Das perfekte Tool für Diagrammdesigner
Gestalten Sie ganz einfach leicht verständliche Diagramme. Eine große Auswahl vorgefertigter Vorlagen, Startdiagramme und Schablonen finden Sie in den Visio-Anwendungen für den Desktop und das Web.
Zusammenarbeit in Echtzeit
![Screenshot of a [floor plan/flowchart] embedded into a Power BI dashboard](http://www.microsoft.com/onerfstatics/marketingsites-eus-prod/_h/9be151e5/coreui.statics/images/1x1clear.gif)
Visio und Microsoft 365
Visio ist eine innovative Lösung zur einfachen Visualisierung datengebundener Geschäftsprozessflows – unterstützt durch die vielen leistungsfähigen Funktionen in Microsoft 365.
In Microsoft Teams können Sie Visio-Diagramme ganz einfach gestalten, abrufen und gemeinsam bearbeiten.
So barrierefrei wie nie zuvor

Sicherheit und Datenschutz für Unternehmen

Die passende App für Ihre Bedürfnisse
Finden Sie die passende Lösung, mit der Sie professionelle Diagramme einfach umsetzen und Ideen visuell präsentieren können.
Häufig gestellte Fragen
Testversionen werden nur für Visio Plan 1 und Visio Plan 2 angeboten und stehen Ihnen 30 Tage kostenlos zur Verfügung, wenn Sie sich erstmalig mit einem Geschäfts-, Schul- oder Unikonto für die Testversion registrieren. Um sich für die 30-tägige Testversion zu registrieren, verwenden Sie einfach die folgenden Links für Visio Plan 1 und Visio Plan 2. Mit Visio Plan 1 erhalten Sie Zugriff auf Visio im Web, und mit Visio Plan 2 können Sie sowohl Visio im Web als auch die Visio-Desktopanwendung nutzen. Für Visio Standard oder Visio Professional werden keine Testversionen angeboten.
Im Folgenden finden Sie eine vollständige Liste der kommerziellen Microsoft 365-Pläne, die die Visio-Web-App enthalten: Microsoft 365 Business Basic, Microsoft 365 Business Standard, Microsoft 365 Business Premium, Microsoft 365 Apps for Business, Office 365 E1, Office 365 E3, Office 365 E5, Office 365 F3, Microsoft 365 F3, Microsoft 365 E3, Microsoft 365 E5, Microsoft 365 Apps for Enterprise, Office 365 A1, Office 365 A3, Office 365 A5, Microsoft 365 A1, Microsoft 365 A3 und Microsoft 365 A5.
Bitte beachten Sie, dass Pläne für kleine und mittelständische Unternehmen, wie z. B. Microsoft 365 Business Basic und Microsoft 365 Business Standard mit einer Microsoft-Konto-ID (hotmail.com, outlook.com, live.com, msn.com) – keinen Zugriff auf die Visio-Web-App erlauben, da diese Pläne nicht als kommerzielle Pläne gelten.
Es ist nicht möglich, die 32- und 64-Bit-Versionen von Microsoft-Lösungen zu kombinieren. Die einzige Möglichkeit besteht darin, die aktuelle 64-Bit-Version von Office zu deinstallieren und stattdessen die 32-Bit-Version zu installieren. Weitere Anweisungen finden Sie auf dieser Supportseite.
Wie die verschiedenen Versionen von Office und Visio ausgeführt werden, hängt von der Installationstechnologie der Produkte ab. Aus Kompatibilitätsgründen gilt:
- Es dürfen nicht zwei Produkte zusammen installiert werden, die die gleiche Version, aber unterschiedliche Installationstechnologien haben.
- Es dürfen nicht zwei Produkte mit unterschiedlichen Versionen zusammen installiert werden, wenn beide Produkte die Klick-und-Los-Installationstechnologie verwenden und sich die Office-Anwendungen dieser Produkte überlappen.
Weitere Informationen zur Kompatibilität finden Sie auf dieser Supportseite und zur Installation im Rahmen der Volumenlizenzierung auf dieser Supportseite.
Verwenden Sie für eine nicht abonnierbare Version (Visio Standard oder Visio Professional) den Product Key Ihrer vorhandenen App, um Visio auf Ihren neuen Computer herunterzuladen. Melden Sie sich mit einem vorhandenen Microsoft-Konto an, und geben Sie Ihren Product Key unter office.com/setup ein. Durch das Einlösen Ihres Keys wird Ihr Konto mit der Visio-App verknüpft. Nachdem Sie die vorangehenden Schritte abgeschlossen haben, führen Sie diese Schritte zum Herunterladen von Visio aus. Weitere Informationen zur Installation von Visio erhalten Sie auf dieser Supportseite.
Um Installationsanweisungen für Visio Plan 1 oder Visio Plan 2 zu erhalten, besuchen Sie diese Supportseite.
Sowohl Visio Plan 1 als auch Visio Plan 2 enthält 2 GB OneDrive-Speicher für Arbeit, Schule oder Uni. Wenn Sie derzeit keinen OneDrive-Speicher für Arbeit, Schule oder Uni abonniert haben, erhalten Sie 2 GB Speicher mit Ihrem Abonnementplan. Wenn Sie OneDrive-Speicher für Arbeit, Schule oder Uni abonniert haben, wird weder Ihre aktuelle Speicherkapazität durch 2 GB Speicher aus dem Visio im Web-Plan erweitert noch Ihr abonnierter OneDrive-Speicher für Arbeit, Schule oder Uni außer Kraft gesetzt.
Alle derzeit unterstützten Visio-Versionen laufen unter Windows 11. Dies gilt sowohl für Visio-Pläne als auch für die nicht abonnierbaren Versionen von Visio 2013, 2016 und 2019.
Ihre alten Visio-Dateien werden durch ein Upgrade auf die neuere Visio-Version nicht unbrauchbar, sondern können wie gewohnt weiterverwendet werden. Visio blockiert jedoch automatisch das Öffnen von Dateien, die mit einer Version vor Visio 2013 erstellt wurden. Wie Sie dies umgehen, erfahren Sie auf dieser Supportseite.
Ja, die aktuelle Version von Visio ist kompatibel mit den Vorgängerversionen. Ja, die in der aktuellen Version erstellten Dateien können mit einer Vorgängerversion geöffnet werden und umgekehrt. Bitte beachten: Zeichnungen werden in der aktuellen Version (standardmäßig) als VSDX-Datei gespeichert. Während Zeichnungen in Visio 2003 automatisch als VSD-Datei gespeichert werden, müssen Sie sie in der aktuellen Version aktiv im VSD-Format speichern, um sie in einer älteren Visio-Version öffnen zu können.
In den aktuellen Versionen von Visio werden IRM-Funktionen (Information Rights Management) unterstützt. In den nicht abonnierbaren Versionen von Visio können Sie Datei > Info > Diagramm schützen > Eingeschränkter Zugriff verwenden.
IRM kann von Visio im Web aus nicht gesteuert werden. Aber Visio im Web berücksichtigt alle Zugriffsrechte, die für eine Datei in der Visio-Desktopanwendung festgelegt wurden, sobald die Datei online gespeichert wird. Weitere Informationen zu IRM in Visio finden Sie auf dieser Supportseite.
Die Datenverknüpfung ist nur in der Visio-Desktopanwendung verfügbar. Es ist jedoch möglich, datengebundene Diagramme mit Visio im Web anzuzeigen.
Visio unterstützt derzeit mehrere Datenquellen wie:
- Microsoft Excel-Arbeitsmappen
- Microsoft Access-Datenbanken
- Microsoft SharePoint Foundation-Listen
- Microsoft SQL Server-Datenbanken
- Microsoft Exchange Server-Verzeichnisse
- Azure Active Directory-Informationen
- Weitere OLEDB- oder ODBC-Datenquellen