweiter Erfahrungsaustausch - das Fachportal von Innovative Schools bietet eine grosse Bandbreite an massgeschneiderten Angeboten, die sich gezielt an die Akteure in der Schule und in Bildungsinstitutionen richten.
Programmieren für die Zukunft
Digitale Bildung für alle
Wir bieten Ihnen Unterrichtsmaterialien mit spielerischem Zugang zur Programmierumgebung der Microcontroller Calliope mini und dem micro:bit sowie zum Programmieren mit LOGO. Thematisch steigen Sie dabei in die Welt der Turtle ein, programmieren eine Wetterstation oder Heimatlieder mit dem Calliope mini und experimentieren mit micro:bit.
Das Unterrichtsmaterial wird im Rahmen des Bildungsengagements von Microsoft Schweiz zur Verfügung gestellt, um Schulen und Lehrkräfte bei der Umsetzung des Lehrplan 21 Medien und Informatik zu unterstützen.
Neuigkeiten
Aktuelles zum Lernen mit neuen Medien
Schulen, Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern sind interessiert an mediengestütztem Unterricht. Das Innovative Schools Programm begleitet Sie in Ihrem Schulalltag und informiert Sie über aktuelle Trends, unterbreitet neue Ideen für Ihren Unterricht und zeigt erfolgreiche Projekte engagierter Schulen und Lehrkräfte.
Minecraft erfreut sich bereits in vielen pädagogischen Einrichtungen grosser Beliebtheit. Egal, ob im Bereich der Gemeinschaftsbildung, Naturwissenschaften, Kunst oder Informatik: Weltweit entwickeln mehr und mehr Lehrpersonen gemeinsam mit ihren Schülerinnen und Schülern Minecraft-Projekte, die auf innovative Weise und nah an der Lebenswelt der Kinder Wissen vermitteln.