Zu Hauptinhalt springen
Microsoft 365

Häufig gestellte Fragen zu Microsoft 365 für Unternehmen

Die wichtigsten Fragen

  • Microsoft 365 ist die Produktivitäts-Cloud, mit der Unternehmen ihre Ziele erreichen und den Geschäftsalltag meistern. Mit Microsoft 365 erhalten Sie mehr als nur Word, Excel und PowerPoint. Die Komplettlösung vereint erstklassige Produktivitätsanwendungen mit leistungsfähigen Cloud-Diensten, Geräteverwaltung und erweiterter Sicherheit in einer einheitlichen Oberfläche.

    Bleiben Sie über Business-E-Mail und -Kalender mit Kunden und Kollegen in Kontakt, ganz gleich, von welchem Ort.

    Jeder Benutzer erhält 1 TB Onlinespeicher, um Dateien auch von unterwegs speichern, abrufen und teilen zu können.

    Halten Sie Ihr ganzes Team mit Microsoft Teams1 auf dem neuesten Stand – mit einer zentralen Lösung für Teamarbeit einschließlich Gruppenchat, Onlinebesprechungen und Telefonanrufen.

    Schützen Sie Mitarbeitende, Informationen und Kundendaten durch erweiterte Sicherheits- und Geräteverwaltung.

    Besuchen Sie unsere Website, um mehr über den Funktionsumfang von Microsoft 365 und die Vorteile für Unternehmen zu erfahren.

  • Nein, bei unseren Plänen für kleine und mittelständische Unternehmen sind die Preise und Funktionen gleich geblieben. Abgesehen vom neuen Namen hat sich nichts geändert.

  • Alle Microsoft 365-Dienste werden mit einer sehr hohen Verfügbarkeit von 99,9 Prozent angeboten.

  • Sie können Microsoft 365 Apps auf bis zu 15 Endgeräten (5 PCs oder Macs, 5 Tablets und 5 Mobilgeräte) installieren.2 Windows-Hybridgeräte wie Microsoft Surface Pro werden als PC oder als Tablet gezählt.

  • Über die folgenden Links können Sie die verschiedenen Optionen vergleichen:

  • Mit den Plänen Microsoft 365 Business Basic, Microsoft 365 Business Standard, Microsoft 365 Business Premium und Microsoft Apps for Business können Sie Onlinebesprechungen und Videoanrufe für bis zu 300 Personen in Microsoft Teams durchführen.

    Mit den Plänen Microsoft 365 E3/E5, Microsoft 365 A3/A5 und Microsoft 365 Government G3/G5 erhöht sich die maximale Teilnehmerzahl auf 1.000 Personen. Mehr erfahren.

Jetzt einsteigen

  • Ja. Mit einem Microsoft 365-Abonnement haben Sie die Möglichkeit, einen eigenen Domänennamen in Ihre E-Mail-Adressen einzubinden oder einen bestehenden Domänennamen zu verwenden, der bei einem anderen Anbieter registriert ist. Häufig gestellte Fragen zu Domänen in Microsoft 365 anzeigen

  • Ja. Wenn Sie Microsoft 365-Lizenzen für die Konten erwerben, die Sie während der kostenlosen Testphase anlegen, werden die Angaben und die Konfigurationseinstellungen dieser Benutzerkonten beibehalten. Nach Ablauf der Testphase haben Sie 30 Tage Zeit, um Microsoft 365 käuflich zu erwerben, dann werden die Kontoinformationen gelöscht. Nachdem die Kontoinformationen der Testversion gelöscht wurden, können sie nicht mehr wiederhergestellt werden.

  • Microsoft 365-Setup bietet schrittweise Anleitungen. Mit wenigen Schritten können Sie sich für Microsoft 365 registrieren, den Domänennamen für Ihr Unternehmen einrichten, Benutzerkonten hinzufügen, Microsoft 365 Apps installieren und Ihre vorhandenen E-Mails zu Microsoft 365 migrieren.

Support und Preise

  • Mit einem Microsoft 365-Abonnement können Sie sieben Tage die Woche und rund um die Uhr Telefon- und Websupport nutzen. Je nach Stand Ihres Upgrades auf Microsoft 365 stehen Ihnen zusätzliche Supportoptionen zur Verfügung. Einen Überblick finden Sie unter Microsoft 365-Support.

  • Die auf Ihrem PC oder Mac installierten Microsoft 365 Apps wie Word, Excel, PowerPoint und Outlook stehen Ihnen auch zur Verfügung, wenn Sie nicht online sind.

    Mit OneDrive in Microsoft 365 verfügen Sie über Dateispeicher, auf den Sie auch offline zugreifen können. Wenn Sie offline Änderungen vornehmen, werden Ihre Dateien mit OneDrive und Ihren übrigen Geräten synchronisiert, sobald Sie wieder mit dem Internet verbunden sind.

    In Outlook können Sie E-Mails lesen, die bereits in Ihrem Posteingang eingegangen sind, oder neue E-Mails und Besprechungseinladungen verfassen. Posteingang und Postausgang werden automatisch mit den übrigen Geräten synchronisiert, sobald das Internet wieder verfügbar ist.

  • Microsoft implementiert wirksame Maßnahmen, um Kundendaten vor unangemessenem Zugriff oder der Nutzung durch nicht autorisierte – interne wie externe – Personen zu schützen. Außerdem wird verhindert, dass Kunden auf die Daten anderer Kunden zugreifen können. Weitere Informationen finden Sie unter Wer unter welchen Umständen auf Ihre Kundendaten zugreifen kann

  • Alle gängigen Kreditkarten werden akzeptiert. Wenn Sie per Kreditkarte bezahlen, erscheint der Abonnementbetrag auf Ihrer Kreditkartenabrechnung. Bestandskunden sind möglicherweise berechtigt, per Rechnung zu bezahlen. Sie können sich an den Support wenden und Ihre Berechtigung für diese Zahlungsmethode prüfen lassen. Erfahren Sie mehr über die Zahlung per Rechnung. Mit einem Microsoft 365 Business-Plan können Sie je nach Dienst per Rechnung zahlen und die monatliche oder jährliche Abrechnung nutzen.

  • Um größtmögliche Flexibilität zu bieten, stehen unterschiedliche Zahlungsoptionen zur Verfügung.

    Sie können die Pläne Microsoft 365 Business Basic, Microsoft 365 Apps for Business, Microsoft 365 Business Standard und Microsoft 365 Business Premium im Monats- oder Jahresabonnement erwerben. 

    • Zahlungsweise im Monatsabonnement: Sie bezahlen monatlich und können das Abonnement jederzeit kündigen.
    • Zahlungsweise im Jahresabonnement: Sie registrieren sich für ein einjähriges Abonnement und profitieren bei dieser Zahlungsoption von einem Rabatt. Für Ihren Abrechnungsplan ist standardmäßig eine monatliche Abrechnung vorgesehen. Nach dem Kauf können Sie Ihren Abrechnungsplan im Administratorportal auf jährliche Abrechnung umstellen.
       

    Die Microsoft 365 Enterprise- und Office 365 Enterprise-Pläne (einschließlich der eigenständigen Pläne wie Exchange Online) und Microsoft 365 Apps for Enterprise stehen nur als Abonnement mit jährlicher Zahlung zur Verfügung.

    • Zahlungsweise im Jahresabonnement: Sie registrieren sich für ein Jahresabonnement, können jedoch zum Zeitpunkt der Registrierung wählen, ob Sie monatliche Zahlungen leisten oder den Gesamtbetrag für das ganze Jahr bezahlen möchten.
  • Ja. Sie können Ihr Konto auf einen anderen Plan umstellen, wenn sich Ihre geschäftlichen Anforderungen ändern. 

  • Ja, Sie können Microsoft 365-Pläne kombinieren. Beachten Sie bitte, dass es diverse Lizenzeinschränkungen auf Planebene gibt. Die Pläne Microsoft 365 Business Basic, Microsoft 365 Apps for Business, Microsoft 365 Business Standard und Microsoft 365 Business Premium sind auf insgesamt 300 Benutzer beschränkt, während die Enterprise-Pläne eine unbegrenzte Anzahl Benutzer zulassen. So können Sie beispielsweise für einen einzigen Mandanten 200 Business Premium-, 100 Business Standard- und 500 Enterprise E3-Arbeitsplätze erwerben.

  • Viele Kunden erwerben eine Businessversion und können dann bei Bedarf eine beliebige Zahl von Microsoft 365-Add-On-Diensten hinzubuchen, um ihre Implementierung zu ergänzen.

    Kunden mit einem Microsoft 365 E3-Abonnement sind berechtigt, Microsoft 365 E5 Compliance und Microsoft 365 E5 Security als Add-On zu erwerben, um ihr Microsoft 365 E3-Abonnement zu erweitern. Je nach Abonnementebene können Kunden ihre Microsoft 365 Enterprise-Abonnements mit Plänen und Add-Ons von Azure, Dynamics 365 und Enterprise Mobility + Security kombinieren.

    Zusätzlich können Kunden Funktionen von zahlreichen Drittanbietern im Microsoft 365-Store erwerben.

  • Sie können Ihr Abonnement jederzeit kündigen. Je nach Produkt und Abonnementtyp können jedoch bei vorzeitiger Kündigung Kosten anfallen. Abonnements mit monatlicher Zahlung können jederzeit gekündigt werden, ohne dass Ihnen Nachteile entstehen. Bei Jahresabonnements mit monatlicher Zahlungsweise können bei vorzeitiger Kündigung Kosten anfallen. Bei Jahresabonnements, die im Voraus bezahlt wurden, erhalten Sie keine Rückerstattung, wenn das Abonnement vor Ablauf der Vertragslaufzeit gekündigt wird. Hier finden Sie den vollständigen Microsoft Online-Abonnementvertrag.

  • Ihre Daten gehören Ihnen. Wenn Sie Ihr Microsoft 365-Abonnement kündigen, können Sie Ihre Daten – wie E-Mails und Dokumente auf Teamwebsites – herunterladen und an einem anderen Ort speichern. Es wird empfohlen, Daten vor der Kündigung zu speichern. Nach der Kündigung des Abonnements kann mit Administratorberechtigung noch 90 Tage lang über ein Konto mit eingeschränkten Funktionen auf die mit Ihrem Microsoft 365-Konto verbundenen Daten zugegriffen werden. 

  • Microsoft verfügt über ein exzellentes Partnernetzwerk für die Einrichtung, Bereitstellung und Einarbeitung in Microsoft 365. Unsere Partner helfen Ihnen auch bei der Entwicklung bedarfsgerechter Lösungen. Hier finden Sie einen Microsoft-Partner in Ihrer Nähe.

  • Ja. FastTrack sorgt für eine schnellere Bereitstellung, höhere Akzeptanz und die reibungslose Migration Ihrer Daten zu Microsoft 365, damit Sie schneller einen Mehrwert für Ihr Unternehmen erzielen. Kunden mit berechtigten Microsoft 365-Abonnements können FastTrack während der Laufzeit ihres Abonnements ohne Zusatzkosten nutzen. Melden Sie sich bei Microsoft FastTrack an , um Unterstützung für den reibungslosen Umstieg zu erhalten.

  • Für Kunden mit einem Enterprise Agreement (normalerweise mehr als 250 Lizenzen), die die Volumenlizenzierung nutzen möchten, werden Rabatte angeboten. Ein Microsoft-Partner kann Sie bezüglich der Kaufoptionen für Großunternehmen beraten und Ihnen helfen, die für Sie passende Lösung zu finden.

  • iTunes, iPhone und iPad sind eingetragene Marken von Apple Inc. in den USA und weiteren Ländern. Android ist eine Marke von Google Inc.
  • [1] Die Verfügbarkeit von Audiokonferenz und Anrufplänen ist je nach Land/Region unterschiedlich. Übersicht der Länder und Regionen mit weiteren Informationen.
  • [2] Die Verfügbarkeit von Apps für Mobilgeräte ist je nach Land/Region unterschiedlich.