Ressourcen zu Microsoft 365 und Office
Informationen zu Microsoft 365 und Office
Unter den folgenden Links finden Sie Informationen zu Microsoft 365 oder der Office-Version, die Sie erwerben möchten oder seit Kurzem nutzen.
- Office Home & Business 2019, Office Home & Student 2019
- Office Home & Business 2021, Office Home & Student 2021
- Microsoft 365 Single
- Microsoft 365 Family
- Microsoft 365 Apps for Business, Microsoft 365 Business Standard
- Zusätzliche Funktionen auf Ihrem Windows-Tablet mit Microsoft 365
- Zusätzliche Funktionen auf Ihrem iPad* und iPhone mit Microsoft 365
- Zusätzliche Funktionen auf Ihrem Android-Tablet und -Smartphone mit Microsoft 365
- Systemanforderungen für OneDrive
Systemanforderungen für Microsoft 365 und Office
Microsoft 365 ist im Abonnement erhältlich und umfasst die Premiumversionen der Office-Anwendungen für praktisch all Ihre Geräte, monatliche Funktionsupdates und 1 TB Cloudspeicher. Office 2019 ist als Dauerlizenz (einmaliger Erwerb) erhältlich und umfasst die klassischen Versionen der Office-Anwendungen zur Installation auf einem PC oder Mac (im Rahmen einer Volumenlizenz für mehr als fünf Geräte verfügbar).
- Microsoft 365-Abonnementpläne
- Office 2019-Suites
- Office 2021-Suites
- Office LTSC 2021-Suites
- Office-Serverprodukte
- Eigenständige Office 2021-Anwendungen
- Eigenständige Office 2019-Anwendungen
- Mobile Apps
- Browser
- Office 2016-Suites und eigenständige Anwendungen
- Office 2013-Suites und eigenständige Anwendungen
- Zugehörige Supportfristen in der Matrix der Microsoft 365- und Office-Systemanforderungen vergleichen
Office Home & Business 2019, Office Home & Student 2019
-
Setup und Installation
Wenn Sie Office das erste Mal einrichten, besuchen Sie die Seite Office-Setup, und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Systemanforderungen
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt mit Systemanforderungen.
Ihr Konto verwalten
Sobald Sie Office eingerichtet haben, können Sie Ihr Konto auf der Office-Seite "Mein Konto" verwalten.
Kompatibilität mit früheren Versionen
Weitere Details zu den unterstützten Office-Versionen
Sprachoptionen
Eine Liste der Sprachen, in denen Office verfügbar ist, finden Sie in den häufig gestellten Fragen. Office bietet einfache und kostengünstige Lösungen für mehrsprachige Personen, Familien und kleine Unternehmen. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite zu Office-Sprachen.
Unterstützte Geräte
PC: Office 2019 Home & Student umfasst Word, Excel, PowerPoint und OneNote. Office 2019 Home & Business umfasst Word, Excel, PowerPoint, OneNote und Outlook. Windows 11 oder Windows 10 ist erforderlich.
Mac: Office 2019 für Mac Home & Student umfasst Word, Excel, PowerPoint und OneNote. Office 2019 für Mac Home & Business umfasst Word, Excel, PowerPoint, OneNote und Outlook. Office 2019 für Mac wird unter den drei letzten Versionen von Mac OS unterstützt.
Office Home & Business 2021, Office Home & Student 2021
-
Setup und Installation
Wenn Sie Office das erste Mal einrichten, besuchen Sie die Seite Office-Setup, und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Systemanforderungen
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt mit Systemanforderungen.
Ihr Konto verwalten
Sobald Sie Office eingerichtet haben, können Sie Ihr Konto auf der Office-Seite "Mein Konto" verwalten.
Kompatibilität mit früheren Versionen
Weitere Details zu den unterstützten Office-Versionen.
Sprachoptionen
Eine Liste der Sprachen, in denen Office verfügbar ist, finden Sie in den häufig gestellten Fragen. Office bietet einfache und kostengünstige Lösungen für mehrsprachige Personen, Familien und kleine Unternehmen. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite zu Office-Sprachen.
Unterstützte Geräte
PC: Office Home & Student 2021 umfasst Word, Excel, PowerPoint und OneNote. Office Home & Business 2021 umfasst Word, Excel, PowerPoint, OneNote und Outlook. Windows 10 oder Windows 11 ist erforderlich.
Mac: Office 2021 für Mac Home & Student umfasst Word, Excel, PowerPoint und OneNote. Office 2021 für Mac Home & Business umfasst Word, Excel, PowerPoint, OneNote und Outlook. Office 2021 für Mac wird unter den drei letzten Versionen von macOS unterstützt.
Weiterführende Informationen
Weitere Informationen zu Office Home & Business 2021 und Office Home & Student 2021
Microsoft 365 Single
-
Setup und Installation
Wenn Sie Microsoft 365 erstmalig einrichten, besuchen Sie die Seite zum Microsoft 365-Setup, und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Wenn Sie Office online erworben haben, können Sie direkt zur Microsoft 365-Seite "Mein Konto" wechseln, um Ihr Konto und Ihre Installationen zu verwalten. Microsoft 365 wurde in diesem Fall automatisch für Sie eingerichtet.
Systemanforderungen
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt mit Systemanforderungen.
Kompatibilität mit früheren Versionen
Weitere Details zu den unterstützten Office-Versionen.
Sprachoptionen
Eine Liste der Sprachen, in denen Microsoft 365 verfügbar ist, finden Sie in den häufig gestellten Fragen. Wenn Sie Microsoft 365 Single erwerben, können Sie zur Microsoft 365-Seite "Mein Konto" wechseln, um Microsoft 365 in anderen Sprachen zu installieren.
Skype
Informationen zu Skype-Gesprächsminuten finden Sie in den häufig gestellten Fragen. 4
Weiterführende Informationen
Erfahren Sie mehr über Microsoft 365 Single.
Microsoft 365 Family
-
Setup und Installation
Wenn Sie Microsoft 365 erstmalig einrichten, besuchen Sie die Seite zum Microsoft 365-Setup, und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Wenn Sie Office online erworben haben, können Sie direkt zur Microsoft 365-Seite "Mein Konto" wechseln, um Ihr Konto und Ihre Installationen zu verwalten. Microsoft 365 wurde in diesem Fall automatisch für Sie eingerichtet.
Systemanforderungen
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt mit Systemanforderungen.
Kompatibilität mit früheren Versionen
Weitere Details zu den unterstützten Office-Versionen.
Sprachoptionen
Eine Liste der Sprachen, in denen Microsoft 365 verfügbar ist, finden Sie in den häufig gestellten Fragen. Wenn Sie Microsoft 365 Family erwerben, können Sie zur Microsoft 365-Seite "Mein Konto" wechseln, um Microsoft 365 in anderen Sprachen zu installieren.
Microsoft Family Safety-App
Schützen Sie Ihre Liebsten mit der Microsoft Family Safety-App in der realen und digitalen Welt. Laden Sie die App kostenlos auf Ihr Mobilgerät unter iOS oder Android herunter. Mit einem Microsoft 365 Family-Abonnement erhalten Sie in der Microsoft Family Safety-App weitere Vorteile wie Standortbenachrichtigungen und Berichte für sicheres Fahren. 2
Skype
Informationen zu Skype-Gesprächsminuten finden Sie in den häufig gestellten Fragen. 4
Weiterführende Informationen
Erfahren Sie mehr über Microsoft 365 Family.
Microsoft 365 Apps for Business, Microsoft 365 Business Standard
-
Verfügbarkeit in Ländern/Regionen
Microsoft 365 Apps for Business und Microsoft 365 Business Standard sind in den gleichen Ländern/Regionen verfügbar wie Microsoft 365 Business Standard (vollständige Liste anzeigen). Beachten Sie, dass Product Keys für Microsoft 365 Apps for Business und Microsoft 365 Business Standard, die im Einzelhandel, online oder über einen Partner erworben werden, in Australien, China, Japan und Thailand nicht verfügbar sind.
Ihr Konto verwalten
Sobald Sie Microsoft 365 eingerichtet haben, können Sie Ihr Konto auf der Seite zum Microsoft 365-Setup verwalten.
Systemanforderungen
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt mit Systemanforderungen.
Kompatibilität mit früheren Versionen
Weitere Details zu den unterstützten Office-Versionen.
Sprachoptionen
Eine Liste der Sprachen, in denen Microsoft 365 verfügbar ist, finden Sie in den häufig gestellten Fragen. Wenn Sie Microsoft 365 Apps for Business und Microsoft 365 Business Standard erwerben, können Sie die Seite zum Microsoft 365-Setup aufrufen, um Microsoft 365 in anderen Sprachen zu installieren.
Weiterführende Informationen
Erfahren Sie mehr über Microsoft 365 für Unternehmen.
Zusätzliche Funktionen auf Ihrem Windows-Tablet mit Microsoft 365
-
Word
- Änderungen nachverfolgen und überprüfen
- Seitenausrichtung ändern
- Abschnitts- und Seitenumbrüche einfügen
- Spalten im Seitenlayout aktivieren
- Kopf- und Fußzeilen für unterschiedliche Seiten anpassen
- Benutzerdefinierte Farben auf Text anwenden
- Benutzerdefinierte Schattierungen und Rahmen auf Tabellenzellen anwenden
- Benutzerdefinierte Farben auf Shapes anwenden
- WordArt einfügen und bearbeiten
- Schatten und Spiegelungseffekte auf Bilder anwenden
- Zusätzliche Farben auf Formatierungen anwenden
- Freigabebenachrichtigungen empfangen
- Diagrammelemente hinzufügen oder entfernen
Excel
- PivotTable-Formatvorlagen und -Layouts anpassen
- Benutzerdefinierte Farben auf Shapes anwenden
- WordArt einfügen und bearbeiten
- Schatten und Spiegelungseffekte auf Bilder anwenden
- Zusätzliche Farben auf Formatierungen anwenden
- Daten in Karten umwandeln
- Freigabebenachrichtigungen empfangen
- Diagrammelemente hinzufügen oder entfernen
PowerPoint
- Sprechernotizen während der Präsentation anzeigen
- Freihandanmerkungen aus Bildschirmpräsentationen speichern
- Benutzerdefinierte Farbschattierung auf Tabellenzellen anwenden
- Benutzerdefinierte Farben auf Shapes anwenden
- WordArt einfügen und bearbeiten
- Schatten und Spiegelungseffekte auf Bilder anwenden
- Fließende Bewegungen mithilfe von Morph-Übergängen erzeugen
- Schnell professionelle Folien mit dem Designer erstellen
- Zusätzliche Farben auf Formatierungen anwenden
- Freigabebenachrichtigungen empfangen
- Diagrammelemente hinzufügen oder entfernen
- Objekte mit dem Stift auswählen und ändern
Für die Nutzung dieser Zusatzfunktionen ist ein Microsoft 365-Abonnement mit geeigneten Berechtigungen erforderlich.
Die folgenden Pläne berechtigen Sie zur Nutzung dieser Funktionen:
- Microsoft 365 Single
- Microsoft 365 Family
- Microsoft 365 Apps for Business
- Microsoft 365 Business Standard
- Office 365 Small Business Premium**
- Office 365 Midsize Business**
- Office 365 Enterprise E3 und E4 (Enterprise und Government)
- Office 365 Education E3** und E4**
- Microsoft 365 Apps for Enterprise***
- Microsoft 365-Testabonnements
**Nur bestehende Abonnements. Neue Abonnements werden für diese Pläne nicht mehr angeboten.
***Interessieren Sie sich für OneNote? Die Anwendung ist in Windows 10 enthalten und steht für den Mac kostenlos zur Verfügung. Mit dem Kauf von Microsoft 365 Apps for Enterprise erhalten Sie Zugang zu weiteren OneNote-Funktionen (abweichender Funktionsumfang).
Office-Desktopversionen von Word, Excel, PowerPoint, OneNote, Outlook, Publisher und Access. Windows 8 oder höher erforderlich. Office Mobile-Apps (Word, Excel, PowerPoint, OneNote, Outlook-Mail und Outlook-Kalender) erfordern: Windows 10, ein Prozessor mit mindestens 1 GHz, 1 GB (32 Bit) oder 2 GB (64 Bit) RAM, 16 GB freier Festplattenspeicher, Microsoft DirectX 9-Grafikkarte mit WDDM-Treiber, ein Microsoft-Konto sowie Internetzugang.
Zusätzliche Funktionen auf Ihrem iPad* und iPhone mit Microsoft 365
-
Word
- Abschnittsumbrüche einfügen
- Spalten im Seitenlayout aktivieren
- Kopf- und Fußzeilen für unterschiedliche Seiten anpassen
- Seitenausrichtung ändern
- Änderungen nachverfolgen und überprüfen
- Benutzerdefinierte Farben auf Shapes anwenden
- WordArt einfügen und bearbeiten
- Diagrammelemente hinzufügen und bearbeiten
- Tabellenzellen mit benutzerdefinierten Farbschattierungen hervorheben
Excel
- PivotTable-Formatvorlagen und -Layouts anpassen
- Benutzerdefinierte Farben auf Shapes anwenden
- WordArt einfügen und bearbeiten
- Diagrammelemente hinzufügen und bearbeiten
PowerPoint
- Sprechernotizen während einer Präsentation in der Referentenansicht überprüfen
- Benutzerdefinierte Farben auf Shapes anwenden
- WordArt einfügen und bearbeiten
- Diagrammelemente hinzufügen und bearbeiten
- Tabellenzellen mit benutzerdefinierten Farbschattierungen hervorheben
- Fließende Bewegungen mithilfe von Morph-Übergängen erzeugen
Für die Nutzung dieser Zusatzfunktionen ist ein Microsoft 365-Abonnement mit geeigneten Berechtigungen erforderlich.
Die folgenden Pläne berechtigen Sie zur Nutzung dieser Funktionen:
- Microsoft 365 Single
- Microsoft 365 Family
- Microsoft 365 Apps for Business
- Microsoft 365 Business Standard
- Office 365 Small Business Premium**
- Office 365 Midsize Business**
- Office 365 Enterprise E3 und E4 (Enterprise und Government)
- Office 365 Education E3** und E4**
- Microsoft 365 Apps for Enterprise***
- Microsoft 365-Testabonnements
**Nur bestehende Abonnements. Neue Abonnements werden für diese Pläne nicht mehr angeboten.
***Interessieren Sie sich für OneNote? Die Anwendung ist in Windows 10 enthalten und steht für den Mac kostenlos zur Verfügung. Mit dem Kauf von Microsoft 365 Apps for Enterprise erhalten Sie Zugang zu weiteren OneNote-Funktionen (abweichender Funktionsumfang).
Microsoft 365 für iPad® und iPhone® (einschließlich Outlook für iOS auf dem iPad® und iPhone®) erfordern iOS 12.0 oder höher. Microsoft 365 für iPad Pro™ setzt iOS 11.0 oder höher voraus. Office-Anwendungen werden unter den beiden letzten Versionen von iOS unterstützt. Bei Freigabe einer neuen iOS-Version wird diese zu einer der beiden neuesten Versionen. Microsoft 365 wird dann unter dieser und der Vorgängerversion von iOS unterstützt.
Zusätzliche Funktionen auf Ihrem Android-Tablet und -Smartphone mit Microsoft 365
-
Word
- Änderungen nachverfolgen und überprüfen
- Seitenausrichtung ändern
- Seiten- und Abschnittsumbrüche einfügen
- Tabellenzellen mit benutzerdefinierten Farbschattierungen hervorheben
- Spalten im Seitenlayout aktivieren
- Kopf- und Fußzeilen für unterschiedliche Seiten anpassen
- Zusätzliche Farben auf Formatierungen anwenden
- Diagrammelemente hinzufügen und bearbeiten
- Unterstützung IRM-geschützten Dateien (Information Rights Management)
Excel
- PivotTable-Formatvorlagen und -Layouts anpassen
- Benutzerdefinierte Farben auf Shapes anwenden
- Zusätzliche Farben auf Formatierungen anwenden
- Daten in Karten umwandeln
- Diagrammelemente hinzufügen und bearbeiten
- SmartArt einfügen und bearbeiten
- IRM-Dateischutz (Information Rights Management) nutzen
PowerPoint
- Freihandanmerkungen aus Bildschirmpräsentationen speichern
- Tabellenzellen mit benutzerdefinierten Farbschattierungen hervorheben
- Sprechernotizen während einer Präsentation in der Referentenansicht überprüfen
- Fließende Bewegungen mithilfe von Morph-Übergängen erzeugen
- Schnell professionelle Folien mit dem Designer erstellen
- Zusätzliche Farben auf Formatierungen anwenden
- Diagrammelemente hinzufügen und bearbeiten
- SmartArt einfügen und bearbeiten
- IRM-Dateischutz (Information Rights Management) nutzen
Für die Nutzung dieser Zusatzfunktionen ist ein Microsoft 365-Abonnement mit geeigneten Berechtigungen erforderlich.
Die folgenden Pläne berechtigen Sie zur Nutzung dieser Funktionen:
- Microsoft 365 Single
- Microsoft 365 Family
- Microsoft 365 Apps for Business
- Microsoft 365 Business Standard
- Office 365 Small Business Premium**
- Office 365 Midsize Business**
- Office 365 Enterprise E3 und E4 (Enterprise und Government)
- Office 365 Education E3** und E4**
- Microsoft 365 Apps for Enterprise***
- Microsoft 365-Testabonnements
**Nur bestehende Abonnements. Neue Abonnements werden für diese Pläne nicht mehr angeboten.
***Interessieren Sie sich für OneNote? Die Anwendung ist in Windows 10 enthalten und steht für den Mac kostenlos zur Verfügung. Mit dem Kauf von Microsoft 365 Apps for Enterprise erhalten Sie Zugang zu weiteren OneNote-Funktionen (abweichender Funktionsumfang).
Office for Android™ (einschließlich Outlook for Android) kann auf Tablets und Smartphones installiert werden, die unter einer beliebigen unterstützten Android-Version ausgeführt werden und über einen ARM-basierten oder Intel x86-Prozessor verfügen. Seit dem 1. Juli 2019 ist der Support auf die letzten vier Hauptversionen von Android beschränkt.
Microsoft 365-Abonnementpläne
Erzielen Sie mit Microsoft 365 Ihre besten Arbeitsergebnisse. Mit den Microsoft 365-Abonnementplänen erhalten Sie Premium-Versionen der Office-Apps wie Word, Excel, PowerPoint, Outlook, Publisher und Access (Publisher und Access sind nur für den PC erhältlich). Microsoft 365 kann auf vielen Geräten eingesetzt werden, und dank monatlicher Updates verfügen Sie stets über aktuelle Anwendungen.
Microsoft 365 ist auf Kompatibilität mit den aktuellen Browsern und Office-Versionen ausgelegt. Beachten Sie Folgendes, wenn Sie ältere Browser und ältere Office-Versionen verwenden, für die kein Mainstream-Support mehr angeboten wird:
- Microsoft verhindert nicht vorsätzlich Ihre Verbindung zum Dienst, Sie müssen jedoch damit rechnen, dass die Qualität Ihrer Microsoft 365-Erfahrung im Laufe der Zeit abnehmen kann.
- Microsoft stellt keine Softwareupdates für nicht sicherheitsrelevante Probleme bereit.
Microsoft 365 wird unter der Moderne Lifecycle-Richtlinie unterstützt.
Microsoft 365-Pläne für zu Hause
-
KOMPONENTE – ANFORDERUNG
Computer und Prozessor
Windows-Betriebssystem: 1,6 GHz oder schneller (Dual Core)
macOS: Intel-Prozessor
Arbeitsspeicher
Windows-Betriebssystem: 4 GB RAM, 2 GB RAM (32 Bit)
macOS: 4 GB RAM
Festplatte
Windows-Betriebssystem: 4 GB verfügbarer Speicherplatz
macOS: 10 GB verfügbarer Speicherplatz im Festplattenformat HFS+ (auch als Mac OS Extended bekannt) oder APFS. Aufgrund von Updates kann im Laufe der Zeit zusätzlicher Speicher erforderlich sein.
Bildschirm
Windows-Betriebssystem: Auflösung von 1.280 x 768 Pixeln (32 Bit erfordert eine Hardware-beschleunigte Wiedergabe von mindestens 4K)
macOS: Bildschirmauflösung von 1.280 x 800 Pixeln
Web-Apps erfordern die gleiche Mindestauflösung wie das Betriebssystem, unter dem sie ausgeführt werden.
Apps, die innerhalb von Microsoft Teams ausgeführt werden, übernehmen die Mindestauflösung von Teams.
Bei der Mindestauflösung wird vorausgesetzt, dass Zoom, DPI-Einstellungen und Textskalierung auf 100 % eingestellt sind. Wenn der Wert nicht bei 100 % liegt, muss die Mindestauflösung entsprechend skaliert werden. Beispiel: Wenn die Windows-Anzeigeeinstellung "Skalierung und Anordnung" auf Ihrem Surface Book mit einer physischen Anzeige von 3.000 x 2.000 Pixeln auf 200 % festgelegt ist, dann würde Office eine logische Bildschirmauflösung von 1.500 x 1.000 erkennen und damit die Mindestanforderung von 1.280 x 768 Pixeln erfüllen.
Grafikkarte
Windows-Betriebssystem: Für die Grafikhardwarebeschleunigung wird DirectX 9 oder höher mit WDDM 2.0 oder höher für Windows 10 (oder WDDM 1.3 oder höher für Windows 10 Fall Creators Update) benötigt.
macOS: Keine Anforderungen an die Grafikkarte
Betriebssystem
Windows-Betriebssystem: Windows 11, Windows 10, Windows 8.1, Windows Server 2019, Windows Server 2016
macOS: Eine der drei letzten Versionen von macOS. Mit der Verfügbarkeit einer neuen Hauptversion von macOS werden diese neue Version und die beiden Vorgängerversion unterstützt.
Für eine reibungslose Benutzererfahrung verwenden Sie den jeweils neuesten Build der oben angegebenen Betriebssysteme. Funktionalität und Verfügbarkeit von Produktmerkmalen können auf älteren Systemen abweichen (Microsoft-Lebenszyklusrichtlinie suchen).
Browser
Microsoft Edge, Safari, Chrome oder Firefox in der aktuellen Version. Weitere Informationen.
.NET-Version
Windows-Betriebssystem: Für einige Funktionen muss ggf. zusätzlich .NET 3.5 oder 4.6 und höher installiert werden.
Sonstige
Für die Internetfunktionen ist eine Internetverbindung erforderlich. Es können Gebühren anfallen.
Für einige weitere Outlook-Funktionen muss Microsoft Edge WebView2 installiert sein.
Für die Multi-Touch-Funktionen ist ein Gerät mit Touchscreen erforderlich. Alle Funktionen sind auch über die Tastatur, die Maus oder ein anderes barrierefreies oder Standardeingabegerät verfügbar. Touchfunktionen sind für die Verwendung mit Windows 11, Windows 10 oder Windows 8.1 optimiert.
Die Produktfunktionalität und die Grafikleistung können je nach Systemkonfiguration unterschiedlich ausfallen. Bestimmte Funktionen erfordern ggf. zusätzliche oder erweiterte Hardware bzw. eine Serververbindung.
Für die Lizenzierung und den Zugriff auf Dienste ist ein Microsoft-Konto oder ein Organisationskonto erforderlich.
Um die Anruffunktionen von Skype in vollem Umfang nutzen zu können, sind eine standardmäßige Laptopkamera oder USB-2.0-Videokamera, ein Mikrofon und ein Audioausgabegerät erforderlich.
Microsoft 365-Pläne für Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Behörden
Die Systemanforderungen in der folgenden Tabelle gelten für Microsoft 365 Apps for Enterprise und alle Pläne für Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Behörden1. Eigenständige Pläne für einzelne Dienste, beispielsweise nur für E-Mail oder Onlinebesprechungen, fallen ebenfalls darunter. Die Angaben aus der folgenden Tabelle gelten auch für Anwendungen wie Exchange Online, SharePoint Online, Skype for Business, Yammer, Project, Visio und Power BI.
Ab dem 13. Oktober 2020 werden für den Zugriff auf Microsoft 365-Dienste (z. B. Exchange Online, SharePoint Online) nur Verbindungen von Office-Clients mit Abonnementlizenz (z. B. Microsoft 365 Apps for Enterprise) oder folgende Office-Clients mit einer unbefristeten Lizenz unterstützt: Office LSTC 2021, Office 2019 und Office 2016. Auf der Website zur Microsoft Lifecycle-Richtlinie finden Sie die zeitlichen Angaben zum Office-Mainstream-Support.
-
KOMPONENTE – ANFORDERUNG
Computer und Prozessor
Windows-Betriebssystem: 1,6 GHz oder schneller (Dual Core) Empfehlung für Skype for Business: 2 GHz oder schneller
macOS: Intel-Prozessor
Arbeitsspeicher
Windows-Betriebssystem: 4 GB RAM, 2 GB RAM (32 Bit)
macOS: 4 GB RAM
Festplatte
Windows-Betriebssystem: 4 GB verfügbarer Speicherplatz
macOS: 10 GB verfügbarer Speicherplatz im Festplattenformat HFS+ (auch als macOS Extended bekannt) oder APFS. Aufgrund von Updates kann im Laufe der Zeit zusätzlicher Speicher erforderlich sein.
Bildschirm
Windows-Betriebssystem: Auflösung von 1.280 x 768 Pixeln (32 Bit erfordert eine Hardware-beschleunigte Wiedergabe von mindestens 4K)
macOS: Bildschirmauflösung von 1.280 x 800 Pixeln
Web-Apps erfordern die gleiche Mindestauflösung wie das Betriebssystem, unter dem sie ausgeführt werden.
Apps, die innerhalb von Microsoft Teams ausgeführt werden, übernehmen die Mindestauflösung von Teams.
Bei der Mindestauflösung wird vorausgesetzt, dass Zoom, DPI-Einstellungen und Textskalierung auf 100 % eingestellt sind. Wenn der Wert nicht bei 100 % liegt, muss die Mindestauflösung entsprechend skaliert werden. Beispiel: Wenn die Windows-Anzeigeeinstellung "Skalierung und Anordnung" auf Ihrem Surface Book mit einer physischen Anzeige von 3.000 x 2.000 Pixeln auf 200 % festgelegt ist, dann würde Office eine logische Bildschirmauflösung von 1.500 x 1.000 erkennen und damit die Mindestanforderung von 1.280 x 768 Pixeln erfüllen.
Grafikkarte
Windows-Betriebssystem: Für die Grafikhardwarebeschleunigung wird DirectX 9 oder höher mit WDDM 2.0 oder höher für Windows 10 (oder WDDM 1.3 oder höher für Windows 10 Fall Creators Update) benötigt. Für Skype for Business werden DirectX 9 oder höher, 128 MB Grafikspeicher und 32 Bits pro Pixel Farbtiefe benötigt.
macOS: Keine Anforderungen an die Grafikkarte
Betriebssystem
Windows-Betriebssystem: Windows 11, Windows 10, Windows 8.1, Windows Server 2019 oder Windows Server 2016. Bitte beachten Sie, dass Microsoft 365 Apps for Enterprise unter Windows Server 2019 oder Windows Server 2016 bis Oktober 2025 unterstützt wird.
macOS: Eine der drei letzten Versionen von macOS. Bei Freigabe einer neuen macOS-Version wird diese zu einer der drei aktuellen Versionen: der neuen und den beiden Vorgängerversionen von macOS.
Für eine reibungslose Benutzererfahrung verwenden Sie den jeweils neuesten Build der oben angegebenen Betriebssysteme. Funktionalität und Verfügbarkeit von Produktmerkmalen können auf älteren Systemen abweichen (Lifecycle-Richtlinie suchen).
Browser
Microsoft Edge, Safari, Chrome oder Firefox in der aktuellen Version. Weitere Informationen.
.NET-Version
Windows-Betriebssystem: Für einige Funktionen muss ggf. zusätzlich .NET 3.5 oder 4.6 und höher installiert werden. Microsoft Teams erfordert 4.6 oder höher.
Sonstige
Für einige weitere Outlook-Funktionen muss Microsoft Edge WebView2 installiert sein.
Videoanrufe und Besprechungen:
Für hochqualitative Videoanrufe und Onlinebesprechungen empfehlen wir einen Computer mit einem 2-GHz-Prozessor und (mindestens) 4 GB RAM. Für den optionalen Videoeffekt "Meinen Hintergrund weichzeichnen" wird ein Prozessor mit Advanced Vector Extensions 2 (AVX2)-Unterstützung vorausgesetzt. Unter den Treiberempfehlungen für Hardwaredecoder und -encoder finden Sie auch eine Liste der nicht unterstützten Decoder und Encoder.
Um die Anruf- und Besprechungsfunktionen in Teams in vollem Umfang zu nutzen, sind eine USB-2.0-Videokamera, ein Mikrofon und ein Audioausgabegerät erforderlich.
Teams-Liveveranstaltungen:
Für Teams-Liveveranstaltungen empfehlen wir einen Computer mit einem Core i5 Kaby Lake-Prozessor, (mindestens) 4 GB RAM und einen Hardwareencoder. Unter den Treiberempfehlungen für Hardwaredecoder und -encoder finden Sie auch eine Liste der nicht unterstützten Decoder und Encoder.
Office 2019-Suites
Office 2019-Suites für die private Nutzung stehen als Dauerlizenz (einmaliger Erwerb) zur Verfügung und enthalten Anwendungen wie Word, Excel und PowerPoint für die Verwendung auf einem einzelnen PC oder Mac. Office 2019-Suites für Unternehmen stehen als Dauerlizenz (einmaliger Erwerb) zur Verfügung und können im Rahmen einer Volumenlizenzierung für mehr als fünf Computer erworben werden. Office als einmaliger Erwerb enthält keinen der Dienste, die von Microsoft 365 angeboten werden (z. B. Exchange Online oder SharePoint Online).
Microsoft 365 ist auf Kompatibilität mit den aktuellen Browsern und Office-Versionen ausgelegt. Beachten Sie Folgendes, wenn Sie ältere Browser und ältere Office-Versionen verwenden, für die kein Mainstream-Support mehr angeboten wird:
- Microsoft verhindert nicht vorsätzlich Ihre Verbindung zum Dienst, Sie müssen jedoch damit rechnen, dass die Qualität Ihrer Microsoft 365-Erfahrung im Laufe der Zeit abnehmen kann.
- Office 2019-Verbindungen mit Microsoft 365-Diensten werden bis Oktober 2023 unterstützt.
- Microsoft stellt keine Codekorrekturen für nicht sicherheitsrelevante Probleme bereit.
Office 2019 wird unter der Fixed Lifecycle-Richtlinie unterstützt.
Office Home & Student, Office Home & Business und Office Professional 2019
-
KOMPONENTE – ANFORDERUNG
Computer und Prozessor
Windows-Betriebssystem: 1,6 GHz oder schneller (Dual Core)
macOS: Intel-Prozessor
Arbeitsspeicher
Windows-Betriebssystem: 4 GB RAM, 2 GB RAM (32 Bit)
macOS: 4 GB RAM
Festplatte
Windows-Betriebssystem: 4 GB verfügbarer Speicherplatz
macOS: 10 GB verfügbarer Speicherplatz im Festplattenformat HFS+ (auch als macOS Extended bekannt) oder APFS
Bildschirm
Windows-Betriebssystem: Auflösung von 1.280 x 768 Pixeln (32 Bit erfordert eine Hardware-beschleunigte Wiedergabe von mindestens 4K)
macOS: Bildschirmauflösung von 1.280 x 800 Pixeln
Web-Apps erfordern die gleiche Mindestauflösung wie das Betriebssystem, unter dem sie ausgeführt werden.
Bei der Mindestauflösung wird vorausgesetzt, dass Zoom, DPI-Einstellungen und Textskalierung auf 100 % eingestellt sind. Wenn der Wert nicht bei 100 % liegt, muss die Mindestauflösung entsprechend skaliert werden. Beispiel: Wenn die Windows-Anzeigeeinstellung "Skalierung und Anordnung" auf Ihrem Surface Book mit einer physischen Anzeige von 3.000 x 2.000 Pixeln auf 200 % festgelegt ist, dann würde Office eine logische Bildschirmauflösung von 1.500 x 1.000 erkennen und damit die Mindestanforderung von 1.280 x 768 Pixeln erfüllen.
Grafikkarte
Windows-Betriebssystem: Für die Grafikhardwarebeschleunigung wird DirectX 9 oder höher mit WDDM 2.0 oder höher für Windows 10 (oder WDDM 1.3 oder höher für Windows 10 Fall Creators Update) benötigt.
macOS: Keine Anforderungen an die Grafikkarte
Betriebssystem
Windows-Betriebssystem: Windows 11, Windows 10, Windows 10 LTSC 2021, Windows 10 LTSC 2019, Windows Server 2022 oder Windows Server 2019.
macOS: Office für Mac wird unter den drei letzten Versionen von macOS unterstützt. Mit der allgemeinen Verfügbarkeit neuer Hauptversionen von macOS stellt Microsoft den Support für die älteste Version ein und unterstützt stattdessen die neueste und die beiden Vorgängerversionen von macOS. Funktionalität und Verfügbarkeit von Produktmerkmalen können auf älteren Systemen abweichen. Für eine reibungslose Benutzererfahrung verwenden Sie die jeweils neueste Version der oben angegebenen Betriebssysteme.
Browser
Microsoft Edge, Internet Explorer, Safari, Chrome oder Firefox in der aktuellen Version. Weitere Informationen.
.NET-Version
Windows: Für einige Funktionen muss ggf. zusätzlich .NET 3.5 oder 4.6 und höher installiert werden.
Sonstige
Für Windows:
Für die Internetfunktionen ist eine Internetverbindung erforderlich. Es können Gebühren anfallen.
Für die Multi-Touch-Funktionen ist ein Gerät mit Touchscreen erforderlich. Alle Funktionen sind auch über die Tastatur, die Maus oder ein anderes barrierefreies oder Standardeingabegerät verfügbar. Die Touchfunktionen sind für die Verwendung mit Windows 10 optimiert.
Die Produktfunktionalität und die Grafikleistung können je nach Systemkonfiguration unterschiedlich ausfallen. Bestimmte Funktionen erfordern ggf. zusätzliche oder erweiterte Hardware bzw. eine Serververbindung.
Die Funktionen zur Verwaltung von Clouddateien erfordern OneDrive, OneDrive for Business oder SharePoint.
Für die Lizenzzuweisung ist ein Microsoft-Konto oder ein Organisationskonto erforderlich.
Outlook (Home & Business):
- Für einige Suchfunktionen ist Windows Search erforderlich.
- Bestimmte erweiterte Funktionen erfordern möglicherweise eine Verbindung mit einer unterstützten Version von Microsoft Exchange Server (bzw. Exchange Online) oder Microsoft SharePoint Server (bzw. SharePoint Online). Informationen zu den unterstützten Versionen von Exchange Server und SharePoint Server finden Sie auf der Website zur Microsoft Lifecycle-Richtlinie.
- Die Integration in Skype for Business oder Microsoft Teams erfordert eine Verbindung mit einer unterstützten Version von Skype for Business oder Microsoft Teams. Informationen zu den unterstützten Versionen von Skype for Business und Microsoft Teams finden Sie auf der Website zur Microsoft Lifecycle-Richtlinie.
- Zur Unterstützung von LinkedIn ist ein LinkedIn-Konto erforderlich.
- Die Funktionen zur Spracherkennung erfordern ein Mikrofon.
- Für die Funktion "Laut vorlesen" ist ein Audioausgabegerät erforderlich.
- Die Rights Management-Funktionen setzen entweder eine Cloudbereitstellung von Microsoft Rights Management (Azure Rights Management) oder eine lokale Bereitstellung (Active Directory Rights Management Services) voraus.
- Dynamische Kalender erfordern eine Serververbindung.
Für macOS:
Die Installation setzt eine Verbindung mit dem Internet oder (bei der Installation über ein Netzwerk) mit einem LAN (Local Area Network) voraus.
Für die Internetfunktionen ist eine Internetverbindung erforderlich. Es können Gebühren anfallen.
Der Zugriff auf Dateien, die auf einem SharePoint-Server gespeichert sind, erfordert eine Verbindung mit Microsoft Office SharePoint Server 2007 oder höher.
Für die Lizenzzuweisung ist ein Microsoft-Konto oder ein Organisationskonto erforderlich.
Outlook (Home & Business):
- Bestimmte erweiterte Funktionen erfordern möglicherweise eine Verbindung mit einer unterstützten Version von Microsoft Exchange Server (bzw. Exchange Online) oder Microsoft SharePoint Server (bzw. SharePoint Online). Informationen zu den unterstützten Versionen von Exchange Server und SharePoint Server finden Sie auf der Website zur Microsoft Lifecycle-Richtlinie.
- Die Integration in Skype for Business oder Microsoft Teams erfordert eine Verbindung mit einer unterstützten Version von Skype for Business oder Microsoft Teams. Informationen zu den unterstützten Versionen von Skype for Business und Microsoft Teams finden Sie auf der Website zur Microsoft Lifecycle-Richtlinie.
- Zur Unterstützung von LinkedIn ist ein LinkedIn-Konto erforderlich.
- Die Funktionen zur Spracherkennung erfordern ein Mikrofon.
- Für die Funktion "Laut vorlesen" ist ein Audioausgabegerät erforderlich.
- Die Rights Management-Funktionen setzen entweder eine Cloudbereitstellung von Microsoft Rights Management (Azure Rights Management) oder eine lokale Bereitstellung (Active Directory Rights Management Services) voraus.
- Dynamische Kalender erfordern eine Serververbindung.
Für macOS:
Die Installation setzt eine Verbindung mit dem Internet oder (bei der Installation über ein Netzwerk) mit einem LAN (Local Area Network) voraus.
Für die Internetfunktionen ist eine Internetverbindung erforderlich. Es können Gebühren anfallen.
Der Zugriff auf Dateien, die auf einem SharePoint-Server gespeichert sind, erfordert eine Verbindung mit Microsoft Office SharePoint Server 2007 oder höher.
Für die Lizenzzuweisung ist ein Microsoft-Konto oder ein Organisationskonto erforderlich.
Outlook (Home & Business):
- Bestimmte erweiterte Funktionen erfordern möglicherweise eine Verbindung mit einer unterstützten Version von Microsoft Exchange Server (bzw. Exchange Online) oder Microsoft SharePoint Server (bzw. SharePoint Online). Informationen zu den unterstützten Versionen von Exchange Server und SharePoint Server finden Sie auf der Website zur Microsoft Lifecycle-Richtlinie.
- Die Integration in Skype for Business oder Microsoft Teams erfordert eine Verbindung mit einer unterstützten Version von Skype for Business oder Microsoft Teams. Informationen zu den unterstützten Versionen von Skype for Business und Microsoft Teams finden Sie auf der Website zur Microsoft Lifecycle-Richtlinie.
- Zur Unterstützung von LinkedIn ist ein LinkedIn-Konto erforderlich.
- Die Funktionen zur Spracherkennung erfordern ein Mikrofon.
- Für die Funktion "Laut vorlesen" ist ein Audioausgabegerät erforderlich.
- Die Rights Management-Funktionen setzen entweder eine Cloudbereitstellung von Microsoft Rights Management (Azure Rights Management) oder eine lokale Bereitstellung (Active Directory Rights Management Services) voraus.
- Dynamische Kalender erfordern eine Serververbindung.
-
KOMPONENTE – ANFORDERUNG
Computer und Prozessor
1,6 GHz oder schneller (Dual Core)
Arbeitsspeicher
4 GB RAM, 2 GB RAM (32 Bit)
Festplatte
4 GB verfügbarer Speicherplatz
Bildschirm
Auflösung von 1.280 x 768 Pixeln (32 Bit erfordert eine Hardware-beschleunigte Wiedergabe von mindestens 4K)
Web-Apps erfordern die gleiche Mindestauflösung wie das Betriebssystem, unter dem sie ausgeführt werden.
Bei der Mindestauflösung wird vorausgesetzt, dass Zoom, DPI-Einstellungen und Textskalierung auf 100 % eingestellt sind. Wenn der Wert nicht bei 100 % liegt, muss die Mindestauflösung entsprechend skaliert werden. Beispiel: Wenn die Windows-Anzeigeeinstellung "Skalierung und Anordnung" auf Ihrem Surface Book mit einer physischen Anzeige von 3.000 x 2.000 Pixeln auf 200 % festgelegt ist, dann würde Office eine logische Bildschirmauflösung von 1.500 x 1.000 erkennen und damit die Mindestanforderung von 1.280 x 768 Pixeln erfüllen.
Grafikkarte
Für die Grafikhardwarebeschleunigung wird DirectX 9 oder höher mit WDDM 2.0 oder höher für Windows 10 (oder WDDM 1.3 oder höher für Windows 10 Fall Creators Update) benötigt.
Betriebssystem
Windows 11, Windows 10, Windows Server 2022, Windows Server 2019 oder Windows 10 LTSC 2019 oder Windows 10 LTSC 2021.
Browser
Microsoft Edge, Internet Explorer, Chrome oder Firefox in der aktuellen Version. Weitere Informationen.
.NET-Version
Für einige Funktionen muss ggf. zusätzlich .NET 3.5 oder 4.6 und höher installiert werden.
Sonstige
Für die Internetfunktionen ist eine Internetverbindung erforderlich. Es können Gebühren anfallen.
Office 2019-Verbindungen mit Microsoft 365-Diensten (wie Exchange Online oder SharePoint Online) werden bis Oktober 2023 unterstützt, während sich Office 2019 im Mainstream-Support befindet.
Für die Multi-Touch-Funktionen ist ein Gerät mit Touchscreen erforderlich. Alle Funktionen sind auch über die Tastatur, die Maus oder ein anderes barrierefreies oder Standardeingabegerät verfügbar. Die Touchfunktionen sind für die Verwendung mit Windows 10 optimiert.
Die Produktfunktionalität und die Grafikleistung können je nach Systemkonfiguration unterschiedlich ausfallen. Bestimmte Funktionen erfordern ggf. zusätzliche oder erweiterte Hardware bzw. eine Serververbindung.
Die Funktionen zur Verwaltung von Clouddateien erfordern OneDrive, OneDrive for Business oder SharePoint.
Für die Lizenzzuweisung ist ein Microsoft-Konto oder ein Organisationskonto erforderlich.
Outlook:
- Für einige Suchfunktionen ist Windows Search erforderlich.
- Bestimmte erweiterte Funktionen erfordern möglicherweise eine Verbindung mit einer unterstützten Version von Microsoft Exchange Server (bzw. Exchange Online) oder Microsoft SharePoint Server (bzw. SharePoint Online). Informationen zu den unterstützten Versionen von Exchange Server und SharePoint Server finden Sie auf der Website zur Microsoft Lifecycle-Richtlinie.
- Die Integration in Skype for Business oder Microsoft Teams erfordert eine Verbindung mit einer unterstützten Version von Skype for Business oder Microsoft Teams. Informationen zu den unterstützten Versionen von Skype for Business und Microsoft Teams finden Sie auf der Website zur Microsoft Lifecycle-Richtlinie.
- Zur Unterstützung von LinkedIn ist ein LinkedIn-Konto erforderlich.
- Die Funktionen zur Spracherkennung erfordern ein Mikrofon.
- Für die Funktion "Laut vorlesen" ist ein Audioausgabegerät erforderlich.
- Die Rights Management-Funktionen setzen entweder eine Cloudbereitstellung von Microsoft Rights Management (Azure Rights Management) oder eine lokale Bereitstellung (Active Directory Rights Management Services) voraus.
- Dynamische Kalender erfordern eine Serververbindung.
Office Standard, Office Professional Plus 2019 und Office 2019 für Mac Standard
-
KOMPONENTE – ANFORDERUNG
Computer und Prozessor
1,6 GHz oder schneller (Dual Core)
Professional Plus: Empfehlung für Skype for Business: 2 GHz oder schneller
Arbeitsspeicher
4 GB RAM, 2 GB RAM (32 Bit)
Festplatte
4 GB verfügbarer Speicherplatz
Bildschirm
Auflösung von 1.280 x 768 Pixeln (32 Bit erfordert eine Hardware-beschleunigte Wiedergabe von mindestens 4K)
Web-Apps erfordern die gleiche Mindestauflösung wie das Betriebssystem, unter dem sie ausgeführt werden.
Bei der Mindestauflösung wird vorausgesetzt, dass Zoom, DPI-Einstellungen und Textskalierung auf 100 % eingestellt sind. Wenn der Wert nicht bei 100 % liegt, muss die Mindestauflösung entsprechend skaliert werden. Beispiel: Wenn die Windows-Anzeigeeinstellung "Skalierung und Anordnung" auf Ihrem Surface Book mit einer physischen Anzeige von 3.000 x 2.000 Pixeln auf 200 % festgelegt ist, dann würde Office eine logische Bildschirmauflösung von 1.500 x 1.000 erkennen und damit die Mindestanforderung von 1.280 x 768 Pixeln erfüllen.
Grafikkarte
Für die Grafikhardwarebeschleunigung wird DirectX 9 oder höher mit WDDM 2.0 oder höher für Windows 10 (oder WDDM 1.3 oder höher für Windows 10 Fall Creators Update) benötigt.
Professional Plus: Für Skype for Business werden DirectX 9 oder höher, 128 MB Grafikspeicher und 32 Bits pro Pixel Farbtiefe benötigt.
Betriebssystem
Windows 11, Windows 10, Windows 10 LTSC 2021, Windows 10 LTSC 2019, Windows Server 2022 oder Windows Server 2019.
Browser
Microsoft Edge, Internet Explorer, Chrome oder Firefox in der aktuellen Version. Weitere Informationen.
.NET-Version
Für einige Funktionen muss ggf. zusätzlich .NET 3.5 oder 4.6 und höher installiert werden.
Sonstige
Für die Internetfunktionen ist eine Internetverbindung erforderlich. Es können Gebühren anfallen.
Office 2019-Verbindungen mit Microsoft 365-Diensten (wie Exchange Online oder SharePoint Online) werden bis Oktober 2023 unterstützt, während sich Office 2019 im Mainstream-Support befindet.
Für die Multi-Touch-Funktionen ist ein Gerät mit Touchscreen erforderlich. Alle Funktionen sind auch über die Tastatur, die Maus oder ein anderes barrierefreies oder Standardeingabegerät verfügbar. Die Touchfunktionen sind für die Verwendung mit Windows 10 optimiert.
Die Produktfunktionalität und die Grafikleistung können je nach Systemkonfiguration unterschiedlich ausfallen. Bestimmte Funktionen erfordern ggf. zusätzliche oder erweiterte Hardware bzw. eine Serververbindung.
Die Funktionen zur Verwaltung von Clouddateien erfordern OneDrive, OneDrive for Business oder SharePoint.
Für die Lizenzzuweisung ist ein Microsoft-Konto oder ein Organisationskonto erforderlich.
Professional Plus: Um die Anruf- und Besprechungsfunktionen von Skype for Business in vollem Umfang zu nutzen, sind eine standardmäßige Laptopkamera oder USB-2.0-Videokamera, ein Mikrofon und ein Audioausgabegerät erforderlich. Für eine optimale Benutzererfahrung wird die Verwendung zertifizierter Geräte empfohlen. Die genauen Videoanforderungen für Clients finden Sie unter Videoanforderungen für Skype for Business-Clients.
Outlook:
- Die Integration in Skype for Business oder Microsoft Teams erfordert eine Verbindung mit einer unterstützten Version von Skype for Business oder Microsoft Teams. Informationen zu den unterstützten Versionen von Skype for Business und Microsoft Teams finden Sie auf der Website zur Microsoft Lifecycle-Richtlinie.
- Für einige Suchfunktionen ist Windows Search erforderlich.
- Bestimmte erweiterte Funktionen erfordern möglicherweise eine Verbindung mit einer unterstützten Version von Microsoft Exchange Server (bzw. Exchange Online) oder Microsoft SharePoint Server (bzw. SharePoint Online). Informationen zu den unterstützten Versionen von Exchange Server und SharePoint Server finden Sie auf der Website zur Microsoft Lifecycle-Richtlinie.
- Zur Unterstützung von LinkedIn ist ein LinkedIn-Konto erforderlich.
- Die Funktionen zur Spracherkennung erfordern ein Mikrofon.
- Für die Funktion "Laut vorlesen" ist ein Audioausgabegerät erforderlich.
- Die Rights Management-Funktionen setzen entweder eine Cloudbereitstellung von Microsoft Rights Management (Azure Rights Management) oder eine lokale Bereitstellung (Active Directory Rights Management Services) voraus.
- Dynamische Kalender erfordern eine Serververbindung.
-
KOMPONENTE – ANFORDERUNG
Computer und Prozessor
Intel-Prozessor
Arbeitsspeicher
4 GB RAM
Festplatte
10 GB verfügbarer Speicherplatz im Festplattenformat HFS+ (auch als macOS Extended bekannt) oder APFS
Bildschirm
Bildschirmauflösung von 1.280 x 800 Pixeln
Web-Apps erfordern die gleiche Mindestauflösung wie das Betriebssystem, unter dem sie ausgeführt werden.
Bei der Mindestauflösung wird vorausgesetzt, dass Zoom, DPI-Einstellungen und Textskalierung auf 100 % eingestellt sind. Wenn der Wert nicht bei 100 % liegt, muss die Mindestauflösung entsprechend skaliert werden. Beispiel: Wenn die Windows-Anzeigeeinstellung "Skalierung und Anordnung" auf Ihrem Surface Book mit einer physischen Anzeige von 3.000 x 2.000 Pixeln auf 200 % festgelegt ist, dann würde Office eine logische Bildschirmauflösung von 1.500 x 1.000 erkennen und damit die Mindestanforderung von 1.280 x 768 Pixeln erfüllen.
Grafikkarte
Keine Anforderungen an die Grafikkarte
Betriebssystem
Office für Mac wird unter den drei letzten Versionen von macOS unterstützt. Mit der allgemeinen Verfügbarkeit neuer Hauptversionen von macOS stellt Microsoft den Support für die älteste Version ein und unterstützt stattdessen die neueste und die beiden Vorgängerversionen von macOS. Funktionalität und Verfügbarkeit von Produktmerkmalen können auf älteren Systemen abweichen. Für eine reibungslose Benutzererfahrung verwenden Sie die jeweils neueste Version der oben angegebenen Betriebssysteme.
Browser
Internet Explorer, Microsoft Edge, Safari, Chrome oder Firefox in der aktuellen Version. Weitere Informationen.
Sonstige
Die Installation setzt eine Verbindung mit dem Internet oder (bei der Installation über ein Netzwerk) mit einem LAN (Local Area Network) voraus.
Für die Internetfunktionen ist eine Internetverbindung erforderlich. Es können Gebühren anfallen.
Der Zugriff auf Dateien, die auf einem SharePoint-Server gespeichert sind, erfordert eine Verbindung mit Microsoft Office SharePoint Server 2007 oder höher.
Für die Lizenzzuweisung ist ein Microsoft-Konto oder ein Organisationskonto erforderlich.
Outlook:
- Bestimmte erweiterte Funktionen erfordern möglicherweise eine Verbindung mit einer unterstützten Version von Microsoft Exchange Server (bzw. Exchange Online) oder Microsoft SharePoint Server (bzw. SharePoint Online). Informationen zu den unterstützten Versionen von Exchange Server und SharePoint Server finden Sie auf der Website zur Microsoft Lifecycle-Richtlinie.
- Die Integration in Skype for Business oder Microsoft Teams erfordert eine Verbindung mit einer unterstützten Version von Skype for Business oder Microsoft Teams. Informationen zu den unterstützten Versionen von Skype for Business und Microsoft Teams finden Sie auf der Website zur Microsoft Lifecycle-Richtlinie.
- Zur Unterstützung von LinkedIn ist ein LinkedIn-Konto erforderlich.
- Die Funktionen zur Spracherkennung erfordern ein Mikrofon.
- Für die Funktion "Laut vorlesen" ist ein Audioausgabegerät erforderlich.
- Die Rights Management-Funktionen setzen entweder eine Cloudbereitstellung von Microsoft Rights Management (Azure Rights Management) oder eine lokale Bereitstellung (Active Directory Rights Management Services) voraus.
- Dynamische Kalender erfordern eine Serververbindung.
Office 2021-Suites
Office 2021-Suites für die private Nutzung stehen als Dauerlizenz (einmaliger Erwerb) zur Verfügung und enthalten Anwendungen wie Word, Excel und PowerPoint für die Verwendung auf einem einzelnen PC oder Mac. Office als einmaliger Erwerb enthält keinen der Dienste, die von Microsoft 365 angeboten werden (z. B. Exchange Online oder SharePoint Online).
Microsoft 365 ist auf Kompatibilität mit den aktuellen Browsern und Office-Versionen ausgelegt. Beachten Sie Folgendes, wenn Sie ältere Browser und ältere Office-Versionen verwenden, für die kein Mainstream-Support mehr angeboten wird:
- Microsoft verhindert nicht vorsätzlich Ihre Verbindung zum Dienst, Sie müssen jedoch damit rechnen, dass die Qualität Ihrer Microsoft 365-Erfahrung im Laufe der Zeit abnehmen kann.
- Office 2021 -Verbindungen mit Microsoft 365-Diensten werden bis Oktober 2026 unterstützt.
- Microsoft stellt keine Codekorrekturen für nicht sicherheitsrelevante Probleme bereit.
- Office 2021 für zu Hause ist durch die Modern Lifecycle-Richtlinie abgedeckt.
-
KOMPONENTE – ANFORDERUNG
Computer und Prozessor
Windows-Betriebssystem: 1,1 GHz oder schneller (Dual Core)
macOS: Intel- oder Apple Silicon-Prozessor (wie von den drei Vorgängerversionen von macOS unterstützt).
Arbeitsspeicher
Windows-Betriebssystem: 4 GB RAM
macOS: 4 GB RAM
Festplatte
Windows-Betriebssystem: 4 GB verfügbarer Speicherplatz
macOS: 10 GB verfügbarer Speicherplatz
Bildschirm
Windows-Betriebssystem: Auflösung von 1.280 x 768 Pixeln (ab 4K wird die 64-Bit-Version von Office benötigt)
macOS: Bildschirmauflösung von 1.280 x 800 Pixeln
Grafikkarte
Für die Grafikhardwarebeschleunigung wird DirectX 9 oder höher mit WDDM 2.0 oder höher für Windows 10 (oder WDDM 1.3 oder höher für Windows 10 Fall Creators Update) benötigt.
Betriebssystem
Windows-Betriebssystem: Windows 10 oder Windows 11
macOS: Office für Mac wird unter den drei letzten Versionen von macOS unterstützt. Mit der allgemeinen Verfügbarkeit neuer Hauptversionen von macOS stellt Microsoft den Support für die älteste Version ein und unterstützt stattdessen die neueste und die beiden Vorgängerversionen von macOS. Funktionalität und Verfügbarkeit von Produktmerkmalen können auf älteren Systemen abweichen. Für eine reibungslose Benutzererfahrung verwenden Sie die jeweils neueste Version der oben angegebenen Betriebssysteme.
Browser
Microsoft Edge, Internet Explorer, Safari, Chrome oder Firefox in der aktuellen Version. Weitere Informationen.
.NET-Version
Windows: Für einige Funktionen muss ggf. zusätzlich .NET 3.5 oder 4.6 und höher installiert werden.
Sonstige
Für Windows: Die Anforderungen für Microsoft Teams entnehmen Sie bitte den Hardwareanforderungen für Microsoft Teams.
-
KOMPONENTE – ANFORDERUNG
Computer und Prozessor
1,1 GHz oder schneller (Dual Core)
Arbeitsspeicher
4 GB RAM
Festplatte
4 GB verfügbarer Speicherplatz
Bildschirm
Auflösung von 1.280 x 768 Pixeln (ab 4K wird die 64-Bit-Version von Office benötigt)
Grafikkarte
Für die Grafikhardwarebeschleunigung wird DirectX 9 oder höher mit WDDM 2.0 oder höher für Windows 10 (oder WDDM 1.3 oder höher für Windows 10 Fall Creators Update) benötigt.
Betriebssystem
Windows 11, Windows 10, Windows 10 LTSC 2021, Windows 10 LTSC 2019, Windows Server 2022 oder Windows Server 2019.
Browser
Microsoft Edge, Internet Explorer, Chrome oder Firefox in der aktuellen Version. Weitere Informationen.
.NET-Version
Für einige Funktionen muss ggf. zusätzlich .NET 3.5 oder 4.6 und höher installiert werden.
Sonstige
Die Anforderungen für Microsoft Teams entnehmen Sie bitte den Hardwareanforderungen für Microsoft Teams.
Office LTSC 2021-Suites
Office LTSC 2021-Suites für Unternehmen stehen als Dauerlizenz (einmaliger Erwerb) zur Verfügung und können im Rahmen einer Volumenlizenzierung für mehr als fünf Computer erworben werden. Office als einmaliger Erwerb enthält keinen der Dienste, die von Microsoft 365 angeboten werden (z. B. Exchange Online oder SharePoint Online).
Microsoft 365 ist auf Kompatibilität mit den aktuellen Browsern und Office-Versionen ausgelegt. Beachten Sie Folgendes, wenn Sie ältere Browser und ältere Office-Versionen verwenden, für die kein Mainstream-Support mehr angeboten wird:
- Microsoft verhindert nicht vorsätzlich Ihre Verbindung zum Dienst, Sie müssen jedoch damit rechnen, dass die Qualität Ihrer Microsoft 365-Erfahrung im Laufe der Zeit abnehmen kann.
- Office LTSC 2021-Verbindungen mit Microsoft 365-Diensten werden bis Oktober 2026 unterstützt.
- Microsoft stellt keine Codekorrekturen für nicht sicherheitsrelevante Probleme bereit.
- Office LTSC 2021 wird unter der Fixed Lifecycle-Richtlinie unterstützt.
-
KOMPONENTE – ANFORDERUNG
Computer und Prozessor
1,1 GHz oder schneller (Dual Core)
Arbeitsspeicher
4 GB RAM
Festplatte
4 GB verfügbarer Speicherplatz
Bildschirm
Auflösung von 1.280 x 768 Pixeln (ab 4K wird die 64-Bit-Version von Office benötigt)
Grafikkarte
Windows-Betriebssystem: Für die Grafikhardwarebeschleunigung wird DirectX 9 oder höher mit WDDM 2.0 oder höher für Windows 10 (oder WDDM 1.3 oder höher für Windows 10 Fall Creators Update) benötigt.
Betriebssystem
Windows 11, Windows 10, Windows 10 LTSC 2021, Windows 10 LTSC 2019, Windows Server 2022 oder Windows Server 2019.
Browser
Microsoft Edge, Internet Explorer, Safari, Chrome oder Firefox in der aktuellen Version. Weitere Informationen.
.NET-Version
Für einige Funktionen muss ggf. zusätzlich .NET 3.5 oder 4.6 und höher installiert werden.
Sonstige
Für die Internetfunktionen ist eine Internetverbindung erforderlich. Es können Gebühren anfallen.
Office LTSC 2021-Verbindungen mit Microsoft 365-Diensten (wie Exchange Online oder SharePoint Online) werden bis Oktober 2026 unterstützt, während sich Office LTSC 2021 im Mainstream-Support befindet.
Für die Multi-Touch-Funktionen ist ein Gerät mit Touchscreen erforderlich. Alle Funktionen sind auch über die Tastatur, die Maus oder ein anderes barrierefreies oder Standardeingabegerät verfügbar.
Die Produktfunktionalität und die Grafikleistung können je nach Systemkonfiguration unterschiedlich ausfallen. Bestimmte Funktionen erfordern ggf. zusätzliche oder erweiterte Hardware bzw. eine Serververbindung.
Die Funktionen zur Verwaltung von Clouddateien erfordern OneDrive, OneDrive for Business oder SharePoint.
Für die Lizenzzuweisung ist ein Microsoft-Konto oder ein Organisationskonto erforderlich.
Die Anforderungen für Microsoft Teams entnehmen Sie bitte den Hardwareanforderungen für Microsoft Teams.
- Die Integration in Skype for Business oder Microsoft Teams erfordert eine Verbindung mit einer unterstützten Version von Skype for Business oder Microsoft Teams. Informationen zu den unterstützten Versionen von Skype for Business und Microsoft Teams finden Sie auf der Website zur Microsoft Lifecycle-Richtlinie.
- Für einige Suchfunktionen ist Windows Search erforderlich.
- Bestimmte erweiterte Funktionen erfordern möglicherweise eine Verbindung mit einer unterstützten Version von Microsoft Exchange Server (bzw. Exchange Online) oder Microsoft SharePoint Server (bzw. SharePoint Online). Informationen zu den unterstützten Versionen von Exchange Server und SharePoint Server finden Sie auf der Website zur Microsoft Lifecycle-Richtlinie.
- Zur Unterstützung von LinkedIn ist ein LinkedIn-Konto erforderlich.
- Die Funktionen zur Spracherkennung erfordern ein Mikrofon.
- Für die Funktion "Laut vorlesen" ist ein Audioausgabegerät erforderlich.
- Die Rights Management-Funktionen setzen entweder eine Cloudbereitstellung von Microsoft Rights Management (Azure Rights Management) oder eine lokale Bereitstellung (Active Directory Rights Management Services) voraus.
- Dynamische Kalender erfordern eine Serververbindung.
-
KOMPONENTE – ANFORDERUNG
Computer und Prozessor
Intel- oder Apple Silicon-Prozessor (wie von den drei Vorgängerversionen von macOS unterstützt).
Arbeitsspeicher
4 GB RAM
Festplatte
10 GB verfügbarer Speicherplatz
Bildschirm
Auflösung von 1.280 x 768 Pixeln
Betriebssystem
Office für Mac wird unter den drei letzten Versionen von macOS unterstützt. Mit der allgemeinen Verfügbarkeit neuer Hauptversionen von macOS stellt Microsoft den Support für die älteste Version ein und unterstützt stattdessen die neueste und die beiden Vorgängerversionen von macOS. Funktionalität und Verfügbarkeit von Produktmerkmalen können auf älteren Systemen abweichen. Für eine reibungslose Benutzererfahrung verwenden Sie die jeweils neueste Version der oben angegebenen Betriebssysteme.
Browser
Microsoft Edge, Internet Explorer, Chrome oder Firefox in der aktuellen Version. Weitere Informationen.
.NET-Version
Für einige Funktionen muss ggf. zusätzlich .NET 3.5 oder 4.6 und höher installiert werden.
Sonstige
Die Installation setzt eine Verbindung mit dem Internet oder (bei der Installation über ein Netzwerk) mit einem LAN (Local Area Network) voraus.
Für die Internetfunktionen ist eine Internetverbindung erforderlich. Es können Gebühren anfallen.
Der Zugriff auf Dateien, die auf einem SharePoint-Server gespeichert sind, erfordert eine Verbindung mit Microsoft Office SharePoint Server 2013 oder höher.
Für die Lizenzzuweisung ist ein Microsoft-Konto oder ein Organisationskonto erforderlich.
Die Anforderungen für Microsoft Teams entnehmen Sie bitte den Hardwareanforderungen für Microsoft Teams.
Outlook:
- Bestimmte erweiterte Funktionen erfordern möglicherweise eine Verbindung mit einer unterstützten Version von Microsoft Exchange Server (bzw. Exchange Online) oder Microsoft SharePoint Server (bzw. SharePoint Online). Informationen zu den unterstützten Versionen von Exchange Server und SharePoint Server finden Sie auf der Website zur Microsoft Lifecycle-Richtlinie.
- Die Integration in Skype for Business oder Microsoft Teams erfordert eine Verbindung mit einer unterstützten Version von Skype for Business oder Microsoft Teams. Informationen zu den unterstützten Versionen von Skype for Business und Microsoft Teams finden Sie auf der Website zur Microsoft Lifecycle-Richtlinie.
- Zur Unterstützung von LinkedIn ist ein LinkedIn-Konto erforderlich.
- Die Funktionen zur Spracherkennung erfordern ein Mikrofon.
- Für die Funktion "Laut vorlesen" ist ein Audioausgabegerät erforderlich.
- Die Rights Management-Funktionen setzen entweder eine Cloudbereitstellung von Microsoft Rights Management (Azure Rights Management) oder eine lokale Bereitstellung (Active Directory Rights Management Services) voraus.
- Dynamische Kalender erfordern eine Serververbindung.
Office-Serverprodukte
- Exchange Server 2019
- Systemanforderungen für Exchange Server 2019
- Outlook-Lizenzanforderungen für Exchange-Funktionen
Skype for Business Server 2019
SharePoint Server 2019
SharePoint Server 2016
Project Server 2019
Project Server 2016
Eigenständige Office 2019-Anwendungen
-
KOMPONENTE – ANFORDERUNG
Computer und Prozessor
Windows-Betriebssystem: 1,6 GHz oder schneller, Dual Core; Empfehlung für Skype for Business: 2 GHz oder schneller
macOS: Intel-Prozessor
Arbeitsspeicher
Windows-Betriebssystem: 4 GB RAM, 2 GB RAM (32 Bit)
macOS: 4 GB RAM
Festplatte
Windows-Betriebssystem: 4 GB verfügbarer Speicherplatz
macOS: 10 GB verfügbarer Speicherplatz im Festplattenformat HFS+ (auch als macOS Extended bekannt) oder APFS
Bildschirm
Windows-Betriebssystem: Auflösung von 1.280 x 768 Pixeln (32 Bit erfordert eine Hardware-beschleunigte Wiedergabe von mindestens 4K)
macOS: Bildschirmauflösung von 1.280 x 800 Pixeln
Web-Apps erfordern die gleiche Mindestauflösung wie das Betriebssystem, unter dem sie ausgeführt werden.
Bei der Mindestauflösung wird vorausgesetzt, dass Zoom, DPI-Einstellungen und Textskalierung auf 100 % eingestellt sind. Wenn der Wert nicht bei 100 % liegt, muss die Mindestauflösung entsprechend skaliert werden. Beispiel: Wenn die Windows-Anzeigeeinstellung "Skalierung und Anordnung" auf Ihrem Surface Book mit einer physischen Anzeige von 3.000 x 2.000 Pixeln auf 200 % festgelegt ist, dann würde Office eine logische Bildschirmauflösung von 1.500 x 1.000 erkennen und damit die Mindestanforderung von 1.280 x 768 Pixeln erfüllen.
Grafikkarte
Windows-Betriebssystem: Für die Grafikhardwarebeschleunigung wird DirectX 9 oder höher mit WDDM 2.0 oder höher für Windows 10 (oder WDDM 1.3 oder höher für Windows 10 Fall Creators Update) benötigt. Für Skype for Business werden DirectX 9 oder höher, 128 MB Grafikspeicher und 32 Bits pro Pixel Farbtiefe benötigt.
macOS: Keine Anforderungen an die Grafikkarte
Betriebssystem
Windows-Betriebssystem: Windows 11, Windows 10, Windows 10 LTSC 2021, Windows 10 LTSC 2019, Windows Server 2022 oder Windows Server 2019.
Office für Mac wird unter den drei letzten Versionen von macOS unterstützt. Mit der allgemeinen Verfügbarkeit neuer Hauptversionen von macOS stellt Microsoft den Support für die älteste Version ein und unterstützt stattdessen die neueste und die beiden Vorgängerversionen von macOS. Funktionalität und Verfügbarkeit von Produktmerkmalen können auf älteren Systemen abweichen. Für eine reibungslose Benutzererfahrung verwenden Sie die jeweils neueste Version der oben angegebenen Betriebssysteme.
Browser
Microsoft Edge, Safari, Chrome oder Firefox in der aktuellen Version. Weitere Informationen.
.NET-Version
Windows-Betriebssystem: Für einige Funktionen muss ggf. zusätzlich .NET 3.5 oder 4.6 und höher installiert werden.
Sonstige
Office 2019-Verbindungen mit Microsoft 365-Diensten (wie Exchange Online oder SharePoint Online) werden bis Oktober 2023 unterstützt, während sich Office 2019 im Mainstream-Support befindet.
Für Windows:
Für die Internetfunktionen ist eine Internetverbindung erforderlich. Es können Gebühren anfallen.
Für die Multi-Touch-Funktionen ist ein Gerät mit Touchscreen erforderlich. Alle Funktionen sind auch über die Tastatur, die Maus oder ein anderes barrierefreies oder Standardeingabegerät verfügbar. Die Touchfunktionen sind für die Verwendung mit Windows 10 optimiert.
Die Produktfunktionalität und die Grafikleistung können je nach Systemkonfiguration unterschiedlich ausfallen. Bestimmte Funktionen erfordern ggf. zusätzliche oder erweiterte Hardware bzw. eine Serververbindung.
Die Funktionen zur Verwaltung von Clouddateien erfordern OneDrive, OneDrive for Business oder SharePoint.
Für die Lizenzzuweisung ist ein Microsoft-Konto oder ein Organisationskonto erforderlich.
Um die Anruf- und Besprechungsfunktionen von Skype for Business in vollem Umfang zu nutzen, sind eine standardmäßige Laptopkamera oder USB-2.0-Videokamera, ein Mikrofon und ein Audioausgabegerät erforderlich. Für eine optimale Benutzererfahrung wird die Verwendung zertifizierter Geräte empfohlen. Die genauen Videoanforderungen für Clients finden Sie unter Videoanforderungen für Skype for Business-Clients.
Outlook:
- Für einige Suchfunktionen ist Windows Search erforderlich.
- Bestimmte erweiterte Funktionen erfordern möglicherweise eine Verbindung mit einer unterstützten Version von Microsoft Exchange Server (bzw. Exchange Online) oder Microsoft SharePoint Server (bzw. SharePoint Online). Informationen zu den unterstützten Versionen von Exchange Server und SharePoint Server finden Sie auf der Website zur Microsoft Lifecycle-Richtlinie.
- Die Integration in Skype for Business oder Microsoft Teams erfordert eine Verbindung mit einer unterstützten Version von Skype for Business oder Microsoft Teams. Informationen zu den unterstützten Versionen von Skype for Business und Microsoft Teams finden Sie auf der Website zur Microsoft Lifecycle-Richtlinie.
- Zur Unterstützung von LinkedIn ist ein LinkedIn-Konto erforderlich.
- Die Funktionen zur Spracherkennung erfordern ein Mikrofon.
- Für die Funktion "Laut vorlesen" ist ein Audioausgabegerät erforderlich.
- Die Rights Management-Funktionen setzen entweder eine Cloudbereitstellung von Microsoft Rights Management (Azure Rights Management) oder eine lokale Bereitstellung (Active Directory Rights Management Services) voraus.
- Dynamische Kalender erfordern eine Serververbindung.
Für macOS:
Die Installation setzt eine Verbindung mit dem Internet oder (bei der Installation über ein Netzwerk) mit einem LAN (Local Area Network) voraus.
Für die Internetfunktionen ist eine Internetverbindung erforderlich. Es können Gebühren anfallen.
Der Zugriff auf Dateien, die auf einem SharePoint-Server gespeichert sind, erfordert eine Verbindung mit Microsoft Office SharePoint Server 2007 oder höher.
Für die Lizenzzuweisung ist ein Microsoft-Konto oder ein Organisationskonto erforderlich.
Um die Anruf- und Besprechungsfunktionen von Skype for Business in vollem Umfang zu nutzen, sind eine standardmäßige Laptopkamera oder USB-2.0-Videokamera, ein Mikrofon und ein Audioausgabegerät erforderlich. Für eine optimale Benutzererfahrung wird die Verwendung zertifizierter Geräte empfohlen. Die genauen Videoanforderungen für Clients finden Sie unter Videoanforderungen für Skype for Business-Clients.
Outlook:
- Bestimmte erweiterte Funktionen erfordern möglicherweise eine Verbindung mit einer unterstützten Version von Microsoft Exchange Server (bzw. Exchange Online) oder Microsoft SharePoint Server (bzw. SharePoint Online). Informationen zu den unterstützten Versionen von Exchange Server und SharePoint Server finden Sie auf der Website zur Microsoft Lifecycle-Richtlinie.
- Die Integration in Skype for Business oder Microsoft Teams erfordert eine Verbindung mit einer unterstützten Version von Skype for Business oder Microsoft Teams. Informationen zu den unterstützten Versionen von Skype for Business und Microsoft Teams finden Sie auf der Website zur Microsoft Lifecycle-Richtlinie.
- Zur Unterstützung von LinkedIn ist ein LinkedIn-Konto erforderlich.
- Die Funktionen zur Spracherkennung erfordern ein Mikrofon.
- Für die Funktion "Laut vorlesen" ist ein Audioausgabegerät erforderlich.
- Die Rights Management-Funktionen setzen entweder eine Cloudbereitstellung von Microsoft Rights Management (Azure Rights Management) oder eine lokale Bereitstellung (Active Directory Rights Management Services) voraus.
- Dynamische Kalender erfordern eine Serververbindung.
-
KOMPONENTE – ANFORDERUNG
Computer und Prozessor
1,6 GHz oder schneller (Dual Core)
Arbeitsspeicher
4 GB RAM, 2 GB RAM (32 Bit)
Festplatte
4 GB verfügbarer Speicherplatz
Bildschirm
Auflösung von 1.280 x 768 Pixeln (32 Bit erfordert eine Hardware-beschleunigte Wiedergabe von mindestens 4K)
Web-Apps erfordern die gleiche Mindestauflösung wie das Betriebssystem, unter dem sie ausgeführt werden.
Bei der Mindestauflösung wird vorausgesetzt, dass Zoom, DPI-Einstellungen und Textskalierung auf 100 % eingestellt sind. Wenn der Wert nicht bei 100 % liegt, muss die Mindestauflösung entsprechend skaliert werden. Beispiel: Wenn die Windows-Anzeigeeinstellung "Skalierung und Anordnung" auf Ihrem Surface Book mit einer physischen Anzeige von 3.000 x 2.000 Pixeln auf 200 % festgelegt ist, dann würde Office eine logische Bildschirmauflösung von 1.500 x 1.000 erkennen und damit die Mindestanforderung von 1.280 x 768 Pixeln erfüllen.
Grafikkarte
Für die Grafikhardwarebeschleunigung wird DirectX 9 oder höher mit WDDM 2.0 oder höher für Windows 10 (oder WDDM 1.3 oder höher für Windows 10 Fall Creators Update) benötigt.
Betriebssystem
Windows 11, Windows 10, Windows Server 2019, Windows Server 2022
Browser
Microsoft Edge, Internet Explorer, Chrome oder Firefox in der aktuellen Version. Weitere Informationen.
.NET-Version
Für einige Funktionen muss ggf. zusätzlich .NET 3.5 oder 4.6 und höher installiert werden.
Sonstige
Für die Internetfunktionen ist eine Internetverbindung erforderlich. Es können Gebühren anfallen.
Für die Multi-Touch-Funktionen ist ein Gerät mit Touchscreen erforderlich. Alle Funktionen sind auch über die Tastatur, die Maus oder ein anderes barrierefreies oder Standardeingabegerät verfügbar. Die Touchfunktionen sind für die Verwendung mit Windows 10 optimiert.
Die Produktfunktionalität und die Grafikleistung können je nach Systemkonfiguration unterschiedlich ausfallen. Bestimmte Funktionen erfordern ggf. zusätzliche oder erweiterte Hardware bzw. eine Serververbindung.
Die Funktionen zur Verwaltung von Clouddateien erfordern OneDrive, OneDrive for Business oder SharePoint.
Für die Lizenzzuweisung ist ein Microsoft-Konto oder ein Organisationskonto erforderlich.
Eigenständige Office 2021-Anwendungen
-
KOMPONENTE – ANFORDERUNG
Computer und Prozessor
Windows-Betriebssystem: 1,1 GHz oder schneller (Dual Core)
macOS: Intel- oder Apple Silicon-Prozessor (wie von den drei Vorgängerversionen von macOS unterstützt).
Arbeitsspeicher
Windows-Betriebssystem: 4 GB RAM
macOS: 4 GB RAM
Festplatte
Windows-Betriebssystem: 4 GB verfügbarer Speicherplatz
macOS: 10 GB verfügbarer Speicherplatz
Bildschirm
Windows-Betriebssystem: Auflösung von 1.280 x 768 Pixeln (ab 4K wird die 64-Bit-Version von Office benötigt)
macOS: Bildschirmauflösung von 1.280 x 800 Pixeln
Grafikkarte
Windows-Betriebssystem: Für die Grafikhardwarebeschleunigung wird DirectX 9 oder höher mit WDDM 2.0 oder höher für Windows 10 (oder WDDM 1.3 oder höher für Windows 10 Fall Creators Update) benötigt.
Betriebssystem
Windows-Betriebssystem: Windows 11, Windows 10, Windows 10 LTSC 2021, Windows 10 LTSC 2019, Windows Server 2022 oder Windows Server 2019.
macOS: Office für Mac wird unter den drei letzten Versionen von macOS unterstützt. Mit der allgemeinen Verfügbarkeit neuer Hauptversionen von macOS stellt Microsoft den Support für die älteste Version ein und unterstützt stattdessen die neueste und die beiden Vorgängerversionen von macOS. Funktionalität und Verfügbarkeit von Produktmerkmalen können auf älteren Systemen abweichen. Für eine reibungslose Benutzererfahrung verwenden Sie die jeweils neueste Version der oben angegebenen Betriebssysteme.
Browser
Microsoft Edge, Safari, Chrome oder Firefox in der aktuellen Version. Weitere Informationen.
.NET-Version
Windows: Für einige Funktionen muss ggf. zusätzlich .NET 3.5 oder 4.6 und höher installiert werden.
Sonstige
Verbindungen mit Microsoft 365-Diensten (wie Exchange Online oder SharePoint Online) werden bis Oktober 2026 unterstützt, während sich Office LTSC 2021 im Mainstream-Support befindet.
Für Windows:
Für die Internetfunktionen ist eine Internetverbindung erforderlich. Es können Gebühren anfallen.
Für die Multi-Touch-Funktionen ist ein Gerät mit Touchscreen erforderlich. Alle Funktionen sind auch über die Tastatur, die Maus oder ein anderes barrierefreies oder Standardeingabegerät verfügbar.
Die Produktfunktionalität und die Grafikleistung können je nach Systemkonfiguration unterschiedlich ausfallen. Bestimmte Funktionen erfordern ggf. zusätzliche oder erweiterte Hardware bzw. eine Serververbindung.
Die Funktionen zur Verwaltung von Clouddateien erfordern OneDrive, OneDrive for Business oder SharePoint.
Für die Lizenzzuweisung ist ein Microsoft-Konto oder ein Organisationskonto erforderlich.
Outlook:
- Für einige Suchfunktionen ist Windows Search erforderlich.
- Bestimmte erweiterte Funktionen erfordern möglicherweise eine Verbindung mit einer unterstützten Version von Microsoft Exchange Server (bzw. Exchange Online) oder Microsoft SharePoint Server (bzw. SharePoint Online). Informationen zu den unterstützten Versionen von Exchange Server und SharePoint Server finden Sie auf der Website zur Microsoft Lifecycle-Richtlinie.
- Die Integration in Skype for Business oder Microsoft Teams erfordert eine Verbindung mit einer unterstützten Version von Skype for Business oder Microsoft Teams. Informationen zu den unterstützten Versionen von Skype for Business und Microsoft Teams finden Sie auf der Website zur Microsoft Lifecycle-Richtlinie.
- Zur Unterstützung von LinkedIn ist ein LinkedIn-Konto erforderlich.
- Die Funktionen zur Spracherkennung erfordern ein Mikrofon.
- Für die Funktion "Laut vorlesen" ist ein Audioausgabegerät erforderlich.
- Die Rights Management-Funktionen setzen entweder eine Cloudbereitstellung von Microsoft Rights Management (Azure Rights Management) oder eine lokale Bereitstellung (Active Directory Rights Management Services) voraus.
- Dynamische Kalender erfordern eine Serververbindung.
Für macOS:
Die Installation setzt eine Verbindung mit dem Internet oder (bei der Installation über ein Netzwerk) mit einem LAN (Local Area Network) voraus.
Für die Internetfunktionen ist eine Internetverbindung erforderlich. Es können Gebühren anfallen.
Der Zugriff auf Dateien, die auf einem SharePoint-Server gespeichert sind, erfordert eine Verbindung mit Microsoft Office SharePoint Server 2013 oder höher.
Für die Lizenzzuweisung ist ein Microsoft-Konto oder ein Organisationskonto erforderlich.
Outlook:
- Bestimmte erweiterte Funktionen erfordern möglicherweise eine Verbindung mit einer unterstützten Version von Microsoft Exchange Server (bzw. Exchange Online) oder Microsoft SharePoint Server (bzw. SharePoint Online). Informationen zu den unterstützten Versionen von Exchange Server und SharePoint Server finden Sie auf der Website zur Microsoft Lifecycle-Richtlinie.
- Die Integration in Skype for Business oder Microsoft Teams erfordert eine Verbindung mit einer unterstützten Version von Skype for Business oder Microsoft Teams. Informationen zu den unterstützten Versionen von Skype for Business und Microsoft Teams finden Sie auf der Website zur Microsoft Lifecycle-Richtlinie.
- Zur Unterstützung von LinkedIn ist ein LinkedIn-Konto erforderlich.
- Die Funktionen zur Spracherkennung erfordern ein Mikrofon.
- Für die Funktion "Laut vorlesen" ist ein Audioausgabegerät erforderlich.
- Die Rights Management-Funktionen setzen entweder eine Cloudbereitstellung von Microsoft Rights Management (Azure Rights Management) oder eine lokale Bereitstellung (Active Directory Rights Management Services) voraus.
- Dynamische Kalender erfordern eine Serververbindung.
-
KOMPONENTE – ANFORDERUNG
Computer und Prozessor
1,6 GHz oder schneller (Dual Core)
Arbeitsspeicher
4 GB RAM;
Festplatte
4 GB verfügbarer Speicherplatz
Bildschirm
Auflösung von 1.280 x 768 Pixeln (32 Bit erfordert eine Hardware-beschleunigte Wiedergabe von mindestens 4K)
Grafikkarte
Für die Grafikhardwarebeschleunigung wird DirectX 9 oder höher mit WDDM 2.0 oder höher für Windows 10 (oder WDDM 1.3 oder höher für Windows 10 Fall Creators Update) benötigt.
Betriebssystem
Windows-Betriebssystem: Windows 10, Windows 11, Windows 10 LTSC 2019, Windows 10 LTSC 2021, Windows Server 2019 oder Windows Server 2022.
Browser
Microsoft Edge, Internet Explorer, Chrome oder Firefox in der aktuellen Version. Weitere Informationen.
.NET-Version
Für einige Funktionen muss ggf. zusätzlich .NET 3.5 oder 4.6 und höher installiert werden.
Sonstige
Für die Internetfunktionen ist eine Internetverbindung erforderlich. Es können Gebühren anfallen.
Für die Multi-Touch-Funktionen ist ein Gerät mit Touchscreen erforderlich. Alle Funktionen sind auch über die Tastatur, die Maus oder ein anderes barrierefreies oder Standardeingabegerät verfügbar.
Die Produktfunktionalität und die Grafikleistung können je nach Systemkonfiguration unterschiedlich ausfallen. Bestimmte Funktionen erfordern ggf. zusätzliche oder erweiterte Hardware bzw. eine Serververbindung.
Die Funktionen zur Verwaltung von Clouddateien erfordern OneDrive, OneDrive for Business oder SharePoint.
Für die Lizenzzuweisung ist ein Microsoft-Konto oder ein Organisationskonto erforderlich.
Mobile Apps
Für zahlreiche Microsoft 365-Apps werden Versionen für Mobilgeräte unter Windows Mobile, iOS und Android angeboten.3 Weitere Informationen zu den Apps finden Sie unter Microsoft 365 für Mobilgeräte. Mit den mobilen Apps nutzen Microsoft 365-Abonnenten Premiumfunktionen von Word, Excel, PowerPoint und OneDrive. Weitere Informationen zu den zusätzlichen Funktionen, die Microsoft 365 auf Mobilgeräten bietet, finden Sie auf den Seiten zu Windows Mobile, iOS und Android.
-
KOMPONENTE – ANFORDERUNG
Prozessor
iOS: N/V
Arbeitsspeicher
iOS: N/V
Android: 1 GB
Betriebssystem
Windows: Für die Office Mobile-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint, OneNote) muss eine unterstützte Version von Windows 10 Mobile auf einem unterstützten Gerät ausgeführt werden.
iOS: Office für iPad® und iPhone® (einschließlich Outlook für iOS) wird unter den beiden letzten Versionen von iOS und iPadOS unterstützt. Bei Freigabe einer neuen iOS- oder iPadOS-Version wird diese zu einer der beiden neuesten Betriebssystemversionen. Office wird dann unter dieser und der Vorgängerversion von iOS oder iPadOS unterstützt.
Android: Office für Android (einschließlich Outlook für Android) kann auf Tablets und Smartphones installiert werden, die unter einer beliebigen unterstützten Android-Version ausgeführt werden und über einen ARM-basierten oder Intel x86-Prozessor verfügen. Seit dem 1. Juli 2019 ist der Support auf die letzten vier Hauptversionen von Android beschränkt.
Funktionalität und Verfügbarkeit von Produktmerkmalen können auf älteren Systemen abweichen. Für eine reibungslose Benutzererfahrung verwenden Sie die jeweils neueste Version der oben angegebenen Betriebssysteme.
Sonstige
Für die Internetfunktionen ist eine Internetverbindung erforderlich. Es können Gebühren anfallen.
Die Produktfunktionalität und die Grafikleistung können je nach Systemkonfiguration unterschiedlich ausfallen. Bestimmte Funktionen erfordern ggf. zusätzliche oder erweiterte Hardware bzw. eine Serververbindung.
Für die Lizenzierung und den Zugriff auf Dienste ist ein Microsoft-Konto und/oder ein Organisationskonto erforderlich.
Um die Anruffunktionen von Skype in vollem Umfang zu nutzen, sind eine integrierte Standardkamera oder USB-2.0-Videokamera, ein Mikrofon und ein Audioausgabegerät erforderlich.
Browser
Safari und Chrome: Microsoft 365, Office 2019, Office LTSC und Office 2021 wurden für die Zusammenarbeit mit der neuesten Version der Browser Safari und Chrome entwickelt.
Microsoft Edge: Microsoft 365, Office 2019, Office LTSC und Office 2021 wurden für die Zusammenarbeit mit der neuesten Version des Browsers Microsoft Edge entwickelt. Microsoft 365 und Office können ggf. auch mit einer Vorgängerversion von Microsoft Edge verwendet werden, allerdings kann Microsoft hierfür nicht garantieren.
Firefox: Die meisten Microsoft 365 Apps, Office 2019, Office LTSC und Office 2021 wurden für die Zusammenarbeit mit der neuesten Version von Firefox entwickelt. Microsoft Teams-Besprechungen werden von Firefox jedoch nicht vollständig unterstützt.
Die aktuellen Versionen von Microsoft Edge und Google Chrome bieten volle Unterstützung für Microsoft Teams-Besprechungen. Ausführliche Informationen zur Browserunterstützung für Teams-Besprechungen finden Sie unter Einschränkungen und Spezifikationen für Microsoft Teams: Browser.
Office 2016-Suites und eigenständige Anwendungen
Office-Suites stehen als Dauerlizenz (einmaliger Erwerb) zur Verfügung und enthalten Anwendungen wie Word, Excel und PowerPoint für die Nutzung auf einem einzelnen PC oder Mac. Office 2016-Suites für Unternehmen können im Rahmen einer Volumenlizenzierung für mehr als fünf Computer erworben werden. Office als einmaliger Erwerb enthält keinen der Dienste, die von Microsoft 365 angeboten werden (z. B. Exchange Online oder SharePoint Online). Office 2016- und Office 2019-Verbindungen mit Microsoft 365-Diensten werden bis Oktober 2023 unterstützt.
Hinweis: Office LTSC 2021 ist die neueste Version von Office, die Sie als Dauerlizenz (einmaliger Erwerb) kaufen können.
Microsoft 365 ist auf Kompatibilität mit den aktuellen Browsern und Office-Versionen ausgelegt. Beachten Sie Folgendes, wenn Sie ältere Browser und ältere Office-Versionen verwenden, für die kein Mainstream-Support mehr angeboten wird:
- Microsoft verhindert nicht vorsätzlich Ihre Verbindung zum Dienst, Sie müssen jedoch damit rechnen, dass die Qualität Ihrer Microsoft 365-Erfahrung im Laufe der Zeit abnehmen kann.
- Microsoft stellt keine Codekorrekturen für nicht sicherheitsrelevante Probleme bereit.
Office 2016 wird unter der Fixed Lifecycle-Richtlinie unterstützt.
Office Home & Student und Office Home & Business 2016
-
KOMPONENTE – ANFORDERUNG
Computer und Prozessor
1 GHz oder schneller, x86-Bit- oder x64-Bit-Prozessor mit SSE2-Befehlssatz
Arbeitsspeicher
2 GB RAM
Festplatte
3 GB verfügbarer Speicherplatz
Bildschirm
PC: Bildschirmauflösung von 1.024 x 768 Pixeln
Web-Apps erfordern die gleiche Mindestauflösung wie das Betriebssystem, unter dem sie ausgeführt werden.
Bei der Mindestauflösung wird vorausgesetzt, dass Zoom, DPI-Einstellungen und Textskalierung auf 100 % eingestellt sind. Wenn der Wert nicht bei 100 % liegt, muss die Mindestauflösung entsprechend skaliert werden. Beispiel: Wenn die Windows-Anzeigeeinstellung "Skalierung und Anordnung" auf Ihrem Surface Book mit einer physischen Anzeige von 3.000 x 2.000 Pixeln auf 200 % festgelegt ist, dann würde Office eine logische Bildschirmauflösung von 1.500 x 1.000 erkennen und damit die Mindestanforderung von 1.280 x 768 Pixeln erfüllen.
Grafikkarte
Für die Grafikhardwarebeschleunigung wird eine DirectX 10-fähige Grafikkarte benötigt.
Betriebssystem
Windows 11, Windows 10, Windows 8.1, Windows Server 2016, Windows Server 2012 R2 oder Windows Server 2012.
Funktionalität und Verfügbarkeit von Produktmerkmalen können auf älteren Systemen abweichen. Für eine optimale Benutzererfahrung verwenden Sie den jeweils neuesten Build der oben angegebenen Betriebssysteme (Lifecycle-Richtlinie suchen).
Browser
Internet Explorer, Microsoft Edge, Safari, Chrome oder Firefox in der aktuellen Version. Weitere Informationen.
.NET-Version
.NET 3.5 erforderlich. Für einige Funktionen muss ggf. zusätzlich .NET 4.0, 4.5 oder 4.6 CLR installiert werden.
Sonstige
Für die Internetfunktionen ist eine Internetverbindung erforderlich. Es können Gebühren anfallen.
Für die Multi-Touch-Funktionen ist ein Gerät mit Touchscreen erforderlich. Alle Funktionen sind auch über die Tastatur, die Maus oder ein anderes barrierefreies oder Standardeingabegerät verfügbar. Touchfunktionen sind für die Verwendung mit Windows 11, Windows 10, Windows 8.1 oder Windows 8 optimiert.
Die Produktfunktionalität und die Grafikleistung können je nach Systemkonfiguration unterschiedlich ausfallen. Bestimmte Funktionen erfordern ggf. zusätzliche oder erweiterte Hardware bzw. eine Serververbindung.
Für bestimmte Funktionen ist OneDrive erforderlich.
Microsoft-Konto
-
KOMPONENTE – ANFORDERUNG
Computer und Prozessor
1 GHz oder schneller, x86-Bit- oder x64-Bit-Prozessor mit SSE2-Befehlssatz
Arbeitsspeicher
2 GB RAM
Festplatte
3 GB verfügbarer Speicherplatz
Bildschirm
PC: Bildschirmauflösung von 1.024 x 768 Pixeln
Web-Apps erfordern die gleiche Mindestauflösung wie das Betriebssystem, unter dem sie ausgeführt werden.
Bei der Mindestauflösung wird vorausgesetzt, dass Zoom, DPI-Einstellungen und Textskalierung auf 100 % eingestellt sind. Wenn der Wert nicht bei 100 % liegt, muss die Mindestauflösung entsprechend skaliert werden. Beispiel: Wenn die Windows-Anzeigeeinstellung "Skalierung und Anordnung" auf Ihrem Surface Book mit einer physischen Anzeige von 3.000 x 2.000 Pixeln auf 200 % festgelegt ist, dann würde Office eine logische Bildschirmauflösung von 1.500 x 1.000 erkennen und damit die Mindestanforderung von 1.280 x 768 Pixeln erfüllen.
Grafikkarte
Für die Grafikhardwarebeschleunigung wird eine DirectX 10-fähige Grafikkarte benötigt.
Betriebssystem
Windows 11, Windows 10, Windows 8.1, Windows Server 2016, Windows Server 2012 R2 oder Windows Server 2012.
Funktionalität und Verfügbarkeit von Produktmerkmalen können auf älteren Systemen abweichen. Für eine optimale Benutzererfahrung verwenden Sie den jeweils neuesten Build der oben angegebenen Betriebssysteme (Lifecycle-Richtlinie suchen).
Browser
Internet Explorer, Microsoft Edge, Safari, Chrome oder Firefox in der aktuellen Version. Weitere Informationen.
.NET-Version
.NET 3.5 erforderlich. Für einige Funktionen muss ggf. zusätzlich .NET 4.0, 4.5 oder 4.6 CLR installiert werden.
Sonstige
Für die Internetfunktionen ist eine Internetverbindung erforderlich. Es können Gebühren anfallen.
Für die Multi-Touch-Funktionen ist ein Gerät mit Touchscreen erforderlich. Alle Funktionen sind auch über die Tastatur, die Maus oder ein anderes barrierefreies oder Standardeingabegerät verfügbar. Touchfunktionen sind für die Verwendung mit Windows 11, Windows 10, Windows 8.1 oder Windows 8 optimiert.
Die Produktfunktionalität und die Grafikleistung können je nach Systemkonfiguration unterschiedlich ausfallen. Bestimmte Funktionen erfordern ggf. zusätzliche oder erweiterte Hardware bzw. eine Serververbindung.
Für bestimmte erweiterte Funktionen sind ggf. folgende Verbindungen erforderlich:
- Microsoft Exchange Server 2016, Exchange Server 2013, Exchange Server 2010 oder Exchange Online. Outlook 2016 unterstützt keine Verbindungen mit Exchange Server 2007.
- Microsoft SharePoint Server 2013, SharePoint Server 2010 oder SharePoint Online und/oder Microsoft SharePoint Foundation 2013 oder SharePoint Foundation 2010.
- Für die Integration in Skype for Business/Microsoft Lync (optional): Skype for Business Online, Lync 2013, Lync 2010 und Office Communicator 2007 R2. Office Communicator 2005 und Office Communicator 2007 werden nicht unterstützt.
- OneDrive oder OneDrive for Business
Exchange Online, SharePoint Online, Skype for Business Online und OneDrive for Business stehen im Rahmen berechtigter Microsoft 365-Abonnements zur Verfügung.
Bestimmte Funktionen erfordern Windows Search 4.0.
Die Funktionen zur Spracherkennung erfordern ein Nahaufnahmemikrofon und ein Audioausgabegerät.
Die Rights Management-Funktionen setzen entweder eine Cloudbereitstellung von Microsoft Rights Management (Azure Rights Management) oder eine lokale Bereitstellung (Active Directory Rights Management Services) voraus.
Microsoft-Konto und/oder Organisationskonto
-
KOMPONENTE – ANFORDERUNG
Computer und Prozessor
Ein Mac-Computer mit einem Intel-Prozessor
Arbeitsspeicher
4 GB RAM
Festplatte
6 GB verfügbarer Festplattenspeicher
Festplattenformat HFS+ (auch als macOS Extended oder HFS Plus bekannt)
Bildschirm
Monitor mit einer Auflösung von mindestens 1.280 x 800 Pixeln
Web-Apps erfordern die gleiche Mindestauflösung wie das Betriebssystem, unter dem sie ausgeführt werden.
Bei der Mindestauflösung wird vorausgesetzt, dass Zoom, DPI-Einstellungen und Textskalierung auf 100 % eingestellt sind. Wenn der Wert nicht bei 100 % liegt, muss die Mindestauflösung entsprechend skaliert werden. Beispiel: Wenn die Windows-Anzeigeeinstellung "Skalierung und Anordnung" auf Ihrem Surface Book mit einer physischen Anzeige von 3.000 x 2.000 Pixeln auf 200 % festgelegt ist, dann würde Office eine logische Bildschirmauflösung von 1.500 x 1.000 erkennen und damit die Mindestanforderung von 1.280 x 768 Pixeln erfüllen.
Grafikkarte
Für die Grafikhardwarebeschleunigung wird eine DirectX 10-fähige Grafikkarte benötigt.
Betriebssystem
Mac OS X, Version 10.10 oder höher
Für eine reibungslose Benutzererfahrung verwenden Sie die jeweils neueste Version des Betriebssystems.
Browser
Internet Explorer, Microsoft Edge, Safari, Chrome oder Firefox in der aktuellen Version. Weitere Informationen.
Sonstige
Die Installation setzt eine Verbindung mit dem Internet, ein LAN (Local Area Network) bei der Installation über ein Netzwerk oder ein DVD-Laufwerk voraus.
Für die Internetfunktionen ist eine Internetverbindung erforderlich. Es können Gebühren anfallen.
Der Zugriff auf Dateien, die auf einem SharePoint-Server gespeichert sind, erfordert eine Verbindung mit Microsoft Office SharePoint Server 2007 oder höher.
Die Exchange-Unterstützung in Outlook setzt die Verbindung mit Microsoft Exchange Server 2010 Service Pack 2 oder höher ODER Microsoft 365 für Unternehmen voraus.
Die gemeinsame Dokumenterstellung setzt SharePoint Server 2010 oder ein Microsoft-Konto voraus.
Für bestimmte Onlinefunktionen ist ein Microsoft-Konto erforderlich.
Office Standard, Office Professional und Office Professional Plus 2016
-
KOMPONENTE – ANFORDERUNG
Computer und Prozessor
1 GHz oder schneller, x86-Bit- oder x64-Bit-Prozessor mit SSE2-Befehlssatz
Arbeitsspeicher
2 GB RAM
Festplatte
3 GB verfügbarer Speicherplatz
Bildschirm
Bildschirmauflösung von 1.024 x 768 Pixeln
Web-Apps erfordern die gleiche Mindestauflösung wie das Betriebssystem, unter dem sie ausgeführt werden.
Bei der Mindestauflösung wird vorausgesetzt, dass Zoom, DPI-Einstellungen und Textskalierung auf 100 % eingestellt sind. Wenn der Wert nicht bei 100 % liegt, muss die Mindestauflösung entsprechend skaliert werden. Beispiel: Wenn die Windows-Anzeigeeinstellung "Skalierung und Anordnung" auf Ihrem Surface Book mit einer physischen Anzeige von 3.000 x 2.000 Pixeln auf 200 % festgelegt ist, dann würde Office eine logische Bildschirmauflösung von 1.500 x 1.000 erkennen und damit die Mindestanforderung von 1.280 x 768 Pixeln erfüllen.
Grafikkarte
Für die Grafikhardwarebeschleunigung wird eine DirectX 10-fähige Grafikkarte benötigt.
Betriebssystem
Windows 11, Windows 10, Windows 8.1, Windows 10 LTSB 2016, Windows 10 LTSB 2015, Windows Server 2016, Windows Server 2012 R2 oder Windows Server 2012.
Funktionalität und Verfügbarkeit von Produktmerkmalen können auf älteren Systemen abweichen. Für eine optimale Benutzererfahrung verwenden Sie den jeweils neuesten Build der oben angegebenen Betriebssysteme (Lifecycle-Richtlinie suchen).
Browser
Internet Explorer, Microsoft Edge, Safari, Chrome oder Firefox in der aktuellen Version. Weitere Informationen.
.NET-Version
.NET 3.5 erforderlich. Für einige Funktionen muss ggf. zusätzlich .NET 4.0, 4.5 oder 4.6 CLR installiert werden.
Sonstige
Für die Internetfunktionen ist eine Internetverbindung erforderlich. Es können Gebühren anfallen.
Für die Multi-Touch-Funktionen ist ein Gerät mit Touchscreen erforderlich. Alle Funktionen sind auch über die Tastatur, die Maus oder ein anderes barrierefreies oder Standardeingabegerät verfügbar. Touchfunktionen sind für die Verwendung mit Windows 10, Windows 8.1 oder Windows 8 optimiert.
Die Produktfunktionalität und die Grafikleistung können je nach Systemkonfiguration unterschiedlich ausfallen. Bestimmte Funktionen erfordern ggf. zusätzliche oder erweiterte Hardware bzw. eine Serververbindung.
-
KOMPONENTE – ANFORDERUNG
Computer und Prozessor
1 GHz oder schneller, x86-Bit- oder x64-Bit-Prozessor mit SSE2-Befehlssatz
Arbeitsspeicher
2 GB RAM
Festplatte
3 GB verfügbarer Speicherplatz
Bildschirm
Bildschirmauflösung von 1.024 x 768 Pixeln
Web-Apps erfordern die gleiche Mindestauflösung wie das Betriebssystem, unter dem sie ausgeführt werden.
Bei der Mindestauflösung wird vorausgesetzt, dass Zoom, DPI-Einstellungen und Textskalierung auf 100 % eingestellt sind. Wenn der Wert nicht bei 100 % liegt, muss die Mindestauflösung entsprechend skaliert werden. Beispiel: Wenn die Windows-Anzeigeeinstellung "Skalierung und Anordnung" auf Ihrem Surface Book mit einer physischen Anzeige von 3.000 x 2.000 Pixeln auf 200 % festgelegt ist, dann würde Office eine logische Bildschirmauflösung von 1.500 x 1.000 erkennen und damit die Mindestanforderung von 1.280 x 768 Pixeln erfüllen.
Grafikkarte
Für die Grafikhardwarebeschleunigung wird eine DirectX 10-fähige Grafikkarte benötigt.
Betriebssystem
Windows 11, Windows 10, Windows 10 LTSB 2016, Windows 10 LTSB 2015, Windows 8.1, Windows Server 2016, Windows Server 2012 R2 oder Windows Server 2012.
Funktionalität und Verfügbarkeit von Produktmerkmalen können auf älteren Systemen abweichen. Für eine optimale Benutzererfahrung verwenden Sie den jeweils neuesten Build der oben angegebenen Betriebssysteme (Lifecycle-Richtlinie suchen).
Browser
Internet Explorer, Microsoft Edge, Safari, Chrome oder Firefox in der aktuellen Version. Weitere Informationen.
.NET-Version
.NET 3.5 erforderlich. Für einige Funktionen muss ggf. zusätzlich .NET 4.0, 4.5 oder 4.6 CLR installiert werden.
Sonstige
Für die Internetfunktionen ist eine Internetverbindung erforderlich. Es können Gebühren anfallen.
Für die Multi-Touch-Funktionen ist ein Gerät mit Touchscreen erforderlich. Alle Funktionen sind auch über die Tastatur, die Maus oder ein anderes barrierefreies oder Standardeingabegerät verfügbar. Touchfunktionen sind für die Verwendung mit Windows 10, Windows 8.1 oder Windows 8 optimiert.
Die Produktfunktionalität und die Grafikleistung können je nach Systemkonfiguration unterschiedlich ausfallen. Bestimmte Funktionen erfordern ggf. zusätzliche oder erweiterte Hardware bzw. eine Serververbindung.
Für bestimmte erweiterte Funktionen sind ggf. folgende Verbindungen erforderlich:
- Microsoft Exchange Server 2016, Exchange Server 2013, Exchange Server 2010 oder Exchange Online. Outlook 2016 unterstützt keine Verbindungen mit Exchange Server 2007.
- Microsoft SharePoint Server 2013, SharePoint Server 2010 oder SharePoint Online und/oder Microsoft SharePoint Foundation 2013 oder SharePoint Foundation 2010.
- Für die Integration in Skype for Business/Microsoft Lync (optional): Skype for Business Online, Lync 2013, Lync 2010 und Office Communicator 2007 R2. Office Communicator 2005 und Office Communicator 2007 werden nicht unterstützt.
- OneDrive oder OneDrive for Business
Exchange Online, SharePoint Online, Skype for Business Online und OneDrive for Business stehen im Rahmen berechtigter Microsoft 365-Abonnements zur Verfügung.
Für bestimmte Freihandfunktionen ist Windows 10, Windows 8.1, Windows 8 oder Windows 7 erforderlich.
Die Funktionen zur Spracherkennung erfordern ein Nahaufnahmemikrofon und ein Audioausgabegerät.
Die Rights Management-Funktionen setzen entweder eine Cloudbereitstellung von Microsoft Rights Management (Azure Rights Management) oder eine lokale Bereitstellung (Active Directory Rights Management Services) voraus.
Dynamische Kalender erfordern eine Serververbindung.
Microsoft-Konto
Eigenständige Office-Anwendungen
-
KOMPONENTE – ANFORDERUNG
Computer und Prozessor
1 GHz oder schneller, x86-Bit- oder x64-Bit-Prozessor mit SSE2-Befehlssatz
Arbeitsspeicher
2 GB RAM
Festplatte
3 GB verfügbarer Speicherplatz
Bildschirm
PC: Bildschirmauflösung von 1.024 x 768 Pixeln
Web-Apps erfordern die gleiche Mindestauflösung wie das Betriebssystem, unter dem sie ausgeführt werden.
Bei der Mindestauflösung wird vorausgesetzt, dass Zoom, DPI-Einstellungen und Textskalierung auf 100 % eingestellt sind. Wenn der Wert nicht bei 100 % liegt, muss die Mindestauflösung entsprechend skaliert werden. Beispiel: Wenn die Windows-Anzeigeeinstellung "Skalierung und Anordnung" auf Ihrem Surface Book mit einer physischen Anzeige von 3.000 x 2.000 Pixeln auf 200 % festgelegt ist, dann würde Office eine logische Bildschirmauflösung von 1.500 x 1.000 erkennen und damit die Mindestanforderung von 1.280 x 768 Pixeln erfüllen.
Grafikkarte
Für die Grafikhardwarebeschleunigung wird eine DirectX 10-fähige Grafikkarte benötigt.
Betriebssystem
Windows 11, Windows 10, Windows 8.1, Windows Server 2016, Windows Server 2012 R2 oder Windows Server 2012.
Funktionalität und Verfügbarkeit von Produktmerkmalen können auf älteren Systemen abweichen. Für eine optimale Benutzererfahrung verwenden Sie den jeweils neuesten Build der oben angegebenen Betriebssysteme (Lifecycle-Richtlinie suchen).
Browser
Internet Explorer, Microsoft Edge, Safari, Chrome oder Firefox in der aktuellen Version. Weitere Informationen.
.NET-Version
.NET 3.5 erforderlich. Für einige Funktionen muss ggf. zusätzlich .NET 4.0, 4.5 oder 4.6 CLR installiert werden.
Sonstige
Für die Internetfunktionen ist eine Internetverbindung erforderlich. Es können Gebühren anfallen.
Für die Multi-Touch-Funktionen ist ein Gerät mit Touchscreen erforderlich. Alle Funktionen sind auch über die Tastatur, die Maus oder ein anderes barrierefreies oder Standardeingabegerät verfügbar. Touchfunktionen sind für die Verwendung mit Windows 10, Windows 8.1 oder Windows 8 optimiert.
Word 2016: Die gemeinsame Dokumenterstellung setzt SharePoint Foundation 2013 und ein Microsoft-Konto für OneDrive voraus. Außerdem ist ggf. mehr Speicher als hier genannt erforderlich.
OneNote 2016 und Access 2016:
- Für die Internetfunktionen ist eine Internetverbindung erforderlich. Es können Gebühren anfallen.
- Für die Sofortsuche ist Windows Search 4.0 erforderlich.
Project Professional 2016: Einige Funktionen erfordern eine Verbindung mit Project Server 2016 Preview, Project Server 2013 oder Project Online.
-
KOMPONENTE – ANFORDERUNG
Computer und Prozessor
1 GHz oder schneller, x86-Bit- oder x64-Bit-Prozessor mit SSE2-Befehlssatz
Arbeitsspeicher
2 GB RAM
Festplatte
3 GB verfügbarer Speicherplatz
Bildschirm
PC: Bildschirmauflösung von 1.024 x 768 Pixeln
Web-Apps erfordern die gleiche Mindestauflösung wie das Betriebssystem, unter dem sie ausgeführt werden.
Bei der Mindestauflösung wird vorausgesetzt, dass Zoom, DPI-Einstellungen und Textskalierung auf 100 % eingestellt sind. Wenn der Wert nicht bei 100 % liegt, muss die Mindestauflösung entsprechend skaliert werden. Beispiel: Wenn die Windows-Anzeigeeinstellung "Skalierung und Anordnung" auf Ihrem Surface Book mit einer physischen Anzeige von 3.000 x 2.000 Pixeln auf 200 % festgelegt ist, dann würde Office eine logische Bildschirmauflösung von 1.500 x 1.000 erkennen und damit die Mindestanforderung von 1.280 x 768 Pixeln erfüllen.
Grafikkarte
Für die Grafikhardwarebeschleunigung wird eine DirectX 10-fähige Grafikkarte benötigt.
Betriebssystem
Windows 11, Windows 10, Windows 8.1, Windows Server 2016, Windows Server 2012 R2 oder Windows Server 2012.
Funktionalität und Verfügbarkeit von Produktmerkmalen können auf älteren Systemen abweichen. Für eine optimale Benutzererfahrung verwenden Sie den jeweils neuesten Build der oben angegebenen Betriebssysteme (Lifecycle-Richtlinie suchen).
Browser
Internet Explorer, Microsoft Edge, Safari, Chrome oder Firefox in der aktuellen Version. Weitere Informationen.
.NET-Version
.NET 3.5 erforderlich. Für einige Funktionen muss ggf. zusätzlich .NET 4.0, 4.5 oder 4.6 CLR installiert werden.
Sonstige
Excel 2016: Für die Internetfunktionen ist eine Internetverbindung erforderlich. Es können Gebühren anfallen.
Für die Sofortsuche ist Windows Search 4.0 erforderlich.
Für die Verwendung von PowerPivot müssen Sie über .NET 3.5 oder .NET 4.0 und mindestens 2 GB RAM verfügen.
Für die Verwendung von Excel 2016 mit dem Power View-Add-In muss Silverlight 5 installiert sein, und es müssen mindestens 2 GB RAM verfügbar sein.
-
KOMPONENTE – ANFORDERUNG
Computer und Prozessor
1 GHz oder schneller, x86-Bit- oder x64-Bit-Prozessor mit SSE2-Befehlssatz
Arbeitsspeicher
2 GB RAM
Festplatte
3 GB verfügbarer Speicherplatz
Bildschirm
PC: Bildschirmauflösung von 1.024 x 768 Pixeln
macOS: Bildschirmauflösung von 1.280 x 800 Pixeln
Web-Apps erfordern die gleiche Mindestauflösung wie das Betriebssystem, unter dem sie ausgeführt werden.
Bei der Mindestauflösung wird vorausgesetzt, dass Zoom, DPI-Einstellungen und Textskalierung auf 100 % eingestellt sind. Wenn der Wert nicht bei 100 % liegt, muss die Mindestauflösung entsprechend skaliert werden. Beispiel: Wenn die Windows-Anzeigeeinstellung "Skalierung und Anordnung" auf Ihrem Surface Book mit einer physischen Anzeige von 3.000 x 2.000 Pixeln auf 200 % festgelegt ist, dann würde Office eine logische Bildschirmauflösung von 1.500 x 1.000 erkennen und damit die Mindestanforderung von 1.280 x 768 Pixeln erfüllen.
Grafikkarte
Für die Grafikhardwarebeschleunigung wird eine DirectX 10-fähige Grafikkarte benötigt.
Betriebssystem
- Windows 10, Windows 8.1, Windows Server 2016, Windows Server 2012 R2 oder Windows Server 2012
- Outlook für Mac: Mac OS X 10.10 oder höher
Funktionalität und Verfügbarkeit von Produktmerkmalen können auf älteren Systemen abweichen. Für eine optimale Benutzererfahrung verwenden Sie den jeweils neuesten Build der oben angegebenen Betriebssysteme (Lifecycle-Richtlinie suchen).
Browser
Internet Explorer, Microsoft Edge, Safari, Chrome oder Firefox in der aktuellen Version. Weitere Informationen.
.NET-Version
.NET 3.5 erforderlich. Für einige Funktionen muss ggf. zusätzlich .NET 4.0, 4.5 oder 4.6 CLR installiert werden.
Patchebene
Siehe: Kumulative Updates für Outlook
Sonstige
Für die Internetfunktionen von Outlook 2016 ist eine Internetverbindung erforderlich. Es können Gebühren anfallen.
Für die Sofortsuche ist Windows Search 4.0 erforderlich.
Für bestimmte erweiterte Funktionen sind ggf. folgende Verbindungen erforderlich:
- Microsoft Exchange Server 2016, Exchange Server 2013, Exchange Server 2010 oder Exchange Online. Outlook 2016 unterstützt keine Verbindungen mit Exchange Server 2007.
- Microsoft SharePoint Server 2013, SharePoint Server 2010 oder SharePoint Online und/oder Microsoft SharePoint Foundation 2013 oder SharePoint Foundation 2010.
- Für die Integration in Skype for Business/Microsoft Lync (optional): Skype for Business Online, Lync 2013, Lync 2010 und Office Communicator 2007 R2. Office Communicator 2005 und Office Communicator 2007 werden nicht unterstützt.
- OneDrive oder OneDrive for Business
Exchange Online, SharePoint Online, Skype for Business Online und OneDrive for Business stehen im Rahmen berechtigter Microsoft 365-Abonnements zur Verfügung.
Für bestimmte Freihandfunktionen ist Windows 10, Windows 8.1, Windows 8 oder Windows 7 erforderlich.
Die Funktionen zur Spracherkennung erfordern ein Nahaufnahmemikrofon und ein Audioausgabegerät.
Die Rights Management-Funktionen setzen entweder eine Cloudbereitstellung von Microsoft Rights Management (Azure Rights Management) oder eine lokale Bereitstellung (Active Directory Rights Management Services) voraus.
Dynamische Kalender erfordern eine Serververbindung.
Microsoft-Konto
Office 2013-Suites und eigenständige Anwendungen
Office 2013-Suites und eigenständige Anwendungen sind für die Verwendung auf einem einzelnen PC vorgesehen und umfassen keine Clouddienste (z. B. Exchange Online oder SharePoint Online).
Microsoft 365 ist auf Kompatibilität mit den aktuellen Browsern und Office-Versionen ausgelegt. Beachten Sie Folgendes, wenn Sie ältere Browser und ältere Office-Versionen verwenden, für die kein Mainstream-Support mehr angeboten wird:
- Microsoft verhindert nicht vorsätzlich Ihre Verbindung zum Dienst, Sie müssen jedoch damit rechnen, dass die Qualität Ihrer Microsoft 365-Erfahrung im Laufe der Zeit abnehmen kann.
- Microsoft stellt keine Codekorrekturen für nicht sicherheitsrelevante Probleme bereit.
- Office 2013-Verbindungen mit Microsoft 365-Diensten wurden bis Oktober 2020 unterstützt.
Office 2013 wird unter der Fixed Lifecycle-Richtlinie unterstützt.
Für zu Hause
-
KOMPONENTE – ANFORDERUNG
Computer und Prozessor
1 GHz oder schneller, x86-Bit- oder x64-Bit-Prozessor mit SSE2
Arbeitsspeicher
1 GB RAM (32 Bit); 2 GB RAM (64 Bit)
Festplatte
3 GB verfügbarer Speicherplatz
Bildschirm
Bildschirmauflösung von 1.024 x 768 Pixeln
Web-Apps erfordern die gleiche Mindestauflösung wie das Betriebssystem, unter dem sie ausgeführt werden.
Bei der Mindestauflösung wird vorausgesetzt, dass Zoom, DPI-Einstellungen und Textskalierung auf 100 % eingestellt sind. Wenn der Wert nicht bei 100 % liegt, muss die Mindestauflösung entsprechend skaliert werden. Beispiel: Wenn die Windows-Anzeigeeinstellung "Skalierung und Anordnung" auf Ihrem Surface Book mit einer physischen Anzeige von 3.000 x 2.000 Pixeln auf 200 % festgelegt ist, dann würde Office eine logische Bildschirmauflösung von 1.500 x 1.000 erkennen und damit die Mindestanforderung von 1.280 x 768 Pixeln erfüllen.
Grafikkarte
Für die Grafikhardwarebeschleunigung wird eine DirectX 10-fähige Grafikkarte benötigt.
Betriebssystem
Windows 10, Windows 8.1, Windows Server 2016, Windows Server 2012 R2 oder Windows Server 2012.
Funktionalität und Verfügbarkeit von Produktmerkmalen können auf älteren Systemen abweichen. Für eine optimale Benutzererfahrung verwenden Sie den jeweils neuesten Build der oben angegebenen Betriebssysteme (Lifecycle-Richtlinie suchen).
Browser
Internet Explorer, Microsoft Edge, Safari, Chrome oder Firefox in der aktuellen Version. Weitere Informationen.
Sonstige
Für die Internetfunktionen ist eine Internetverbindung erforderlich. Es können Gebühren anfallen.
Für die Multi-Touch-Funktionen ist ein Gerät mit Touchscreen erforderlich. Alle Funktionen sind auch über die Tastatur, die Maus oder ein anderes barrierefreies oder Standardeingabegerät verfügbar. Neue Touchfunktionen sind für die Verwendung mit Windows 8 optimiert.
Für bestimmte Funktionen ist ein Microsoft-Konto erforderlich.
Die Produktfunktionalität und die Grafikleistung können je nach Systemkonfiguration unterschiedlich ausfallen. Bestimmte Funktionen erfordern ggf. zusätzliche oder erweiterte Hardware bzw. eine Serververbindung.
Bestimmte Funktionen, z. B. die Sofortsuche, erfordern Windows Search 4.0.
Excel 2013
Für die Verwendung von PowerPivot müssen Sie über .NET 3.5 oder .NET 4.0 und mindestens 2 GB RAM verfügen.
Für die Verwendung von Excel 2013 mit dem Power View-Add-In muss Silverlight 5 installiert sein, und es müssen mindestens 2 GB RAM verfügbar sein.
Nur Office Home & Business 2013
Bestimmte erweiterte Funktionen erfordern die Verbindung mit einer unterstützten Version von Microsoft Exchange, Microsoft SharePoint, Microsoft Lync, Skype for Business, Windows Server, Windows Azure und/oder Microsoft SharePoint Foundation.
Die Funktionen zur Spracherkennung erfordern ein Nahaufnahmemikrofon und ein Audioausgabegerät.
Outlook 2013
Zur Integration in Exchange verbinden Sie Outlook 2013 mit den unterstützten Versionen von Exchange: Exchange 2007, Exchange 2010 oder Exchange Server 2013. Outlook 2013 wird von Exchange 2003 nicht unterstützt.
Für die Integration mit Skype for Business (optional): Skype for Business 2015, Lync 2013, Lync 2010 und Office Communicator 2007 R2 werden in Kombination mit Outlook 2013 unterstützt. Office Communicator 2005 und Office Communicator 2007 werden nicht unterstützt.
Für Information Rights Management-Funktionen ist der Zugriff auf einen Computer mit Windows Server 2003 SP1, Windows Server 2008, Windows Server 2008 R2 oder Windows Server 2012 und aktivem Windows-Rechteverwaltungsdienst erforderlich.
Für kleine und mittelständische Unternehmen
-
KOMPONENTE – ANFORDERUNG
Computer und Prozessor
1 GHz oder schneller, x86-Bit- oder x64-Bit-Prozessor mit SSE2
Arbeitsspeicher
1 GB RAM (32 Bit); 2 GB RAM (64 Bit)
Festplatte
3 GB verfügbarer Speicherplatz
Bildschirm
Bildschirmauflösung von 1.024 x 768 Pixeln
Web-Apps erfordern die gleiche Mindestauflösung wie das Betriebssystem, unter dem sie ausgeführt werden.
Bei der Mindestauflösung wird vorausgesetzt, dass Zoom, DPI-Einstellungen und Textskalierung auf 100 % eingestellt sind. Wenn der Wert nicht bei 100 % liegt, muss die Mindestauflösung entsprechend skaliert werden. Beispiel: Wenn die Windows-Anzeigeeinstellung "Skalierung und Anordnung" auf Ihrem Surface Book mit einer physischen Anzeige von 3.000 x 2.000 Pixeln auf 200 % festgelegt ist, dann würde Office eine logische Bildschirmauflösung von 1.500 x 1.000 erkennen und damit die Mindestanforderung von 1.280 x 768 Pixeln erfüllen.
Grafikkarte
Für die Grafikhardwarebeschleunigung wird eine DirectX 10-fähige Grafikkarte benötigt.
Betriebssystem
Windows 10, Windows 10 LTSB 2016, Windows 10 LTSB 2015, Windows 8.1, Windows Server 2016, Windows Server 2012 R2 oder Windows Server 2012.
Funktionalität und Verfügbarkeit von Produktmerkmalen können auf älteren Systemen abweichen. Für eine optimale Benutzererfahrung verwenden Sie den jeweils neuesten Build der oben angegebenen Betriebssysteme (Lifecycle-Richtlinie suchen).
Browser
Internet Explorer, Microsoft Edge, Safari, Chrome oder Firefox in der aktuellen Version. Weitere Informationen.
Sonstige
Für die Internetfunktionen ist eine Internetverbindung erforderlich. Es können Gebühren anfallen.
Für die Multi-Touch-Funktionen ist ein Gerät mit Touchscreen erforderlich. Alle Funktionen sind auch über die Tastatur, die Maus oder ein anderes barrierefreies oder Standardeingabegerät verfügbar. Neue Touchfunktionen sind für die Verwendung mit Windows 8 optimiert.
Für bestimmte Freihandeingabefunktionen ist Windows 7, Windows 8 oder Windows 10 erforderlich.
Für bestimmte Funktionen ist ein Microsoft-Konto erforderlich.
Die Produktfunktionalität und die Grafikleistung können je nach Systemkonfiguration unterschiedlich ausfallen. Bestimmte Funktionen erfordern ggf. zusätzliche oder erweiterte Hardware bzw. eine Serververbindung.
Die Funktionen zur Spracherkennung erfordern ein Nahaufnahmemikrofon und ein Audioausgabegerät.
Outlook 2013
Zur Integration in Exchange verbinden Sie Outlook 2013 mit den unterstützten Versionen von Exchange: Exchange 2007, Exchange 2010 oder Exchange Server 2013. Outlook 2013 wird von Exchange 2003 nicht unterstützt.
Für die Integration mit Skype for Business (optional): Skype for Business 2015, Lync 2013, Lync 2010 und Office Communicator 2007 R2 werden in Kombination mit Outlook 2013 unterstützt. Office Communicator 2005 und Office Communicator 2007 werden nicht unterstützt.
Für Information Rights Management-Funktionen ist der Zugriff auf einen Computer mit Windows Server 2003 SP1, Windows Server 2008, Windows Server 2008 R2 oder Windows Server 2012 und aktivem Windows-Rechteverwaltungsdienst erforderlich.
Lync 2013
-
KOMPONENTE – ANFORDERUNG
Computer und Prozessor
1,6 GHz oder schnellerer Prozessor; 2 GHz (32 Bit oder 64 Bit) empfohlen
Arbeitsspeicher
2 GB RAM
Festplatte
3 GB verfügbarer Speicherplatz
Bildschirm
Bildschirmauflösung von 1.024 x 800 Pixeln
Web-Apps erfordern die gleiche Mindestauflösung wie das Betriebssystem, unter dem sie ausgeführt werden.
Bei der Mindestauflösung wird vorausgesetzt, dass Zoom, DPI-Einstellungen und Textskalierung auf 100 % eingestellt sind. Wenn der Wert nicht bei 100 % liegt, muss die Mindestauflösung entsprechend skaliert werden. Beispiel: Wenn die Windows-Anzeigeeinstellung "Skalierung und Anordnung" auf Ihrem Surface Book mit einer physischen Anzeige von 3.000 x 2.000 Pixeln auf 200 % festgelegt ist, dann würde Office eine logische Bildschirmauflösung von 1.500 x 1.000 erkennen und damit die Mindestanforderung von 1.280 x 768 Pixeln erfüllen.
Grafikkarte
- Unterstützung der Microsoft DirectX 9-API (Application Programming Interface)
- Mindestens 128 Megabyte (MB) RAM Grafikspeicher
- Windows Display Driver Model-Treiber
Betriebssystem
Windows 10, Windows 8.1, Windows Server 2016, Windows Server 2012 R2 oder Windows Server 2012.
Für eine reibungslose Benutzererfahrung verwenden Sie die jeweils neueste Version des Betriebssystems.
Browser
Internet Explorer, Microsoft Edge, Safari, Chrome oder Firefox in der aktuellen Version. Weitere Informationen.
.NET-Version
Setzt .NET 4.5 CLR voraus.
Daten und Sprache
1,6 GHz oder schnellerer Prozessor; 2 GHz (32 Bit oder 64 Bit) empfohlen
Video-Ausgabe
Für VGA: Dual-Core-Prozessor mit 1,9 GHz oder schneller
Für High Definition: Quad-Core-Prozessor mit 2 GHz oder schneller
Videoquelle
USB-2.0-Videokamera oder Polycom CX5000 HD-Gerät (Microsoft RoundTable) für Konferenzen
Besprechungen
Polycom CX5000 HD-Gerät (Microsoft RoundTable) für Konferenzen mit einem Prozessor mit 2 GHz oder schneller
Geräte
Mikrofon und Lautsprecher, Headset mit Mikrofon oder gleichwertige Geräte
Smartphones:
- Telefone mit dem Logo "Optimized for Microsoft Lync" (eine Liste finden Sie unter Für Microsoft Lync geeignete Telefone und Geräte)
- Mit Microsoft Lync 2010 Phone Edition kompatible Telefone
- ADA-konformes Telefon mit W15-Zertifizierung (oder gleichwertig)
- [1] Die Verfügbarkeit von Office 365 Government ist je nach Land/Region unterschiedlich.
- [2] Berechtigungen für Positionsdaten müssen aktiviert sein. Berichte über sicheres Fahren sind nur in Australien, Kanada, im Vereinigten Königreich und in den Vereinigten Staaten verfügbar.
- [3] Die Verfügbarkeit von Apps für Mobilgeräte ist je nach Land/Region unterschiedlich. Informieren Sie sich über die Verfügbarkeit in Ihrem Land/Ihrer Region.
- [4] Die Verfügbarkeit von Skype-Gesprächsminuten ist je nach Land/Region unterschiedlich. Mehr erfahren.
- [*] Ab dem 14. Januar 2020 werden für Microsoft 365 Family und Microsoft 365 Single auf Windows 7 SP1-Geräten nur sicherheitsrelevante Updates veröffentlicht. Dies gilt bis Januar 2023.
Microsoft 365 folgen