Connect: .NET Core 2.2 final erhältlich
Mittwoch, 05. Dezember 2018
Die freie und quelloffene Software-Plattform .NET Core steht in Version 2.2 bereit. Das Update enthält Verbesserungen bei der Laufzeitumgebung, unterstützt ARM32 für Windows und Azure Active Directory für SQL-Clients und wartet mit Neuerungen für ASP.NET Core auf.
Das .NET Core SDK 2.2 enthält die .NET Core 2.2-Laufzeitumgebung. Das separate Herunterladen der Laufzeitpakete ist bei der Installation des SDK nicht erforderlich. .NET Core 2.2 wird von Visual Studio 2017 v15.9, Visual Studio für Mac und Visual Studio Code unterstützt. Die vollständigen Details der Version finden Sie in den .NET Core 2.2-Versionshinweisen.
Verwandte News
Freitag, 15. Februar 2019
Infotag: Update 2019 für .NET- und Web-Entwickler
Der kostenpflichtige .NET- und Web-Infotag von www.IT-Visions.de bietet eine große Bandbreite an aktuellen Themen für Softwareentwickler aus dem Umfeld von .NET- und Webanwendungen. Die Agenda beinhaltet aktuelle Produktversionen von .NET, .NET Core, C#, ASP.NET Core, Entity Framework Core, Visual Studio, TypeScript, Angular, React und Docker. Zudem ermöglicht der Infotag auch ausgewählte Vertiefungen in den Bereichen WPF- und Windows Forms-Anwendungen...
.NETMittwoch, 13. Februar 2019
On .NET: Anwendungen mit Azure und Cognitive Services erstellen
In der aktuellen Ausgabe der Channel 9-Serie "On .NET" präsentiert Christos Matskas eine interessante Anwendung, die er auf Basis der Azure SDKs für .NET und der Cognitive Services erstellt hat. Dabei erhält man nicht nur einen Überblick über die Erstellung benutzerdefinierter Vision-Modelle, sondern auch eine Demo der Docker-Container für die Cognitive Services. Es wird außerdem gezeigt, wie man .NET-Standardbibliotheken einsetzen kann, um die Portabilität...
.NETMicrosoft AzureDonnerstag, 31. Januar 2019
.NET Core 3 Preview 2 und ASP.NET Core 3.0 Preview 2 veröffentlicht
.NET Core 3 Preview 2 steht für Testzwecke bereit. Die noch experimentelle Version enthält neue Funktionen in .NET Core 3.0 und C# 8. Ebenfalls neu ist ASP.NET Core 3.0 Preview 2. Die Vorabversion C# 8 Preview 2 ist Teil des .NET Core 3 SDK und ist auch in Visual Studio 2019 Preview 2 enthalten. .NET Core 3 Preview 2 ist für die Plattformen Windows, MacOS und Linux erhältlich. .NET Core 3 wird in Visual Studio 2019, Visual Studio für Mac und Visual...
.NETDienstag, 29. Januar 2019
Umfrage: Machen Sie bei der Planung von .NET und Big Data mit!
Software und Tools entwickeln sich kontinuierlich weiter. Wie sollte oder wird die Zukunft von .NET und Big Data wohl aussehen? Dieser Frage geht das .NET Blog nach und setzt wie immer auf das Wissen und die Erfahrungen der Entwickler-Community. Machen Sie mit bei der ungefähr zehnminütigen Umfrage zu .NET und Big Data und steuern Sie so einen Teil zur Zukunft von .NET bei.
.NETDienstag, 29. Januar 2019
.NET Framework 4.8 Early Access Build 3734 veröffentlicht
Die Veröffentlichung der endgültigen Version von .NET Framework 4.8 rückt näher. Die Plattform für die Entwicklung und Ausführung von Anwendungsprogrammen steht jetzt als 4.8 Early Access Build 3734 für Testzwecke bereit. .NET Framework 4.8 Early Access Build 3734 hat mehrere Korrekturen der wichtigsten Framework-Bibliotheken an Bord, die in erster Linie Accessability, Leistung und Zuverlässigkeit betreffen. Wie immer ist Feedback zu der jetzt veröffentlichten...
.NETMontag, 28. Januar 2019
Debuggen von .NET-Apps mit Time Travel Debugging (TTD)
Beim Debuggen einer Anwendung stehen viele unterschiedliche Tools und Techniken zur Verfügung. Dazu zählen Protokolle, Speicherabbilder und Event Tracing for Windows (ETW). In einem Beitrag auf dem .NET-Blog erhalten Sie einen Überblick über das Tool Time Travel Debugging (TTD). Dieses Tool wird von den Microsoft-Support- und Produktteams sowie von fortgeschrittenen Benutzern verwendet. Unter Time Travel Debugging (TTD) versteht man den Prozess...
.NETFreitag, 25. Januar 2019
TypeScript: Release Candidate von Version 3.3 veröffentlicht
TypeScript 3.3 (RC) steht auf NuGet bereit, kann aber auch via npm-Befehl aktiviert oder für Visual Studio 2017 (Version 15.2 oder neuer), Visual Studio Code und Sublime Text heruntergeladen werden. Die beiden wichtigsten Neuheiten von TypeScript 3.3 (RC) sind: Verbessertes Verhalten beim Aufrufen von Unionstypen Inkrementelle Dateiüberwachung für Verbundprojekte in --build –watch Details zur kommenden Version 3.3 von TypeScript...
.NETVisual StudioDonnerstag, 24. Januar 2019
Kumulatives Update für .NET Framework auf Windows 10 Version 1809 und Windows Server 2019
Ein neues kumulatives Update für das .NET Framework auf Windows 10 Version 1809 und Windows Server 2019 wurde von Microsoft veröffentlicht. Der Begriff "Preview" wurde aus den kumulativen .NET-Updates für Windows 10 Version 1809 und Windows Server 2019 entfernt. Diese Version behebt folgende Probleme in Bezug auf Qualität und Zuverlässigkeit: CLR: Ein Problem der Speicherbereinigung mit JIT kompiliertem Code. [672191] SQL: Mitigatecompatibility...
.NETWindowsDonnerstag, 10. Januar 2019
.NET: High Performance IO mit System.IO.Pipelines
System.IO.Pipelines ist eine Bibliothek, mit der es einfacher wird, High Performance IO unter .NET auszuführen. Die Bibliothek zielt auf .NET Standard ab und funktioniert auf allen .NET-Implementierungen. Pipelines entstand bei der Arbeit des .NET Core-Teams, Kestrel zu einem der schnellsten Web-Server der Branche zu machen. Was als Implementierungsdetail in Kestrel begann, entwickelte sich zu einer wiederverwendbaren API, die in .NET Core 2.1 als...
.NETMittwoch, 09. Januar 2019
Januar-Update für die .NET Core-Familie
Im Rahmen des regelmäßigen Patchdays hat Microsoft im Januar auch Updates für .NET Core veröffentlicht. Die aktuellsten Versionen von .NET Core sind daher jetzt .NET Core 2.1.7 (inkl. .NET Core SDK 2.1.503) und .NET Core 2.2.1 (inkl. .NET Core SDK 2.2.102). Neben diversen Sicherheitsupdates, die unter anderem Lücken in ASP.NET Core und .NET Core schließen, steht mit dieser Version .NET Core erstmals auch für Windows Server v1809 ARM32 zur Verfügung...
.NET