Azure IoT Central: Mehr Möglichkeiten für IoT-Entwickler
Montag, 04. November 2019
Nach einer aktuellen Umfrage aus diesem Jahr gaben 85 Prozent der befragten Entscheidungsträger in Unternehmen an, dass sie mindestens ein IoT-Projekt gestartet haben. Das Problem ist jedoch, dass 90 Prozent dieser Unternehmen bereits in der Proof-of-Concept-Phase des Projekts scheitern, da Bedenken und Wissenslücken hinsichtlich der sicheren, zuverlässigen und kostengünstigen Skalierung der IoT-Lösung bestehen. Denn mit der Skalierung steigen oft die technische Komplexität sowie die Kosten des IoT-Projekts.
Microsoft hat mit Azure IoT Central eine Cloud-Plattform für IoT-Entwickler kreiert, die den Zugang zur IoT-Technologie erleichtert und auf sämtliche Fragen rund um die Entwicklung von entsprechenden Lösungen eingeht. In den nächsten vier Jahren werden bei Microsoft 5 Milliarden Dollar in die Weiterentwicklung von Azure IoT fließen, damit die Plattform noch schnellere und einfachere Lösungen für die digitale Transformation bereitstellen kann. Doch auch jetzt schon präsentiert Azure IoT Central gleich mehrere neue Funktionen, die nach und nach eingeführt werden:
- Cloud Intelligence direkt auf den IoT-Geräten mit IoT Edge
- Nahtlose Gerätekonnektivität dank IoT Plug and Play
- Verschiedene Erweiterungsmöglichkeiten innerhalb von Azure IoT Central
- Zugriff auf zentrale Funktionen durch öffentliche APIs
- Mandantenfähigkeit ermöglicht mehr Skalierbarkeit
- und noch viele weitere Features