Trace Id is missing

Entfalten Sie Ihr Potenzial mit Microsoft Copilot

Mit der Leistungsfähigkeit von KI können Sie effizienter arbeiten und Ihrer Kreativität freien Lauf lassen – wo auch immer Sie sind.
Microsoft Copilot-App in Einsatz zum Generieren von Bildern eines singenden Hundes, zum Bestimmen einer Blume und zum Erstellen einer E-Mail mit Glückwünschen zu einer Beförderung.

Windows Server 2008 R2 mit Service Pack 1 für Itanium-basierte Systeme – Testversion (180 Tage)

Windows Server 2008 R2 setzt auf die preisgekrönte Basis von Windows Server 2008 auf, erweitert die vorhandene Technologie und bietet neue Funktionen, damit Organisationen die Zuverlässigkeit und Flexibilität ihrer Serverinfrastrukturen erhöhen können. Windows Server 2008 R2 mit Service Pack 1 (SP1) enthält die zuvor für Windows Server 2008 R2 veröffentlichten Updates.

Wichtig! Mit Ihrer Sprachauswahl wird der gesamte Seiteninhalt dynamisch an diese Sprache angepasst.

Herunterladen
  • Version:

    2.0

    Date Published:

    22.2.2011

    File Name:

    7601.17514.101119-1850_ia64fre_serverenterpriseia64_eval_de-de-GRMSIAiEVAL_DE_DVD.iso

    File Size:

    2.5 GB

    Hinweis: Windows Server 2008 R2 ist die letzte Hauptversion zur Unterstützung des Intel Itanium-Prozessors und der zugehörigen OEM-Serverplattformen. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Windows Server 2008 R2 für Itanium-basierte Systeme. Windows Server 2008 R2 mit Service Pack 1 (SP1) umfasst die zuvor veröffentlichten Updates für Windows Server 2008 R2. Die gesamte Dokumentation, auf die in diesem Download verwiesen wird, bezieht sich, sofern nicht anders angegeben, auf Windows Server 2008 R2 und auf Windows Server 2008 R2 SP1.

    Diese Software dient nur zu Testzwecken. Die Testversion steht im ISO-Format zur Verfügung. Wenn Sie eine beliebige Version von Windows Server 2008 R2 SP1 testen möchten, müssen Sie keinen Product Key eingeben. Sie müssen die Software jedoch innerhalb von 10 Tagen aktivieren. Wird die Testversion nicht aktiviert, wird der Computer vom Lizenzierungsdienst einmal pro Stunde heruntergefahren. (Der zehntägige Aktivierungszeitraum kann fünf (5) Mal mithilfe des Befehls "rearm" zurückgesetzt werden. Weitere Informationen zum Zurücksetzen des Aktivierungszeitraums finden Sie weiter unten). Nach der Aktivierung kann die Testversion 180 Tage lang ausgeführt werden. Danach müssen Sie die Testsoftware deinstallieren und eine vollständig lizenzierte Version von Windows Server 2008 R2 SP1 für Itanium-basierte Systeme installieren.

    Dieser Download kann auch über den neuen Download-Manager erfolgen. Mit dem Download-Manager wird sichergestellt, dass der Download der Software zu 100 % abgeschlossen wird. Darüber hinaus kann hiermit bei langsameren Verbindungen auch die für den Download benötigte Zeit verkürzt werden.

    Klicken Sie hier, um diesen Download über den Download-Manager zu starten.
  • Unterstützte Betriebssysteme

    Windows Server 2008 R2 for Itanium-based Systems

    Weitere Informationen finden Sie auf der Seite zu den Systemvoraussetzungen für Windows Server 2008 R2.
  • Weitere Informationen finden Sie in den nachstehend aufgeführten Dokumenten.

  • Installieren von Windows Server 2008 R2

  • Windows Server 2008 R2 Anmerkungen zu dieser Version



  • So können Sie den zehntägigen Kulanzzeitraum für die Aktivierung manuell zurücksetzen
    Wenn der anfängliche zehntägige Aktivierungszeitraum dem Ende zugeht, können Sie das Skript "Slmgr.vbs" ausführen, um diesen Zeitraum wieder auf 10 Tage zurückzusetzen. Führen Sie dazu zu die folgenden Schritte aus:
  • 1. Klicken Sie auf Start und dann auf Eingabeaufforderung.

  • 2. Geben Sie slmgr.vbs -dli ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE, um den aktuellen Status des Aktivierungszeitraums zu überprüfen.

  • 3. Geben Sie zum Zurücksetzen des Aktivierungszeitraums slmgr.vbs -rearm ein, und drücken Sie die EINGABETASTE.

  • 4. Starten Sie den Computer neu.


  • Damit wird der Aktivierungszeitraum auf 10 Tage zurückgesetzt. Dieses Skript kann bis zu 5 Mal verwendet werden. Anschließend müssen Sie die Testversion entweder aktivieren oder erneut installieren.
    • Weitere Informationen finden Sie in den nachstehend aufgeführten Dokumenten.

    • Installieren von Windows Server 2008 R2

    • Windows Server 2008 R2 Anmerkungen zu dieser Version



    • So können Sie den zehntägigen Kulanzzeitraum für die Aktivierung manuell zurücksetzen
      Wenn der anfängliche zehntägige Aktivierungszeitraum dem Ende zugeht, können Sie das Skript "Slmgr.vbs" ausführen, um diesen Zeitraum wieder auf 10 Tage zurückzusetzen. Führen Sie dazu zu die folgenden Schritte aus:
    • 1. Klicken Sie auf Start und dann auf Eingabeaufforderung.

    • 2. Geben Sie slmgr.vbs -dli ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE, um den aktuellen Status des Aktivierungszeitraums zu überprüfen.

    • 3. Geben Sie zum Zurücksetzen des Aktivierungszeitraums slmgr.vbs -rearm ein, und drücken Sie die EINGABETASTE.

    • 4. Starten Sie den Computer neu.


    • Damit wird der Aktivierungszeitraum auf 10 Tage zurückgesetzt. Dieses Skript kann bis zu 5 Mal verwendet werden. Anschließend müssen Sie die Testversion entweder aktivieren oder erneut installieren.

      Beachten Sie, dass die Dateien sprachspezifisch sind, wobei "EN" für Englisch, "FR" für Französisch, "DE" für Deutsch und "JP" für Japanisch steht. Weitere Sprachen werden über die Windows Server-Sprachpakete unterstützt. Zusätzliche Informationen finden Sie auf der Website zu den Windows Server 2008 R2 Multilingual User Interface-Sprachpaketen.

      Wenn Sie TechNet-Abonnent sind, besuchen Sie die Windows Server 2008 R2Downloadseite für TechNet-Abonnenten.
      Wenn Sie MSDN-Abonnent sind, besuchen Sie die Windows Server 2008 R2Downloadseite für MSDN-Abonnenten.
  • Microsoft folgen