So definieren Sie eine ganzheitliche KI-Strategie
Erfahren Sie von Professor Peter Zemsky, Eli Lilly Chaired Professor of Strategy and Innovation am INSEAD, wie KI den Geschäftswert in verschiedenen Branchen und Unternehmen steigert. Dieser Abschnitt vermittelt einen Einstieg in das strategische Denken über KI und deren Potenzial zur Wertschöpfung in Ihrem Unternehmen.

Podcast-Folge: Aufbau einer erfolgreichen KI-Roadmap
Um das volle Potenzial von KI auszuschöpfen, benötigen Sie zuerst eine Vision, die Ihr Unternehmen inspiriert, müssen dann die erforderlichen Schritte einleiten, um das Ziel zu erreichen, und sie dann konsequent umsetzen. Gastgeber David Carmona spricht mit Führungspersönlichkeiten über bewährte Methoden für eine langfristige KI-Strategie.

Praktische Anleitung zur KI-Transformation
Jean-Philippe Courtois, EVP und President von Microsoft Global Sales, Marketing und Operations, gibt eine Einführung in die Masterclass-Serie, die in Partnerschaft mit INSEAD entstand. Ziel ist der Austausch praktischer Erfahrungen und Erkenntnisse zur Transformation Ihres Unternehmens und Ihrer Branche.
Warum die Änderung der Kultur entscheidend für den KI-Erfolg ist
In allen Branchen entstehen neue, disruptive Geschäftsmodelle rund um die KI. Mitra Azizirad, Corporate Vice President bei Microsoft, erläutert, warum die Entwicklung einer Strategie für KI keine bloße betriebswirtschaftliche Angelegenheit ist, sondern auch Führung, Verhaltensweisen und Fähigkeiten berücksichtigen muss.

Podcast-Folge: Die Bedeutung einer datenorientierten Kultur
Die Voraussetzung für eine KI-Transformation ist eine KI-bereite Kultur. Erfahren Sie von Führungskräften aus der Branche, was datenorientiert bedeutet und wie Unternehmen die Zusammenarbeit von Fachleuten und Datenwissenschaftler*innen effektiver gestalten können.

KI-Einführung in Microsoft Finance
Microsoft Chief Financial Officer Amy Hood stellte fest, dass ihr Unternehmen mit der Einbindung von KI in wichtige Finanzprozesse nicht nur die Prognosegenauigkeit verbessern, sondern auch das Personal entlasten und Risikobereiche besser vorhersehen konnte.
Governance und externes Engagement
Erfahren Sie aus erster Hand von Brad Smith, President und Chief Legal Officer bei Microsoft, was Microsoft selbst auf seiner KI-Reise lernt. Er gibt auch nützliche Ausblicke darauf, wie Unternehmen verantwortungsbewusst mit KI umgehen können, wenn sie KI in ihre eigenen Produkte, Dienste und ihre Organisation einführen.

Podcast-Folge: Verantwortungsvolle KI in der Praxis
Wir bei Microsoft glauben, dass die Entwicklung verantwortungsvoller KI-Lösungen nicht nur Inklusion, Fairness und Transparenz gewährleistet, sondern auch bessere Produkte und Erfahrungen ermöglicht. In dieser Folge geben Fachleute Tipps aus eigener Erfahrung zum verantwortungsvollen Umgang mit Innovationen.

Identifizieren Sie Leitprinzipien für verantwortungsvolle KI für Behörden
Erfahren Sie mehr über verantwortungsvolle KI für Behörden mit Richtlinien für die Entwicklung von Leitprinzipien und einem Governance-Modell in Ihrer Regierungsorganisation. Dieser Kurs vermittelt Ressourcen, bewährte Verfahren und Tools für verantwortungsvolle KI-Lösungen.
Alle Menschen mit KI im großen Maßstab unterstützen
Microsoft leistet Pionierarbeit bei der Entwicklung von KI. Mit unserem Ansatz verändern wir die Softwareentwicklung und schaffen die Voraussetzung für KI-Funktionen der nächsten Generation. Luis Vargas, Partner Technical Advisor bei Microsoft, spricht darüber, wie Sie die gleichen Prinzipien und Tools nutzen können, um KI im großen Maßstab in Ihrem Unternehmen zu implementieren.

Podcast-Folge: Innovation zur Geschäftspriorität machen
Innovation ist der Schlüssel zu langfristiger Wertschöpfung durch Kundenbindung. Ein innovatives Unternehmen muss seinen Angestellten erlauben, Risiken einzugehen, es muss seine Teams darin schulen, innovativ mit KI umzugehen, und es muss die richtigen Vorgesetzten einsetzen, um ein Interessengleichgewicht zu gewährleisten.

Fragen und Antworten zu Innovationsstrategie mit Rimes Mortimer
Rimes Mortimer, Innovation Lead bei Microsoft, erläutert, wie eine Innovationsabteilung geführt werden kann, und betont den Wert von Investitionen in zukunftsweisende Technologien. Mortimer verrät außerdem wichtige Erkenntnisse, die Führungskräften helfen können, Innovationen in ihrem Unternehmen zu fördern und voranzutreiben.
KI für alle Mitarbeiter*innen zugänglich machen
Navrina Singh, Mitbegründerin von Credo.AI @ AIFund, erklärt, warum die Demokratisierung der KI innerhalb eines Unternehmens entscheidend ist, um die Produktivität der Angestellten zu steigern, die Agilität des Unternehmens zu fördern und die Customer Experience zu verbessern.

Podcast-Folge: KI für alle Mitarbeiter*innen zugänglich machen
Sie haben KI optimal implementiert, wenn alle Unternehmensangehörigen von KI profitieren können: Unterstützen Sie Ihre Angestellten bei der Automatisierung von Routineaufgaben, geben Sie ihnen Zugang zu Insights und vieles mehr. David Carmona diskutiert mit seiner Runde aus Fachleuten über die Möglichkeiten, allen Angestellten KI zugänglich zu machen.

Verwandeln Sie Inhalte in Wissen mit Microsoft SharePoint Syntex
Microsoft SharePoint Syntex nutzt KI, um Ihre Inhalte zu organisieren und zu verstehen. Sie können der Software beibringen, Dokumente so zu lesen, wie Sie es tun, und den Inhalt automatisch zu markieren und zu organisieren. Dadurch können Sie die gesuchten Informationen leichter finden.
Konzepte von Machine Learning und Deep Learning entdecken
Microsoft-Experte Matt Winkler untersucht die Grundlagen von Machine Learning und Deep Learning und zeigt, wie diese sich branchenübergreifend zur Unternehmensoptimierung nutzen lassen. Erhalten Sie genauere Einblicke darüber, was maschinelles Lernen ist, wie es funktioniert und wie Ihr Unternehmen von diesen Technologien profitieren kann.

Schulungsmöglichkeiten der AI School
Die AI School bietet Lernpfade für technische Funktionen: Machine Learning, dialogfähige KI, KI-Dienste und intelligente Edge-KI.

Bereiten Sie Ihr Unternehmen auf KI vor
Prüfen Sie Ihr Unternehmen: Hat es in puncto Strategie, Fähigkeiten und Kultur die Voraussetzungen, um von KI zu profitieren?