| Mi, | Auftakt zu Tag 2 der #DPK18 | |
| Wie hat sich das Partnergeschäft in den vergangenen 12 Monaten entwickelt? Und was wird Microsoft in den kommenden Monaten tun, damit das Partner-Ökosystem künftig noch schneller wächst? Antworten auf diese Fragen und die Erklärung dafür, warum Künstliche Intelligenz und Cloud-Technologien die Schlüssel für den Erfolg sind, wird Gregor Bieler, Leiter der One Commercial Partner (OCP)-Organisation und Mitglied der Geschäftsleitung von Microsoft Deutschland, zum Auftakt des zweiten Tages der #DPK18 geben. | |
| Mi, | Marketing´s Kitchen Possible! | Die neue Customer Journey Kochshow | |
| Relationship Selling und interaktives Marketing einer neuen Generation! Aktuell verändern sich die Arbeitsweisen im gesamten Unternehmen dramatisch: Intelligente Technologien erhalten Einzug in die Vertriebs- und Marketingmethodik und unterstützen den Mitarbeiter im Tagesgeschäft. Zudem stehen Unternehmen immer stärker unter Zugzwang, die richtigen Kunden zu finden, optimal anzusprechen und dauerhaft als Kunden zu binden. Dynamics 365 for Marketing ist eine Anwendung zur Marketing-Automatisierung, die dabei hilft, aus Interessenten Kunden zu machen. Die App ist einfach zu verwenden und funktioniert nahtlos mit Dynamics 365 for Sales. Außerdem verfügt sie über eine integrierte Business Intelligence. Erfahren Sie in dieser "Kochshow", wie Sie Ihren eigenen Vertrieb und Ihr Marketing verbessern können, und nutzen Sie dieses Know-how, um als Microsoft Dynamics 365 Partner moderne Vertriebslösungen zu verkaufen, die eine nahtlose Integration erst ermöglichen. | |
| Mi, | 9 Schritte zu einer Data-Driven-Organisation | |
| Data Science und genauer AI-Projekte liegen an der Schnittstelle zwischen Software Development, Dev Ops, Business Intelligence und F&E-Projekten. Die Methodologie, um diese Projekte erfolgreich umzusetzen, ist einzigartig. Wir nehmen Sie durch diesen Prozess mit und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Projekte erfolgreich umsetzen und den Fortschritt messen/festhalten können. | |
| Mi, | Bringen Sie Ihre Microsoft 365 Deals voran mit den Business-Value-Programmen | |
| Die Business-Value-Programme bieten Ihnen eine perfekte Unterstützung, um alle Vorteile von Microsoft 365 für Ihre Kunden erlebbar zu machen. Lernen Sie in dieser Session die Business-Value-Programme rund um Value Discovery Workshop, Customer Immersion Experience (CIE) und Value Calculator kennen und nehmen Sie nützliche Tipps & Informationen mit. Es ist ein erfahrener CIE-Partner mit auf der Bühne, der einen Praxisbericht aus erster Hand geben kann. Nutzen auch Sie die Business-Value-Programme mit Ihren Kunden! Wir freuen uns sehr auf Ihre Teilnahme. | |
| Mi, | Customer Immersion Experience (CIE) leicht gemacht. So werden auch Sie CIE-Partner. | |
| In diesem Workshop erwartet Sie ein Überblick über die Customer Immersion Experience. Wussten Sie, dass CIE keine klassische Demo ist, sondern eine "Hands-on" Einführung in Microsoft 365 für Ihre Kunden? Erfahrene Trainer führen in diesem interaktiven Workshop exemplarisch durch ein CIE-Szenario, geben Einblicke in CIE-Best Practices, das CIE-Setup und stehen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme pro Workshop auf 20 Personen beschränkt ist. | |
| Mi, | Eine gemeinsame Reise: die Sage HR Suite Plus & Microsoft Azure | |
| Oder: Vom Elefanten zum Überflieger: Azure verleiht Ihrer ISV-Lösung wieder Leichtigkeit! – Eine Lohnabrechnung braucht jeder. Doch wie legt man für diese Lösung ein Cloud-Geschäftsmodell auf? Die Sage HR Suite Plus wurde zusammen mit Microsoft für Microsoft Azure entworfen, nach den Kundenanforderungen für die Microsoft Cloud Deutschland optimiert und als Sage HR Managed Service. | |
| Mi, | Die schöne neue Welt im Kundenservice: Sprachassistenten und Dynamics 365 praxisnah | |
| Durch die Nutzung von Sprachassistenten ist es möglich, alltägliche Aufgaben schnell und elegant zu lösen. Auch im Kundenservice lassen sich diese nutzen, um den Service-Prozess zu vereinfachen und die Kundenzufriedenheit zu steigern. In einer umfangreichen Live-Demo wird die Integration zwischen Sprachassistenz-Technologie (Amazon Alexa) und Microsoft Dynamics 365 praxisnah demonstriert. Wir werden den kompletten Service-Prozess vorführen – von einer Kundenanfrage, übermittelt durch Alexa, bis zur Einplanung eines Technikers und Rückmeldung durch den Kunden. Abschließend werden wir über Geschäftsvorteile und Implementierungsaspekte sprechen. | |
| Mi, | Azure Stack: Die Cloud als Betriebsmodell fürs eigene Rechenzentrum | |
| Azure Services im oder aus dem eigenen Rechenzentrum bereitstellen. Mit Azure Stack werden Betriebsmodelle aus der Cloud ins eigene Rechenzentrum übertragen. Was bedeutet das für mich als Betreiber eines Azure Stacks? Welche Hürden muss ich bei der Implementierung nehmen? Was für neue Geschäftsmodelle eröffnen sich mit Azure Stack? In dieser Session wollen wir einen kurzen Überblick und Antworten auf Ihre Fragen zum Azure Stack geben. | |
| Mi, | Modern Workplace Partner Roundtable | |
| Roundtable des Solution Area Teams Modern Workplace & der Office Business Group. Im Fokus dieses Roundtables stehen die Themen Paketierte Lösungen, Neukundengewinnung und aktive Nutzung der Lizenzen. | |
| Mi, | Neue Möglichkeiten mit der Intelligent Edge | |
| In der Evolution der Cloud-Ansätze ergeben sich nach dem Internet der Dinge jetzt neue Ansätze zur „Intelligent Edge“ und der künstlichen Intelligenz. In dieser Breakout-Session behandeln wir die Konzepte und Möglichkeiten, die sich vor allem aus dem Azure IoT Edge Service ergeben. | |
| Mi, | Intelligent Workplace Tour – Wo und wie findet Arbeit zukünftig statt? | |
Bühne (Experience World) Thementour | Wie sieht die Zukunft der Arbeitswelt aus? Wie muss sie gestaltet sein? Wie gewinne und halte ich Talente? Wenn alles cool und hip ist, wo steht dann der Gummibaum von Herrn Müller? Wo findet Frau Schmidt die passende Arbeitsumgebung, um ihre Aufgaben zu erledigen? Wie reden Herr Müller und Frau Schmidt miteinander, wenn beide nicht im Büro sind? Hat das Büro als Ort ausgedient? | |
| Mi, | Tour durch den intelligenten Tag – Wie begleitet Sie AI von morgens bis abends? | |
Bühne (Experience World) Thementour | Stellen Sie sich vor, Sie wachen eines Tages auf und alles in Ihrem Leben ist intelligent miteinander vernetzt. In der Experience World zeigen wir Ihnen eine Umwelt, die uns besser verstehen wird – und das jeden Tag aufs Neue. Eine Welt, die unsere Bedürfnisse erkennt und darauf bewusst reagieren kann. Die uns nicht mehr in starre Strukturen presst, sondern die sich an uns anpasst. Begleiten Sie uns durch einen Tag in der Welt der intelligenten, vernetzten Dinge! | |
| Mi, | ArtificiaI Intelligence Tour – Was können Sie mit AI nachhaltig bewirken? | |
Bühne (Experience World) Thementour | Unsere Gesellschaft setzt heute große Erwartungen in die Potenziale künstlicher Intelligenz. Daher möchten wir allen Menschen gleichermaßen die Möglichkeit bieten, diese Potenziale für ihre Ideen zu nutzen und zum aktiven Gestalter der Zukunft zu werden. Erfahren Sie mehr zu den Möglichkeiten auf unserer AI Tour. | |
| Mi, | Zeigen Sie Ihr Talent – Ihr Zugang zur Personalabteilung | |
| Dynamics 365 for Talent ist eine wichtige Säule der Business-Applications-Strategie von Microsoft und einer der Hauptträger der digitalen Transformation in der Zusammenwirkung von Kunden, Produkten und Mitarbeitern. Anders als bei vollumfänglichen ERP- oder CRM-Projekten, können Sie mit Dynamics 365 for Talent wesentlich kürzere Projektzeiträume realisieren. Gleichzeitig öffnet Dynamics 365 for Talent Ihnen die Türen zur Personalabteilung Ihres Kunden. Lernen Sie in dieser Session, wie Sie mit Dynamics 365 for Talent durchstarten können. Zeigen Sie Ihr Talent. | |
| Mi, | Rechenzentrums-Modernisierung: Beweggründe, Modelle & Erfahrungen eines Cloud-Architekten | |
| Was sind Beweggründe für den Wechsel vom eigenen Rechenzentrum nach Azure? Ist meine Infrastruktur ein guter Kandidat und welche Vorteile habe ich dadurch? Ist es mit einem einfachen ,Lift and Shift' bereits getan oder ist doch mehr Aufwand ratsam? Wie sehen IaaS-Szenarien in Azure überhaupt aus und wo lauern Stolpersteine und bestehen Optimierungsmöglichkeiten? Wenn Sie auf diese und weitere Fragen gerne Antworten hätten, die durchaus etwas technisch ausfallen könnten, dann ist diese Session die richtige für Sie. Azure-Kenntnisse sind hilfreich aber keine Voraussetzung. | |
| Mi, | Von Containern und Steuermännern: Kubernetes verständlich gemacht | |
| Lukas Pollmann erläutert in dieser Session, wieso Sie ohne Schiffscontainer und Seefahrer die Digitalisierung nicht meistern werden. Dabei zeigt er, warum heutige IT sich in ihrer Struktur an Ideen aus der Seefahrt orientiert – Konzepte wie Container sind schon heute Teil der Informatik. Sie erfahren, wie Sie von diesen neuen Ideen für Ihre eigene IT-Landschaft profitieren können und wie Sie damit gleichzeitig auch Ihren Kunden helfen. Lukas Pollmann erklärt dabei die notwendigen Fachbegriffe, zeigt wichtige Szenarien auf und ist Ihr „Leuchtturm“ für die ersten eigenen Schritte. Darüber hinaus erhalten Sie Einblick, wie Azure dieses wichtige Thema umsetzt und angeht. Kurzum: Nach der Session werden Sie verstehen, warum gerade so viel von Kubernetes gesprochen wird. | |
| Mi, | Social Selling: So nutzen Sie digitale Business-Netzwerke optimal für Ihren Vertrieb! | |
| "B2B oder B2C? Eher H2H, denn Geschäfte werden zwischen Menschen gemacht. Social Selling ist mehr als ein Buzzword, denn über B2B-Netzwerke wie LinkedIn und Xing gelingt es, die Kontaktbasis bei Neu- und Bestandskunden aufzubauen und zu erweitern. So erschließen sich Vertriebsmitarbeiter ein weites Netzwerk beim Kunden, bleiben über Interessen und Aktivitäten auf dem Laufenden und können zu gegebener Zeit frühzeitig reagieren. Diese Sales-Trigger-Momente, aber auch Voraussetzungen für eine erfolgreiche Einführung einer Social-Selling-Strategie, mögliche Tools und Erfahrungen von Microsoft Deutschland stellen wir Ihnen in dieser Session vor. Modernisieren auch Sie Ihre Vertriebsstrategie mit Social Selling! Unser Tipp: Installieren Sie vor dieser Session die LinkedIn App auf Ihrem Smartphone! | |
| Mi, | Die Azure Hitparade – we will rock your business! | |
| Bei Azure spielt die Musik! Deshalb gibt´s in dieser Session was auf die Ohren. Wie hört sich Azure an - in der Welt, in Deutschland? Und wer führt eigentlich die Charts an? So viel vorab: Heino ist es nicht. Robert Blanco auch nicht, obwohl „ein bisschen Spaß“ natürlich nicht fehlen darf. Dafür haben wir allerdings einen brandneuen Hit made in Germany – mit Premiere in Leipzig… In dieser Session informieren wir über die erfolgreichsten Angebote für den Einstieg mit Azure beim Kunden. Zudem berichten erfahrene Partner über ihren Weg in die Microsoft Cloud und wie sie heute Kunden auf die Azure-Plattform bringen – auch gemeinsam mit anderen Partnern. | |
| Mi, | Das Leben danach. 5 Monate ist die DSGVO in Kraft. Dreht sich die Welt noch? | |
| Scheinbar schon. Aber sie hat sich – zumindest in Bezug auf Datenschutz – grundlegend verändert. Auch wenn die volle Tragweite der Änderungen nach so kurzer Zeit noch nicht überall zu spüren ist. Aber was sind die Erfahrungen der ersten Monate, was die „Dos und Don'ts“? Und vor allem: Wie geht es weiter? Denn die nächste „Katastrophe“ – in Form der ePrivacy Verordnung – steht ja schon bedrohlich am Horizont. | |
| Mi, | Customer Immersion Experience (CIE) leicht gemacht. So werden auch Sie CIE-Partner. | |
| In diesem Workshop erwartet Sie ein Überblick über die Customer Immersion Experience. Wussten Sie, dass CIE keine klassische Demo ist, sondern eine "Hands-on" Einführung in Microsoft 365 für Ihre Kunden? Erfahrene Trainer führen in diesem interaktiven Workshop exemplarisch durch ein CIE-Szenario, geben Einblicke in CIE-Best Practices, das CIE-Setup und stehen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme pro Workshop auf 20 Personen beschränkt ist. | |
| Mi, | SAP on Azure: Das Geld liegt auf der Straße | |
| Vergangenes Jahr haben wir Ihnen gesagt, dass wir fest daran glauben, dass in den nächsten Jahren 80 % der SAP-Kunden in die Cloud gehen werden. Dieses Jahr müssen wir uns korrigieren: Es werden 90 % sein. Können Sie kaum glauben? Dann kommen Sie in diese Session und lassen sich überzeugen. | |
| Mi, | Modern Deployment Magic mit Microsoft 365 und Autopilot – Status Quo & der verträumte Blick nach vorne | |
| Die Anhänger von „customized images“ müssen sich mit der magischen Macht des Autopiloten auseinandersetzen. Denn dieser ist angetreten, um das Reich des Deployments voll und ganz zu erobern. Dabei setzt er auf erfrischende Einfachheit, gepaart mit ständigen Neuerungen und wachsender Beliebtheit, sowie Unterstützung in der OEM-Gemeinde. Lassen Sie sich in die zauberhaften Möglichkeiten des Modern Desktop Deployments entführen, um die ersten Schritte in diesem Neuland gehen zu können. | |
| Mi, | Der Kickstart für die Microsoft-Partnerschaft: Wie Sie schneller erfolgreich werden! | |
| Die Orientierung als Partner in der Microsoft-Welt kann schnell komplex und unübersichtlich werden. Das große Angebot, wechselnde Anforderungen, die rasante Entwicklung der Microsoft-Technologien und der steigende Marktdruck können Sie bei Ihrer digitalen Transformation bremsen. Mit einem starken Partner an der Seite, wird das alles einfacher. Wir informieren in dieser Session, wie Microsoft Partner ADN ein schnelles und unkompliziertes Onboarding ermöglicht, mit der ADN Akademie beim technischen Upskilling hilft und Sie über sein eigenes Partnernetzwerk mit über 6.000 Partnern verbinden kann. Lassen Sie uns gemeinsam den Cloud-Markt in Deutschland erschließen! | |
| Mi, | Go epic – so hinterlassen Sie mit SICHERHEIT einen nachhaltigen Eindruck | |
| Die Bedrohungslage eines jeden – auch oder gerade der kleineren Kunden – steigt stetig an und die Mechanismen der Angriffe und der Verteidigung ändern sich permanent. Wie können Sie Ihre Kunden aus dem Teufelskreis befreien und durch Microsoft Security-Lösungen diese Herausforderungen mit und für eure Kunden lösen? Durch eine kontinuierliche, enge und proaktive Betreuung, unterstützt durch state-of-the-art Technologien hinterlassen Sie mit SICHERHEIT mit Ihrem Security-as-a-Service-Ansatz einen nachhaltigen Eindruck. Diese Session vermittelt Ihnen anhand kurzer Einblicke in die Technik und Kundenbeispiele, wie Ihre „sichere“ Zukunft aussehen kann.
#secaas #security #m365 #soc #adminaas | |
| Mi, | Der Heilige Gral – Cloud-Transformation schrittweise umsetzen | |
| Was ist eigentlich Disruption und wie baut man ein Disruptives Business Model auf? Lernen Sie von Microsoft am Beispiel von Office 365, Azure und Dynamics 365, wie die Transformation von Technologie, Service Offering und Vertrieb im Markt gelingt und wie man den Drive ins eigene Unternehmen adaptiert. Diesen Weg zeigen wir in der Session auf. | |
| Mi, | Talente gewinnen – Microsoft-Einblicke in die Rekrutierungsstrategie | |
| Trends werden durch Branchen gesetzt und durch Menschen getrieben. Deswegen gewinnt in einer von Innovationen geprägten Branche wie der IT der „War for Talents“ zunehmend an Bedeutung. Microsoft gibt Partnern Einblicke in die Bereiche Hochschulmarketing & Active Sourcing und Professional Recruiting. Anhand dieser drei Säulen wird eine zeitgemäße Personalgewinnungsstrategie veranschaulicht, die wettbewerbsfähig ist, den Nachwuchs sichert und die eigene Unternehmenskultur vorausschauend beeinflusst. | |
| Mi, | Welche Kunden entgehen Ihnen? Das Potenzial von Dynamics 365 for Project Service Automation ausschöpfen | |
| Diese Session richtet sich an Partner mit und ohne Erfahrung mit der Projektmanagement-App Dynamics 365 for Project Service Automation. Lutz Jannausch gibt Ihnen einen Überblick, welchen Mehrwert die App auf dem Markt bietet. Sie erfahren außerdem, wie die zukünftige Strategie für die App aussieht und welche neuen Chance sich daraus für Dynamics-Partner ergeben. Anschließend stellt Yevgeniya Pisotska die von proMX initiierte „Project Service Alliance“ vor: ein globales Netzwerk, das Partner, die Kompetenz zu Dynamics 365 for Project Service Automation-Projekten aufbauen möchten und Unterstützung bei Projekten benötigen, mit solchen, die anderen unter die Armen greifen können, zusammenbringt. Stichwort: #MSPartnerPower! | |
| Mi, | Executive Briefing „Intelligente Identität“ mit dem Azure AD Product Team | |
| Unser Identitätsschutz-Service wird durch maschinelle Lernalgorithmen angetrieben, die durch Milliarden von Authentifizierungen pro Tag gespeist werden. In dieser Sitzung werden Sue Bohn und ihr Redmond-basiertes Produktteam Einblicke und Aktualisierungen darüber teilen, wie Sie Ihren Kunden helfen können, Ihre Identität mit geringem Aufwand zu schützen. Bis zum Ende dieser Sitzung werden Sie ein besseres Verständnis für die aktuellen Kundenbedürfnisse, die entsprechenden Funktionen des Identitäts-Schutzes und Ressourcen erlangt haben, die Ihnen beim Lernen helfen und Ihnen Unterstützung bieten. Das Format wird eine kurze Präsentation und eine moderierte Diskussionsrunde mit allen Teilnehmern beinhalten. Diese Session ist ideal für Partner, die sich für den Schutz vor fortgeschrittenen Bedrohungen für ihre Kunden durch P2/E5-Fähigkeiten interessieren. Bitte beachten Sie, dass diese Session in englischer Sprache stattfindet. | |
| Mi, | Customer Immersion Experience (CIE) leicht gemacht. So werden auch Sie CIE-Partner. | |
| In diesem Workshop erwartet Sie ein Überblick über die Customer Immersion Experience. Wussten Sie, dass CIE keine klassische Demo ist, sondern eine "Hands-on" Einführung in Microsoft 365 für Ihre Kunden? Erfahrene Trainer führen in diesem interaktiven Workshop exemplarisch durch ein CIE-Szenario, geben Einblicke in CIE-Best Practices, das CIE-Setup und stehen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme pro Workshop auf 20 Personen beschränkt ist. | |
| Mi, | Schnell zur passenden Cloud-Architektur mit dem Azure Architecture Center | |
| Mit dem Azure Architecture Center und den Azure Referenz-Architekturen können bestehende und neue Lösungen schnell und kostengünstig in die Cloud gebracht werden. Die von „Microsoft Patterns & Practices“ erstellten und empfohlenen Architekturen, die auf Best Practices basieren und genaue Beschreibungen der einzelnen Azure-Services enthalten, werden in dieser Session vorgestellt. Es wird aufgezeigt, wann welche Architektur gewählt werden sollte. Anschließend werden in einer Live-Demo einzelne ausgewählte Referenz-Architekturen mittel Azure Building Blocks 2.0 (azbb) von GitHub nach Azure ausgerollt. | |
| Mi, | Women in Technology (WIT) Lunch (for women only) | |
| Zu unserem bereits 2. IAMCP Women in Technology (WIT) Lunch laden wir sehr herzlich ein. Nach der ungemein positiven Resonanz im letzten Jahr freuen wir uns, auch in diesem Jahr den WIT Lunch für Microsoft gestalten und dazu hoffentlich alle Teilnehmerinnen der #DPK18 begrüßen zu dürfen. Die diesjährige Veranstaltung steht im Zeichen der „Agents of Change“, ganz nach dem Motto „Wenn dir etwas nicht gefällt, ändere es. Wenn du es nicht ändern kannst, ändere dein Mindset.“ Für dieses spannende und umfassende Thema konnten wir mit Christina Boesenberg, Nadine Nobile und Franziska Schaadt drei inspirierende Vordenkerinnen als Gastrednerinnen gewinnen. Und natürlich wird es auch in diesem Jahr wieder reichlich Möglichkeiten zum Austauschen, Netzwerken und Mentoring innerhalb unserer stetig wachsenden WIT Community geben. Also: Teilnehmen und überraschen lassen! Bitte beachten: Für WOMEN ONLY. | |
| Mi, | Mit Sicherheit mehr Geschäft im KMU-Umfeld – powered by Microsoft 365 und Surface | |
| Entscheider in kleinen und mittelständischen Unternehmen stehen vor vielfältigen Herausforderungen. Sie müssen sicherstellen, dass ihr Geschäft funktioniert und wächst. Sicherheit ist dabei eine Top-Priorität. Produktseitig haben wir hierfür mit Microsoft 365 Business und modernen Surface-Geräten die perfekte Lösung – doch genauso wichtig sind Ihre Leistungen als Partner rund um den modernen Arbeitsplatz. Insbesondere im Bereich Sicherheit, der in Microsoft 365 Business seit dem Frühjahr 2018 stark ausgebaut wurde, brauchen Ihre Kunden Sie, um eine Sicherheitsstrategie zu entwickeln, umzusetzen und zu verwalten. Dieses zusätzliche Geschäftspotenzial gilt es zu hebeln! Das „End of Support“ für Windows 7 und Office 2010 sind die idealen Schlüsselereignisse, um jetzt mit Ihren Kunden in den Dialog zu treten. In dieser Session zeigen wir Ihnen, wie Sie für KMUs den modernen und sicheren Arbeitsplatz Realität werden lassen können – das „Rundum-Sorglos-Paket“ mit Microsoft 365 Business für KMUs. | |
| Mi, | IoT Edge geht in die Luft: Praxiseinsatz im Weinberg | |
| Business Cases für IoT-Lösungen gibt es überall – selbst im Weinberg. Wir zeigen Ihnen anhand eines konkreten Beispiels, wie mit IoT Edge kritische Lösungen „im Handumdrehen“ entstehen. Neben einem Blick auf die technologischen Möglichkeiten teilen wir mit Ihnen das Vorgehen im Projekt gemeinsam mit Partnern – rückblickend und ausblickend – und zeigen auf, wie auch Sie mit vorhandenen Hardware-Komponenten schnell starten können. | |
| Mi, | Change Management – was Digitale Transformation für Menschen bedeutet | |
| Die digitale Transformation bedeutet einen Wandel für jede Organisation unserer Kunden. Betrachtet man das Ziel eines Wandels in Form der Digitalen Transformation, lässt sich dies in zwei wesentliche Elemente herunterbrechen: Produkte zu transformieren oder Geschäftsprozesse in Organisationen zu optimieren. Insbesondere bei der Optimierung von Geschäftsprozessen gilt es, neben der reinen Implementierung neuer Technologien auch den Wandel für den Menschen zu begleiten. Denn schließlich ist der Mensch der Nutznießer digital optimierter Prozesse. Die digitale Transformation sollte daher auch durch sog. Change Management begleitet werden. In dieser Session schärfen wir das Bewusstsein für Change Management, wecken den Wunsch danach es anzuwenden, und geben Einblick in die von Microsoft gewählte Methodik sowie in Beispiele der Anwendung. | |
| Mi, | Ready for tomorrow! Was für die Mitarbeiter von morgen zählt und welche Rolle Surface dabei spielt | |
| Surface ist unsere Antwort für alle Kunden, die damit kämpfen, neue Mitarbeiter anzuwerben, Talente ans Unternehmen zu binden und die Belegschaft kollaborativer, kreativer und produktiver zu machen.
Was wollen die neuen Arbeiter? Was wollen Entscheider und welche Argumente überzeugen sie?
Wir geben einen Überblick über die Anforderungen der neuen Arbeitswelt und wie sich IT-Entscheidungsprozesse verändert haben – und wie Sie als Partner durch richtige Fragen und Gesprächsargumente mit Surface davon profitieren können. Wie zeigen das aktuelle Surface-Portfolio und Fakt für Fakt, wie Surface zusammen mit Microsoft 365 die Produktivität, Zufriedenheit und Zusammenarbeit von Mitarbeitern maximiert und Sicherheitsrisiken und Aufwand des Gerätemanagements minimiert. In dieser Session geben wir Ihnen die entscheidenden Argumente für jedes Gespräch zum Modernen Arbeiten an die Hand und zeigen auf, wie Sie Surface und Microsoft 365 so platzieren können, dass Sie auf Augenhöhe mit dem Kunden als strategischer Berater zum Modernen Arbeitsplatz brillieren können. | |
| Mi, | Ich mach mal eben 'ne App dafür. Geschäftsanwendungen ohne Code entwickeln | |
| Eine Geschäftsanwendung entwickeln, ohne Programmcode zu schreiben – geht das? Die Business-Applications-Plattform von Microsoft liefert die Antwort. Lernen Sie in dieser Session, wie Sie ohne Programmierkenntnisse Applikationen entwickeln können, um spezifische Aufgaben zu automatisieren oder vorhandene Geschäftsanwendungen zu erweitern. Diese „No-Code/Low-Code-Technologie” wird auch Ihr Business verändern und Ihnen viele neue Möglichkeiten eröffnen. Vom erleichterten Zugang zu den Fachabteilungen Ihrer Kunden bis zur Befähigung, schnell Applikationen für Geschäftsprozesse zu entwicklen. Besuchen Sie diese Session und machen Sie sich bereit für die Zukunft der Geschäftsanwendungen! | |
| Mi, | Intelligent Workplace Tour – Wo und wie findet Arbeit zukünftig statt? | |
Bühne (Experience World) Thementour | Wie sieht die Zukunft der Arbeitswelt aus? Wie muss sie gestaltet sein? Wie gewinne und halte ich Talente? Wenn alles cool und hip ist, wo steht dann der Gummibaum von Herrn Müller? Wo findet Frau Schmidt die passende Arbeitsumgebung, um ihre Aufgaben zu erledigen? Wie reden Herr Müller und Frau Schmidt miteinander, wenn beide nicht im Büro sind? Hat das Büro als Ort ausgedient? | |
| Mi, | Tour durch den intelligenten Tag – Wie begleitet Sie AI von morgens bis abends? | |
Bühne (Experience World) Thementour | Stellen Sie sich vor, Sie wachen eines Tages auf und alles in Ihrem Leben ist intelligent miteinander vernetzt. In der Experience World zeigen wir Ihnen eine Umwelt, die uns besser verstehen wird – und das jeden Tag aufs Neue. Eine Welt, die unsere Bedürfnisse erkennt und darauf bewusst reagieren kann. Die uns nicht mehr in starre Strukturen presst, sondern die sich an uns anpasst. Begleiten Sie uns durch einen Tag in der Welt der intelligenten, vernetzten Dinge! | |
| Mi, | ArtificiaI Intelligence Tour – Was können Sie mit AI nachhaltig bewirken? | |
Bühne (Experience World) Thementour | Unsere Gesellschaft setzt heute große Erwartungen in die Potenziale künstlicher Intelligenz. Daher möchten wir allen Menschen gleichermaßen die Möglichkeit bieten, diese Potenziale für ihre Ideen zu nutzen und zum aktiven Gestalter der Zukunft zu werden. Erfahren Sie mehr zu den Möglichkeiten auf unserer AI Tour. | |
| Mi, | Die Zukunft der Zusammenarbeit – oder ist es schon Gegenwart? | |
| In dieser Session zeigen wir Ihnen die Möglichkeit, den Modern Workplace zu gestalten, indem wir den Menschen in den Mittelpunkt stellen. Genau wie Räume und Technologien ändern sich auch Mitarbeiter, weil sie digital-affiner werden oder sich ihre Bedürfnisse an die Arbeit ändern und sie ihren #worklifeflow, also einen selbstbestimmten Alltag mit fließenden Übergängen zwischen Arbeit und Privatem, entwickeln möchten. Entscheider müssen sich die Frage stellen: Wie kann der Faktor Technologie des Modern Workplace den Anforderungen und Arbeitsweisen der Mitarbeiter gerecht werden? Denn persönliche Produktivität bedeutet, dass Technologie uns und unsere Teams befähigt, mehr zu erreichen, und gleichzeitig den individuell notwendigen Freiraum gibt, wann immer wir ihn brauchen. | |
| Mi, | Artificial Intelligence is ready for Business | |
| Ein Live-Use-Case von einem Predictive-Maintenance-Prozess. Wir starten mit einem (einfachen) Beispiel der Vibrationsanalyse mit anschließender Anomalie-Erkennung auf der Cloud-Seite. Weiter geht's mit Übergabe des erkannten Anomalie-Typen an CRM mit automatischer Techniker-Einplanung. Abschließend werden wir betriebliche und technische Aspekte solcher Lösung angehen können. | |
| Mi, | Von der Raupe bis zum Co-Sell Schmetterling | |
| Sie möchten erfahren, wie Sie Ihr eigenes Lösungsportfolio gemeinsam mit Microsoft erfolgreich verkaufen können? In dieser Session erzählen wir Ihnen eine exemplarische Erfolgsgeschichte zum Thema Co-selling mit Microsoft. | |
| Mi, | Microsoft Modern Commerce: Auch Lizenzierung ist Teil der Transformation | |
| Eines der wichtigsten künftigen IT-Themen wird die Lizenzierung sein. Mehr Endgeräte, schnellere Verbindungen, zunehmende Vernetzungen und enorme Datenmengen werden unser Leben immer stärker beeinflussen. Dank Virtualisierung, der Cloud und neuer Bereitstellungsmodelle im Lizenzbereich haben Unternehmen mehr Möglichkeiten, die IT zu skalieren und flexibler zu organisieren.
Im Zeitalter der Digitalisierung und des stetigen Wandels muss auch die Lizenzierung diesen Ansprüchen gerecht werden. Wie sieht die Antwort von Microsoft aus? Wir stellen die Microsoft Modern Commerce Vision vor, gehen auf die aktuellen Änderungen ein und geben einen Ausblick auf die nächsten Schritte. | |
| Mi, | Microsoft FastTrack: Führen Sie Ihre Kunden erfolgreich in die Cloud! | |
| Sie als Partner können FastTrack nutzen, um Ihre Kunden reibungslos und zuverlässig in die Cloud zu führen. Wie das geht, erfahren Sie in dieser Session aus erster Hand. Christoph Bollig ist FastTrack-Architekt und wird in dieser Session einen Einblick in die Mehrwerte des Services geben sowie seine Erfahrungen aus zahlreichen Kundenprojekten mit Ihnen teilen. Ein erfahrener FastTrack-Partner wird ebenfalls von seinen Erfahrungen mit der Arbeit mit FastTrack berichten und aufzeigen, welche Vorteile Fast Track auch für Sie haben kann. Erfahren Sie außerdem mehr über das FastTrack Ready Program für Partner. | |
| Mi, | The new intelligence with Digital Agencies. Wie Microsoft Partner durch Zusammenarbeit mit Agenturen den Kunden auf ganz neue Weise erschließen können | |
| Microsoft launcht aktuell sein nagelneues Agentur-Partnerprogramm für Digital Agenturen und rollt dieses in die ersten 8 Länder aus. Deutschland ist Vorreiter und Vorbild für das Programm und bereichert mit seinen heute 20 Agenturpartnern mit Agentur-spezifischen Angeboten und Vorgehensweisen zahlreiche Endkunden-Projekte. Die Erfahrung zeigt als Ergebnis Growth in den jeweiligen Accounts, neue Drills in den Kundengesprächen und bringt einen erweiterten Stakeholder-Kreis mit sich, v.a. zu Marketing und Geschäftsentscheidern. In diesem Workshop geben wir einen kompakten Überblick zum Programm – vielmehr werden wir jedoch darauf eingehen, welche Mehrwerte für Sie als Microsoft Partner durch eine aktive Zusammenarbeit mit den Agenturpartnern greifbar sind. Alex Mennes, verantwortlich für Agentur-Partnerschaften und selbst jahrelange Führungskraft in Agenturen, gibt Einblicke, wie Agenturen arbeiten, wie eine Zusammenarbeit konkret aussehen kann, und zeigt anhand eines Best Practises, wie Sie als Partner davon profitieren können. Gerne teilt sie ihre Erfahrungen aus den ersten gemeinsamen Pilotprojekten. Im Anschluss sind zahlreiche Agenturpartner anwesend und freuen sich schon darauf, Sie als Partner kennenzulernen und Ihre Fragen zu beantworten. | |
| Mi, | Europäische Verordnungen, nationale Gesetze, amerikanische Acts – wie kann man den Überblick behalten? | |
| Die Rechtsentwicklung mit Bezug zu IT ist rasant. In dieser Session wird auf wichtige Neuerungen bzw. Erfahrungen mit Gesetzen aus der Sicht von Microsoft eingegangen. Insbesondere gehen wir auf erste Erfahrungen mit der Datenschutzgrundverordnung ein und erläutern unseren Standpunkt zum CLOUD Act. | |
| Mi, | SAP on Azure: der richtige Weg zum Sizing & Pricing | |
| Cloud ist nicht On-Premise. Das gilt auch für das Sizing und damit für die Preiskalkulation. Wir zeigen Ihnen, worauf es beim Sizing ankommt und wie Sie zum richtigen Pricing für Ihre Kunden kommen. | |
| Mi, | „Gibt’s das schon auf AppSource?“ – Business-Applikationen erfolgreich entwickeln, veröffentlichen und vermarkten | |
| Verschaffen Sie sich einen Wettbewerbsvorteil und entwickeln und positionieren Sie Ihre Microsoft Dynamics 365 Geschäftsanwendung smart auf der AppSource-Plattform. Zwei Microsoft Partner, aXon und proMX, geben hier ein erfolgreiches Beispiel. Sie sind diesen Weg gemeinsam mit Microsoft gegangen und möchten Ihnen den Prozess verständlicher machen, Vorteile der Nutzung von AppSource aufzeigen, Tipps und Tricks teilen, und stehen im Anschluss für Ihre Fragen zur Verfügung. | |
| Mi, | Eine Tüte AI zum Mitnehmen, bitte! | |
| KI-Projekte gibt es nur im Großkundenumfeld? Ich brauche eine ganze Mannschaft an Data Scientists, um mit KI zu starten? KI-Projekte dauern mindestens ein Jahr und sind mit hohen Investitionen verbunden? – Wir geben Ihnen wertvolle Tipps für schnelle Einstiegsszenarien und zeigen Ihnen anhand erfolgreicher Kundenprojekte, wie Sie auch im Mittelstand mithilfe von KI mehr Umsatz generieren können. | |
| Mi, | F1 – gewinne das Rennen um die neue Zielgruppe | |
| Mehr als zwei Milliarden Menschen arbeiten in den Bereichen Service und Produktion. Sie stehen in direktem Kundenkontakt, repräsentieren das Unternehmen nach außen und nutzen aktiv die vorhandenen Produkte und Dienste. Mit ihrem Innovationsdenken, ihrer Kreativität und ihrer Zielstrebigkeit sind sie der Lebensnerv vieler Branchen und bringen Ihr Unternehmen voran. In dieser Session zeigen wir Ihnen anhand von Beispielen, wie Sie diese neue Zielgruppe gewinnen können. Weiterhin gehen wir auf die folgenden Fragen ein: Wie binden Sie Ihre Mitarbeiter in Service und Produktion besser ein? Wie digitalisieren Sie Ihre Geschäftsprozesse und Aktivitäten Ihrer Mitarbeiter in Service und Produktion? Wie unterstützen Sie Ihre Mitarbeiter in Service und Produktion in Echtzeit? Wie planen Sie IT-Sicherheit, die Einbindung von Geräten und deren Verwaltung für Ihre Mitarbeiter in Service und Produktion? | |
| Mi, | Künstliche Intelligenz & Machine Learning: Eindrucksvolle Demos, mit denen Sie neue Projekte generieren | |
| Künstliche Intelligenz ist in unserem Alltag längst keine ferne Zukunftsvision mehr. Selbst im Koalitionsvertrag wurde dieses Thema bereits fest verankert. Mit Azure AI haben Sie als Microsoft Partner die Möglichkeit, neue Ideen und Services schnell umzusetzen und diese an den Markt zu bringen – auch ohne Data Scientists und Doktoranden. In dieser Session dreht sich alles um den ersten Eindruck, wenn Sie das Thema „Künstliche Intelligenz“ bei Ihren Kunden ansprechen. Daher zeigen und erklären wir in dieser Session mehrere eindrucksvolle Demoszenarien, welche für die gängigen Verticals in Deutschland von Relevanz sind. Des Weiteren werden Ideen aufgezeigt, wie Sie diese Demos für Ihre Kunden anpassen und noch relevanter gestalten können. | |
| Mi, | Corporate Learning im digitalen Zeitalter: Von Kompetenzerwerb zu aktiver Teilhabe | |
| Die zunehmende Digitalisierung unserer Lebens- und Arbeitswelt setzt voraus, dass Mitarbeiter über Kompetenzen verfügen, um an Gesellschaft und Arbeitswelt nicht nur teilzuhaben, sondern sie aktiv mitzubestimmen. Arbeitnehmer arbeiten über Branchen, Professionen und Länder hinweg enger zusammen – kurzum: Die zunehmende Technisierung in allen Arbeitsfeldern macht die souveräne Nutzung digitaler Medien unabdingbar. Neue Technologien bieten uns dabei vielfältige Möglichkeiten, das Lernen und Lehren (neu) zu gestalten und damit der digitalen Transformation die Grundlage zu geben. Und ganz „nebenbei“ wird das bislang zentral gesteuerte Wissensmanagement im Unternehmen per Social Learning zum Community-Projekt. | |
| Mi, | SAM – Software Asset Management für „Rookies“ und „Oldtimer“. Wir suchen Partner! | |
| Wollen Sie die digitale Transformation vorantreiben? Wollen Sie am riesigen Marktpotenzial mitverdienen? …. Wenn ja, dann wollen wir Sie kennenlernen! Software Asset Management & Compliance öffnet Türen und bietet eine wunderbar strukturierte, prozessorientierte und ehrliche Basis für die ersten Schritte Richtung digitaler Transformation. Lernen Sie in dieser Session, wie Sie als starker Microsoft SAM Partner Ihren Kunden helfen, IT-Kosten zu kontrollieren, geschäftliche und rechtliche Risiken zu verwalten, Softwarelizenzinvestitionen zu optimieren und IT-Systeme erfolgreich digital zu transformieren. Wir freuen uns auf Sie! | |
| Mi, | Ich mach mal eben 'ne App dafür. Geschäftsanwendungen ohne Code entwickeln. | |
| Eine Geschäftsanwendung entwickeln, ohne Programmcode zu schreiben – geht das? Die Business-Applications-Plattform von Microsoft liefert die Antwort. Lernen Sie in dieser Session, wie Sie ohne Programmierkenntnisse Applikationen entwickeln können, um spezifische Aufgaben zu automatisieren oder vorhandene Geschäftsanwendungen zu erweitern. Diese „No-Code/Low-Code-Technologie” wird auch Ihr Business verändern und Ihnen viele neue Möglichkeiten eröffnen. Vom erleichterten Zugang zu den Fachabteilungen Ihrer Kunden bis zur Befähigung, schnell Applikationen für Geschäftsprozesse zu entwicklen. Besuchen Sie diese Session und machen Sie sich bereit für die Zukunft der Geschäftsanwendungen! | |
| Mi, | Intelligent Workplace Tour – Wo und wie findet Arbeit zukünftig statt? | |
Bühne (Experience World) Thementour | Wie sieht die Zukunft der Arbeitswelt aus? Wie muss sie gestaltet sein? Wie gewinne und halte ich Talente? Wenn alles cool und hip ist, wo steht dann der Gummibaum von Herrn Müller? Wo findet Frau Schmidt die passende Arbeitsumgebung, um ihre Aufgaben zu erledigen? Wie reden Herr Müller und Frau Schmidt miteinander, wenn beide nicht im Büro sind? Hat das Büro als Ort ausgedient? | |
| Mi, | Tour durch den intelligenten Tag – Wie begleitet Sie AI von morgens bis abends? | |
Bühne (Experience World) Thementour | Stellen Sie sich vor, Sie wachen eines Tages auf und alles in Ihrem Leben ist intelligent miteinander vernetzt. In der Experience World zeigen wir Ihnen eine Umwelt, die uns besser verstehen wird – und das jeden Tag aufs Neue. Eine Welt, die unsere Bedürfnisse erkennt und darauf bewusst reagieren kann. Die uns nicht mehr in starre Strukturen presst, sondern die sich an uns anpasst. Begleiten Sie uns durch einen Tag in der Welt der intelligenten, vernetzten Dinge! | |
| Mi, | ArtificiaI Intelligence Tour – Was können Sie mit AI nachhaltig bewirken? | |
Bühne (Experience World) Thementour | Unsere Gesellschaft setzt heute große Erwartungen in die Potenziale künstlicher Intelligenz. Daher möchten wir allen Menschen gleichermaßen die Möglichkeit bieten, diese Potenziale für ihre Ideen zu nutzen und zum aktiven Gestalter der Zukunft zu werden. Erfahren Sie mehr zu den Möglichkeiten auf unserer AI Tour. | |
| Mi, | Marketing Kaizen – Business- & IT-Evolution mit Dynamics 365 Marketing | |
| Kaizen ist der stetige Wandel zum Besseren. Doch wie kann dies im Projekt implementiert werden? Das Marketing spielt oft eine Vorreiterrolle in der Evolution und Transformation im Unternehmen. Aber welchen Faktor hat die Kommunikation zwischen Business und IT? Beide Abteilungen sind Garanten für den Digitalen Wandel. Die ersten Hürden sind allerdings oft Anforderungen, Erwartungen, Absprachen – die Kommunikation zwischen IT und Marketing. Welche Ansätze gibt es, die unterschiedlichen Anforderungen in Projekten zu harmonisieren? Wie kann eine Customer Journey in eine Marketing Automation münden und wie können effizient und zielgerichtet schnelle Verbesserungen einfacher Prozesse geschehen? In dieser Session generieren wir eine Blaupause für einen Kaizen-Ansatz. Ein Beispiel aus der Baubranche zeigt die Evolution von Business und IT durch Microsoft Dynamics 365 im Marketing. | |
| Mi, | Künstliche Intelligenz & Machine Learning: Das benötigen Sie, um technische Projekte erfolgreich umzusetzen | |
| Künstliche Intelligenz ist in unserem Alltag längst keine ferne Zukunftsvision mehr. Selbst im Koalitionsvertrag wurde dieses Thema bereits fest verankert. Mit Azure AI haben Sie als Microsoft Partner die Möglichkeit, neue Ideen und Services schnell umzusetzen und diese an den Markt zu bringen – auch ohne Data Scientists und Doktoranden. Daher werden in dieser Session zwei essenzielle Aspekte beleuchtet: zum einem, welche technischen Kompetenzen Sie in Ihrem Unternehmen aufbauen müssen, um im Bereich Künstliche Intelligenz und Machine Learning erfolgreich teilnehmen zu können; zum anderen werden die verfügbaren Komponenten von Azure AI (Cognitive Services, Conversational AI und Custom AI) vorgestellt. Dazu sehen wir uns jeweils die technischen Möglichkeiten und Zielgruppen für einen erfolgreichen Einsatz genauer an. | |
| Mi, | Neue Lösungen mit agiler Anwendungsentwicklung (DevOps) schneller bei Kunden implementieren | |
| Mit agilem Projekt-Management und einer Continuous-Integration (CI)- und Continuous-Delivery (CD)-Pipeline liefern Sie Ihren Kunden schneller und gezielter neue Funktionalitäten für Ihre Lösung. Wir stellen Ihnen in dieser Session die dafür notwendige Toolchain, Azure DevOps, von Microsoft vor. Anschließend spielen wir in einer Live-Demo ein Kundenbeispiel nach und zeigen Ihnen, wie wir mit einem hohen Automatisierungrad Fehler schneller beheben können. | |
| Mi, | Die Schatzsuche – der Weg von Big Data zu Great Data schneller und günstiger in der Cloud | |
| Haben Sie auch schon mal den Satz gehört, „Wenn die Firma wüsste, was die Firma weiß“? Wie Sie als Microsoft Partner Kunden jeder Größe helfen können, wahre Schätze aus Daten zu heben, zeigen wir Ihnen in dieser Breakout-Session. Lassen Sie uns gemeinsam auf Schatzsuche gehen! | |
| Mi, | Überleben im Bermuda Dreieck. Digitalisierungsprojekte erfolgreich umsetzen – trotz Betriebsrats. | |
| Schon 'mal erlebt? Sie haben ein tolles Projekt gewonnen. Die Planungsphase lief super, der Rollout steht kurz bevor. Und dann kommt der Anruf: „Wir müssen das Projekt (vorläufig) stoppen. Unser Betriebsrat springt im Dreieck!“ Wie Sie genau dieses Schicksal vermeiden, erfahren Sie in dieser Session. Mehr noch: Neben einer „Grundbesohlung“ in Mitbestimmungsrechten zeigen wir auch auf, wie man aus dem potenziellen Blocker eine zusätzliche Umsatzquelle machen kann. | |
| Mi, | Think BIG war gestern: Think BIGGER! – Think „Makersclub Industry Edition“ | |
| Der „Makersclub Industry Edition“ ist DAS Microsoft Pilot-Programm für Macher, die gemeinsam mit Microsoft Großes im Healthcare-Markt bewegen wollen. Wenn Sie DER Fachexperte für die marktführenden Themen im Healthcare-Markt sind und gemeinsam mit Microsoft mehr bewegen wollen, dann sollten wir reden. Sie haben JETZT die Idee, das Fachwissen und den BIG BOLD Business Case sowie das notwendige Commitment? Nach einem ausführlichen Assessment bewerten wir die Erfolgsaussichten und entscheiden über die Zusammenarbeit. Wenn das geklappt hat, dann arbeiten Ihre und unsere Experten gemeinsam an der Realisierung und Vermarktung Ihrer Idee in der „Makersclub Industry Edition“. In dieser Session lernen Sie die Give & Gets und die Details der Zusammenarbeit im Makersclub Industry Edition kennen und können Ihre Think BIGGER Idee direkt vor Ort mit dem Team in Vorbereitung Ihres Assessments besprechen. | |
| Mi, | Künstliche Intelligenz und Ethik: Wie wir die Welt zu einem besseren Ort machen | |
| Künstliche Intelligenz (KI) wird fast alle Bereiche unserer Gesellschaft, unseres Arbeits- und Privatlebens massiv verändern. Wie in jedem Wandel gibt es zahlreiche Chancen, aber auch Risiken und Ängste vor Veränderung. In dieser Session möchten wir über den ethisch verantwortlichen Umgang mit KI-Technologien sprechen und darüber, wie Microsoft und Microsoft Partner Lösungen bauen werden, die den Menschen in den Mittelpunkt stellen. Verantwortungsvoll entwickelte KI-Lösungen werden nicht nur besonderen Nutzen für unsere Kunden haben. Für Microsoft Partner und für Microsoft wird dies eine wichtige Differenzierung gegenüber Marktbegleitern sein, gerade im deutschen Markt! Im Vortrag diskutieren wir die hierfür nötigen Ansätze und Vorgehensweisen. Beispiel aus der Praxis: Insbesondere bietet KI auch die Möglichkeit, benachteiligten Menschen zu helfen und deren Teilhabe am digitalen Fortschritt sicherzustellen. Der Microsoft Partner Inclusify AG stellt hierzu Lösungen vor, die es anderen Partnern und Unternehmen ermöglichen, Einfachheit und Barrierefreiheit bei der Digitalisierung zu gewährleisten. | |
| Mi, | Sind Sie bereit für die nächste Business-Opportunity? Support und Service-Unterstützung für Partner im Überblick | |
| Die digitale Transformation und rasante Entwicklungen in der Cloud stellen Partner vor immer neue technologische Herausforderungen. Microsoft bietet ihnen auf allen Entwicklungsstufen angepassten Support. Folgende zwei Fragen stellen sich viele Partner: 1. Wie kann ich Schritt halten mit den technologischen Innovationen in der Cloud? 2. Wie kann ich sicherstellen, dass meine Mitarbeiter und damit meine Kunden besten Support erhalten? Um seine Partner dabei zu unterstützen, bietet Microsoft mehrere flexible Support-Optionen an, die auf die speziellen Bedürfnisse und Möglichkeiten der Partnerorganisationen ausgerichtet sind. In dieser Session geben wir einen detaillierten Überblick über die MPN Basis Services, die Advanced Support Services und vor allem die umfangreichen Angebote aus dem Microsoft Premier Services-Bereich und stellen gemeinsam mit einem Partner die Mehrwerte dar. Microsoft Partner können sich dabei einen Überblick über die breite Palette an Supportleistungen verschaffen, die sich über die ganze Microsoft-Plattform inklusive der neuen Cloud-Technologien erstreckt. | |
| Mi, | Künstliche Intelligenz zum Anfassen: Erfahrungsberichte unserer Partner aus ihren Projekten | |
| Künstliche Intelligenz ist reif! Heute können damit Dinge erreicht werden, von denen wir vor 5 Jahren nur geträumt haben. In diesem Vortrag stellen Partner ihre Erfahrungen aus erfolgreichen Projekten vor und versuchen, Traum, Mythos und Realität zu trennen. Sie geben Anregungen, damit auch Sie Künstliche Intelligenz erfolgreich bei Ihren Kunden einsetzen können. | |
| Mi, | Sind „die Daten“ Ihrer Kunden sicher? So finden Sie es für Ihre Kunden heraus und generieren dabei neue Projekte | |
| Jeder setzt datenbankgestützte Anwendungen ein. Microsoft-Datenbanktechnologien – sowohl auf Azure als auch im Hybridbetrieb – bieten Möglichkeiten, diese Lösungen noch sicherer zu gestalten, um höheren Datenschutzanforderungen gerecht zu werden, wie sie bspw. die DSGVO definiert. Wir zeigen Ihnen, wie einfach Sie konkrete Optimierungsansätze identifizieren und damit neue Projekte generieren können. | |
| Mi, | Heute schon wissen, wer morgen kaufen will | |
| Bis zu 30 % erfolgreichere Verkaufsgespräche und 4-mal mehr Umsatz pro Neukunde – wie klingt das? Utopisch? Ist es aber nicht, wenn Sie Ihre Verkaufsgespräche mit den richtigen Potenzialkunden führen. Welcher Kunde für welche Lösung ein offenes Ohr haben wird, können Sie mithilfe von Datenanalysen schon bei der Planung Ihrer Marketing- und Vertriebsmaßnahmen vorhersagen. In dieser Session zeigen wir Ihnen, welche Potenzialdaten Microsoft Ihnen als Microsoft Partner zur Verfügung stellt und welche Analysen Microsoft für Sie durchführen kann. Immer mit dem Ziel, den richtigen Kunden zum richtigen Zeitpunkt mit der richtigen Lösung anzusprechen und damit Bestandskunden so effizient wie möglich weiterzuentwickeln und neue Kunden zu gewinnen. | |
| Mi, | Azure Digital Twins: Die physische Welt replizieren und Räume, Dinge und Menschen über IoT und AI verbinden | |
| In dieser Session sehen wir uns Azure Digital Twins an (ehemals „Smart Spaces“), einen Azure Cloud-basierten Dienst, der die physische Welt über Menschen, Orte und Geräte hinweg virtuell repräsentiert. Azure Digital Twins ist der erste Cloud-Service seiner Art. Er erweitert das bestehende Microsoft IoT-Portfolio um ein räumliches Intelligenzdiagramm, in welchem die Beziehungen zwischen Menschen, Orten und Geräten modelliert werden. Mit diesem neuen Azure-Dienst wird es möglich, eine digitale Replik eines Gebäudes herzustellen, die alle Flächen, Menschen und Devices einbezieht und Daten in Echtzeit zur Verfügung stellt. Damit verschmelzen IoT und AI im Kontext eines intelligenten Raumes. Für Microsoft Partner und Softwarehersteller bedeutet dies, dass Lösungen für Energiemanagement, Prozesse in Gebäuden, Flächenbelegung- und Nutzung sowie neue Nutzererlebnisse in Gebäuden deutlich schneller und mit geringerer Komplexität umgesetzt werden können. Diese Session richtet sich an Geschäftsentscheider und stellt die neuen Möglichkeiten sowie Partnerlösungen vor. Microsoft Partner Drees und Sommer stellt das Geschäftspotenzial des „Smart Commercial Building“ und das Ökosystem vor. Drees und Sommer erläutert, wie Microsoft Partner in diesem Markt aktiv werden können. | |
| Mi, | Erfolgreiche Geschäftsmodelle für eine neue Zeit | |
| Immer mehr erfolgreiche Microsoft Partner optimieren ihr Geschäftsmodell und ihren Deckungsbeitrag, indem sie konsequent in ein Managed-Services- oder IP-Geschäftsmodell investieren. Christian Geckeis stellt die Geschäftsgrundsätze, die zu einem profitablen und skalierbaren Geschäftsmodell mit Microsoft führen, in dieser Breakoutsession dar | |
| Mi, | Erst Daten integrieren, dann Kunden faszinieren. So werden Sie Teil des Ökosystems von Adobe und Microsoft | |
| Adobe und Microsoft haben sich zusammengeschlossen, um Sie bei der Zusammenführung von Inhalten, Daten und Prozessen zu unterstützen. Erhalten Sie eine zentrale, ganzheitliche Sicht auf Ihre Kunden, indem Sie Marketing und Vertrieb aufeinander abstimmen. Ermitteln Sie lukrative Zielgruppen, und optimieren Sie jede einzelne Interaktion. Hochwertige Kundenerlebnisse erfordern leistungsstarke Web-Technologie. Durch die Kombination der Cloud-Plattform Microsoft Azure mit den Lösungen der Adobe Marketing Cloud können Sie überzeugende, sichere und maßgeschneiderte Lösungen und Services bereitstellen. Mehr dazu erfahren Sie in dieser Session. | |
| Mi, | Panel-Diskussion: Erfolgreich mit Citrix on Azure | |
| Microsoft und Citrix verbindet mehr als ein Vierteljahrhundert Partnerschaft. Für Sie als Partner bietet sich hier eine große Geschäftschance: Citrix on Azure. Wir vermitteln Ihnen die Mehrwerte anhand einer Kundenreferenz des Partners System Vertrieb Alexander (SVA). Um auch Sie bei Ihren Kunden erfolgreich zu machen, stellen wir Ihnen außerdem konkrete Unterstützungsangebote der ADN vor. | |
| Mi, | Harte Vorteile mit Hardware: Mit Surface als Partner erfolgreich sein | |
| Der Überblick zum Surface-Device-Business und unseren Co-Sell- und Incentive-Modellen für Microsoft 365 und Surface. In dieser Session erhalten Sie klare Fakten dazu, welche Vorteile und Cash-Back-Optionen zur Verfügung stehen und welche Bezugsmöglichkeiten, Preise und Programmatiken es gibt, die für jeden Partner von Vorteil sein können. | |
| Mi, | Dynamics 365 Business Central – aus der Praxis, für die Praxis | |
| Dynamics 365 Business Central ist das erste ERP-Release aus der Cloud mit Reifegrad und der bewährten Funktionalität von Dynamics NAV. Informieren Sie sich in dieser Session, welche Erfahrungen Kunden und Partner in den ersten Projekten mit diesem Release bereits gewinnen konnten. | |
| Mi, | Datenschutz & Compliance: Blick zurück und nach vorne | |
| DSGVO = Jahr 2000? Mitnichten! Schon nach nur 5 Monaten hat sich gezeigt, dass die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) mehr ist als nur der zahnlose Tiger, den viele erwartet (erhofft?) haben. Wir zeigen positive wie negative Auswirkungen des 25.5.2018 und welche Chancen und Opportunitys sich für eine rosige Zukunft ergeben. Die tief hängenden Früchte sind abgeerntet (wirklich?) – jetzt müssen die Früchte kontinuierlich, nachhaltig und state-of-the-art (sota) dauerhaft in Bodennähe gehalten werden, sodass sich die Kunden auch um die kommenden Anforderungen an Datenschutz und Privacy keine Sorgen zu machen brauchen. Bitte beachten Sie, dass diese Session teilweise in englischer Sprache stattfindet.
#bestpractice #goldaufderstraße #sota #gdprfail #m365security-compliance | |
| Mi, | Adoption & Change Management – der geheime Schlüssel für glückliche Kunden und langfristige Geschäftsbeziehungen | |
| 85 % der CEOs betrachten die Digitale Transformation als Top-Priorität. Aus Sorge vor Risiken zögern viele Unternehmen jedoch, mit der Digitalen Transformation des Tagesgeschäfts zu beginnen. Durch einen strategischen Ansatz gelingt die erfolgreiche Umsetzung der Digitalen Transformation mit Microsoft 365, der zentralen Plattform für die New Culture of Work. Dies hilft den Kunden schnell die Vorteile für das ganze Unternehmen nutzbar zu machen und ermöglicht Microsoft Partnern eine fruchtbare und langfristige Kundenbeziehung. Erfahren Sie, warum es sich für Sie als Microsoft Partner lohnt, Kompetenzen im Bereich Adoption und Change-Management (ACM) aufzubauen, und wie Sie diese für die strukturierte und erfolgreiche Umsetzung von Transformationsprojekten nutzen. Lernen Sie konkrete ACM-Methodiken und Werkzeuge kennen, um Ihren Kunden den Erfolg der „New Culture of Work“ sicherzustellen. Konkrete Beispiele aus Projekten von Microsoft Gold Partner Campana & Schott runden die Session ab. | |
| Mi, | Blockchain – Chancen für das Business | |
| Populär gemacht durch Bitcoin, inzwischen mit Ethereum und Hyperledger & Co. längst in Version 2. Die Chancen, die die Blockchain-Technologie bietet, scheinen immens zu sein – leider auch der Hype. In dieser Session wollen wir konkrete Business Cases vorstellen (auch jenseits des Finanzsektors) und überlegen, was genau Blockchain so revolutionär macht, wo die Technologie im Gesamtkontext „Digitalisierung“ ihren Platz findet und wie sich echte von vermeintlichen Anwendungsfällen unterscheiden lassen. | |