Azure Static Web Apps: Neue API-Backend-Optionen
Dienstag, 28. Juni 2022
Frontend-Webanwendungen stützen sich oft auf dynamische Inhalte, die von APIs abgerufen werden. Azure Static Web Apps unterstützt die nahtlose Integration mit Azure Functions, um serverlose HTTP-APIs zu erstellen. Azure Functions ist eine von mehreren beliebten Optionen für das Hosten von APIs auf Azure.
Ab sofort unterstützt Azure Static Web Apps die Integration von APIs in folgende Azure-Dienste:
- Azure App Service: APIs hosten, die mit Frameworks wie Flask, Express, Apollo und ASP.NET erstellt wurden.
- Azure Container Apps: Integration mit APIs und Microservices, die in serverlosen Containern ausgeführt werden.
- Azure API Management: Zusammenfassen von mehreren APIs in einem einheitlichen API-Gateway.
Jede dieser Ressourcen kann mit der Produktions- oder Preview-Umgebung der eigenen statischen Web-App verknüpft werden. Bei einer Verknüpfung werden alle Anfragen an eine Route mit dem Präfix /api an die Backend-Ressource weitergeleitet. Durch die Verwendung eines verknüpften Backends kann die Frontend-App die API aufrufen, ohne Cross-Origin Resource Sharing (CORS) zu konfigurieren.
Microsoft Azure
Setzen Sie Ihre Ideen noch schneller in Lösungen um – mit einer vertrauenswürdigen Cloud.
Microsoft Azure Dokumentation
Beliebte Dienste zwölf Monate lang kostenlos nutzen.