Ihre Suchergebnisse

„Future Skills für Deutschland“: Microsoft öffnet gesellschaftliches Engagement für digitale Bildung und schließt neue Partnerschaften
Angesichts der drängenden Probleme digitaler Kompetenzen öffnen wir bei Microsoft Deutschland unsere Initiativen für digitale Bildung und Qualifizierung. Unser Ziel: Gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft mehr erreichen. Von

Ein Chancendialog fürs Klima: Die nächste Runde für “Erde an KI…!? - Neue Ideen für unseren Planeten“
Wie können wir die Potenziale von Künstlicher Intelligenz für Forschungs- und Lösungsansätze im Klimaschutz nutzen? Gestern Abend haben wir zum dritten Mal bei Microsoft Berlin diskutiert. Von

Technologie als Treibstoff für eine barrierefreie Welt
Ein elementarer Grundpfeiler unserer Unternehmenskultur ist das Thema Inklusion – oder die Frage: Wie fördern wir Teilhabe aller Menschen in einer zunehmend digitalen Welt? Von

Microsoft und ReDI School suchen die Tech Talente von morgen
Um dem Wandel der Arbeitswelt zu begegnen, brauchen wir starke Partner. Die ReDI School of Digital Integration ist einer dieser Partner. Gemeinsam haben wir zur Job Fair geladen. Von

Digitales Deutschland mit Ralph Brinkhaus
Ralph Brinkhaus MdB, Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, im Gespräch mit dem Verleger Dr. Wolfram Weimer.
Weiterlesen
„Erde an KI…!?" – Nachhaltigkeits-Meetup
Exklusiver Medien- und Influencerdialog zu unserer Initiative „Erde an KI…!? – Neue Ideen für unseren Planeten“
Weiterlesen
Datenschutz als fundamentales Menschenrecht
In jüngster Zeit meldeten sich verschiedene Stimmen, die die Datenschutzkonformität von Microsoft Produkten wie Office 365 in Frage stellten. Wir wollen mit Fehlinformationen aufräumen und Ihnen das Thema Datenschutz bei Microsoft näher bringen. Von

Expertenrat Künstliche Intelligenz: Wandel der Arbeitswelt
Die zunehmende Verbreitung von Künstlicher Intelligenz wird unsere Arbeitswelt, wie wir sie heute kennen, fundamental verändern. Aus diesem Grund hat sich der KI-Expertenrat bei seiner letzten Sitzung schwerpunktmäßig dem Thema gewidmet. Von