Online-Meetings und Zusammenarbeit sicherer gestalten mit Microsoft Teams
Donnerstag, 14. Januar 2021
Die Nutzung von Tools für die Remote-Arbeit hat seit dem letzten Jahr enorm zugenommen. Doch Remote-Zusammenarbeit gilt weiterhin als geschäftskritisch. Wie können also IT- und Sicherheitsteams die Produktivität durch Tools wie Microsoft Teams ermöglichen und gleichzeitig die Unternehmensressourcen schützen?
Schulung für Endbenutzer
In vielerlei Hinsicht haben Endbenutzer den Schlüssel zum Schutz von Unternehmensressourcen, da vor allem ihre Tätigkeiten oder auch Untätigkeiten dazu führen können, dass Eindringlinge zu Cyber-Bedrohungen werden. Neben den zahlreichen und nützlichen Sicherheitstools gilt es also, die Endbenutzer mit Praxiswissen auszustatten, das sie zu selbstbewussten Anwendern macht.
Das Microsoft Teams-Videotraining ist ein guter Anfang, um die Schulung von Endbenutzern zugänglich bereitzustellen. Die Schulungseinheiten des Microsoft Teams-Trainings können jedem Benutzer helfen, die Sicherheitsfunktionen von Teams dann zu benutzen, wenn sie diese wirklich brauchen. Beim Videotraining lernen Endbenutzer beispielsweise, wie sie einzelne Videokonferenz-Teilnehmer stummschalten, die Bildschirmanzeige regulieren oder Rollen verteilen und Teams erstellen können.