Der Microsoft Manufacturing Newsletter im Oktober 2020
Highlights: Lassen Sie sich beim Microsoft Envision Forum inspirieren und entdecken Sie neue Erfolgsmodelle für den Fertigungssektor! |
![]() |
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit dem heutigen Newsletter möchten wir Sie kurz und kompakt über neue digitale Events und spannende Wissensangebote von Microsoft informieren, die für Ihre Branche von hoher Relevanz sind. Besonders im Fokus: das virtualisierte Microsoft Envision Forum: Manufacturing unter dem Motto #ReimagineTheFuture am 27. Oktober. Seien Sie bei dieser hochkarätigen Branchenkonferenz unser Gast und erleben Sie Technologie-Trends und smarte Lösungen, die den wirtschaftlichen Erfolg langfristig sichern! Und wenn Sie beim letztjährigen Envision Forum dabei waren, können Sie sich vielleicht noch an die Verleihung des Intelligent Manufacturing Award erinnern? Mit diesem Award werden die innovativsten Digitalisierungsprojekte aus der diskreten Fertigung sowie der Prozess- und Automobilindustrie im DACH-Raum ausgezeichnet. Dieses Jahr geht der Award in die nächste Runde und wird von Microsoft in Kooperation mit Roland Berger und einem hochkarätigen Advisory Board aus der Industrie verliehen. Sie haben ein besonders innovatives Projekt in einem Operations-Segment Ihres Unternehmens verwirklicht, zum Beispiel im Service, der Produktion, dem Supply Chain Management oder Einkauf? Dann haben Sie gute Chancen, sich als Operations Disruptor in unserem Wettbewerb zu positionieren. Holen Sie sich jetzt hier alle Informationen und bewerben Sie sich mit Ihrem Use Case für den Award! Viel Erfolg, Ihr Microsoft Manufacturing Team
Wenn Sie den Microsoft Manufacturing Newsletter regelmäßig erhalten möchten, melden Sie sich hier dafür an. |
|
|
Online-EventMicrosoft Envision Forum: Manufacturing am 27. Oktober |
Entdecken Sie zusammen mit Microsoft, was Ihnen den Erfolg von morgen sichert – auf dem Microsoft Envision Forum: Manufacturing am 27. Oktober. Unter dem Motto #ReimagingTheFuture haben wir ein vielseitiges Digital-Event mit interaktiven Elementen konzipiert. Themenschwerpunkte bei dieser Manufacturing-Branchenkonferenz sind unter anderem Nachhaltigkeit, Customer Centricity, agile Reaktionsfähigkeit und Prozessoptimierung mithilfe moderner Cloud-, IoT- und Analytics-Anwendungen. Informieren Sie sich über digitale Trends und innovative Lösungen der Fertigungs- und Prozessindustrie, und nutzen Sie die Chance zum intensiven Austausch mit Branchenexperten und Erfolgsstrategen der digitalen Transformation. |
|
Events und Webinare |
|
![]() |
![]() |
Live: 6. OktoberMicrosoft Innovation-Talk: Virtueller Mitarbeiter-Assistent unterstützt Porsche AG in (bald) allen LebenslagenThorsten Heuberger, Tech-Experte Emerging Technologies bei der Porsche AG, und Michael Ehrhardt, Lead Digital Advisor VW bei Microsoft Deutschland, nehmen Sie bei diesem dritten Microsoft Innovation-Talk mit in die spannende Welt virtueller Assistenten: Der Porsche-eigene Mitarbeiter-Assistent konnte dem Unternehmen bereits während den schwierigen Umständen in der Corona-Pandemie zur Seite stehen und wird künftig in den Geschäftsalltag integriert werden. |
Live: 6. OktoberMicrosoft Webcast: Microsoft Teams erfolgreich einführen – Wie machen das eigentlich andere Unternehmen?Microsoft Teams ist die Lösung für Ihren digitalen Arbeitsplatz. Doch wie sorgen Sie dafür, dass das umfassende Toolset auch effektiv von Ihren Anwendern eingesetzt wird? In diesem Webcast zeigen wir auf, warum Change Management bei der Einführung von Microsoft Teams wichtig ist. Erleben Sie anhand praktischer Beispiele, wie andere Kunden dieses Tool eingeführt und im Unternehmen für eine kontinuierliche Nutzung gesorgt haben. Denn nur so können Sie das Potenzial von Microsoft Teams wirklich nutzen. |
![]() |
![]() |
Live: mehrere TermineMicrosoft Virtual Training DaysKompetenzen aufbauen, vertiefen und das persönliche Netzwerk erweitern: Dafür wurden die kostenfreien Microsoft Virtual Training Days konzipiert – für alle, die die Digitalisierung in ihrem Unternehmen vorantreiben wollen. In virtuellen Trainings wird die Möglichkeit geschaffen, im direkten Austausch mit Microsoft-Experten sowie anderen Fach- und Führungskräften praktische Kenntnisse aufzubauen und zu vertiefen. Die Veranstaltungen finden an unterschiedlichen Terminen und zu verschiedenen Schwerpunkten – wie Microsoft Azure, Microsoft 365 und die Microsoft Business Applications – statt. Informieren Sie sich über die einzelnen Trainings und melden Sie sich kostenlos für die Veranstaltung Ihrer Wahl an. |
Live: 17. NovemberMicrosoft Dynamics 365 Webinar: Omnichannel-Strategien + vernetzte Customer Experience = Top-ServiceEntdecken Sie die neue Erfolgsformel für die Fertigungsindustrie! Mit der Hinwendung zu einem Businessmodell, bei dem Produkte „as a Service” angeboten werden, ist der Anspruch verbunden, die Margen zu verbessern und die Kundenbindung zu stärken. Bei diesem Dynamics 365 Webcast erfahren Sie, wie Sie die Serviceprozesse in Ihrem Unternehmen in allen Kanälen optimieren und welche technologischen Innovationen Sie dabei unterstützen, damit mehr Zeit für die persönliche Betreuung bleibt. |
![]() |
![]() |
On-DemandMicrosoft Dynamics 365 Webinar: Befreien Sie die Kundendaten aus Ihren Silos mit Dynamics 365 Customer InsightsDie Menge an Daten aus Marketing, Vertrieb und Kundenservice bietet – geschickt eingesetzt – eine echte Chance, Kundenbedürfnisse zu verstehen und gezielte Maßnahmen zu entwickeln. Entscheidend ist, aus den vielen Datensilos im Unternehmen eine 360-Grad-Sicht auf den Kunden zu bekommen. Lernen Sie in diesem Webcast Microsoft Dynamics 365 Customer Insights kennen, eine moderne Software-as-a Service-Lösung für die Analyse von Kundendaten. Erfahren Sie, wie Sie das volle Potenzial in Ihren B2C- und B2B-Daten erkennen und heben, um besser personalisierte Kundenerlebnisse zu liefern. |
On-DemandMicrosoft Ignite: Jetzt die aufgezeichneten Sessions ansehen!Vom 22. bis 24. September fand die digitale Microsoft Ignite 2020 statt. In zahlreichen, primär technisch orientierten Learning-Sessions und Expertenvorträgen konnten sich Interessierte beispielsweise über Microsoft Azure, Microsoft 365 (Remote-Work, Verteidigung gegen Bedrohungen, …) sowie Dynamics 365 und die Power Platform informieren. Wer die Live-Termine verpasst hat, kann jetzt die On-Demand-Aufzeichnungen nutzen – spannende Einblicke garantiert! |
Webcasts von MicrosoftSie möchten weitere Webcasts von Microsoft ansehen? Nutzen Sie unsere große Auswahl an Live-Webcasts und Aufzeichnungen zu Microsoft-Produkten und Themen aus Cloud Computing, IoT und mehr. |
|
Interessante Downloads und Demos für Sie |
|
![]() |
E-BookSchnelle Anpassung von Geschäftsprozessen, um auf Unterbrechungen und Störungen zu reagieren |
Holen Sie sich in diesem E-Book praktische Tipps, wie Sie neue, automatisierte Prozesse schnell einrichten und Ihren Erfolg auch bei umfassenden Veränderungen weiter vorantreiben. Fördern Sie die Innovationskraft Ihrer Mitarbeiter, indem Sie jedem in Ihrem Unternehmen die Möglichkeit bieten, die Workflows und Produktivität in seinem Bereich durch Low-Code-Automatisierung zu transformieren. |
|
![]() |
E-BookEffektive Remote-Meetings mit Microsoft Teams |
Sie möchten Ihre Onlinekonferenzen mit Microsoft Teams noch effektiver gestalten? Dann holen Sie in diesem kostenlosen E-Book zehn praktische Tipps zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung, um die Zusammenarbeit zu verbessern und die Motivation Ihrer Mitarbeiter zu fördern. Des Weiteren erhalten Sie eine Checkliste, die Sie für jedes Meeting verwenden können. |
|
Spannende Kundenreferenzen |
|
![]() |
Virtuelle Wartung im Werk: HoloLens macht Reisen bei Weidmüller überflüssig |
Maschinen instand halten, ohne dafür um die Welt zu reisen – eine Herausforderung, für die die Weidmüller Gruppe eine Lösung suchte. Jetzt ist genau das vom Stammsitz in Detmold aus möglich, und zwar mit der Datenbrille Microsoft HoloLens und der Business-Lösung Microsoft Dynamics 365 Remote Assist. |
|
![]() |
Über Nacht auf Microsoft Teams: So reagiert Miele umgehend auf die Corona-Krise |
Die Corona-Krise hat viele Unternehmen auf der ganzen Welt kalt erwischt: Plötzlich hing der Betrieb davon ab, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von zu Hause aus arbeiten können. Wie man so eine Herausforderung meistert, zeigt der Hausgerätehersteller Miele. Sprichwörtlich über Nacht wurde Microsoft Teams für die Belegschaft eingeführt – und so auch die Zusammenarbeit aus dem Home-Office deutlich erleichtert. |
|
Wissenswertes |
|
![]() |
Führen im Remote-Zeitalter |
Viele Führungskräfte absolvierten in den vergangenen Monaten praktisch einen Crashkurs, um die Arbeit ihrer Teams im Home-Office bestmöglich zu organisieren. Und sie mussten auch selbst einiges dazulernen. In diesem LinkedIn-Posting schildert Thorsten Herrmann, General Manager Enterprise Commercial bei Microsoft Deutschland, seine persönlichen Erfahrungen. | |
![]() |
Azure Spring Cloud ab sofort allgemein verfügbar |
Azure Spring Cloud ist ein Fully Managed Service für sogenannte Spring-Boot-Anwendungen. Im Oktober 2019 hatten Microsoft und VMware die Zusammenarbeit bei der Entwicklung und dem Betrieb dieser Technologie angekündigt, jetzt haben beide Unternehmen die allgemeine Verfügbarkeit des Dienstes bekanntgegeben. Im Microsoft News Center erfahren Sie mehr! |
Unser Microsoft Manufacturing Newsletter bringt Ihnen regelmäßig die wichtigsten Neuerungen aus dieser spannenden Branche direkt in Ihr Postfach. Melden Sie sich jetzt hier an und verpassen Sie keine News mehr.