Heute, 15. Februar 2019
Visual Studio 2019: Virtueller Launch-Event am 2. April 2019
Auf der Fachkonferenz Connect(); 2018 vor etwas mehr als zwei Monaten hat Microsoft die erste Vorschauversion von Visual Studio 2019 veröffentlicht. Seit diesem Zeitpunkt hat sich einiges getan und Visual Studio 2019 wurde weiter verbessert und mit vielen hilfreichen neuen Features ergänzt. Die finale Version der Entwicklungsumgebung wird am 2. April 2019 im Rahmen eines Launch-Events vorgestellt.
Der virtuelle Launch-Event startet um 18 Uhr deutscher...
Visual StudioHeute, 15. Februar 2019
Visual Studio 2019: Preview 3 steht zum Testen zur Verfügung
Passend zur Ankündigung des Visual Studio 2019 Launch am 2. April 2019 hat Microsoft auch eine neue Preview der kommenden IDE-Version veröffentlicht. Preview 3 von Visual Studio 2019 steht ab sofort zum Download zur Verfügung und bringt u.a. Neuerungen und Verbesserungen in den Bereichen Nutzeroberfläche, Debugging, Diagnostics, Erweiterungen, C++, F# und Universal Windows Platform mit sich.
Bei der IDE wurde beispielsweise das "Blue Theme"...
Visual StudioMittwoch, 13. Februar 2019
Die Pause zum richtigen Zeitpunkt: Data Breakpoints für .NET Core unter Visual Studio 2019
Warum ändert sich dieser Wert unerwartet und wo oder wann geschieht das? Vor dieser Frage stehen Entwickler nicht wirklich gerne, denn sie wissen, dass sie möglicherweise eine langwierige Debugging-Testreihe vor sich haben, um den Auslöser des Problems zu finden. C++-Entwickler konnten bei der Problemlösung bisher exklusiv auf den sogenannten Data Breakpoint zurückgreifen, ein Debugging-Tool, das auf die Änderung der Eigenschaften eines bestimmten...
.NETVisual StudioFreitag, 01. Februar 2019
Januar 2019-Update der Visual Studio Code C/C ++-Erweiterung
Das Januar 2019-Update der Visual Studio Code C++-Erweiterung ist jetzt verfügbar. Diese Version enthält viele neue Funktionen und Fehlerkorrekturen, einschließlich der Unterstützung für Dokumentationskommentare, verbesserte #include-Autocomplete-Leistung und Member-Funktionen sowie IntelliSense-Fehlerkorrekturen. Eine vollständige Liste der Verbesserungen dieser Version finden Sie in den Versionshinweisen zu Github.
Visual StudioFreitag, 01. Februar 2019
Windows Template Studio 3.0 veröffentlicht
Windows Template Studio 3.0 bringt zahlreiche Neuerungen mit. WTS steht ab sofort auf GitHub zum Download bereit. Eine vollständige Übersicht der Neuheiten und Änderungen von Windows Template Studio 3.0 finden Sie ebenfalls auf GitHub. Die wichtigsten neuen Funktionen von Windows Template Studio 3.0 sind: Code wird jetzt als Multiprojektlösung generiert. Dies ermöglicht eine bessere Wiederverwendung und Trennung der Codelogik Hinzufügen neuer...
.NETVisual StudioDonnerstag, 31. Januar 2019
Visual Studio für Mac: Video-Tutorials für Profis
Wenn Sie Web-, Mobil- oder Spieleentwickler sind und wissen möchten, wie Sie mit Visual Studio für Mac produktiver und effizienter arbeiten können, dann sollten Sie sich die Video-Tutorials auf dem Visual Studio-Blog ansehen. Visual Studio für Mac ist eine leistungsstarke IDE für C#-Entwickler, die mit Xamarin-, .NET Core- und Unity-Workloads arbeiten. Die neue Videoserie, die in der Visual Studio Toolbox gehostet wird, enthält kurze, etwa fünfminütige...
Visual StudioDienstag, 29. Januar 2019
Verbesserungen bei Visual Studio 2019: Suche nach Objekten und Eigenschaften in Watch, Autos und Locals
Sie untersuchen häufig in lokalen Fenstern viele Variablen gleichzeitig? Sie sind es leid, ständig durch das Überwachungsfenster zu scrollen, um das Objekt zu finden, das Sie aktuell benötigen? Dann kommen die Neuerungen in Visual Studio 2019 für Sie zur rechten Zeit. Visual Studio 2019 bietet jetzt die Möglichkeit, für die meisten Sprachen (mit einigen Ausnahmen wie Xamarin, Unity und SQL), Variablen und ihre Eigenschaften mithilfe der neuen Suchfunktion...
Visual StudioDonnerstag, 24. Januar 2019
Visual Studio 2019 Preview 2 mit neuen Features für Python und mobile Entwickler
Die neu von Microsoft veröffentlichte Visual Studio 2019 Preview 2 enthält Funktionen für Python-Entwickler, um die Handhabung von Python-Umgebungen zu verbessern und Ihnen die Arbeit mit Python-Code zu ermöglichen, ohne dafür ein Python-Projekt erstellen zu müssen. Zudem hat Microsoft auch die Python-Unterstützung für Visual Studio Live Share aktiviert. Auch mobile App-Entwickler können auf neue Funktionen mit der Visual Studio 2019 Preview 2 zurückgreifen...
Visual StudioFreitag, 18. Januar 2019
Visual Studio: Azure IoT-Anwendungen mit Cloud Explorer erstellen
Bei der Entwicklung von IoT-Apps muss man häufig verbundene Geräte verwalten und gleichzeitig Testnachrichten zwischen Geräten und dem IoT Hub senden – parallel zum Debuggen und dem Arbeiten mit Code. Die Erweiterung Cloud Explorer für Visual Studio wartet mit einigen Neuerungen auf, die sicherstellen, dass die benötigten Tools stets greifbar sind. Mit Cloud Explorer kann man Azure IoT-Hub-Umgebungen anzeigen, ihre Eigenschaften überprüfen...
Microsoft AzureVisual StudioMontag, 14. Januar 2019
Visual Studio Code: Eine Anleitung für Java-Entwickler
Da Visual Studio Code eine Vielzahl von Scripting- und Programmiersprachen unterstützt, erfreut sich der Code-Editor immer größerer Beliebtheit. Auch Java gehört zu den verfügbaren Visual Studio Code-Sprachen. Um Java-Entwicklern den Einstieg in die Arbeit mit Visual Studio Code zu erleichtern, hat Software-Entwickler Bruno Borges auf seinem Blog den "Ultimate Guide zu Visual Studio Code für Java" veröffentlicht.
Die englischsprachige Anleitung...
Visual Studio