Zu Hauptinhalt springen
Microsoft 365
Abonnieren

Office 365-Updates im Dezember – wie künstliche Intelligenz den Alltag erleichtert

Der Autor des heutigen Beitrags ist Kirk Koenigsbauer, Corporate Vice President für das Office-Team.

Heute hat Harry Shum, Executive Vice President bei Microsoft AI & Research, in San Francisco demonstriert, wie intelligente Technologien Einzug in die Kernprodukte von Microsoft halten. Unser Ziel ist es, künstliche Intelligenz jedem Individuum zugänglich zu machen, damit jeder sein Bestes geben kann.

Office 365 basiert auf der leistungsfähigen AI (Artificial Intelligence)-Plattform von Microsoft, die jedem Entwickler und jedem Unternehmen eine Brücke zu den neuesten Entwicklungen in den Bereichen Machine Learning und AI baut. Von treffsicheren Übersetzungen bis hin zur intelligenten Bedrohungserkennung bieten wir bereits leistungsfähige AI-Funktionen, die die Produktivität von mehr als 120 Millionen Office 365-Kunden steigern.

Mit den in diesem Monat eingeführten AI-Funktionen profitieren Office 365-Abonnenten von fundierten Dateneinblicken, kollektivem Firmenwissen und bequemer Terminplanung. Erfahren Sie mehr in diesem Artikel.

Künstliche Intelligenz – automatisch fundierte Einblicke gewinnen (Preview)

Jeden Tag vertrauen Millionen von Office 365-Abonnenten auf Excel, um komplexe Analysen durchzuführen und Erkenntnisse aus Unternehmensdaten abzuleiten. Ermöglicht wird dies durch intelligente Lösungen wie die Blitzvorschau und die erweiterte Datentransformation. Doch immer noch rätseln viele Unternehmen, wie sie fundierte Einblicke aus großen Datenbergen gewinnen können. Heute kündigen wir die Preview des Excel-Diensts „Einblicke“ an. Diese neue Lösung hebt Datenmuster optisch hervor, um die Untersuchung und Analyse von Datenbeständen zu erleichtern. Mit Unterstützung vom Machine Learning hilft dieser Dienst, Trends, Ausreißer und andere nützliche Informationen zu erkennen, um Daten aus einer neuen visuellen Perspektive zu präsentieren. Die Preview wird diesen Monat für Office Insider freigegeben.

Automatische Einblicke in Excel

Machine Learning in Unternehmen – eine gemeinsame Sprache sprechen

Jedes Unternehmen kommuniziert anders. Oft hängt der geschäftliche Erfolg davon ab, dass jeder im Unternehmen die intern gebräuchlichen Kürzel versteht. Für diesen Zweck gibt es jetzt eine neue Microsoft Word-Funktion namens „Acronyms“. Mithilfe von Machine Learning hilft diese Funktion, die Nomenklatur eines Unternehmens zu verstehen. Eine Schlüsselrolle hat dabei die intelligente Schnittstelle Microsoft Graph, die vordefinierte Kürzel aus E-Mails und Dokumenten herausfiltert. Diese Neuerung führen wir 2018 für Office 365-Kunden in Word Online ein.

Ein Screenshot mit der Funktion "Acronyms" in Word Online

Akronymverzeichnis in Word Online

Termine mit Outlook im Blick behalten

Die neuen Outlook-Funktionen aus 2017 machen Kunden den Alltag bereits deutlich einfacher. Beispielsweise können sie automatisch Fahrten und Paketzustellungen verfolgen, E-Mails vorsortieren, Besprechungen planen und vieles mehr. Mit Cortana hält jetzt künstliche Intelligenz Einzug in die Outlook Mobile-App. Die neuen Funktionen werden das Leben vieler Benutzer noch einfacher machen. Kurz vor einem Termin sendet Outlook jetzt eine Benachrichtigung und fügt gleichzeitig eine Anfahrtsbeschreibung und Infos für öffentliche Verkehrsmittel ein. Dabei werden der aktuelle Standort, der Zielort und aktuelle Verkehrsmeldungen berücksichtigt. Die Funktion „Time to Leave“ in Outlook wird diesen Monat für iOS-Benutzer eingeführt, die ihr Gerät in Märkten nutzen, in denen Cortana verfügbar ist.

Outlook sendet eine Benachrichtigung, wenn es Zeit für die Abfahrt zum nächsten Termin ist.

Microsoft Whiteboard Preview – Personen, Ideen und Inhalte verbinden

Diesen Monat haben wir auch die Preview von Microsoft Whiteboard für Windows 10-Geräte vorgestellt. Dies ist ein digitaler Freihandzeichenbereich, der Personen, Ideen und Inhalte an einem Ort zusammenführt. Microsoft Whiteboard Preview richtet sich an Teams, die über mehrere Geräte und Orte hinweg gemeinsam Ideen entwickeln. Im Unterschied zu klassischen Whiteboards kann die intelligente App Freihandzeichnungen erkennen und in Standard-Shapes verwandeln. So lassen sich optisch ansprechende Tabellen, Diagramme und Flussdiagramme noch einfacher gestalten – ganz einfach per Stift. Die Nutzer können freigegebene Inhalte gemeinsam in Echtzeit bearbeiten und diese automatisch in der Cloud speichern, um die Arbeit später von einem anderen Gerät fortzusetzen. Microsoft Whiteboard steht jetzt als Preview im Windows Store zur Verfügung.

Intelligente Suche – Text in Bildern finden

Seit Anfang des Jahres erkennen OneDrive und SharePoint automatisch Text in Bildern. So lassen sich Whiteboards, Screenshots, Quittungen usw. im Handumdrehen identifizieren. Heute stellen wir Ihnen eine Erweiterung dieser Funktion vor. Ab jetzt können Sie durchsuchbaren Text automatisch extrahieren und damit die Suche weiter verbessern. Die Funktion erkennt mit der Zeit immer mehr Inhalte wie Quittungen, Visitenkarten usw. – ganz gleich, wo die Bilder gespeichert sind. Die Textsuche in Bildern wird derzeit eingeführt. Die allgemeine Verfügbarkeit für alle Office 365-Abonnenten ist für Ende Dezember 2017 geplant.

Drei Smartphones mit der intelligenten Textsuche in Bildern

Intelligente Textsuche in Bildern der Office 365-Umgebung

Weitere Informationen über die Neuerungen für Office 365-Abonnenten in diesem Monat finden Sie unter: Office für Windows-Desktops | Office für Mac | Office Mobile für Windows | Office für iPhone und iPad | Office für Android. Falls Sie Office 365 Home oder Office 365 Personal abonniert haben, registrieren Sie sich als Office Insider, um immer das aktuelle Office zu nutzen und produktiver zu arbeiten. Unternehmenskunden im monatlichen Kanal und halbjährlichen Kanal erhalten über „Targeted Release“ (Clients, Dienste) ebenfalls frühen Zugang zu einem vollständig unterstützten Build. Auf dieser Website finden Sie weitere Informationen dazu, wann Sie mit den heute vorgestellten Funktionen rechnen können.

– Kirk Koenigsbauer

Verfügbarkeit:

  • Einblicke in Excel wird diesen Monat als Preview für Office 365-Abonnenten in den USA eingeführt, die am Office Insider-Programm teilnehmen. Durch die Machine Learning-Unterstützung liefert die Funktion immer bessere Analysen, je häufiger sie eingesetzt wird.
  • Acronyms soll Office 365-Abonnenten 2018 in Word Online zur Verfügung stehen. Voraussetzung ist die Teilnahme am Office Insider-Programm.
  • Time to Leave wird diesen Monat für „Outlook für iOS“-Benutzer eingeführt, die am Insider-Programm teilnehmen. In einigen Monaten soll die Funktion für alle „Outlook für iOS“-Benutzer verfügbar sein. Das Rollout für „Outlook für Android“ ist für 2018 geplant.
  • Microsoft Whiteboard Preview steht jetzt für Windows-Benutzer im Windows Store bereit.
  • Textsuche in Bildern wird derzeit für Office 365-Abonnenten eingeführt. Die weltweite Verfügbarkeit ist für Ende 2017 geplant.