Azure Synapse Analytics: Verknüpfung von Data Warehouses und Big Data Analytics
Mittwoch, 06. November 2019
Bislang sind Unternehmen gezwungen, zwei Arten von Analysesystemen zu unterhalten: Data Warehouses und Data Lakes: Data Warehouses liefern wichtige Einblicke in den Zustand des Unternehmens, während Data Lakes wichtige Informationen zu Kunden, Produkten, Mitarbeitern und Prozessen aufdecken können. Im Rahmen der Ignite 2019 hat Microsoft jetzt Azure Synapse Analytics angekündigt, einen Analysedienst, der die beiden Welten von Data Warehousing und Big Data-Analytics vereint.
Mit Azure Synapse können sowohl relationale als auch nicht-relationale Daten im Petabyte-Bereich mithilfe von SQL abgefragt werden. Über die vereinheitlichte Benutzeroberfläche können Daten zur unmittelbaren Nutzung eingelesen, vorbereitet, verwaltet und bereitgestellt werden. Die umfassende Integration von Azure Synapse mit Power BI und Azure Machine Learning ermöglicht dann eine deutlich ausgeweitete Analyse von Unternehmensdaten sowie die Anwendung von Machine-Learning-Modellen auf alle intelligenten Apps innerhalb der Organisation.
Unternehmen können die allgemein verfügbaren Funktionen auf Azure Synapse schon jetzt für ihre bestehenden produktiven Data Warehouse Workloads nutzen.