MICROSOFT-SOFTWARE-LIZENZBESTIMMUNGEN

OFFICE 2019 DESKTOP                                                  Letzte Aktualisierung: September 2018

WENN SIE IHREN WOHNSITZ (ODER IHREN HAUPTGESCHÄFTSSITZ) IN DEN VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA HABEN, LESEN SIE BITTE DIE KLAUSEL ZUM RECHTSVERBINDLICHEN SCHIEDSVERFAHREN UND DEN VERZICHT AUF SAMMELKLAGEN IN ZIFFER 9. DIES BETRIFFT DIE BEILEGUNG VON RECHTSSTREITIGKEITEN.

Vielen Dank, dass Sie sich für Microsoft entschieden haben!

Abhängig davon, wie Sie die Office-Software erworben haben, ist dies ist ein Lizenzvertrag (i) zwischen Ihnen und dem Gerätehersteller oder dem Softwareinstallationsunternehmen, der bzw. das die Software zusammen mit Ihrem Gerät vertreibt, oder (ii) zwischen Ihnen und der Microsoft Corporation (bzw. einem verbundenen Unternehmen von Microsoft, je nachdem, wo sich Ihr Wohnsitz oder bei einem Unternehmen Ihr Hauptgeschäftssitz befindet), wenn Sie die Software bei einem Einzelhändler erworben haben. Bei Geräten, die von Microsoft oder einem ihrer verbundenen Unternehmen produziert wurden, ist Microsoft der Gerätehersteller, und wenn Sie die Software direkt von Microsoft erworben haben, ist Microsoft der Einzelhändler.

In diesem Vertrag werden Ihre Rechte und die Bedingungen, unter denen Sie die Office-Software nutzen dürfen, beschrieben. Sie sollten sich den gesamten Vertrag durchlesen, einschließlich aller ergänzenden Lizenzbestimmungen, die der Software beiliegen, und aller verknüpften Bestimmungen, da all diese Bestimmungen wichtig sind und zusammen diesen Vertrag bilden, der für Sie gilt. Sie können verknüpfte Bestimmungen anzeigen, indem Sie den entsprechenden Link in ein Browserfenster einfügen.

Durch die Annahme dieses Vertrags oder durch die Nutzung der Software erklären Sie sich mit allen diesen Bestimmungen einverstanden und stimmen der Übertragung bestimmter Informationen während der Aktivierung und während Ihrer Nutzung der Software gemäß der in Ziffer 4 beschriebenen Microsoft-Datenschutzerklärung zu. Wenn Sie diese Bestimmungen nicht annehmen oder einhalten, dürfen Sie die Software oder deren Features nicht verwenden. Sie können sich an den Gerätehersteller bzw. das Installationsunternehmen oder im Falle des Direkterwerbs der Software an den Einzelhändler wenden, um dessen Rückgaberichtlinien in Erfahrung zu bringen und die Software bzw. das Gerät gegen Erstattung oder Gutschrift des Kaufpreises gemäß jenen Richtlinien zurückzugeben. Sie sind verpflichtet, jene Richtlinien einzuhalten. Diese verlangen möglicherweise von Ihnen, die Software mit dem gesamten Gerät, auf dem die Software installiert ist, gegebenenfalls gegen Erstattung oder Gutschrift des Kaufpreises zurückzugeben.

1.   Überblick

a.   Anwendbarkeit. Dieser Vertrag gilt für die Office-Software, die auf Ihrem Gerät vorinstalliert ist oder bei einem Einzelhändler erworben und von Ihnen installiert wurde, die Medien, auf denen Sie die Software erhalten haben (sofern zutreffend), jegliche im Lieferumfang der Software enthaltenen Schriftarten, Symbole, Bilder oder Tondateien sowie für jegliche Microsoft-Updates, -Upgrades, -Ergänzungen oder -Dienste für die Software, sofern mit diesen keine anderen Bestimmungen bereitgestellt werden. Wenn dieser Vertrag Bestimmungen im Hinblick auf Features oder Dienste enthält, die auf Ihrem Gerät nicht verfügbar sind, finden die entsprechenden Bestimmungen keine Anwendung.

b.  Zusätzliche Bestimmungen. Abhängig von den Möglichkeiten Ihres Gerätes, seiner Konfiguration und Ihrer Nutzung desselben gelten für Ihre Nutzung bestimmter Features, Dienste und Apps möglicherweise zusätzliche Bestimmungen von Microsoft bzw. Dritten. Bitte lesen Sie die Bestimmungen aufmerksam durch.

(i)  Einige Features der Software ermöglichen den Zugriff auf Onlinedienste oder erfordern den Zugriff darauf. Die Nutzung dieser Dienste wird mitunter durch separate Bestimmungen und Datenschutzerklärungen geregelt, wie z. B. durch den Microsoft-Servicevertrag unter (aka.ms/msa). Sie können diese Bestimmungen und Richtlinien unter den entsprechenden Nutzungsgeschäftsbedingungen der Dienste einsehen. Die Dienste sind möglicherweise nicht in allen Regionen verfügbar.

(ii) Der Hersteller bzw. das Installationsunternehmen kann auch Apps vorinstallieren, die separaten Lizenzbestimmungen unterliegen.

(iii) Die Software kann Drittanbieterprogramme enthalten, die Microsoft, nicht der Drittanbieter, unter diesem Vertrag an Sie lizenziert. Alle Hinweise, die sich auf ein Drittanbieterprogramm beziehen, ergehen lediglich zu Ihrer Information.

(iv)Während die Software ausgeführt wird, sind Sie berechtigt, mit deren Schriftarten Inhalt anzuzeigen und zu drucken. Sie sind berechtigt, die Schriftarten vorübergehend auf einen Drucker oder ein anderes Ausgabegerät herunterzuladen, um Inhalte zu drucken, und Sie sind berechtigt, Schriftarten nur wie von den Einbettungseinschränkungen in den Schriftarten erlaubt in Inhalt einzubetten.

2.   Rechte zur Installation und Nutzung.

a.   Lizenz. Die Software wird lizenziert, nicht verkauft. Unter diesem Vertrag gewähren wir Ihnen das Recht, eine Instanz der Software auf Ihrem Gerät (dem lizenzierten Gerät) zur Nutzung durch jeweils eine Person zu installieren (wenn Sie die Software von einem Einzelhändler erworben haben) und auszuführen, jedoch nur, wenn Sie alle Bestimmungen dieses Vertrags einhalten. In den Ziffern 12–14 unten finden Sie Lizenzen und Bedingungen, die speziell für Versionen mit beschränkten Rechten, bestimmte geografische Regionen und Sondereditionen der Software gelten. Eine Aktualisierung oder ein Upgrade einer Software, die kein Originalprodukt ist, mit Software von Microsoft oder autorisierten Quellen macht Ihre ursprüngliche bzw. die aktualisierte/upgegradete Version nicht zu einem Original, und in dieser Situation verfügen Sie über keine Lizenz zur Nutzung der Software.

b.Gerät. In diesem Vertrag ist „Gerät“ ein Hardwaresystem (sowohl physisch als auch virtuell) mit einer internen Speichervorrichtung, das fähig ist, die Software auszuführen. Eine Hardwarepartition oder ein Blade wird als Gerät betrachtet.

c.   Beschränkungen. Der Hersteller bzw. das Installationsunternehmen und Microsoft behalten sich alle Rechte vor (beispielsweise Rechte im Rahmen von Gesetzen über geistiges Eigentum), die in diesem Vertrag nicht ausdrücklich gewährt werden. Beispielsweise erhalten Sie mit dieser Lizenz keine Rechte für folgende Handlungen und müssen daher Folgendes unterlassen:

(i)   Funktionen der Software getrennt zu verwenden oder zu virtualisieren,

(ii)   die Software zu veröffentlichen, zu kopieren, zu vermieten, zu verleasen oder zu verleihen,

(iii)  die Software zu übertragen (außer wie durch diesen Vertrag zugelassen),

(iv)  technische Beschränkungen oder Begrenzungen in der Software zu umgehen,

(v)  die Software als Serversoftware oder für kommerzielles Hosting zu verwenden, die Software zur gleichzeitigen Verwendung durch mehrere Nutzer über ein Netzwerk zur Verfügung zu stellen, die Software auf einem Server zu installieren und anderen Nutzern Remotezugriff darauf zu ermöglichen oder die Software auf einem Gerät zur ausschließlichen Verwendung durch Remotenutzer zu installieren,

(vi)  die Software zurück zu entwickeln (Reverse Engineering), zu dekompilieren oder zu disassemblieren bzw. dies zu versuchen, es sei denn, die Gesetzes des Landes, in dem Sie wohnen (oder im Falle eines Unternehmens Ihren Hauptgeschäftssitz haben), lassen dies zu, selbst wenn es im Rahmen dieses Vertrags untersagt ist. In diesem Fall dürfen Sie nur die Handlungen ausführen, die Ihr Gesetz erlaubt, oder

(vii)bei der Verwendung von internetbasierten Features diese auf eine Weise zu nutzen, die deren Nutzung durch andere stören könnte, oder zu versuchen, sich damit unbefugten Zugriff auf Dienste, Daten, Konten oder Netzwerke zu verschaffen oder diese zu nutzen.

d.  Mehrnutzungsszenarien.

(i)  Mehrere Versionen. Wenn Sie beim Erwerb der Software mehrere Versionen (wie z. B. 32-Bit- und 64-Bit-Versionen) erhalten haben, dürfen Sie jeweils nur eine dieser Versionen installieren und aktivieren.

(ii)  Mehrere oder gepoolte Verbindungen. Sie sind nicht berechtigt, Hardware oder Software für Multiplexing oder Pooling von Verbindungen zu verwenden oder mehreren Nutzern oder mehreren Computern oder Geräten den Zugriff auf die Software oder die Nutzung der Software indirekt durch den lizenzierten Computer zu erlauben.

(iii) Nutzung in einer virtualisierten Umgebung. Diese Lizenz erlaubt Ihnen die Installation von lediglich einer Instanz der Software zur Verwendung auf einem Gerät, unabhängig davon, ob es sich bei diesem Gerät um ein physisches oder virtuelles Gerät handelt. Wenn Sie die Software auf mehr als einem virtuellen Gerät verwenden möchten, müssen Sie eine getrennte Lizenz für jede Instanz erhalten.

(iv)Remotezugriff. Sie sind berechtigt, mithilfe von Remotezugriffstechnologien von einem anderen Gerät aus auf die auf dem lizenzierten Gerät installierte Software remote zuzugreifen und diese zu nutzen, sofern die auf dem lizenzierten Gerät installierte Software nicht gleichzeitig von einem anderen Nutzer nicht remote genutzt wird. Andere Benutzer können zu anderen Zeiten von einem anderen Gerät aus über Remotezugriffstechnologien auf das lizenzierte Gerät zugreifen, jedoch nur auf Geräten, die über eine separate Lizenz zum Ausführen der gleichen oder einer höheren Edition dieser Software verfügen.

(v)Remoteunterstützung. Sie sind berechtigt, Remoteunterstützungstechnologien zu nutzen, um eine aktive Sitzung freizugeben, ohne zusätzliche Lizenzen für die Software erwerben zu müssen. Anhand von Remoteunterstützung kann ein Benutzer eine direkte Verbindung zum Gerät eines anderen Benutzers herstellen, in der Regel zum Zweck der Problembehebung.

e.Sicherungskopie. Sie sind berechtigt, eine Sicherungskopie der Software von (office.com/backup) herunterzuladen oder eine solche beim Kundensupport (aka.ms/mssupport) zu bestellen, und Sie dürfen diese Sicherungskopie zum Übertragen der Software verwenden, wenn sie von einem Einzelhändler wie unten beschrieben als eigenständige Software erworben wurde. Das Anrecht auf eine Sicherungskopie gilt nicht für „Home Use Program“-Software (siehe Ziffer 14).

3.   Übertragung an Dritte. Die Bestimmungen dieser Ziffer gelten nicht, wenn Sie die Software im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) erworben haben und diese nur an eine andere Person oder juristische Person innerhalb des EWR übertragen; in diesem Fall muss jede Übertragung der Software und des Nutzungsrechts dem anwendbaren Recht entsprechen.

a.Auf einem Gerät vorinstallierte Software. Wenn Sie die Software auf einem Gerät vorinstalliert erworben haben, dürfen Sie die Software nur mit dem lizenzierten Gerät direkt auf einen anderen Nutzer übertragen. Die Übertragung muss die Software und, sofern zusammen mit dem Gerät geliefert, ein Office-Authentifizierungsetikett einschließlich des Product Keys umfassen. Vor einer erlaubten Übertragung muss sich die andere Partei damit einverstanden erklären, dass dieser Vertrag für die Übertragung und Nutzung der Software gilt.

b.Von einem Einzelhändler erworbene eigenständige Software.Wenn Sie die Software als eigenständige Software von einem Einzelhändler erworben haben, dürfen Sie die Software auf ein anderes Gerät, das Ihnen gehört übertragen, jedoch höchstens einmal alle 90 Tage (mit Ausnahme von Hardwarefehlern; in dem Fall dürfen Sie die Software früher übertragen). Falls Sie die Software auf ein anderes Gerät übertragen, wird dieses andere Gerät das „lizenzierte Gerät“. Außerdem sind Sie berechtigt, die Software auf ein Gerät zu übertragen, das jemand anderem gehört, wenn (i) Sie der erste lizenzierte Nutzer der Software sind und (ii) der neue Nutzer den Bestimmungen dieses Vertrags zustimmt. Jedes Mal, wenn Sie die Software auf ein neues Gerät übertragen, müssen Sie die Software vom vorherigen Gerät entfernen. Sie sind nicht berechtigt, die Software zu übertragen, um Lizenzen auf mehreren Geräten gemeinsam zu verwenden.

4.   Datenschutz; Einwilligung zur Datennutzung. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns wichtig. Einige der Softwarefeatures senden oder empfangen bei ihrer Verwendung Informationen. Viele dieser Features können über die Benutzeroberfläche aktiviert oder deaktiviert werden, oder Sie können sich entscheiden, sie nicht zu verwenden. Durch die Annahme dieses Vertrages und die Nutzung der Software erklären Sie sich damit einverstanden, dass Microsoft die Informationen wie in der Microsoft-Datenschutzerklärung unter (aka.ms/privacy) und möglicherweise in der mit den Softwarefeatures verbundenen Benutzeroberfläche beschrieben erfassen, verwenden und offenlegen kann.

5.   Autorisierte Software und Aktivierung. Sie sind nur dann zur Nutzung dieser Software befugt, wenn Sie über eine ordnungsgemäße Lizenz verfügen und die Software ordnungsgemäß mit einem originalen Product Key oder einer anderen autorisierten Methode aktiviert wurde. Wenn Sie bei der Nutzung der Software eine Verbindung mit dem Internet herstellen, kontaktiert die Software automatisch Microsoft oder das mit Microsoft verbundene Unternehmen, um zu bestätigen, dass es sich um Originalsoftware handelt und die Lizenz mit dem lizenzierten Gerät verknüpft ist. Je nach geografischem Standort können Sie die Software möglicherweise auch manuell über Internet oder Telefon aktivieren. In beiden Fällen findet eine Übertragung bestimmter Informationen statt, und es fallen möglicherweise Internet-, Telefon- und SMS-Gebühren an. Bei der Aktivierung (oder erneuten Aktivierung infolge von Änderungen an den Komponenten Ihres Gerätes) kann die Software feststellen, dass die installierte Instanz der Software gefälscht ist, nicht ordnungsgemäß lizenziert ist oder nicht autorisierte Änderungen enthält. Wenn die Aktivierung fehlschlägt, wird die Software versuchen, sich selbst zu reparieren, indem sie manipulierte Microsoft-Software durch originale Microsoft-Software ersetzt. Im Falle einer Aktivierung über das Internet wird von Ihnen möglicherweise verlangt, sich während der Nutzung der Software in regelmäßigen Abständen erneut mit dem Internet zu verbinden, um die mit dem lizenzierten Gerät verknüpfte Lizenz zu bestätigen; wenn Sie sich nicht erneut mit dem Internet verbinden, wird die Software möglicherweise mit verringertem Funktionsumfang ausgeführt. Möglicherweise erhalten Sie auch Erinnerungen, eine ordnungsgemäße Lizenz für die Software zu erwerben. Sie sind nicht berechtigt, die Aktivierung zu umgehen. Bestimmte Updates, Supportservices und andere Dienste werden möglicherweise nur Nutzern von originaler Microsoft-Software angeboten.

6. Updates. Die Software sucht regelmäßig nach Softwareaktualisierungen und lädt diese Updates herunter und installiert sie. Sie dürfen Aktualisierungen von Microsoft bzw. autorisierten Quellen erhalten, und durch das Akzeptieren dieses Vertrags stimmen Sie zu, diese Arten automatischer Aktualisierungen ohne zusätzliche Benachrichtigung zu erhalten.

7.   Geografische Einschränkungen und Ausfuhrbeschränkungen. Wenn Ihre Software auf die Nutzung in einer bestimmten geografischen Region beschränkt ist, dann dürfen Sie die Software nur in dieser Region aktivieren. Sie sind außerdem verpflichtet, alle für die Software geltenden nationalen und internationalen Exportgesetze und -regelungen einzuhalten, wozu auch Einschränkungen im Hinblick auf Bestimmungsorte, Endbenutzer und Endnutzung gehören. Weitere Informationen zu Ausfuhrbeschränkungen finden Sie unter (aka.ms/exporting).

8.   Support- und Erstattungsverfahren

a.   Für auf einem Gerät vorinstallierte Software. Wenden Sie sich für die Software allgemein an den Gerätehersteller bzw. das Installationsunternehmen, um von diesem Supportoptionen zu erhalten. Die Telefonnummer für den Support ist im Lieferumfang der Software enthalten. Für Updates und Ergänzungen, die direkt von Microsoft bezogen wurden, stellt Microsoft möglicherweise eingeschränkte Supportservices für ordnungsgemäß lizenzierte Software bereit, wie unter (aka.ms/mssupport) beschrieben. Wenn Sie eine Rückerstattung des Kaufpreises anstreben, wenden Sie sich an den Hersteller bzw. das Installationsunternehmen, um von diesem seine Richtlinien für eine Kaufpreisrückerstattung in Erfahrung zu bringen. Sie sind verpflichtet, jene Richtlinien einzuhalten. Diese verlangen möglicherweise von Ihnen, die Software mit dem gesamten Gerät, auf dem die Software installiert ist, gegen Erstattung des Kaufpreises zurückzugeben.

b.  Für von einem Einzelhändler erworbene Software. Microsoft stellt beschränkte Supportservices für ordnungsgemäß lizenzierte Software bereit, die unter (aka.ms/mssupport) beschrieben werden. Wenn Sie die Software bei einem Einzelhändler erworben haben und eine Rückerstattung des Kaufpreises anstreben und dort, wo Sie die Software erworben haben, keine Rückerstattung erhalten können, wenden Sie sich zur Information über die Rückerstattungsmodalitäten von Microsoft an Microsoft. Siehe (aka.ms/msoffices).

9.   Rechtsverbindliches Schiedsverfahren und Verzicht auf Sammelklagen nur bei Wohnsitz (bzw. im Falle eines Unternehmens bei Hauptgeschäftssitz) in den Vereinigten Staaten von Amerika. Andernfalls findet Ziffer 9 keine Anwendung.

     Wir hoffen, dass es nie zu einer Rechtsstreitigkeit zwischen uns kommen wird. Sollte dies dennoch einmal der Fall sein, sagen Sie und wir zu, uns 60 Tage lang um eine informelle Beilegung zu bemühen. Wenn wir dazu nicht imstande sind, stimmen Sie und wir einer verbindlichen individuellen Schlichtung vor der American Arbitration Association („AAA“) nach dem Federal Arbitration Act („FAA“) zu und erheben keine Klage vor einem Richter oder einer Jury. Stattdessen wird ein neutraler Schiedsrichter entscheiden und dessen Entscheidung wird endgültig sein bis auf ein beschränktes Revisionsrecht nach dem FAA. Sammelklagen, Sammelschiedsverfahren, Private Attorney General Actions (nur USA: Klage einer Privatperson im öffentlichen Interesse) und andere Verfahren, in denen eine Person stellvertretend agiert, sind nicht zulässig. Ebenso verboten ist das Kombinieren individueller Verfahren ohne die Zustimmung aller Parteien. „Wir“, „unser“ und „uns“ bezieht sich auf Microsoft, den Gerätehersteller und das Softwareinstallationsunternehmen.

a.   Abgedeckte Rechtsstreitigkeiten – alles außer Angelegenheiten im Zusammenhang mit geistigem Eigentum. Der Begriff „Rechtsstreitigkeit“ wird so umfassend wie möglich verwendet. Er umfasst jegliche Ansprüche oder Meinungsverschiedenheiten zwischen Ihnen und dem Hersteller oder Installationsunternehmen bzw. zwischen Ihnen und Microsoft in Bezug auf die Software, ihren Preis, Werbung, Vermarktung, Kommunikation, Ihre Erwerbstransaktion, Rechnungslegung oder diesen Vertrag auf welcher Rechtsgrundlage auch immer, einschließlich Vertrag, Gewährleistung/Garantie, Deliktsrecht, Gesetz oder Verordnung, jedoch mit Ausnahme von Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit der Durchsetzung oder Gültigkeit geistiger Eigentumsrechte von Ihnen, Ihren Lizenzgebern, uns oder unseren Lizenzgebern.

b.  Versenden Sie zuerst eine Streitverkündung. Im Falle einer Rechtsstreitigkeit, die unsere Kundendienstvertreter nicht beilegen können, senden Sie bitte eine Mitteilung über die Rechtsstreitigkeit per US-Post an die RECHTSABTEILUNG des Herstellers bzw. Installationsunternehmens. Wenn Microsoft die Gegenpartei Ihrer Rechtsstreitigkeit ist, senden Sie die Mitteilung bitte an folgende Adresse: Microsoft Corporation, ATTN: CELA ARBITRATION, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399. Teilen Sie uns Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre bevorzugte Art der Kontaktaufnahme, das Problem und Ihre Forderung mit. Ein Formular steht unter (aka.ms/disputeform) zur Verfügung. Wir gehen in derselben Weise vor, wenn wir eine Rechtsstreitigkeit mit Ihnen haben. Nach 60 Tagen können Sie oder wir ein Schiedsverfahren einleiten, wenn die Rechtsstreitigkeit nicht beigelegt werden konnte.

c.   Gericht für Bagatellklagen (Small Claims Court) als Option. Anstatt eine Mitteilung über die Rechtsstreitigkeit zu senden, können Sie uns bei einem Gericht für Bagatellklagen (Small Claims Court) im Bezirk Ihres Wohnsitzes (bzw. im Falle eines Unternehmens des Hauptgeschäftssitzes Ihres Unternehmens) oder unseres Hauptgeschäftssitzes – King County, Washington, USA, wenn Microsoft die Gegenpartei Ihrer Rechtsstreitigkeit ist – verklagen, sofern Sie die Anforderungen des betreffenden Gerichts erfüllen.

d.  Vorgehensweise bei Schiedsverfahren. Die AAA führt jegliche Schiedsverfahren im Rahmen ihrer Schiedsordnung für Handelssachen (Commercial Arbitration Rules) durch (oder wenn Sie eine natürliche Person sind und die Software zum persönlichen Gebrauch oder zum Gebrauch im Haushalt verwenden, oder wenn der Streitwert, unabhängig davon, ob Sie eine natürliche Person sind oder nicht, und unabhängig davon, wie Sie die Software nutzen, nicht mehr als 75.000 US-Dollar beträgt, findet deren Schiedsordnung für Verbraucherrechtsstreitigkeiten (Consumer Arbitration Rules) Anwendung). Weitere Informationen erhalten Sie unter (aka.ms/adr) oder telefonisch unter 1-800-778-7879. Zur Einleitung eines Schiedsverfahrens reichen Sie das unter (aka.ms/arbitration) verfügbare Formular bei der AAA ein und senden eine Kopie davon an den Hersteller bzw. das Installationsunternehmen (oder an Microsoft, wenn Microsoft die Gegenpartei Ihrer Rechtsstreitigkeit ist). Bei einem Streitwert bis zu maximal 25.000 US-Dollar finden alle Anhörungen telefonisch statt, es sei denn, der Schiedsrichter sieht einen wichtigen Grund dafür, stattdessen eine persönliche Anhörung durchzuführen. Jegliche persönlichen Anhörungen finden im Bezirk Ihres Wohnsitzes (bzw. im Falle eines Unternehmens des Hauptgeschäftssitzes Ihres Unternehmens) oder unseres Hauptgeschäftssitzes statt – King County, Washington, USA, wenn Microsoft die Gegenpartei Ihrer Rechtsstreitigkeit ist. Die Entscheidung liegt bei Ihnen. Der Schiedsrichter kann Ihnen individuell dieselbe Entschädigung zusprechen wie dies ein Gericht könnte. Der Schiedsrichter darf nur Ihnen individuell feststellenden oder vorläufigen Rechtsschutz zusprechen, um Ihren individuellen Anspruch zu befriedigen. Im Rahmen der AAA-Schiedsordnung entscheidet der Schiedsrichter gemäß seinem eigenen Gerichtsstand; dies bezieht sich auch auf die Schiedsfähigkeit eines Anspruchs. Ein Gericht besitzt jedoch ausschließliche Befugnis zur Durchsetzung des Verbots eines Schiedsgerichts auf Sammelbasis oder in stellvertretender Funktion.

e.  Schiedsgerichtsgebühren und Zahlungen.

(i)  Streitwert bis maximal 75.000 US-Dollar. Der Hersteller bzw. das Installationsunternehmen (oder Microsoft, wenn Microsoft die Gegenpartei Ihrer Rechtsstreitigkeit ist) erstattet unverzüglich Ihre Verfahrenskosten (Filing Fees) und zahlt die Gebühren und Ausgaben der AAA und des Schiedsrichters. Wenn Sie unser letztes schriftliches Vergleichsangebot ablehnen, das vor der Benennung des Schiedsrichters abgegeben wurde, Ihre Rechtsstreitigkeit den Weg bis zur Entscheidung durch den Schiedsrichter („Schiedsspruch“) durchläuft und der Schiedsrichter Ihnen mehr als dieses letzte schriftliche Angebot zuspricht, wird der Hersteller bzw. das Installationsunternehmen (oder Microsoft, wenn Microsoft die Gegenpartei Ihrer Rechtsstreitigkeit ist): (1) die durch den Schiedsspruch festgelegte Summe oder 1.000 US-Dollar zahlen, wobei der höhere Betrag maßgeblich ist, (2) Ihre angemessenen Anwaltsgebühren, sofern vorhanden, zahlen und (3) sämtliche Ausgaben (einschließlich Gebühren und Kosten für Sachverständige), die Ihrem Anwalt in angemessener Höhe bei der Untersuchung, Vorbereitung und Durchsetzung Ihres Anspruchs im Schiedsverfahren entstanden sind, erstatten.

(ii)  Streitwert von mehr als 75.000 US-Dollar. Die Zahlung der Verfahrenskosten (Filing Fees) und der Gebühren und Ausgaben der AAA und des Schiedsrichters richtet sich nach der Schiedsordnung der AAA.

f.   Geltendmachung innerhalb von einem Jahr. Sie und wir müssen Ansprüche oder Rechtsstreitigkeiten (mit Ausnahme von Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit geistigem Eigentum – siehe Ziffer 9.a) innerhalb eines Jahres ab der ersten Möglichkeit der Geltendmachung bei einem Gericht für Bagatellklagen oder bei einem Schiedsgericht geltend machen. Andernfalls sind sie dauerhaft verjährt.

g.   Salvatorische Klausel. Falls ein beliebiger Teil unter Ziffer 9 (Rechtsverbindliches Schiedsverfahren und Verzicht auf Sammelklagen) als unrechtmäßig oder nicht vollstreckbar erachtet wird, bleibt der übrige Teil gültig (mit ausgegebenem Schiedsverfahren vor Beginn jeglicher Gerichtsverfahren), es sei denn, die Einstufung als teilweise unrechtmäßig oder nicht vollstreckbar führte zu einer Zulassung von stellvertretenden Schiedsverfahren oder Sammelklagen. In einem solchen Fall ist Ziffer 9 vollständig nicht vollstreckbar.

h. Widerspruch zur Schiedsordnung der AAA. Dieser Vertrag ist maßgeblich, wenn er im Widerspruch zu den Commercial Arbitration Rules (gewerbliche Schiedsgerichtsregelungen) oder den Consumer Arbitration Rules (Schiedsgerichtsregelungen für Verbraucher) der AAA steht.

i.   Microsoft als Partei oder Drittbegünstigter. Wenn Microsoft der Gerätehersteller ist oder Sie die Software von einem Einzelhändler erworben haben, ist Microsoft eine Partei dieses Vertrags. In allen anderen Fällen ist Microsoft keine Partei dieses Vertrags, aber Drittbegünstigter der Vereinbarung zwischen Ihnen und dem Hersteller bzw. Installationsunternehmen, Rechtsstreitigkeiten durch informelle Verhandlungen und Schiedsverfahren beizulegen.

10. Anwendbares Recht. Alle Ansprüche und Rechtsstreitigkeiten in Bezug auf die Software, ihren Preis oder diesen Vertrag, einschließlich Ansprüchen wegen Vertragsverletzung und Ansprüchen aus bundesstaatlichen Verbraucherschutzgesetzen, Gesetzen gegen unlauteren Wettbewerb, Gesetzen zu konkludenter Gewährleistung, ungerechtfertigter Bereicherung und aus Deliktsrecht unterliegen den Gesetzen des Bundesstaates oder Landes, in dem Sie Ihren Wohnsitz (bzw. im Falle eines Unternehmens Ihren Hauptgeschäftssitz) haben, ungeachtet der Regeln des internationalen Privatrechts, jedoch mit der Ausnahme, dass alle Bestimmungen bezüglich Schiedsverfahren dem FAA unterliegen.

11. Verwendung von Netzwerken, Daten und Internet. Einige Features der Software und Dienste, auf die Sie über die Software zugreifen, erfordern möglicherweise den Zugriff Ihres Gerätes auf das Internet. Der Zugriff und die Nutzung (einschließlich Gebühren) durch Sie unterliegen möglicherweise den Bestimmungen Ihres Mobilfunk- oder Internetanbietervertrags. Bestimmte Features der Software unterstützen mitunter einen effizienteren Zugriff auf das Internet, doch die Nutzungsberechnungen der Software können von den Angaben Ihres Serviceproviders abweichen. Sie sind stets dafür verantwortlich, (i) die Bestimmungen Ihrer eigenen Pläne und Verträge zu verstehen und einzuhalten, sowie (ii) für alle Probleme im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung von bzw. Ihrem Zugriff auf Netzwerke, einschließlich öffentlicher/offener Netzwerke. Sie dürfen die Software nur dann für die Verbindung mit Netzwerken verwenden und Zugriffsinformationen auf diese Netzwerke gemeinsam nutzen, wenn Sie über die entsprechende Genehmigung verfügen.

12.Versionen bezüglich beschränkter Rechte. Wenn die von Ihnen erworbene Softwareversion für eine bestimmte oder eingeschränkte Nutzung gekennzeichnet bzw. vorgesehen ist, dürfen Sie sie nur wie angegeben verwenden. Sie dürfen die nachstehend genannten Versionen der Software nicht für kommerzielle, gemeinnützige oder Einnahmen erwirtschaftende Aktivitäten verwenden. 

a.   Academic oder University. Für die Nutzung für Forschung und Lehre müssen Sie zum Zeitpunkt des Erwerbs Student, Lehrkraft oder Mitarbeiter einer Bildungseinrichtung sein.

b.  Home and Student.

c.   Military Appreciation.Um Software zu lizenzieren, die als „Military Appreciation“-Version gekennzeichnet ist, müssen Sie „eine Berechtigte Benutzerin oder ein Berechtigter Benutzer einer anerkannten Militäreinrichtung“ sein. Um Berechtigter Militärbenutzer in den Vereinigten Staaten von Amerika zu sein, müssen Sie autorisiertes Mitglied der Armed Services Exchanges gemäß den geltenden US-Bundesgesetzen und -Vorschriften sein.

d.  Canadian Forces. Um Software zu lizenzieren, die als „Canadian Forces“-Version gekennzeichnet ist, müssen Sie ein „Autorisierter CANEX-Kunde“ sein. Autorisierte CANEX-Mitglieder sind:

·Mitglieder der Armed Forces (CAF) („Regular“- und „Reserve“-Kräfte) und deren Familien;

·Veteranen (ehemalige Mitglieder der CAF) und deren Familien, einschließlich der Familien von Hinterbliebenen;

·Mitglieder ausländischen Militärs, die derzeit der CAF dienen, und deren Familien;

·Aktuelle Mitarbeiter der Non-Public Funds, Canadian Forces (NPF, CF);

·Aktuelle Mitarbeiter der Military Family Resource Centres (MFRCs);

·Öffentliche Bedienstete des Department of National Defence (DND) und deren Familien;

·Aktuelle und ehemalige Mitglieder der Royal Canadian Mounted Police (RCMP) und deren Familien;

·Aktuelle Mitarbeiter von Defence Research and Development Canada (DRDC) und deren Familien;

·Aktuelle Mitarbeiter von Defence Construction (DCC) und deren Familien;

·Honourary Colonels/Captains(N), Lieutenant Colonels/Commanders und deren Familien;

·Familienmitglieder der Mitarbeiter von NPF, CF, oder

·Familienmitglieder der MFRCs.

13. Verbraucherrechte, regionale Variationen. Dieser Vertrag beschreibt bestimmte gesetzliche Rechte. Möglicherweise sehen die Gesetze Ihres Bundesstaates oder Landes andere Rechte vor, einschließlich Verbraucherrechte. Möglicherweise haben Sie auch Rechte gegenüber der Partei, von der Sie die Software erworben haben. Dieser Vertrag ändert diese anderen Rechte nicht, wenn die Gesetze Ihres Bundesstaates oder Landes dies nicht gestatten. Wenn Sie die Software beispielsweise in einer der unten genannten Regionen erworben haben oder zwingendes Recht des Landes Anwendung findet, gelten die folgenden Bestimmungen für Sie:

a.   Australien. Verweise auf „Beschränkte Garantie“ sind Verweise auf die von Microsoft oder dem Hersteller bzw. Installationsunternehmen ausdrücklich gewährte Garantie. Diese Garantie wird zusätzlich zu anderen Rechten und Abhilfeansprüchen gewährt, die Sie möglicherweise nach dem Gesetz haben, einschließlich Ihrer Rechte und Abhilfeansprüche gemäß den Garantien unter dem Australian Consumer Law. Kein Inhalt dieses Vertrags beschränkt oder ändert solche Rechte und Abhilfeansprüche. Insbesondere:

(i)  unterliegen die Support- und Erstattungsrichtlinien von Microsoft, auf die unter Ziffer 8 verwiesen wird, dem Australian Consumer Law,

(ii)  gelten die Verbrauchergarantien des Australian Consumer Law für die unter Ziffer 16 beschriebene Bewertungs- und Testsoftware,

(iii)gelten die Verbrauchergarantien des Australian Consumer Law für die Software, ungeachtet des Ausschlusses von ausdrücklichen und konkludenten Garantien im Abschnitt mit dem Titel „BESCHRÄNKTE GARANTIE“, und

(iv)gelten die Schadensausschlüsse und Beschränkungen von Abhilfeansprüchen im Abschnitt mit dem Titel „BESCHRÄNKTE GARANTIE“ nicht für die Verbrauchergarantien des Australian Consumer Law und Ihre Rechte und Abhilfeansprüche daraus.

     Weitere Informationen zum Australian Consumer Law finden Sie im Dokument auf (aka.ms/acl).

     In diesem Abschnitt bedeutet „Waren“ die Software, für die Microsoft oder der Hersteller bzw. das Installationsunternehmen ausdrücklich Garantie gewährt. Für unsere Waren gelten nach dem Australian Consumer Law nicht ausschließbare Garantien. Bei einem wesentlichen Fehler haben Sie Anspruch auf einen Ersatz oder Kostenerstattung, und bei anderen angemessen vorhersehbaren Verlusten oder Schäden haben Sie Anspruch auf eine Entschädigung. Außerdem haben Sie Anspruch auf Reparatur oder Austausch der Waren, wenn die Qualität der Waren nicht annehmbar ist und der Fehler keinen wesentlichen Fehler darstellt.

b.  Kanada. Sie können den Erhalt von Aktualisierungen stoppen, indem Sie den Internetzugriff deaktivieren. Sobald Sie wieder eine Internetverbindung herstellen, sucht die Software wieder nach Aktualisierungen und installiert diese.

c.   Europäische Union. Die Beschränkung der akademischen Nutzung in der obigen Ziffer mit dem Titel „Versionen bezüglich beschränkter Rechte, Academic oder University“ gilt möglicherweise nicht für Sie. Ihre Nutzungsrechte richten sich nach örtlichem Recht, das Änderungen unterliegen kann. 

d.  Deutschland und Österreich.

(i)  Gewährleistung. Die ordnungsgemäß lizenzierte Software verhält sich im Wesentlichen wie in allen Microsoft-Materialien beschrieben, die der Software beiliegen. Der Hersteller bzw. das Installationsunternehmen und Microsoft übernehmen jedoch keine vertragliche Gewährleistung in Bezug auf die lizenzierte Software.

(ii)  Haftungsbeschränkung. Bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit, bei Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit haftet der Hersteller bzw. das Installationsunternehmen oder Microsoft nach den gesetzlichen Vorschriften.

     Vorbehaltlich des vorangegangenen Satzes haftet der Hersteller bzw. das Installationsunternehmen oder Microsoft nur dann für leichte Fahrlässigkeit, wenn der Hersteller bzw. das Installationsunternehmen oder Microsoft diejenigen wesentlichen Vertragspflichten verletzt, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung dieses Vertrags überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung den Zweck dieses Vertrags gefährden würde und auf deren Einhaltung eine Partei regelmäßig vertrauen darf (sogenannte „Kardinalpflichten“). In anderen Fällen von leichter Fahrlässigkeit haftet der Hersteller bzw. das Installationsunternehmen oder Microsoft nicht.

e.  Japan. Wenn Sie in Japan ansässig sind oder die Software erworben haben, während Sie in Japan ansässig waren und die Software zudem von einem Händler als eigenständige Software erworben haben, gewähren wir die folgenden Rechte unter unseren Lizenzen, vorausgesetzt, dass Sie alle Bestimmungen dieses Vertrags einhalten: Sie sind außerdem berechtigt, eine zweite Kopie dieser Software auf einem zweiten lizenzierten Gerät zu installieren und als lizenzierter Nutzer des ersten lizenzierten Gerätes zu nutzen. Wenn Sie die Software erworben haben, während Sie in Japan ansässig waren und Sie die Software vorinstalliert auf einem Gerät erworben haben, sind Sie berechtigt, eine Sicherungskopie der Software von office.com/backup herunterzuladen, und Sie sind berechtigt, die Sicherungskopie ausschließlich zum Zweck der Neuinstallation der Software auf demselben lizenzierten Gerät zu nutzen.

14.Home Use Program. Sie müssen ein „Home Use Program-Nutzer“ sein, um Software verwenden zu können, die als „Home Use Program“ ausgewiesen ist. Um ein Home Use Program-Nutzer zu sein, müssen Sie die folgenden zwei Bedingungen erfüllen:

·Sie müssen Mitarbeiter einer Organisation sein, die über einen Microsoft-Volumenlizenzvertrag mit Software Assurance verfügt oder bereits eine aktive Software Assurance hatte und zudem gewisse weitere Kriterien erfüllt, und

·Sie müssen der Nutzer einer Kopie der Software oder eines Produkts sein, das die Software enthält, welches im Rahmen des Volumenlizenzvertrags an Ihren Arbeitgeber lizenziert ist.

Falls Sie Fragen dazu haben, ob Sie als „Home Use Program-Nutzer“ qualifiziert sind, wenden Sie sich an Ihren Arbeitgeber.

15.Language Packs und Korrekturhilfen. Wenn Sie ein Language Pack oder eine Korrekturhilfe erwerben, die Unterstützung zusätzlicher Sprachversionen für die Software bietet, sind Sie berechtigt, die im Pack oder in der Korrekturhilfe enthaltenen zusätzlichen Sprachen zu verwenden. Die Language Packs und Korrekturhilfen sind Teil der Software und dürfen nicht separat verwendet werden.

16.Bewertung und Test. Bei der Nutzung zu Bewertungszwecken (bzw. Test- oder Demonstrationszwecken) sind Sie nicht berechtigt, die Software zu verkaufen (darunter fällt auch mit „NFR“ oder „Not for Resale“ gekennzeichnete Software) oder sie nach Ablauf des Bewertungszeitraums zu verwenden.  Bewertungs- (oder Test- oder Demonstrationssoftware) darf nicht in einer realen Betriebsumgebung verwendet werden. Software wird u. U. auf Testbasis lizenziert. Ihre Rechte zur Nutzung von Testsoftware sind auf den Testzeitraum beschränkt. Testsoftware und Länge des Testzeitraums werden während des Download- oder Aktivierungsvorgangs dargelegt. Möglicherweise verfügen Sie über die Option, Ihre Testrechte in Abonnement- oder zeitlich unbeschränkte Rechte zu konvertieren, wenn diese Ihnen bei Ablauf Ihres Testzeitraums angezeigt werden. Nach dem Ablauf eines Testzeitraums ohne Konvertierung können die meisten Features der Testsoftware nicht mehr ausgeführt werden. BEWERTUNGS- UND TESTSOFTWARE WIRD „WIE BESEHEN“ LIZENZIERT, UND SIE TRAGEN DAS GESAMTE RISIKO HINSICHTLICH DER QUALITÄT UND LEISTUNG DER SOFTWARE. SOLLTE SICH DIE SOFTWARE ALS FEHLERHAFT ERWEISEN, TRAGEN SIE SÄMTLICHE KOSTEN FÜR ALLE WARTUNGS- ODER REPARATURARBEITEN. MICROSOFT GEWÄHRT KEINE AUSDRÜCKLICHEN GEWÄHRLEISTUNGEN ODER GARANTIEN. MÖGLICHERWEISE SIEHT IHR ÖRTLICH ANWENDBARES RECHT ZUSÄTZLICHE VERBRAUCHERRECHTE VOR, DIE DURCH DIESEN VERTRAG NICHT ABGEÄNDERT WERDEN KÖNNEN. IN DEM NACH IHREM ÖRTLICH ANWENDBAREN RECHT ZULÄSSIGEN UMFANG SCHLIESST MICROSOFT KONKLUDENTE GARANTIEN DER HANDELSÜBLICHKEIT, EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK UND NICHTVERLETZUNG VON RECHTEN DRITTER AUS.

17.Rechtevorbehalt und Feedback. Außer wie in diesem Vertrag ausdrücklich vorgesehen, gewährt Microsoft Ihnen keine Lizenz oder anderen Rechte jedweder Art in Bezug auf Patente, Know-how, Urheberrechte, Geschäftsgeheimnisse, Marken oder andere Teile geistigen Eigentums, die sich im Besitz oder unter der Kontrolle von Microsoft oder einer verbundenen juristischen Person befinden. Dies gilt auch für Namen, Handelsaufmachungen und dgl. Wenn Sie Microsoft Ideen, Vorschläge oder Feedback unterbreiten, wie z. B. Ideen für neue Produkte, Technologien, Werbeaktionen oder Produktnamen oder Rückmeldungen und Verbesserungsvorschläge zu Produkten, („Feedback“), gewähren Sie Microsoft das kosten-, honorar- und lizenzgebührenfreie und auch sonst mit keinerlei Verpflichtungen Ihnen gegenüber verbundene Recht, von Ihrem Feedback Bearbeitungen zu erstellen oder erstellen zu lassen und Ihr Feedback in beliebiger Weise und zu beliebigen Zwecken zu nutzen, weiterzugeben und kommerziell zu verwerten. Sie dürfen kein Feedback geben, das einer Lizenz unterstellt ist, die es erfordern würde, dass Microsoft die eigene Software, die eigenen Technologien oder eigene Dokumentation an Dritte lizenzieren müsste, weil in diese Ihr Feedback eingegangen ist.

18.Gesamter Vertrag. Dieser Vertrag (zusammen mit den gedruckten Lizenzbestimmungen oder anderen Bestimmungen, die Softwareergänzungen, -upgrades und -diensten beiliegen, welche vom Hersteller bzw. Installationsunternehmen oder von Microsoft bereitgestellt und von Ihnen genutzt werden) sowie die Bestimmungen, auf die mittels in diesem Vertrag enthaltener Weblinks verwiesen wird, stellen den gesamten Vertrag über die Software sowie derartige Ergänzungen, Updates, Upgrades und Dienste dar (es sei denn, der Hersteller bzw. das Installationsunternehmen oder Microsoft stellt mit solchen Ergänzungen, Updates, Upgrades oder Diensten andere Bestimmungen zur Verfügung). Sie können diesen Vertrag nach der Softwareausführung einsehen, indem Sie zu (aka.ms/useterms) gehen, oder öffnen Sie „Datei - Konto - Info“ in der Software. Außerdem können Sie die Bestimmungen über jeden der Links in diesem Vertrag prüfen, sobald Ihre Software ausgeführt wird, indem Sie die URL-Adressen in die Adressleiste eines Browsers eingeben, und Sie erklären sich damit einverstanden, dies zu tun. Sie verpflichten sich, vor der Nutzung der Software oder Dienste die Bestimmungen, einschließlich der verlinkten Bestimmungen, zu lesen. Sie nehmen zur Kenntnis, dass Sie durch die Nutzung der Software und Dienste diesem Vertrag und den verlinkten Bestimmungen zustimmen. Dieser Vertrag enthält auch informative Links. Die Links mit Benachrichtigungen und bindenden Bestimmungen lauten:

·      Microsoft-Datenschutzerklärung (aka.ms/privacy)

·      Microsoft-Servicevertrag (aka.ms/msa)


***********************************************************************

BESCHRÄNKTE GARANTIE – GERÄTEHERSTELLER/-INSTALLATIONSUNTERNEHMEN

Der Gerätehersteller bzw. das Installationsunternehmen garantiert, dass ordnungsgemäß lizenzierte Software im Wesentlichen wie in den Microsoft-Materialien, die der Software beiliegen, beschrieben arbeitet. Wenn Sie während der 90-tägigen Laufzeit dieser beschränkten Garantie Updates oder Ergänzungen direkt von Microsoft erhalten, stellt Microsoft diese beschränkte Garantie für diese Komponenten bereit. Diese beschränkte Garantie deckt keine Probleme ab, die Sie verursachen, die entstehen, wenn Sie es versäumen, Anweisungen zu befolgen, oder die durch Ereignisse jenseits der zumutbaren Einflussnahme des Herstellers oder Installationsunternehmens oder des Unternehmens Microsoft verursacht werden. Die beschränkte Garantie beginnt, wenn der erste Nutzer Ihrer Kopie der Software diese Kopie erwirbt, und ist 90 Tage lang gültig. Ergänzungen, Updates oder Ersatzsoftware, die Sie möglicherweise während dieses 90-Tages-Zeitraums vom Hersteller bzw. Installationsunternehmen oder von Microsoft erhalten, fallen ebenfalls unter die Garantie, jedoch nur für den Rest dieses Zeitraums oder für 30 Tage, wobei der längere Zeitraum maßgeblich ist. Durch Übertragung der Softwarelizenz wird die beschränkte Garantie nicht verlängert.

Der Hersteller oder das Installationsunternehmen und Microsoft gewähren keine anderen ausdrücklichen Gewährleistungen oder Garantien. Der Hersteller bzw. das Installationsunternehmen und Microsoft schließen alle Implied Warranties (konkludente Gewährleistungen) und Implied Conditions (konkludente Garantien), einschließlich solcher der Handelsüblichkeit, Eignung für einen bestimmten Zweck und Nichtverletzung von Rechten Dritter, aus. Wenn der Ausschluss von Implied Warranties nach Ihrem örtlich anwendbaren Recht nicht zulässig ist, dann gelten Implied Warranties oder Implied Guarantees (konkludente Gewährleistungen oder Garantien) nur während der Laufzeit der beschränkten Garantie und sind so weit beschränkt, wie es Ihr örtlich anwendbares Recht zulässt. Wenn Ihr örtlich anwendbares Recht eine längere Laufzeit der beschränkten Garantie vorsieht, dann gilt ungeachtet dieses Vertrags die längere Laufzeit, Sie können jedoch nur die in diesem Vertrag vorgesehene Abhilfe beanspruchen.

Wenn der Hersteller oder das Installationsunternehmen oder Microsoft seine beschränkte Garantie verletzt, wird der Hersteller oder das Installationsunternehmen oder Microsoft nach eigener Wahl: (i) die Software kostenlos nachbessern oder nachliefern oder (ii) die Rückgabe der Software (oder, nach Wahl von Microsoft, des Geräts, auf dem die Software vorinstalliert wurde) gegen Rückerstattung des ggf. gezahlten Betrags akzeptieren. Der Hersteller bzw. das Installationsunternehmen (oder Microsoft, sofern direkt von Microsoft erworben) kann außerdem Ergänzungen, Updates und Ersatzsoftware nachbessern oder nachliefern oder den von Ihnen gegebenenfalls dafür gezahlten Betrag zurückerstatten. Dies sind Ihre einzigen Abhilfeansprüche im Falle einer Verletzung dieser beschränkten Garantie. Wenn Sie eine Anspruchsgrundlage für den Ersatz von Schäden durch Microsoft haben, können Sie nur einen Ersatz von direkten Schäden bis zu dem Betrag erhalten, den Sie für die Software gezahlt haben (oder bis zu 50 US-Dollar, wenn Sie die Software kostenlos erhalten haben).Für eine Rückerstattung müssen Sie eine Kopie Ihres Kaufnachweises vorlegen und die Rückgaberichtlinien des Herstellers bzw. Installationsunternehmens einhalten. Das Original-Echtheitszertifikat mitsamt Product Key muss, sofern mit dem Gerät mitgeliefert, am Gerät befestigt bleiben.

Abgesehen von Nachbesserungen, Nachlieferungen oder Kaufpreiserstattungen, die der Hersteller, das Installationsunternehmen oder Microsoft möglicherweise leistet, können Sie auf der Grundlage dieser beschränkten Garantie, auf der Grundlage eines anderen Teils dieses Vertrages oder auf einer anderen Rechtsgrundlage keinen Schadenersatz oder andere Abhilfeansprüche geltend machen, insbesondere keinen Schadenersatz für entgangenen Gewinn oder direkte Schäden, Folgeschäden, spezielle, indirekte oder zufällige Schäden. Die Schadenersatzausschlüsse und Beschränkungen der Abhilfeansprüche in diesem Vertrag gelten auch, wenn die Nachbesserung, Nachlieferung oder Erstattung des Kaufpreises Sie nicht vollständig für Verluste entschädigt, wenn der Hersteller, das Installationsunternehmen oder Microsoft von der Möglichkeit der Schäden gewusst hat oder hätte wissen müssen oder wenn der Abhilfeanspruch seinen wesentlichen Zweck verfehlt. Einige Staaten und Länder gestatten den Ausschluss oder die Beschränkung von zufälligen, Folge- oder sonstigen Schäden nicht. Daher gelten die obigen Beschränkungen und Ausschlüsse möglicherweise nicht für Sie. Wenn Ihr örtlich anwendbares Recht es Ihnen gestattet, von dem Hersteller bzw. Installationsunternehmen oder Microsoft Ersatz für Schäden zu erhalten, obwohl selbiges durch diesen Vertrag ausgeschlossen ist, können Sie nicht mehr als den für die Software bezahlten Preis als Ersatz erhalten (oder maximal 50 US-Dollar, wenn Sie die Software kostenlos erhalten haben).

GARANTIEVERFAHREN

Für Garantieleistungen oder eine Rückerstattung des Kaufpreises müssen Sie eine Kopie Ihres Kaufnachweises vorlegen und die Rückgaberichtlinien von Microsoft einhalten. Diese verlangen möglicherweise von Ihnen, die Software zu deinstallieren und an Microsoft zurückzugeben oder die Software mit dem gesamten Gerät der Marke Microsoft, auf dem die Software installiert ist, zurückzugeben; das Echtheitszertifikat (Certificate of Authenticity, COA) mitsamt Product Key, sofern mit Ihrem Gerät mitgeliefert, muss befestigt bleiben.

Wenden Sie sich unter der Ihrem Gerät beigefügten Adresse oder gebührenfreien Telefonnummer an den Hersteller bzw. das Installationsunternehmen, um von diesem zu erfahren, wie Sie Garantieleistungen für die Software erhalten können. Wenn Microsoft der Hersteller Ihres Geräts ist oder Sie die Software von einem Einzelhändler erworben haben, wenden Sie sich an Microsoft unter:

1.   Vereinigte Staaten und Kanada. Für Leistungen unter der beschränkten Garantie oder Informationen zum Erhalt einer Erstattung für Software, die in den Vereinigten Staaten oder Kanada erworben wurde, wenden Sie sich telefonisch unter (800) MICROSOFT, per Post unter Microsoft Customer Service and Support, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399 oder über (aka.ms/nareturns).

2.   Europa, Naher Osten und Afrika. Wenn Sie die Software in Europa, im Nahen Osten oder in Afrika erworben haben, gewährt Microsoft Ireland Operations Limited die beschränkte Garantie. Um einen Anspruch unter der beschränkten Garantie geltend zu machen, wenden Sie sich entweder an Microsoft Ireland Operations Limited, Customer Care Centre, Atrium Building Block B, Carmanhall Road, Sandyford Industrial Estate, Dublin 18, Ireland, oder an das verbundene Unternehmen von Microsoft in Ihrem Land (aka.ms/msoffices).

3.   Australien. Wenn Sie die Software in Australien erworben haben, wenden Sie sich unter 13 20 58 oder Microsoft Pty Ltd, 1 Epping Road, North Ryde NSW 2113 Australia an Microsoft, um einen Anspruch geltend zu machen.

4.   Andere Länder. Wenn Sie die Software in einem anderen Land erworben haben, wenden Sie sich an das verbundene Unternehmen von Microsoft in Ihrem Land (unter aka.ms/msoffices).


***********************************************************************

BESCHRÄNKTE GARANTIE – RETAIL

Microsoft garantiert, dass ordnungsgemäß lizenzierte Software im Wesentlichen wie in den Microsoft-Materialien, die der Software beiliegen, beschrieben arbeitet. Diese beschränkte Garantie deckt keine Probleme ab, die Sie verursachen oder die entstehen, wenn Sie es versäumen, Anweisungen zu befolgen, oder die durch Ereignisse jenseits der zumutbaren Einflussnahme des Unternehmens Microsoft verursacht werden. Die beschränkte Garantie beginnt, wenn der erste Nutzer Ihrer Kopie der Software diese Kopie erwirbt, und ist ein Jahr lang gültig. Alle Ergänzungen, Updates oder Ersatzsoftware, die Sie möglicherweise während dieses Jahres von Microsoft erhalten, fallen ebenfalls unter die Garantie, jedoch nur für den Rest dieses Ein-Jahres-Zeitraums oder für 30 Tage, wobei der jeweils längere Zeitraum maßgeblich ist. Durch Übertragung der Software wird die beschränkte Garantie nicht verlängert.

Microsoft gewährt keine anderen ausdrücklichen Gewährleistungen oder Garantien. Microsoft schließt alle Implied Warranties und Implied Guarantees (konkludente Gewährleistungen und Garantien) aus, einschließlich solche der Handelsüblichkeit, Eignung für einen bestimmten Zweck und der Nichtverletzung von Rechten Dritter. Wenn der Ausschluss von Implied Warranties nach Ihrem örtlich anwendbaren Recht nicht zulässig ist, dann gelten Implied Warranties oder Implied Guarantees (konkludente Gewährleistungen oder Garantien) nur während der Laufzeit der beschränkten Garantie und sind so weit beschränkt, wie es Ihr örtlich anwendbares Recht zulässt. Wenn Ihr örtlich anwendbares Recht eine längere Laufzeit der beschränkten Garantie vorsieht, dann gilt ungeachtet dieses Vertrags die längere Laufzeit, Sie können jedoch nur die in diesem Vertrag vorgesehene Abhilfe beanspruchen.

Wenn Microsoft ihre beschränkte Garantie verletzt, wird Microsoft nach eigener Wahl entweder: (i) die Software kostenlos nachbessern oder nachliefern oder (ii) die Rückgabe der Software (oder, nach Wahl von Microsoft, des Geräts der Marke Microsoft, auf dem die Software vorinstalliert wurde) gegen Rückerstattung des ggf. gezahlten Betrags akzeptieren.  Dies sind Ihre einzigen Abhilfeansprüche im Falle einer Verletzung dieser beschränkten Garantie. Diese beschränkte Garantie gewährt Ihnen bestimmte Rechte; möglicherweise stehen Ihnen je nach Bundesstaat oder Land weitergehende Rechte zu.

Abgesehen von Nachbesserungen, Nachlieferungen oder Kaufpreiserstattungen, die Microsoft möglicherweise leistet, können Sie auf der Grundlage dieser beschränkten Garantie, auf der Grundlage eines anderen Teils dieses Vertrages oder auf einer anderen Rechtsgrundlage keinen Schadenersatz oder andere Abhilfeansprüche geltend machen, insbesondere keinen Schadenersatz für entgangenen Gewinn oder direkte Schäden, Folgeschäden, spezielle, indirekte oder zufällige Schäden. Die Schadenersatzausschlüsse und Beschränkungen der Abhilfeansprüche in diesem Vertrag gelten auch, wenn die Nachbesserung, Nachlieferung oder Erstattung des Kaufpreises Sie nicht vollständig für Verluste entschädigt, wenn Microsoft von der Möglichkeit der Schäden gewusst hat oder hätte wissen müssen oder wenn der Abhilfeanspruch seinen wesentlichen Zweck verfehlt. Einige Staaten und Länder gestatten den Ausschluss oder die Beschränkung von zufälligen, Folge- oder sonstigen Schäden nicht. Daher gelten die obigen Beschränkungen und Ausschlüsse möglicherweise nicht für Sie. Wenn Ihr örtlich anwendbares Recht es Ihnen gestattet, von Microsoft Schadenersatz zu erhalten, obwohl selbiges durch diesen Vertrag ausgeschlossen ist, können Sie nicht mehr als den für die Software bezahlten Preis als Ersatz erhalten (oder maximal 50 US-Dollar, wenn Sie die Software kostenlos erhalten haben).

GARANTIEVERFAHREN

Bezüglich Service oder einer Erstattung müssen Sie die Kopie Ihres Kaufbelegs vorlegen und Microsofts Rückgabebestimmungen entsprechen, die von Ihnen möglicherweise verlangen, die Software zu deinstallieren und an Microsoft einzusenden oder die Software zusammen mit dem mit dem Microsoft-Warenzeichen versehenen Gerät, auf dem die Software installiert ist, zurückzuschicken; das Echtheitsetikett einschließlich Product Key (wenn mit dem Gerät geliefert) müssen angebracht bleiben.

1.     Vereinigte Staaten und Kanada. Für Leistungen unter der beschränkten Garantie oder Informationen zum Erhalt einer Erstattung für Software, die in den Vereinigten Staaten oder Kanada erworben wurde, wenden Sie sich telefonisch unter (800) MICROSOFT, per Post unter Microsoft Customer Service and Support, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399 oder über (aka.ms/nareturns).

2.     Europa, Naher Osten und Afrika. Wenn Sie die Software in Europa, im Nahen Osten oder in Afrika erworben haben, gewährt Microsoft Ireland Operations Limited die beschränkte Garantie. Um einen Anspruch unter der beschränkten Garantie geltend zu machen, wenden Sie sich entweder an Microsoft Ireland Operations Limited, Customer Care Centre, Atrium Building Block B, Carmanhall Road, Sandyford Industrial Estate, Dublin 18, Ireland, oder an das verbundene Unternehmen von Microsoft in Ihrem Land (aka.ms/msoffices).

3.     Australien. Wenn Sie die Software in Australien erworben haben, wenden Sie sich unter 13 20 58 oder Microsoft Pty Ltd, 1 Epping Road, North Ryde NSW 2113 Australia an Microsoft, um einen Anspruch geltend zu machen.

4.     Andere Länder. Wenn Sie die Software in einem anderen Land erworben haben, wenden Sie sich an das verbundene Unternehmen von Microsoft in Ihrem Land (unter aka.ms/msoffices).

This site in other countries/regions: