Die kostenlose Bildschirmfreigabe ist einfach, aber gehen Sie dabei auch richtig vor?

Blickwinkel des Artikels: Dieser Artikel soll einen kurzen Überblick darüber geben, was eine kostenlose Bildschirmfreigabe ist und wie man sie am besten vorbereitet und richtig nutzt.  

Wenn Sie schon einmal mit Remote-Teams, oder von zu Hause aus gearbeitet oder an einem virtuellen Meeting mit vielen Teilnehmern teilgenommen haben, haben Sie die kostenlose Bildschirmfreigabe wahrscheinlich bereits gesehen oder sogar genutzt. Die Bildschirmfreigabe ist in der Regel eine Funktion eines geschäftlichen Produktivitätstools und wird zusammen mit Softwarelösungen wie kostenlosen Videokonferenzen oder Online-Whiteboards eingesetzt. Eine einzige dieser Komponenten reicht jedoch nicht aus, um die Anforderungen der modernen Heimarbeit zu erfüllen.  

Die kostenlose Bildschirmfreigabe ist ein vielseitiges Tool, mit dem ein Benutzer seinen Computerbildschirm in Echtzeit für andere freigeben kann, damit in einem Meeting alle Teilnehmer denselben Bildschirm sehen können. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, relevante Inhalte wie Dokumente oder Bilder per E-Mail zu versenden. Die Bildschirmfreigabe vereinfacht die virtuelle Zusammenarbeit in Echtzeit und trägt dazu bei, Meetings produktiv und erfolgreich zu gestalten.  

Die kostenlose Bildschirmfreigabe funktioniert ganz einfach. Sie können bei der Verwendung trotzdem Fehler machen. Stellen Sie daher sicher, dass Sie das volle Potenzial der kostenlosen Bildschirmfreigabe ausschöpfen.  

Textkörper 

Zeit ist eine begrenzte Ressource, und die Bildschirmfreigabe kann die Zeit verkürzen, die Sie normalerweise brauchen, um bei Meetings Ideen zu erläutern. Es gibt viele Verwendungsmöglichkeiten, beispielsweise Online-Schulungen und Online-Support, Vorführungen für potenzielle Kunden oder die Überprüfung von Dokumenten. Gute Softwareprodukte bieten verschiedene Optionen, z. B. die Möglichkeit, bestimmte Fenster oder Ihren kompletten Desktop während eines Meetings freizugeben.  

Gleich, ob Sie Ideen austauschen oder Erkenntnisse und Daten schnell teilen möchten – die Bildschirmfreigabe ist dafür ideal. In der Geschäftswelt ist sie zu einer gängigen Praxis geworden, da sie die Zusammenarbeit in Echtzeit ermöglicht und Ihr Meeting unterstützt, ohne dass Sie Dokumente per E-Mail versenden müssen.  

Da die meisten Menschen visuell lernen, ist es wahrscheinlicher, dass Ihr Publikum die Informationen, die Sie präsentieren, versteht und im Gedächtnis behält, wenn es sie sehen kann. Nachfolgend finden Sie einige Tipps, um sicherzustellen, dass Sie das Potenzial der kostenlosen Bildschirmfreigabe voll ausschöpfen: 

Machen Sie sich mit der Software vertraut 

Sie haben wahrscheinlich Zugriff auf mehrere kostenlose Anwendungen für die Bildschirmfreigabe. Daher ist es unbedingt erforderlich, dass Sie mit der Bedienung der verwendeten Software vertraut sind. Obwohl sich die meisten dieser Anwendungen ähneln, haben sie doch unterschiedliche Benutzeroberflächen und Steuerelemente. Stellen Sie sicher, dass Sie sich mit der Bedienung der Software auskennen und sich die erforderlichen Kenntnisse zur Bildschirmfreigabe aneignen. Die kostenlose Bildschirmfreigabe ist kein Bestandteil traditioneller Präsentationen, aber eine Form davon. Daher ist es unabdingbar, den Umgang mit dieser Technologie zu beherrschen. 

Aktivieren Sie bei Ihren Kommunikationstools den Status „Nicht stören“ 

Der Erhalt von Benachrichtigungen während der kostenlosen Bildschirmfreigabe kann den Fortschritt des Meetings verlangsamen, Sie ablenken und womöglich sogar peinlich für Sie sein. Legen Sie bei Ihren Kommunikationstools den Status „Nicht stören“ fest. So stellen Sie sicher, dass während Ihrer Präsentation keine unerwünschten Nachrichten auf Ihrem Bildschirm angezeigt werden. 

Sorgen Sie für einen ordentlichen Desktop, oder geben Sie ein Fenster frei 

So, wie Sie ein aufgeräumtes Zuhause vorzeigen möchten, wenn Sie daheim Besuch bekommen, sollten Sie auch bei der Bildschirmfreigabe darauf achten, dass Sie keinen überladenen und chaotischen Desktop präsentieren. Auf einem unordentlichen Desktop ist es schwierig, die Dateien zu finden, die Sie freigeben müssen. Ein unaufgeräumter Desktop kann außerdem die anderen Benutzer ablenken und einen unprofessionellen und unorganisierten Eindruck von Ihnen vermitteln. Wenn Sie keine Zeit haben, auf Ihrem Desktop für Ordnung zu sorgen, können Sie zur Umgehung des Problems stattdessen auch ein Fenster freigeben.  

Schließen Sie alle nicht benötigten Programme und Anwendungen 

Das Schließen von nicht benötigten Anwendungen ist besonders wichtig, da Sie keine persönlichen Daten, beispielsweise zu Ihrem Bankkonto, oder vertrauliche Informationen von Kunden oder Unternehmen weitergeben dürfen. Bereiten Sie sich proaktiv auf das Meeting vor. Überlegen Sie, ob Sie Ihren gesamten Bildschirm freigeben müssen oder ein bestimmtes Fenster ausreicht. Durch das Beenden von Anwendungen stellen Sie sicher, dass Sie und die anderen Meetingteilnehmer nicht von irgendwelchen Vorgängen auf Ihrem Bildschirm abgelenkt oder überrascht werden. 

Sorgen Sie für Sicherheit 

Da etwa alle 39 Sekunden ein Cyber-Angriff geschieht, ist es wichtiger denn je, die Sicherheit von Ihnen und den anderen Meetingteilnehmern zu gewährleisten. Wählen Sie ein kostenloses Tool zur Bildschirmfreigabe aus, das vollständig integriert, einfach zu konfigurieren und sicher ist. 

Fazit 

Die kostenlose Bildschirmfreigabe bietet viele Vorteile: Sie unterstützt den Austausch mit Remote-Mitarbeitern und -Teams und fördert die Zusammenarbeit. Die Bildschirmfreigabe ist nützlich und einfach, aber es ist wichtig, dass Sie sie richtig verwenden. Wenn Sie Ihre (oft private) Welt für andere öffnen, ohne sich entsprechend darauf vorzubereiten, kann es schnell peinlich werden – oder gar katastrophal. Eine gute Vorbereitung stellt ein positives Erlebnis für Sie und alle anderen Teilnehmer sicher.  

Mehr erreichen mit Microsoft 365

Die vertrauten Office-Anwendungen, ergänzt durch Tools und Dienste für die bessere Zusammenarbeit. Damit Sie praktisch jederzeit und überall produktiver arbeiten.

Jetzt kaufen
Verwandte Inhalte
Unternehmenstechnologie

Cloudspeicher oder lokale Server: 9 wichtige Fakten

Weiterlesen
Unternehmenstechnologie

Kostenlose Videokonferenzen optimal nutzen

Weiterlesen
Unternehmenstechnologie

Telemedizin-Therapie zu einer Option für Patienten in Zeiten der Not machen

Weiterlesen

Die Inhalte in "Praxistipps & Expertenwissen" ersetzen keine steuerliche oder finanzstrategische Beratung. Bitte wenden Sie sich an Ihren Steuer- oder Finanzberater, um Ihre individuelle Situation zu besprechen.