Letzte Aktualisierung: September 2021

MICROSOFT-SOFTWARE LIZENZBESTIMMUNGEN – DEUTSCHLAND

WINDOWS-BETRIEBSSYSTEM

Vielen Dank, dass Sie sich für Microsoft entschieden haben!

Abhängig davon, wie Sie die Windows-Software erworben haben, ist dies ist ein Lizenzvertrag (i) zwischen Ihnen und dem Gerätehersteller oder dem Softwareinstallationsunternehmen, der bzw. das die Software zusammen mit Ihrem Gerät vertreibt, oder (ii) zwischen Ihnen und der Microsoft Corporation (bzw. einem verbundenen Unternehmen von Microsoft, je nachdem, wo sich Ihr Wohnsitz oder bei einem Unternehmen Ihr Hauptgeschäftssitz befindet, wenn Sie die Software bei einem Einzelhändler erworben haben. Bei Geräten, die von Microsoft oder einem ihrer verbundenen Unternehmen produziert wurden, ist Microsoft der Gerätehersteller, und wenn Sie die Software direkt von Microsoft erworben haben, ist Microsoft der Einzelhändler. Wenn Sie ein Volumenlizenzkunde sind, unterliegt die Nutzung dieser Software Ihrem Volumenlizenzvertrag und nicht diesem Vertrag.

In diesem Vertrag werden Ihre Rechte, Verpflichtungen und die Bedingungen, unter denen Sie die Windows-Software nutzen dürfen, beschrieben. Sie sollten sich den gesamten Vertrag durchlesen, einschließlich aller ergänzenden Lizenzbestimmungen, die der Software beiliegen, und aller verknüpften Bestimmungen, da all diese Bestimmungen wichtig sind und zusammen diesen Vertrag bilden, der für Sie gilt. Sie können verknüpfte Bestimmungen anzeigen, indem Sie den Link https://aka.ms/ in ein Browserfenster einfügen.

Durch Annahme dieses Vertrags oder Verwendung der Software erklären Sie sich mit all diesen Bestimmungen einverstanden. Wenn Sie diese Bestimmungen nicht annehmen oder einhalten, dürfen Sie die Software oder deren Features nicht verwenden. Sie können sich an den Gerätehersteller bzw. das Installationsunternehmen oder im Falle des Direkterwerbs der Software an den Einzelhändler wenden, um dessen Rückgaberichtlinien in Erfahrung zu bringen und die Software bzw. das Gerät gegen Erstattung oder Gutschrift des Kaufpreises gemäß jenen Richtlinien zurückzugeben. Sie sind verpflichtet, jene Richtlinien einzuhalten. Diese verlangen möglicherweise von Ihnen, die Software mit dem gesamten Gerät, auf dem die Software installiert ist, gegebenenfalls gegen Erstattung oder Gutschrift des Kaufpreises zurückzugeben.

1.      Überblick.

a.      Anwendbarkeit. Dieser Vertrag gilt für die Windows-Software, die auf Ihrem Gerät vorinstalliert ist oder bei einem Einzelhändler erworben und von Ihnen installiert wurde, die Medien, auf denen Sie die Software erhalten haben (sofern zutreffend), jegliche in der Software enthaltenen Schriftarten, Symbole, Bilder oder Tondateien sowie für jegliche Microsoft-Updates, -Upgrades, -Ergänzungen oder -Dienste für die Software, sofern mit diesen keine anderen Bestimmungen bereitgestellt werden. Er gilt des Weiteren für Windows-Apps, die von Microsoft entwickelt wurden, wie E-Mail, Kontakte, Musik und Fotos, die in Windows enthalten und Teil davon sind. Wenn dieser Vertrag Bestimmungen im Hinblick auf Features oder Dienste enthält, die auf Ihrem Gerät nicht verfügbar sind, finden die entsprechenden Bestimmungen keine Anwendung.

b.      Zusätzliche Bestimmungen. Abhängig von den Möglichkeiten Ihres Geräts, seiner Konfiguration und Ihrer Nutzung desselben gelten für Ihre Nutzung bestimmter Features, Dienste und Apps möglicherweise zusätzliche Bestimmungen von Microsoft bzw. Dritten. Bitte lesen Sie diese.

(i)      Einige Windows-Apps ermöglichen den Zugriff auf Onlinedienste oder erfordern den Zugriff darauf. Die Verwendung dieser Dienste wird mitunter durch separate Bestimmungen geregelt, wie z. B. durch den Microsoft-Servicevertrag unter https://aka.ms/msa. Sie können diese Bestimmungen und Richtlinien unter den Nutzungsgeschäftsbedingungen der Dienste oder in den Einstellungen der Anwendung einsehen. Die Dienste sind möglicherweise nicht in allen Regionen verfügbar.

(ii)     Microsoft, der Gerätehersteller bzw. das Installationsunternehmen können zusätzliche Apps einbinden, die separaten Lizenzbestimmungen unterliegen.

(iii)    Die Software kann Programme von Drittanbietern enthalten, die an Sie im Rahmen dieses Vertrags oder unter deren eigenen Bedingungen lizenziert sind. Lizenzbestimmungen, Hinweise und ggf. Bestätigungen im Zusammenhang mit Drittanbieterprogrammen können unter https://aka.ms/thirdpartynotices eingesehen werden.

2.      Rechte zur Installation und Nutzung.

a.      Lizenz. Unter diesem Vertrag gewähren wir Ihnen das Recht, eine Instanz der Software auf einem Gerät zu installieren und auszuführen (das Gerät, auf dem Sie die Software installieren, ist das lizensierte Gerät im Sinne der weiteren Bestimmungen dieses Vertrages). Sie dürfen die Software nicht auf mehreren Geräten parallel installieren oder ausführen. Eine Aktualisierung oder ein Upgrade einer Software, die kein Originalprodukt ist, mit Software von Microsoft oder autorisierten Quellen macht Ihre ursprüngliche bzw. die aktualisierte/upgegradete Version nicht zu einem Original, und in dieser Situation verfügen Sie über keine Lizenz zur Nutzung der Software.

b.      Gerät. In diesem Vertrag ist „Gerät“ ein lokales Hardwaresystem (sowohl physisch als auch virtuell) mit einer internen Speichervorrichtung, das fähig ist, die Software auszuführen. Eine Hardwarepartition oder ein Blade wird als Gerät betrachtet. Für die Zwecke dieses Vertrags umfasst der Begriff „Gerät“ kein Hardwaresystem (ob physisch oder virtuell), auf dem die Software ausschließlich für die Fernnutzung über ein Netzwerk installiert ist oder auf das ausschließlich für die Fernnutzung über ein Netzwerk zugegriffen wird.

c.      Einschränkungen. Der Gerätehersteller bzw. das Installationsunternehmen und Microsoft behalten sich alle Rechte vor (beispielsweise Rechte im Rahmen von Gesetzen über geistiges Eigentum), die in diesem Vertrag nicht ausdrücklich gewährt werden und es werden Ihnen keine weiteren Rechte lizenziert. Zur Klarstellung: Diese Lizenz gibt Ihnen kein Recht auf Folgendes, und Sie dürfen nicht (und Sie dürfen dies auch keiner anderen Person oder Entität gestatten):

(i)      Funktionen der Software getrennt verwenden oder virtualisieren;

(ii)     die Software veröffentlichen, kopieren (mit Ausnahme der zulässigen Sicherungskopie), vermieten oder verleasen, es sei denn, die Vermietung oder das Verleasen erfolgt nicht zu Erwerbszwecken;

(iii)    technische Beschränkungen oder Begrenzungen in der Software umgehen;

(iv)    die Software als Serversoftware verwenden oder das Gerät als Server betreiben, außer wie gemäß Abschnitt 2. (d) (iii) unten zulässig; die Software verwenden, um kommerzielle gehostete Dienste anzubieten; die Software für die gleichzeitige Nutzung durch mehr als einen Benutzer über ein Netzwerk verfügbar machen, außer wie gemäß Abschnitt 2. (d) (vi) unten zulässig; die Software auf einem Server für den Remotezugriff oder die Verwendung über ein Netzwerk installieren; oder die Software nur von einem Gerät zur Remotebenutzung installieren;

(v)    die Software zurückentwickeln, dekompilieren oder disassemblieren oder es versuchen, außer und nur insofern, als die vorgenannte Einschränkung (a) nach geltendem Recht zulässig ist, (b) durch die Lizenzierungsbestimmungen gedeckt ist, die die Nutzung von Open-Source-Komponenten regeln, die in der Software enthalten sein können, oder (c) erforderlich ist, um Änderungen in Programmbibliotheken zu debuggen, versehen mit niedrigerer öffentlicher GNU-Lizenz, die in der Software enthalten und mit ihr verknüpft ist; und

(vi)    bei der Verwendung von internetbasierten Features diese auf eine Weise nutzen, die deren Nutzung durch andere stören könnte, oder versuchen, sich damit unbefugten Zugriff auf Dienste, Daten, Konten oder Netzwerke zu verschaffen oder diese zu nutzen.

d.      Mehrnutzungsszenarien.

(i)      Mehrere Versionen. Wenn Sie beim Erwerb der Software mehrere Versionen (wie z. B. 32-Bit- und 64-Bit-Versionen) erhalten haben, dürfen Sie jeweils nur eine dieser Versionen installieren und aktivieren.

(ii)     Mehrere oder gepoolte Verbindungen. Durch Hardware oder Software, die Sie für Multiplexing oder Pooling von Verbindungen oder zur Verringerung der Anzahl von Geräten oder Nutzern, die auf die Software zugreifen oder diese verwenden, nutzen, wird die Anzahl der benötigten Lizenzen nicht verringert. Sie dürfen derartige Hardware oder Software nur verwenden, wenn Sie über eine Lizenz für jede Instanz der Software verfügen, die Sie verwenden.

(iii)    Geräteverbindungen. Sie sind berechtigt, bis zu 20 anderen Geräten Zugriff auf die auf dem lizenzierten Gerät installierte Software zu ermöglichen, ausschließlich um die folgenden Softwarefeatures auf dem lizenzierten Gerät für persönliche oder interne (kommerzielle oder nicht kommerzielle) Zwecke zu nutzen: Dateidienste, Druckdienste, Internetinformationsdienste, Dienste für die gemeinsame Nutzung der Internetverbindung und Telefoniedienste auf dem lizenzierten Gerät. Sie sind berechtigt, einer beliebigen Anzahl von Geräten den Zugriff auf die Software auf dem lizenzierten Gerät zu ermöglichen, um Daten zwischen Geräten zu synchronisieren. Dieser Absatz bedeutet jedoch nicht, dass Sie das Recht haben, die Software auf diesen anderen Geräten zu installieren oder die Hauptfunktion der Software (abgesehen von den in diesem Absatz aufgeführten Features) auf diesen anderen Geräten zu verwenden.

(iv)    Verwendung in einer virtualisierten Umgebung. Diese Lizenz erlaubt Ihnen die Installation von lediglich einer Instanz der Software zur Verwendung auf einem Gerät, unabhängig davon, ob es sich bei diesem Gerät um ein physisches oder virtuelles Gerät handelt. Wenn Sie die Software auf mehr als einem virtuellen Gerät verwenden möchten, müssen Sie eine getrennte Lizenz für jede Instanz erhalten.

(v)     Remotezugriff. Höchstens einmal alle 90 Tage sind Sie berechtigt, einen einzelnen Nutzer, der das lizenzierte Gerät physisch verwendet, als lizenzierten Nutzer zu bestimmen. Der lizenzierte Nutzer ist berechtigt, von einem anderen Gerät aus mithilfe von Remotezugriffstechnologienfür einen Zeitraum von bis zu 365 Tagen ab der letzten physischen Nutzung auf das lizenzierte Gerät zuzugreifen. Andere Benutzer können zu anderen Zeiten von einem anderen Gerät aus über Remotezugriffstechnologien auf das lizenzierte Gerät zugreifen, jedoch nur auf Geräten, die über eine separate Lizenz zum Ausführen der gleichen oder einer höheren Edition dieser Software verfügen.

(vi)    Remoteunterstützung. Sie sind berechtigt, Remoteunterstützungstechnologien zu nutzen, um eine aktive Sitzung freizugeben, ohne zusätzliche Lizenzen für die Software erwerben zu müssen. Remoteunterstützung erlaubt einem Nutzer, eine direkte Verbindung zum Computer eines anderen Nutzers herzustellen, in der Regel zur Behebung von Problemen.

e.      Sicherungskopie. Sie dürfen eine einzige Kopie der Software für Sicherungszwecke ziehen und diese Sicherungskopie auch verwenden, um die Software zu übertragen, wenn sie wie in nachfolgender Ziffer 4 beschrieben erworben wurde.

3.      Datenschutz. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Informationen zum Datenschutz sowie die Microsoft Datenschutzerklärung sind unter https://aka.ms/privacy verfügbar.

4.      Übertragung. Jede Übertragung der Software und des Nutzungsrechts richten sich nach dem anwendbaren Recht. Wie in Abschnitt 6. aufgeführt, kann sich die Übertragung der Software auf ein anderes Gerät auf die Fähigkeit des Geräts, auf das die Software übertragen wurde, System Updates zu erhalten, auswirken.

5.      Autorisierte Software und Aktivierung. Sie sind nur dann zur Nutzung dieser Software befugt, wenn Sie über eine ordnungsgemäße Lizenz verfügen und die Software ordnungsgemäß mit einem originalen Product Key oder einer anderen autorisierten Methode aktiviert wurde. Wenn Sie bei der Nutzung der Software eine Verbindung mit dem Internet herstellen, kontaktiert die Software automatisch Microsoft oder das mit Microsoft verbundene Unternehmen, um die Aktivierung vorzunehmen und sich einem bestimmten Gerät zuzuordnen. Sie können die Software auch manuell über Internet oder Telefon aktivieren. In beiden Fällen findet eine Übertragung bestimmter Informationen statt, und es fallen möglicherweise Internet-, Telefon- und SMS-Gebühren an. Bei der Aktivierung (oder erneuten Aktivierung infolge von Änderungen an den Komponenten Ihres Gerätes) kann die Software feststellen, dass die installierte Instanz der Software gefälscht ist, nicht ordnungsgemäß lizenziert ist oder nicht autorisierte Änderungen enthält. Wenn die Aktivierung fehlschlägt, wird die Software versuchen, sich selbst zu reparieren, indem sie manipulierte Microsoft-Software durch originale Microsoft-Software ersetzt. Möglicherweise erhalten Sie auch Erinnerungen, eine ordnungsgemäße Lizenz für die Software zu erwerben. Eine erfolgreiche Aktivierung stellt keine Bestätigung dar, dass es sich bei der Software um eine Originalsoftware oder ordnungsgemäß lizenzierte Software handelt. Sie sind nicht berechtigt, die Aktivierung zu umgehen. Um einfacher feststellen zu können, ob Ihre Software echt und ordnungsgemäß lizenziert ist, rufen Sie https://aka.ms/genuine auf. Bestimmte Updates, Supportservices und andere Dienste werden möglicherweise nur Nutzern von originaler Microsoft-Software angeboten.

6.      Aktualisierungen. Die Software sucht in regelmäßigen Abständen nach System- und App-Updates und lädt sie herunter und installiert sie für Sie. Sie dürfen Updates nur von Microsoft oder autorisierten Quellen beziehen, und Microsoft muss möglicherweise Ihr System aktualisieren, um Ihnen diese Updates bereitstellen zu können. Durch die Annahme dieses Vertrags oder durch Nutzung der Software erklären Sie sich mit dem Erhalt dieser Arten von automatischen Updates ohne zusätzliche Benachrichtigung einverstanden. Die Übertragung der Software auf ein anderes Gerät beeinträchtigt gegebenenfalls die Fähigkeit des Gerätes mit der übertragenen Software Systemupdates zu erhalten, da dies von der Kompatibilität der Hardware, auf die die Software übertragen wird, abhängt und angesichts seiner Silizium-Supportrichtlinie (siehe https://aka.ms/processorsupport) nicht durch Microsoft garantiert wird.

7.      Hardware-Spezifikationen; Downgrade-Rechte.

a.Hardware-Spezifikationen. Bestimmte Versionen der Windows-Software sind nur mit Hardware kompatibel, die bestimmte Systemanforderungen erfüllt, die von Microsoft unter https://aka.ms/minhw angegeben werden. 

b.Downgraderechte. Wenn Sie ein Gerät von einem Hersteller oder Installationsunternehmen mit einer Professional-Version von Windows erworben haben, auf dem es vorinstalliert ist, und es derart konfiguriert ist, dass es im Vollfunktionsmodus ausgeführt wird, können Sie eine Herabstufung auf eine äquivalente Version auf einer früheren Version von Windows Professional durchführen, jedoch nur so lange, wie Microsoft die Unterstützung für diese frühere Version bereitstellt, wie sie unter https://aka.ms/windowslifecycle dargelegt ist, und die frühere Version auf Ihrer Hardware unterstützt, siehe https://aka.ms/minhw. Dieser Vertrag gilt für Ihre Nutzung der früheren Versionen. Wenn die frühere Version verschiedene Komponenten enthält, gelten Bestimmungen für solche Komponenten im Vertrag der früheren Version für Ihre Nutzung dieser Komponenten. Weder der Gerätehersteller oder das Installationsunternehmen noch Microsoft sind verpflichtet, Ihnen frühere Versionen zu liefern. Sie müssen die frühere Version separat erlangen, für die Sie eventuell eine Gebühr entrichten müssen. Sie können jederzeit eine frühere Version durch die ursprünglich erworbene Version ersetzen. 

8.      Ausfuhrbeschränkungen. Sie sind verpflichtet, alle nationalen und internationalen Exportgesetze und Exportbestimmungen einzuhalten, die für die Software gelten, welche auch Beschränkungen in Bezug auf Bestimmungsorte, Endbenutzer und die Endnutzung enthalten. Weitere Informationen über Exportbeschränkungen finden Sie unter https://aka.ms/exporting.

9.      Garantie, Haftungsausschluss, Abhilfe, Schäden und Verfahren.

a.      Beschränkte Garantie. Abhängig davon, wie Sie die Windows-Software erhalten haben, garantiert Microsoft oder der Gerätehersteller oder das Installationsunternehmen, dass ordnungsgemäß lizenzierte Software so arbeitet, wie es in allen Microsoft-Materialien beschrieben ist, die der Software beiliegen. Diese beschränkte Garantie erstreckt sich nicht auf durch Sie verursachte Probleme, die durch Nichtbeachtung von Anweisungen oder durch Ereignisse verursacht werden, die außerhalb der angemessenen Kontrolle von Microsoft oder des Geräteherstellers oder Installationsunternehmens liegen. Die beschränkte Garantie beginnt, wenn der erste Nutzer die Software erwirbt, und ist ein Jahr lang gültig, wenn sie von Microsoft erworben wurde, oder 90 Tage, wenn sie von einem Gerätehersteller oder Installationsunternehmen erworben wurde. Wenn Sie während der 90-tägigen Laufzeit dieser beschränkten Garantie des Geräteherstellers oder Installateurs Updates oder Ergänzungen direkt von Microsoft erhalten, stellt Microsoft diese beschränkte Garantie für diese Updates oder Ergänzungen bereit. Alle Ergänzungen, Updates oder Ersatzsoftware, die Sie möglicherweise während dieses Jahres von Microsoft erhalten, fallen ebenfalls unter die Garantie, jedoch nur für den Rest dieses einjährigen Zeitraums, wenn sie von Microsoft erworben wurden, oder für 90 Tage, wenn sie von einem Gerätehersteller oder Installationsunternehmen erworben wurden, oder für 30 Tage, wobei der jeweils längere Zeitraum maßgeblich ist. Durch Übertragung der Software wird die beschränkte Garantie nicht verlängert.

b.      Keine weiteren Garantien. Weder Microsoft noch der Gerätehersteller oder das Installationsunternehmen gewähren andere ausdrückliche Garantien.

c.      Beschränktes Rechtsmittel. Wenn Microsoft, der Gerätehersteller oder der Installer seine beschränkte Garantie verletzt, wird Microsoft nach eigener Wahl entweder (i) die Software kostenlos nachbessern oder nachliefern oder (ii) die Rückgabe der Software (oder, nach Wahl von Microsoft, des Geräts, auf dem die Software vorinstalliert wurde) gegen Rückerstattung des ggf. gezahlten Betrags akzeptieren. Der Gerätehersteller bzw. das Installationsunternehmen (oder Microsoft, sofern direkt von Microsoft erworben) kann außerdem Ergänzungen, Updates und Ersatzsoftware nachbessern oder nachliefern oder den von Ihnen gegebenenfalls dafür gezahlten Betrag zurückerstatten. Diese beschränkte Garantie gewährt Ihnen bestimmte Rechte; möglicherweise stehen Ihnen je nach Bundesstaat oder Land weitergehende Rechte zu.

d.      Schäden. Abgesehen von Nachbesserungen, Nachlieferungen oder Kaufpreiserstattungen, die Microsoft, der Gerätehersteller oder das Installationsunternehmen möglicherweise leisten, können Sie auf der Grundlage dieser beschränkten Garantie keinen Schadenersatz oder andere Abhilfeansprüche geltend machen, insbesondere keinen Schadenersatz für entgangenen Gewinn oder direkte Schäden, Folgeschäden, spezielle, indirekte oder zufällige Schäden.

e.      Garantie- und Erstattungsverfahren. Bezüglich Service oder einer Erstattung müssen Sie die Kopie Ihres Kaufbelegs vorlegen und Microsofts Rückgabebestimmungen entsprechen, wenn Sie die Software von Microsoft erworben haben, oder den Rückgabebestimmungen des Geräteherstellers oder Installationsunternehmens, wenn Sie die Software von einem Gerätehersteller oder Installationsunternehmen erworben haben. Wenn Sie eine eigenständige Software erworben haben, müssen Sie diese gemäß diesen Rückgabebestimmungen möglicherweise deinstallieren und an Microsoft zurücksenden. Wenn Sie die Software vorinstalliert auf einem Gerät erworben haben, können diese Rückgabebestimmungen die Rückgabe der Software mit dem gesamten Gerät erfordern, auf dem die Software installiert ist; das Echtheitszertifikat (Certificate of Authenticity, COA) mitsamt Product Key, sofern mit Ihrem Gerät mitgeliefert, muss befestigt bleiben. Wenden Sie sich unter der Ihrem Gerät beigefügten Adresse oder gebührenfreien Telefonnummer an den Gerätehersteller bzw. das Installationsunternehmen, um von diesem zu erfahren, wie Sie Garantieleistungen für die Software erhalten können. Wenn Microsoft der Hersteller Ihres Geräts ist oder Sie die Software von einem Einzelhändler erworben haben, wenden Sie sich an Microsoft per Post an: Microsoft Ireland Operations Limited, Customer Care Centre, One Microsoft Place, South Country Business Park, Leopardstown, Dublin 18, Irland; oder besuchen Sie https://aka.ms/mssupport.

10. Support.

a. Bei auf einem Gerät vorinstallierter Software. Wenden Sie sich für die Software allgemein an den Gerätehersteller bzw. das Installationsunternehmen, um von diesem Supportoptionen zu erhalten. Die Telefonnummer für den Support ist im Lieferumfang der Software enthalten. Für von Microsoft direkt erhaltene Updates und Ergänzungen kann Microsoft begrenzte Support-Dienste für ordnungsgemäß lizenzierte Software erbringen, wie unter https://aka.ms/mssupport beschrieben.

b.      Bei von einem Einzelhändler erworbener Software. Microsoft erbringt eingeschränkte Support-Dienste für ordnungsgemäß lizenzierte Software wie unter https://aka.ms/mssupport beschrieben.

11. Anwendbares Recht. Alle Ansprüche und Rechtsstreitigkeiten in Bezug auf die Software, ihren Preis oder diesen Vertrag, einschließlich Ansprüchen wegen Vertragsverletzung und Ansprüchen aus Verbraucherschutzgesetzen, Gesetzen gegen unlauteren Wettbewerb, Gesetzen zu konkludenter Garantie, ungerechtfertigter Bereicherung und aus Deliktsrecht unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland, ungeachtet der Regeln des internationalen Privatrechts.

12.Verbraucherrechte und andere Rechte. Dieser Vertrag beschreibt bestimmte Rechte. Möglicherweise sieht das anwendbare Recht andere Rechte vor, einschließlich Verbraucherrechte. Möglicherweise haben Sie auch Rechte gegenüber der Partei, von der Sie die Software erworben haben. Diese Vereinbarung ändert diese anderen Rechte nicht.

13.Haftungsbeschränkung. Bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit, bei Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz, aus zugesicherten Eigenschaften und arglistig verschwiegenen Mängeln, sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit haftet der Gerätehersteller bzw. das Installationsunternehmen oder Microsoft nach den gesetzlichen Vorschriften.

Vorbehaltlich des vorangegangenen Satzes haftet der Gerätehersteller bzw. das Installationsunternehmen oder Microsoft nur dann für leichte Fahrlässigkeit, wenn der Gerätehersteller bzw. das Installationsunternehmen oder Microsoft diejenigen wesentlichen Vertragspflichten verletzt, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung dieses Vertrags überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung den Zweck dieses Vertrags gefährden würde und auf deren Einhaltung eine Partei regelmäßig vertrauen darf (sogenannte „Kardinalpflichten“). In anderen Fällen von leichter Fahrlässigkeit haftet der Gerätehersteller bzw. das Installationsunternehmen oder Microsoft nicht.

Zur Vermeidung von Zweifeln: Diese Haftungsbeschränkung gilt für den gesamten Vertrag, einschließlich, aber nicht beschränkt auf den gesamten Abschnitt 14. („Zusätzliche Hinweise“).

14. Zusätzliche Hinweise.

a.      Verwendung von Netzwerken, Daten und Internet. Einige Features der Software und Dienste, auf die Sie über die Software zugreifen, erfordern möglicherweise den Zugriff Ihres Gerätes auf das Internet. Ihr Zugriff und Ihre Nutzung (einschließlich Gebühren) können den Bestimmungen des Vertrags mit Ihrem Mobilfunk- bzw. Internetanbieter unterliegen. Bestimmte Features der Software unterstützen mitunter einen effizienteren Zugriff auf das Internet, doch die Nutzungsberechnungen der Software können von den Angaben Ihres Serviceproviders abweichen. Sie sind stets dafür verantwortlich, (i) die Bestimmungen Ihrer eigenen Pläne und Verträge zu verstehen und einzuhalten, sowie (ii) für alle Probleme im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung von bzw. Ihrem Zugriff auf Netzwerke, einschließlich öffentlicher/offener Netzwerke. Sie dürfen die Software nur dann für die Verbindung mit Netzwerken verwenden und Zugriffsinformationen auf diese Netzwerke gemeinsam nutzen, wenn Sie über die entsprechende Genehmigung verfügen.

b.      Visuelle Standards H.264/AVC und MPEG-4 und Video-Standards VC-1. Die Software enthält möglicherweise die Decodierungstechnologie H.264/MPEG-4 AVC und/oder VC-1. MPEG LA, L.L.C. verlangt den folgenden Hinweis:

DIESES PRODUKT WIRD UNTER DEN PATENTPORTFOLIOLIZENZEN FÜR DIE VISUELLEN STANDARDS FÜR AVC, VC-1 UND MPEG-4 PART 2 FÜR DIE PERSÖNLICHE UND NICHT KOMMERZIELLE NUTZUNG DURCH EINEN VERBRAUCHER LIZENZIERT, UM (i) VIDEO UNTER EINHALTUNG DER OBIGEN STANDARDS („VIDEO-STANDARDS“) ZU CODIEREN UND/ODER (ii) AVC-, VC-1 UND MPEG-4 PART 2-VIDEO ZU DECODIEREN, DAS VON EINEM VERBRAUCHER, DER EINE PERSÖNLICHE UND NICHT KOMMERZIELLE NUTZUNG BETREIBT, CODIERT UND/ODER VON EINEM VIDEOPROVIDER, DER ÜBER EINE LIZENZ FÜR DIE BEREITSTELLUNG VON DERARTIGEM VIDEO VERFÜGT, ERWORBEN WURDE. FÜR EINE ANDERE VERWENDUNG WIRD KEINE LIZENZ, WEDER AUSDRÜCKLICH NOCH STILLSCHWEIGEND, GEWÄHRT. ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN ERHALTEN SIE VON MPEG LA, L.L.C., SIEHE HTTPS://AKA.MS/MPEGLA.

c.      Schutz vor Malware. Microsoft ist bemüht, Ihr Gerät vor Malware zu schützen. Die Software schaltet einen Malwareschutz ein, wenn kein anderer Schutz installiert wurde oder dieser abgelaufen ist. Hierzu wird andere Antischadsoftware deaktiviert oder muss möglicherweise entfernt werden.

d.      Versionen mit beschränkten Rechten. Wenn die von Ihnen erworbene Softwareversion für eine bestimmte oder eingeschränkte Nutzung gekennzeichnet bzw. vorgesehen ist, dürfen Sie sie nur wie angegeben verwenden.

(i) Versionen zur Bewertung. Software, die für Bewertungs-, Test- oder Demonstrationszwecke bestimmt ist, darf nur während des Zeitraums der Bewertungsfrist genutzt werden und Ihr Recht zur Nutzung solcher Software endet mit dem Ablauf der Bewertungsfrist. Es wird empfohlen, solche Bewertungs- (oder Test- oder Demonstrations-) Software nicht auf Systemen zu verwenden, auf deren Funktionsfähigkeit sie angewiesen sind. Unbeschadet anders lautender Bestimmungen in diesem Vertrag werden diese Versionen „WIE BESEHEN“ zur Verfügung gestellt und für diese Versionen keine vertraglichen Garantien gewährt.

(ii) Preview-Versionen. Sollten Sie sich dazu entscheiden sog. Vorschau-, Insider-, Beta- oder anderen Vorabversionen der Software („Previews“) zu verwenden, die Microsoft möglicherweise verfügbar macht, endet Ihr Nutzungsrecht mit dem Ablaufdatum der Software. Previews sind experimentell und können wesentlich von der kommerziell veröffentlichten Version abweichen. Unbeschadet anders lautender Bestimmungen in diesem Vertrag werden Previews „WIE BESEHEN“ zur Verfügung gestellt und für diese Versionen keine vertraglichen Garantien gewährt. Durch das Installieren von Previews auf Ihrem Gerät können Sie die Garantie Ihres Geräts ungültig machen oder beeinträchtigen und möglicherweise an Ihren Gerätehersteller oder Netzbetreiber keinen Supportanspruch haben.

15. Gesamter Vertrag. Dieser Vertrag (zusammen mit den gedruckten Lizenzbestimmungen oder anderen Bestimmungen, die Softwareergänzungen, -updates und -diensten beiliegen, welche vom Gerätehersteller bzw. Installationsunternehmen oder von Microsoft bereitgestellt und von Ihnen genutzt werden) sowie die Bestimmungen, auf die mittels in diesem Vertrag enthaltener Weblinks verwiesen wird, stellen den gesamten Vertrag für die Software sowie derartige Ergänzungen, Updates und Dienste dar (es sei denn, der Gerätehersteller bzw. das Installationsunternehmen oder Microsoft stellt mit solchen Ergänzungen, Updates oder Diensten andere Bestimmungen zur Verfügung). Sie können diesen Vertrag überprüfen, nachdem ihre Software läuft, indem Sie auf (https://aka.ms/useterms) oder auf Einstellungen - System - Über(das System) innerhalb der Software gehen. Außerdem können Sie die Bestimmungen über jeden der Links in diesem Vertrag einsehen, indem Sie die URLs in die Adressleiste eines Browsers eingeben, und Sie erklären sich damit einverstanden, dies zu tun. Sie verpflichten sich, vor der Nutzung der Software oder Dienste die Bestimmungen, einschließlich der verlinkten Bestimmungen, zu lesen. Sie nehmen zur Kenntnis, dass Sie durch die Nutzung der Software und Dienste diesem Vertrag und den verlinkten Bestimmungen zustimmen. Dieser Vertrag enthält auch informative Links. Die Links mit Benachrichtigungen und bindenden Bestimmungen lauten:

· Microsoft-Servicevertrag https://aka.ms/msa

 

This site in other countries/regions: