DSGVO: Auskunftsrecht betroffener Personen
Wie Microsoft Unternehmen hilft, betroffenen Personen Auskunft über ihre Daten zu erteilen
Die DSGVO gewährt Einzelpersonen (oder betroffenen Personen) bestimmte Rechte in Zusammenhang mit der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten einschließlich des Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Aushändigung und Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen. Im Folgenden beschreiben wir, welche Pflichten der Verantwortliche (Sie) und der Datenverarbeiter (Microsoft) in Bezug auf die Erteilung von Auskünften haben und wie Microsoft Sie dabei unterstützt.
Auskunftsrecht betroffener Personen – häufig gestellte Fragen
Im Folgenden finden Sie wichtige Fragen und Antworten zu Datenauskünften:
Häufig gestellte Fragen
Als Datenverantwortlicher haben Sie folgende Pflichten gemäß DSGVO:
- Stellen Sie betroffenen Personen eine Kopie ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung, und erläutern Sie die Kategorien verarbeiteter Daten, den Verarbeitungszweck und die Kategorien von Personen, an die Daten übermittelt werden können.
- Unterstützen Sie jede Einzelperson dabei, ihr Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Aushändigung in lesbarer Form und ggf. Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen wahrzunehmen.
Wir müssen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen implementieren, um betroffenen Personen zu helfen, die oben beschriebenen Rechte wahrzunehmen.
Im Trust Center finden Sie zahlreiche Artikel zum Thema DSGVO hier, um mehr über die DSGVO auf lokalen Servern zu erfahren. Darin empfiehlt Microsoft auch Maßnahmen für lokale Workloads unter SharePoint Server, Exchange Server, Skype for Business Server, Project Server, Office Web Apps Server, Office Online Server und lokalen Dateifreigaben.
Online Services bieten zahlreiche Funktionen, damit Sie als Datenverantwortlicher betroffenen Personen Auskunft erteilen können. Nutzen Sie Microsoft Enterprise Online Services und Administratorkontrollen für die Suche, den Zugang, die Berichtigung, die Einschränkung, die Löschung und den Export personenbezogener Daten, die vom Datenverantwortlichen verwaltet und in der Microsoft Cloud gespeichert werden. Falls nötig, werden Daten auch im maschinenlesbaren Format bereitgestellt.
In der Dokumentation zum Thema Datenauskünfte erfahren Sie, wie Sie Anfragen betroffener Personen in verschiedenen Microsoft Online Services erfüllen. Außerdem finden Sie dort allgemeine Informationen zum Einholen von Datenauskünften.