Häufig gestellte Fragen über Software Assurance
Downgraderechte
- Wenn mein Unternehmen Software Assurance abgeschlossen hat, kann ich dann auf jede neue Version eines beliebigen Produkts upgraden?Sie dürfen auf alle Nachfolgeversionen des zugrundeliegenden lizenzierten Produkts upgraden, welches während der Laufzeit Ihrer Software Assurance unter dem entsprechenden Volumenlizenzprogramm verfügbar wird.
- Können wir die Software nach Ablauf der Software Assurance weiter nutzen?Ja, sofern Sie unter dem entsprechenden Lizenzprogramm unbefristete Nutzungsrechte erworben haben. Wurde die Lizenz beispielsweise unter einem Subscription-Modell lizenziert, können Sie die Software nach Vertragsende weiter nutzen, wenn Sie durch einen sog. Buy-out unbefristete Nutzungsrechte erhalten haben.
Planning Services
- Wie kann ich Traingsgutscheine in Planning Services-Workshop-Tage umwandeln?Nachdem die Trainingsgutscheine und Planning Services-Workshop-Tage aktiviert worden sind, kann Ihr Benefit-Manager die Service Level für Ihre Planning Services durch Umwandlung von ungenutzten Trainingstagen heraufsetzen. Dies kann im Volume License Service Center ausgeführt werden.
- Wie viele Planning Services-Tage/Stunden erhält mein Unternehmen als Bestandteil des Software Assurance-Vertrags?Die Anzahl von Tagen und Stunden richtet sich nach der Anzahl von qualifizierenden Lizenzen von Office-Anwendungen und der Anzahl der Lizenzen für die Core CAL-Suiten oder Enterprise CAL-Suiten, die mit Software Assurance lizenziert wurden. Bitte fragen Sie Ihren Microsoft-Handelspartner oder lesen Sie die Microsoft-Produktbestimmungen, um weitere Informationen zu erhalten.
- Auf welchem Wege finde ich einen zertifizierten Planning Services-Partner, der Services erbringen kann?Planning Services werden von zertifizierten Microsoft-Partnern erbracht. Sie können sich hier aus der Liste der qualifizierten Anbieter den gewünschten auswählen.
- Enthalten die Planning Services das Deployment von Software?Desktop Deployment Planning Services, SharePoint Deployment Planning Services und Skype for Business and Exchange Deployment Planning Services beinhalten definierte Services, die u.a. die Erstellung eines individuellen Deployment-Plans beinhalten; das eigentliche Deployment der Software ist jedoch nicht inbegriffen.
Desktop Deployment Planning Services
- Kann ich ein Desktop Deployment Planning Services-Gutschein für die Installation von Microsoft Windows verwenden oder ist es nur für Microsoft Office gültig?Ja, Sie können ein Desktop Deployment Planning Services-Gutschein für die Implementierung eines Microsoft Windows-Desktopbetriebssystems verwenden. Die Services wurden entworfen, um Sie bei der Planung und dem Deployment des gesamten Desktops zu unterstützen - d.h. sowohl Office als auch Windows.
SharePoint Deployment Planning Services
- Kann ich einen SharePoint Deployment Planning Services-Gutschein dazu nutzen, um das Deployment von anderen Produkten als Microsoft Office SharePoint Server zu unterstützen?Nein, SharePoint Deployment Planning Services sind ausschließlich auf den Microsoft Office SharePoint Server anwendbar.
Exchange Deployment Planning Services
- Kann ich Exchange Deployment Planning Services-Gutscheine dazu einsetzen, um den Einsatz anderer Produkte als Microsoft Exchange Server zu unterstützen.Nein, Exchange Deployment Planning Services sind ausschließlich auf Microsoft Exchange Server anwendbar.
Trainingsgutscheine
Durch Microsoft Software Assurance-Trainingsgutscheine erhält Ihr Unternehmen Zugang zu detaillierten, technischen "Classroom"-Trainings, die Ihre IT-Professionals und Entwickler beim Deployment, Management und Support Ihrer Unternehmensinfrastruktur unterstützen. Die Trainings werden durch Microsoft Certified Partners for Learning Solutions (CPLS) bereitgestellt, die offizielle und von Microsoft entwickelte Learning-Kursmaterialien einsetzen. Der Microsoft Software Assurance-E-Learning-Service bietet Ihren Mitarbeitern Zugang zu interaktiven Trainings, die sie im Selbststudium absolvieren können - überall und jederzeit.
- Wie kann ich die Anzahl von Trainingsgutscheinen ermitteln, auf die mein Unternehmen Anspruch hat?Die Anzahl an Trainingstagen, die Sie erhalten, ist abhängig vom Lizenzprogramm und der Anzahl von qualifizierenden Lizenzen, die Sie mit Software Assurance erworben haben. Die für die Gutscheine erforderliche Mindestanzahl von Lizenzen variiert pro Programm und Software Assurance-Abdeckung. Für detaillierte Informationen lesen Sie bitte die Microsoft-Produktbestimmungen.
- Was passiert, wenn ein spezieller Kurs mehr Trainingstage aufweist als unsere Gutscheine beinhalten?Jeder Kurstag, der nicht durch einen Gutschein abgedeckt ist, muss extra von dem Unternehmen bzw. der Person bezahlt werden, die das Training in Anspruch nimmt.
- Was passiert, wenn der Wert unseres Gutscheins größer ist, als es für einen bestimmten Kurs benötigt wird?Jeder Gutscheintag, der die angebotenen Trainingstage überschreitet, fließt zurück in den Pool an Trainingstagen, die von Ihrem Software Assurance-Manager verwaltet werden und kann einem anderen Mitarbeiter neu zugewiesen werden.
- Können die Trainingsgutscheine für alle Microsoft-Produkttrainings verwendet werden?Nein. Die Gutscheine sind nur für Trainings, die durch Microsoft CPLS durchgeführt werden und nur für im Rahmen des Software Assurance-Service Trainingsgutscheine verfügbare Kurse einsetzbar.
- Wenn die Person, die für den Kurs registriert ist, nicht teilnehmen kann, kann sie dann jemand als Vertretung schicken?Nein. Trainingsgutscheine können nur von der Person eingelöst werden, die für den Kurs angemeldet wurde.
- Wie lange können Trainingsgutscheine genutzt werden?
Die Trainingsgutscheine enden, je nachdem was früher eintritt:
wenn die Software-Assurance-Abdeckung ausläuft oder
sechs Monate (180 Tage) nach dem Ausstellungsdatum
Wurde der Gutschein durch einen Microsoft Certified Partner for Learning Solutions vor dem Software Assurance-Enddatum zugewiesen, bleibt er für die verbleibende Zeit gültig. Wir empfehlen Ihnen daher unbedingt, die Trainingsgutscheine vor dem Enddatum Ihres Vertrags und damit dem Enddatum der Software Assurance-Abdeckung, zu aktivieren.
- Wenn wir die Trainingstermine bereits festgelegt haben und das Kursdatum aber nach dem Endtermin der Software Assurance-Abdeckung liegt, können wir dann immer noch das Training erhalten?Ja. Auch für den Fall, dass Sie nicht planen, Ihren Lizenzvertrag fortzusetzen und damit Ihre Software Assurance-Abdeckung ausläuft, können Sie an Ihrem Lehrgang teilnehmen. Dies gilt aber nur, wenn der Kurs innerhalb von 180 Tagen nach dem Ablauf Ihrer Software Assurance-Abdeckung beginnt.
E-Learning
- Kann ich E-Learning-Kurse in mein Learning Management System (LMS) integrieren?Ja. Alle Kurse in den Anwendungs- und System-Pools können in ein LMS integriert werden. Sie können die SCORM-Inhalte im Volume Licensing Service Center downloaden oder CDs bei Ihrem Microsoft-Handelspartner bestellen. Kurse aus dem Server-Pool können nicht in Ihr LMS integriert werden, da sie virtuelle Labs enthalten, die über die Microsoft-Website gehostet werden. Die Server-Kurse stehen unter Microsoft E-Learning Online zur Verfügung.
- Was ist der Unterschied zwischen dem Microsoft-Software Assurance-Serivce E-Learning und dem Service Trainingsgutscheine?Microsoft Software Assurance E-Learning-Kurse ermöglichen interaktives, selbständiges Lernen. Sie wurden entwickelt, damit Angestellte den kompletten Umfang von Microsoft-Produkten besser nutzen können. Beim Service Trainingsgutscheine handelt es sich um technische "Classroom"-Trainings, die von Microsoft Certified Partnern angeboten werden. Sie wurden entwickelt, um IT-Spezialisten und Entwickler dabei zu unterstützen, ihre technischen Fähigkeiten weiter auszubauen und sich auf das Deployment von neuer Software vorbereiten zu können.
- In welchen Sprachen sind die Kurse verfügbar?Die Verfügbarkeit von Sprachen ist von Kurs zu Kurs unterschiedlich. Insgesamt werden 16 Sprachen angeboten. Für weitere Informationen, besuchen Sie bitte Microsoft E-Learning Online.
- Wie kann ich E-Learning nutzen, wenn mein Unternehmen keinen Internet-Zugang hat?Wenn Ihr Unternehmen keinen Internet-Zugang hat, können Sie ein Media-Kit von Ihrem Handelspartner erwerben. Der Inhalt kann in Ihr eigenes SCORM-konformes Learning Management System integriert werden.
Home Use Program
- Was ist das Home Use Program?Mit dem Microsoft Software Assurance Service Home Use Program können anspruchsberechtigte Mitarbeiter Microsoft Office-Programme und -Suiten inklusive erwerben, installieren und für private Zwecke auf Ihrem Heim-Computer zu Hause während der Laufzeit Ihrer Software Assurance-Abdeckung nutzen. Erfahren Sie mehr über den Service Home Use Program.
- Warum sollte mein Unternehmen diesen Service in Anspruch nehmen?Der Zugriff auf Microsoft Office zu Hause offeriert Ihren Mitarbeitern mehr Möglichkeiten zur Verbesserung ihrer Kenntnisse und maximiert dadurch den „Return on Investment“ (ROI) Ihrer Softwareinvestition. Wenn Mitarbeiter die gleiche Software zu Hause nutzen können, die sie auch im Büro verwenden, hat dies eine positive Auswirkung auf die Mitarbeiterproduktivität sowie deren Zufriedenheit mit Ihrem Arbeitsplatz.
- Welche Verantwortung hat mein Unternehmen im Rahmen des Home Use Program?Bitte beachten Sie, dass Sie als Volumenlizenzkunde nicht dafür verantwortlich sind, dass ihre Mitarbeiter die Microsoft-Lizenzbedingungen für die Software einhalten, die sie über das Home Use Program erworben haben. Das entsprechende vertragliche Verhältnis besteht zwischen Microsoft und dem jeweiligen Mitarbeiter. Jedoch setzt Microsoft voraus, dass Sie den Home Use Program-Zugang nur anspruchsberechtigten Mitarbeitern ermöglichen und dass Sie Mitarbeiter darüber informieren, wann sie die Nutzung der Software beenden müssen, z.B. wenn Ihre Software Assurance-Abdeckung endet oder ein Mitarbeiter das Unternehmen verlässt.
- Was passiert, wenn ein Mitarbeiter das Unternehmen verlässt oder gekündigt wird?Über das Home Use Program wird eine zeitlich begrenzte Lizenz angeboten, die nur solange gültig ist, solange der Mitarbeiter bei Ihrem Unternehmen arbeitet und für Ihr Unternehmen Software Assurance-Abdeckung besteht. Wenn ein Mitarbeiter das Unternehmen verlässt, muss die Nutzung der Software durch ihn umgehend beendet werden. Das Home Use-Nutzungsrecht endet mit dem Anstellungsverhältnis. Microsoft setzt voraus, dass Sie den Home Use Program-Zugang nur anspruchsberechtigten Mitarbeitern ermöglichen und dass Sie Mitarbeiter darüber informieren, wann sie die Nutzung der Software einstellen müssen.
- Bleiben die Lizenzrechte für die durch das Home Use Program erworbene Software bestehen, nachdem unsere Software Assurance-Abdeckung ausgelaufen ist?Nein. Wenn Sie Ihren Lizenzvertrag nicht verlängern und damit Ihre Software Assurance-Abdeckung endet, verlieren Sie Ihre über das Home Use Program erworbenen Nutzungsrechte an der entsprechenden Software.
- Meine Rechtsabteilung möchte die Vertragsbedingungen des Home Use Program überprüfen. Wo kann ich diese finden?Die Software Assurance Services-Bedingungen sind in den Microsoft-Produktbestimmungen enthalten. Sie sind Teil Ihres Volumenlizenzvertrages. Die Produktbestimmungen geben einen Überblick über die Vertragsbedingungen für alle Software Assurance Services und gibt auch Auskunft über das Home Use Program. Die Produktbestimmungen werden monatlich aktualisiert und beinhaltet neue Produkte, Angebote und Software Assurance-Services.
- Was muss ich machen, um meinen Angestellten das Home Use Program anbieten zu können?Die Bereitstellung des Home Use Program-Service ist einfach. Alles, was Sie tun müssen, ist, durch Ihren Software Assurance-Manager – der von Ihnen definierte Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen, der Ihre Software Assurance-Services für Sie verwaltet - das Home Use Program im Portal Volume Licensing Service Center aktivieren zu lassen. Nachdem der Service aktiviert worden ist, erhält der Software Assurance-Manager einen Produktcode, der es den anspruchsberechtigten Mitarbeitern ermöglicht, Zugang zur Home Use Program-Website zu erhalten. Dort können Sie Programme erwerben, die sie zu Hause nutzen können.
- Mein Unternehmen würde gerne die Home Use Program-Medien an anspruchsberechtigte Mitarbeiter verteilen. Gibt es eine Möglichkeit, gleichzeitig mehr als eine Kopie zu bestellen?Ja. Wenn Sie mindestens 20 Stück bestellen, können Sie die Mengenauftrags („Bulk Order“)-Option wählen. Hier sparen Sie nochmals in punkto Home Use Program-Medien. Um eine einwandfreie Autorisierung zu gewährleisten, muss Ihr Software Assurance-Manager den Auftrag erteilen und den Rechnungsbetrag mittels Kreditkartenzahlung begleichen. Die Information, die zur Platzierung einer Bulk Order (inklusive Beitrittsnummer, Programm-Code und lokaler Telefonnummer des Support-Teams) führt, erhalten Sie über das Volume Licensing Service Center. Aufträge können durch einen Anruf bei Ihrem Support-Team im Volume Licensing Service Center adressiert werden.
- Wen soll ich kontaktieren, wenn ich Fragen zum Home Use Program habe?Bitte wenden Sie sich an Ihren Microsoft-Handelspartner oderMicrosoft-Ansprechpartner. Dieser wird Ihnen bei Fragen des Home Use Programs gerne weiterhelfen.
- Was versteht man unter Lizenzmobilität?Lizenzmobilität durch Software Assurance bietet Ihnen für bestimmte Serveranwendungen die Möglichkeit frei zu wählen, ob Sie die Software in Ihrem eigenen Rechenzentrum oder über Microsoft Azure bereitstellen möchten. Überdies können Sie einen Hosting-Partner hinzuziehen, der Ihre Software in seinen Rechenzentren in sogenannten geteilten Umgebungen für Sie bereitstellt. Da der Hosting-Partner Ihre bestehenden Lizenzen nutzt, können Sie die Kosten für Ihre Cloudinfrastruktur senken.
- Für welche Microsoft-Produkte besteht die Möglichkeit der Lizenzmobilität?Lizenzmobilität durch Software Assurance bietet Ihnen die erforderliche Flexibilität für den Einsatz bestimmter Microsoft-Serveranwendungen wie SQL Server, SharePoint oder Exchange Server in virtuellen Umgebungen. Durch aktive Software Assurance für die Serveranwendungen können Sie virtuelle Instanzen der Software innerhalb einer Serverfarm beliebig oft verschieben. Die Karenzzeitregelung, die eine Neuzuweisung von Volumenlizenzen erst nach 90 Tagen gestattet, greift in diesem Fall nicht. Weitere Informationen finden Sie in den Microsoft-Produktbestimmungen in Anhang B: Software Assurance-Vergünstigungen. Bitte beachten Sie, dass mit Ablauf der Software Assurance auch das Recht der Lizenzmobilität endet. Das Recht der Lizenzmobilität erfasst ausschließlich Serveranwendungen und keine Windows Server-Betriebssysteme.
- Wie kann ich Lizenzmobilität in Anspruch nehmen?Um die Vorteile der Lizenzmobilität in Anspruch zu nehmen, können Sie die Software in Ihrem eigenen Rechenzentrum, über Microsoft Azure oder über einen Hosting-Partner bereitstellen. Wenn Sie Microsoft Azure oder einen Hosting-Partner zur Bereitstellung nutzen, füllen Sie hierzu das Formular auf der Volume Licensing-Webseite aus und leiten Sie dies an Ihren Microsoft-Verantwortlichen oder bevorzugten Partner weiter. Nach Prüfung des Formulars wird Microsoft bestätigten, ob Sie die Lizenzmobilität nutzen können und diese Information an Ihren Hosting-Partner weitergeben.
Technischer Support 24x7
- Wie erhält mein Team Zugang zum Technischen Support 24x7?Ihr IT-Team benötigt eine Kontaktnummer und Software Assurance-ID-Nummer, um den 24-Stunden-Support zu kontaktieren. Besuchen Sie bitte die Internationale Help- und Support-Site.
- Wie kann ich eine Anfrage an den Technischen Support stellen?Um eine Anfrage über den Software Assurance-Service Technischen Support zu starten, müssen Sie folgende Informationen bereitstellen: Software Assurance Access ID, welche Sie vom Software Assurance-Manager Ihres Unternehmens erhalten, die Produktedition und -version, mit der Sie Probleme haben und eine autorisierte Kontaktadresse. Hier finden Sie weitere Informationen darüber, wie eine Anfrage über den Technischen Support gestellt wird.
- Welche Supportoptionen erhält mein Unternehmen durch den Service Technischen Support 24x7?Technischer Support bietet Hilfe bei technischen Problemen, die möglicherweise bei der Nutzung von Microsoft-Produkten entstehen, und wo Grund zur Annahme besteht, dass die Symptome durch das Microsoft-Produkt verursacht werden. Software Assurance-Kunden haben Zugriff auf Telefon- und webasierten Support. Weitere Informationen finden Sie hier: Software Assurance Seite.
- Wie können wir Anfragen zum Premier-Support weiterleiten?Ihre Software Assurance-Investition bestimmt die Anzahl von telefonischen Anfragen, die Sie adressieren können. Ihr Microsoft-Partner kann Ihnen bei der Kalkulation der anspruchsberechtigten Anfragen helfen. Besuchen Sie das Volume Licensing Service Center um die Anzahl der zugeteilten bzw. schon genutzten Telefon-Anfragen täglich zu überprüfen.
Server-Wiederherstellung in Notfällen
- Wie funktioniert der Service Cold Backup für die Wiederherstellung im Notfall?Wenn ein Notfall passiert, werden „Cold Server“ (das sind Server, die abgeschaltet sind, bis sie wegen einer Notfallsituation aktiviert werden müssen), in den Produktionsmodus gebracht, damit die Benutzer auch weiterhin Zugang zu wichtigen und kritischen Daten und Anwendungen haben.
Extended Hotfix Support
- Was ist ein Hotfix?Ein Hotfix ist ein einzelnes kumulatives Paket aus einer oder mehreren Dateien, um eine Veränderung an einem Produkt vorzunehmen. Hotfixes sind entwickelt worden, um spezifische Kundensituationen zu adressieren. Sie dürfen außerhalb des Kundenunternehmens ohne schriftliche Genehmigung von Microsoft nicht weiter verteilt werden.
- Wie erhält mein Unternehmen Zugang zum Service Extended Hotfix Support?Sie erhalten den Service Extended Hotfix Support jederzeit für ausgewählte Produkte während der Extended Support-Phase, für die Sie eine Software Assurance-Abdeckung besitzen. Kontaktieren Sie Ihr Microsoft-Support-Team, um dem Extended Hotfix Support-Programm beizutreten und unterzeichnen Sie einen entsprechenden Vertrag (Anlage zu Ihrem Premier- oder Essential-Vertrag). Die Beitrittsgebühr ist in Software Assurance enthalten, so dass hierfür keine Kosten entstehen.
- Welche Produkte sind in Service Extended Hotfix Support enthalten?Der Software Assurance Service Extended Hotfix Support umfasst Microsoft Office Professional, Windows Desktopbetriebssystem, Microsoft Exchange Server, Microsoft System Center Operations Manager (früher bekannt als Operations Manager), Microsoft SQL Server, Microsoft Systems Center Configuration Manager (früher Microsoft Systems Management Server) und Windows Server.
Windows 10 Enterprise
- Was bedeutet es, Lizenzrechte für vier virtuelle Betriebssysteme zu haben?Kunden, die ddas Windows 10 Desktopbetriebssystem mit Software Assurance lizenziert haben, können bis zu vier Kopien des Betriebssystems in eine Virtual Machine für einen einzelnen Nutzer während der Software Assurance-Laufzeit installieren. Zusammen mit dem Virtual PC (verfügbar als kostenfreier Download) bietet dieser Service einen kostengünstigen Weg, um Anwendungskompatibilität und andere virtuelle Szenarien zu adressieren.
- In welchem Geschäftsumfeld wäre es nützlich, wenn jeder Nutzer die Rechte für vier zusätzliche Betriebssysteme hätte?
Das Hinzufügen von vier virtuellen Betriebssystemen wurde entwickelt, um eine Anzahl von Kundenszenarien abzudecken, wie zum Beispiel:
Anwendungskompatibilität. Dies ist hilfreich, wenn Sie auf Windows 10 migrieren und geschäftskritische ältere Anwendungen nutzen, die nicht kompatibel mit neueren Betriebssystemen sind.
Entwicklung und Tests. Dass mehrere Betriebssysteme auf Virtual Machines laufen, erhöht die Effizienz und reduziert Kosten, wenn Sie Applikationen auf mehreren Betriebssystemen testen und entwickeln.
Training. Sie können Trainingsszenarien auf eine Vielfalt von Betriebssystemen aufsetzen.
Helpdesk-Support. Support-Techniker können mit einem Computer Probleme für verschiedene Betriebssysteme und Anwendungen lösen.
Downgrades. Sie können Ihre Downgraderechte ausüben, um unterschiedliche Betriebssysteme innerhalb einer Virtual Machine mit Windows 8 Enterprise als Host auszuführen.
Microsoft Desktop Optimization Pack
- Was ist das Microsoft Desktop Optimization Pack für Software Assurance?Microsoft Desktop Optimization Pack (MDOP) für Software Assurance ist eine dynamische Desktoplösung, die ausschließlich Software Assurance-Kunden zur Verfügung steht. MDOP reduziert die Deployment-Kosten von Anwendungen, indem es die Lieferung von Anwendungen als Services ermöglicht und ein besseres Management und eine verbesserte Kontrolle von Enterprise Desktop-Umgebungen erlaubt. MDOP ermöglicht Unternehmen, ihre Softwarebestände zu managen und erlaubt die Planung und Beschleunigung von Software-Deployment und –Management. Es verbessert IT-Reaktionszeiten und die Betriebszeiten von Endnutzern. Dies reduziert die Gesamtkosten der Betriebssysteme und optimiert den kompletten Application-Management-Lifecycle. Um weitere Informationen zu erhalten, besuchen Sie bitte die MDOP-Website.
- Was ist im Microsoft Desktop Optimization Pack für Software Assurance enthalten?Im Microsoft Desktop Optimization Pack für Software Assurance sind sechs Schlüsseltechnologien enthalten: Microsoft Application Virtualization, Microsoft User Experience Virtualization, Microsoft Enterprise Desktop Virtualization, Microsoft Advanced Group Policy Management, Microsoft Diagnostics and Recovery Toolset, Microsoft Bitlocker Administration and Monitoring.
- Wie bekomme ich MDOP?Sie können MDOP im Volume Licensing Service Center oder, wenn Sie ein MPSA-Vertrag haben, im Microsoft Volume Licensing Center herunterladen.
- Wie kann ich MDOP evaluieren?
Windows Virtual Desktop Access
- Können wir auf den virtuellen Maschinen unter Windows Virtual Desktop Access auf dem Server auch andere Betriebssystem-Versionen ausführen als Windows 10?Ja, Sie haben die Möglichkeit, beliebige Vorgängerversionen an Stelle von Windows 10 Enterprise auf den virtuellen Instanzen auf dem Server auszuführen. Dazu gehören zum Beispiel Windows 7 oder Windows 8/8.1.
- Kann ein Mitarbeiter auch von außerhalb unseres Unternehmensnetzwerks auf die virtuellen Instanzen auf unserem Server zugreifen?Der Hauptnutzer eines Windows VDA-Geräts erhält erweiterte Roaming Use-Rechte, d.h., er kann auf den virtuellen Desktop von jedem beliebigen Gerät aus auch außerhalb des Unternehmens auf die firmeneigenen Windows-Images auf dem Server zugreifen, wie zum Beispiel vom privaten Heim-PC oder von einem Rechner in einem Internet-Café aus.
Roaming Use-Rechte für Office, Visio und Project
- Wenn wir im Unternehmen zwei Nutzer pro Office lizenzierten Desktop haben, dürfen diese dann auch Roaming Use-Rechte in Anspruch nehmen?Nein, bei Share-Desktop kann kein Hauptnutzer definiert werden, weil beispielsweise beide Nutzer das Gerät zu gleichen Teilen einsetzen und nutzen. Somit dürfen die Roaming Use-Rechte nicht in Anspruch genommen werden.
- Benötigt ein Mitarbeiter von uns Nutzer-CALs um Roaming Use-Rechte in Anspruch nehmen zu können?Ja, ein Mitarbeiter der von seinem Heim-PC auf Instanzen von Office auf dem Unternehmensserver zugreifen will, benötigt in der Regel eine Windows Server- , eine Remote Desktop Services- bzw. eine Terminal Server-Nutzer-CAL.