Microsoft Endpoint Manager
Bündeln Sie die Verwaltung und Sicherheit von Endpunktgeräten mit Microsoft Intune und Configuration Manager in einer einheitlichen Verwaltungsplattform.
Die Lösung für eine flexible Cloudverwaltung
Endpoint Manager holt Unternehmen genau da ab, wo sie in ihrer Cloud Journey stehen. Nutzer, Anwendungen und Endpunktgeräte lassen sich mit dieser Lösung einfach schützen, bereitstellen und verwalten, ohne die Unterbrechung laufender Prozesse zu riskieren.
- Die Microsoft Endpoint Manager-Marketingarchitektur umfasst drei Stufen auf dem Weg zur Cloudverwaltung. Das Ziel ist die einheitliche Co-Verwaltung von Endpunkten mit Configuration Manager und Intune.
- Auf Stufe 1 kommen "Tenant Attach"-Funktionen zum Einsatz, die Configuration Manager-Kunden eine hochflexible Lösung für den Umstieg in die Cloud bieten. Zu diesem Zeitpunkt müssen Windows-Clients nicht zwingend bei Intune registriert werden. Verbinden Sie die Configuration Manager-Site einfach mit der Cloud, um vielseitige Remoteaktionen und Analysen zu nutzen.
- Auf der nächsten Stufe folgt die Co-Verwaltung der Windows-Umgebung über Configuration Manager und Intune. Auf Stufe 2 werden Windows 10-Geräte gemeinsam von Configuration Manager und der Verwaltung mobiler Geräte (MDM) verwaltet.
- Neukunden oder Betreibern neuer Endpunkte empfehlen wir, von Anfang an Intune in der Cloud zu nutzen. Stufe 3 bietet unseren Kunden die Möglichkeit, weitere Workloads stufenweise in die Cloud zu migrieren.
Steigern Sie die Stabilität mit Microsoft Endpoint Manager

Ein vielfältiges BYOD-Ökosystem (Bring your own Device)
Unterstützen Sie die einfache Bereitstellung, Zurücksetzung und Umrüstung von Laptops und Mobilgeräten – mit minimalem Aufwand für Ihre Infrastruktur und Prozesse. Verwalten Sie Endpunkte in einer sicheren Lösung: lokale, firmeneigene, private, mobile, Remote- oder Desktopendgeräte. Unterstützen Sie die berührungsfreie Bereitstellung mit Windows Autopilot, Apple Device Enrollment und Android Enrollment.

Einheitliche Endpunktsicherheit mit Zero Trust-Sicherheitskontrollen
Unterstützen Sie durch kontinuierliche Bewertung und zielorientierte Richtlinien den sicheren Zugriff auf Unternehmensressourcen. Die von Azure AD (Azure Active Directory) unterstützte App-Steuerung für bedingten Zugriff ist nativ in Microsoft Endpoint Manager eingebettet. Außerdem sorgt die einheitliche Sicherheitsverwaltung von Endpunkten über Microsoft Defender für Endpunkt für die schnelle automatisierte Beseitigung von App-Sicherheitsrisiken.

Schutz von Arbeitsdaten mit und ohne Geräteregistrierung
Schützen Sie Arbeitsdaten durch Verschlüsselung, Virenschutz, Firewalls und andere Sicherheitstechnologien, die sich einfach bereitstellen, verwalten und bedienen lassen. Kontrollieren Sie mithilfe von MAM- und MDM-Richtlinien, welche Endpunktegeräte und Anwendungen compliancekonform sind, und steuern Sie den Datenfluss außerhalb der vertrauenswürdigen mobilen Apps und Geräte.

Zufriedene Endnutzer durch erweiterte Endpunktanalysen
Vertrauen Sie auf Integrated Endpoint Analytics, um das Nutzererlebnis proaktiv zu verbessern und den Fortschritt bei der Erreichung von Unternehmens- und Branchenzielen zu messen. Durch datengesteuertes Change-Management arbeitet Ihr IT-Team besonders effizient und Sie sparen Helpdesk-Kosten.

Ein hochskalierbarer, globaler und moderner Verwaltungsdienst
Configuration Manager bietet bewährte Prozesse, um PCs unternehmensweit bereitzustellen, zu verwalten und auf dem neuesten Stand zu halten. Gleichzeitig sorgt Intune in der leistungsfähigen Microsoft Cloud für die sichere und moderne Bereitstellung.

ROI-Maximierung und eine klare Vision für die Zukunft
Steigern Sie mit modernen Cloudfunktionen den Nutzen Ihrer integrierten Microsoft 365-Lösung. Vertrauen Sie darauf, dass die Privatsphäre Ihrer Nutzer sowie unternehmensweite Daten und Ressourcen umfassend geschützt sind.
Was unsere Kunden sagen
1. Gartner unterstützt keine Anbieter, Produkte oder Dienste aus seinen Veröffentlichungen. Das Institut empfiehlt Technologiebenutzern auch nicht, nur die Anbieter mit den höchsten Bewertungen oder anderen Kennzeichnungen auszuwählen. Die Veröffentlichungen von Gartner spiegeln die Meinungen der Forschungseinrichtungen von Gartner wider und sollten nicht als Tatsachenfeststellungen interpretiert werden. Gartner schließt jegliche ausdrückliche oder implizite Garantien im Hinblick auf die eigenen Studien aus, einschließlich Garantien zur Marktfähigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck.
GARTNER und Magic Quadrant sind eingetragene Marken und Dienstleistungsmarken von Gartner, Inc. und/oder seinen Tochtergesellschaften in den USA und anderen Ländern und werden hier mit Erlaubnis des Eigentümers verwendet. Alle Rechte vorbehalten.
2. Gartner, Magic Quadrant for Unified Endpoint Management Tools, 16. August 2021, Dan Wilson | Chris Silva | Tom Cipolla.
3. The Forrester Wave™: Unified Endpoint Management, Q4 2021, Andrew Hewitt, Will McKeon-White November 2021.
4. Omdia: Endpoint Management Solutions, 2021-22™: Adam Holtby, Principal Analyst, November 2021.
5. Kuppingercole: Leadership Compass: Unified Endpoint Management 2021, Richard Hill.