Zu Hauptinhalt springen
Microsoft 365
Abonnieren

Die Microsoft 365-Neuheiten im März – erfolgreiche virtuelle Besprechungen und Online-Beratungen

Der vergangene Monat hatte es wirklich in sich. In nur wenigen Wochen wurde unsere Art zu leben und zu arbeiten komplett umgekrempelt. Und noch nie zuvor zeichneten sich die Bedürfnisse unserer Kunden klarer und dringlicher ab. Unser oberstes Ziel ist es, unseren Kunden das Arbeiten aus der Ferne mit bedarfsgerechten Tools zu erleichtern. Wir bieten ihnen die passenden digitalen Tools, damit sie persönliche Begegnungen virtuell gestalten, betriebliche Ressourcen vertraulich halten und das ganze Unternehmen schützen können – auch in dieser angespannten Lage.

Diesen Monat stellen wir neue Funktionen vor, die unseren Kunden in der Krise und darüber hinaus gute Dienste leisten. Mit den Funktionsneuheiten in Microsoft Teams lassen sich Onlinebesprechungen noch effizienter, integrativer und gezielter durchführen und persönliche Beratungsleistungen virtuell anbieten. Darüber hinaus können Unternehmen eine SharePoint-Website für ihr eigenes Krisenmanagement erstellen, die im Notfall den schnellen Austausch von Informationen erleichtert. Ergänzt werden die Neuerungen durch die verbesserte Suche in Outlook, die für das einfache Auffinden von Informationen in E-Mails und Kalendern sorgt.

Im Folgenden werden wir die Microsoft 365-Funktionsneuheiten aus diesem Monat ausführlich vorstellen. Vorher möchte ich aber noch auf unseren monatlichen Podcast „Modern Workplace“ hinweisen. In der neuen Folge erörtern Ihr Gastgeber Alex Bradley und ich, was wir über mobile Arbeit gelernt haben – aufgrund unserer eigenen Erfahrungen und der Erfahrungen unserer Kunden. Hören Sie einfach rein.

Zielführende Onlinebesprechungen für alle

Mit den Teams-Funktionsupdates aus diesem Monat verfolgen wir zwei Ziele: Wir wollen unseren Kunden erstklassige Onlinebesprechungen ermöglichen und Berufsgruppen wie Mitarbeiter in Service und Produktion und medizinisches Fachpersonal mit neuen Technologien ausstatten.

Wir alle kennen Onlinebesprechungen, in denen das laute Klackern der Tastatur oder ein Staubsauger im Hintergrund die Konzentration der Teilnehmer stört. Die Echtzeit-Lärmunterdrückung minimiert störende Hintergrundgeräusche, damit sich die Teilnehmer besser auf das Gespräch konzentrieren können.

In großen Meetings kann es für externe Teilnehmer manchmal schwierig sein, sich Gehör zu verschaffen. Doch mit der Funktion „Hand heben“ kann sich jetzt jeder Teilnehmer über ein visuelles Signal zu Wort melden.

Beschäftigte in der Industrie müssen sicher und effizient kommunizieren und zusammenarbeiten können. Künftig lässt sich die am Kopf oder Helm getragene RealWear Industrie-Datenbrille in Teams-Besprechungen einbinden. So haben Mitarbeiter in Service und Produktion einfachen Zugriff auf Informationen und können freihändig mit Experten an anderen Standorten kommunizieren.

Virtuelle Besprechungen kommen häufig zum Einsatz, um Arztbesuche, Kundenbesprechungen oder Bewerbungsgespräche online abzuhalten. Die Anfang des Monats angekündigte App Bookings erleichtert die Planung, Verwaltung und Durchführung dieser virtuellen Termine direkt in Teams.

Bald können Teams-Chats in einem separaten Fenster angezeigt werden. Auf diese Weise können sich Teilnehmer besser strukturieren und einfach zwischen mehreren Unterhaltungen wechseln.

Auch offline und bei Verbindungen mit geringer Bandbreite lassen sich jetzt Chatnachrichten lesen und Antworten schreiben, um auch an Orten ohne Internetverbindung produktiv zu bleiben.

Das Portfolio der für Teams zertifizierten Geräte wächst weiter. Mit Yealink VC210 ist jetzt ein Konferenzsystem für kleine Konferenzräume allgemein verfügbar, das einfach zu installieren und zu verwalten ist. Zudem kommt ab dem späten Frühjahr das Bose Noise Cancelling Headphone 700 UC auf den Markt.

Microsoft 365 Business Voice ist ein neues Angebot für kleine und mittelständische Unternehmen, das praktisch überall ein- und ausgehende Telefongespräche in Teams unterstützt. Die Funktion steht vorerst Kunden in den Vereinigten Staaten zur Verfügung. Darüber hinaus erweitern wir Microsoft 365 Enterprise-Pläne um weitere Lizenzoptionen für Mitarbeiter in Service und Produktion.

Microsoft 365: die neuen Angebote für Selbstständige und den Mittelstand

Diesen Monat feiern Microsoft 365 Single und Microsoft 365 Family Premiere. Dabei handelt es sich um eine Weiterentwicklung von Office 365 speziell für Privatanwender und Familien. Wie angekündigt, wurden auch einige Namen unserer Angebote für kleine, mittelständische und große Unternehmen angepasst. Office 365 Business Essentials ist jetzt Microsoft 365 Business Basic, Office 365 Business Premium ist Microsoft 365 Business Standard, und Microsoft 365 Business ist Microsoft 365 Business Premium. Gleichzeitig werden Office 365 Business und Office 365 ProPlus beide zu Microsoft 365-Apps. Heute beschränken wir uns darauf, Sie mit den neuen Namen vertraut zu machen. Ergänzt werden die Angebote jedoch durch Anwendungen und Dienste, die in den letzten Jahren Einzug in unsere Abonnements gehalten haben, sowie durch weitere Innovationen in den nächsten Monaten. Die Namensänderungen stehen für unsere Vision, Microsoft 365 noch innovativer auszubauen. Dadurch wird sich Microsoft 365 dann deutlich von der herkömmlichen Office-Lösung abheben.

Schnelle Reaktion auf Notfälle

Mitarbeiter über eine Krisenmanagement-Website schnell mit Informationen versorgen – Unerwartete Ereignisse wie der Ausbruch von COVID-19 machen deutlich, wie wichtig eine reibungslose Kommunikation in Krisenzeiten ist. Auf einer neuen Krisenmanagement-Website in SharePoint können Unternehmen Nachrichten, Ressourcen und themenbezogene Fragen und Antworten bündeln, um in weniger als zwei Stunden auf Notfallsituationen reagieren zu können. Rufen Sie einfach Ihre SharePoint-Startseite auf, und wählen Sie Website erstellen > Kommunikationswebsite, um Nachrichten, Links, Fragen & Antworten, Sitenavigation, Ansprechpartner usw. zusammenzustellen.

Neue App-Updates für nahtlose Kommunikation und Zusammenarbeit

Mithilfe neuer App-Updates können Sie künftig noch einfacher kommunizieren, professionelle Inhalte erstellen und produktiver arbeiten.

Yammer-Unterhaltung direkt vom Posteingang führen – Über die neuen interaktiven Yammer-E-Mails in Outlook im Web können sich Anwender jetzt in Yammer-Unterhaltungen einschalten, an Umfragen teilnehmen, Fragen beantworten und ihre Anerkennung ausdrücken. Der vollständige Yammer-Thread wird jetzt im Posteingang angezeigt, sodass Sie ganz einfach antworten, Likes abgeben, abstimmen, Dateien anfügen, GIFs teilen und sogar Videos ansehen können. Diese Funktionen stehen jetzt allen Enterprise-Mandanten zur Verfügung. Das Rollout für Outlook für Windows, Outlook für Mac und Outlook für iOS und Android startet im nächsten Quartal.

Professionelle Inhalte mit Office Mobile noch einfacher gestalten – Excel-Daten lassen sich jetzt in einem überschaubaren Kartenformat ganz einfach anzeigen und bearbeiten. So müssen Sie nicht mehr über den Bildschirmrand hinaus scrollen, um alle Spalten anzuzeigen. Ebenfalls neu in Office Mobile ist der PowerPointDesigner, der Designs, Formatierungen und Symbole für professionelle Präsentationen vorschlägt. Diese Funktionen stehen in den nächsten Monaten in der Office-App für Android und iOS zur Verfügung.

Dokumente gemeinsam bearbeiten und Aufgaben zuweisen – In Word und Excel im Web ist es jetzt möglich, Aufgaben anderen Bearbeitern eines Dokuments ganz einfach zuzuweisen. Fügen Sie in Kommentaren von Word- oder Excel-Onlinedokumenten einfach eine @Erwähnung hinzu, und klicken Sie auf das Kontrollkästchen, um die Aufgabe zuzuweisen. Die betreffende Person erhält daraufhin eine E-Mail mit einem Dokumentlink. Die Funktion „Aufgaben“ wird im April erstmalig freigegeben und ist im Juni auch für PowerPoint im Web verfügbar.

Shapes in Visio im Web präzise ausrichten – Durch eine neue Funktion in Visio im Web lassen sich Verbindungspunkte jetzt verschieben, um Shapes noch besser auszurichten. Auch Beziehungen zwischen Shapes sind über mehrere Verbindungspfeile ganz einfach darstellbar. Zeigen Sie einfach auf den Rand des Shapes, bis potenzielle Verbindungspunkte in Form grüner Kreise angezeigt werden. Klicken Sie dann auf den gewünschten Punkt, und ziehen Sie den Verbinder auf den gewünschten Zielpunkt. Diese Funktion steht jetzt allen Nutzern von Visio Plan 1 und Plan 2 zur Verfügung.

Einfachere Suche in E-Mails und Kalendern

Durch Neuerungen in Microsoft Search sind Suchabfragen in Outlook für iOS und Android jetzt auch in natürlicher Sprache möglich. Finden Sie jetzt noch einfacher E-Mails, Termine, Kontaktinformationen und Dateien, indem Sie die Suche durch normale Sprache einschränken. Sie können die Suche entweder per Stimme oder Tastatur starten. Weitere Informationen in diesem Blog.

Tägliche IT-Aufgaben leicht gemacht

Diesen Monat kündigen wir zwei neue Dienste an, mit denen das IT-Team allgemeine Ressourcen noch einfacher bereitstellen kann.

Druckinfrastruktur mit einer cloudbasierten Drucklösung modernisieren – Mit der Private Preview von Universelles Drucken bieten wir jetzt eine neue cloudbasierte Druckinfrastruktur für einfaches und sicheres Drucken. Künftig müssen Unternehmen keine lokalen Druckerserver mehr verwalten und keine Treiber mehr installieren. So geht die IT-Verwaltung der Druckumgebung mit minimalem Aufwand von der Hand. Darüber hinaus erhalten Endnutzer eine übersichtliche Oberfläche, um schnell Drucker in der Nähe zu finden. Kunden können sich jetzt für die Private Preview registrieren.

Dateien nahtlos auf OneDrive und SharePoint in der Cloud speichern – Das Migrationstool Mover steht Microsoft 365-Kunden jetzt weltweit für die Migration von Dateien zwischen Cloud-Diensten zur Verfügung. Mover unterstützt die Migration von zahlreichen Cloud-Dienstanbietern wie Box, Dropbox, Egnyte und Google Drive nach OneDrive und SharePoint. Auf diese Weise lassen sich Dateien zwischen verschiedenen Microsoft 365-Anwendungen und -Diensten nahtlos gemeinsam bearbeiten. Mover ist ein anwenderfreundliches Gratis-Tool für die Verwaltung von Dateien, die außerhalb von Microsoft 365 von anderen Cloud-Dienstanbietern gehostet werden. Melden Sie sich einfach mit Ihren Office 365-Anmeldeinformationen an, und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Diese Ankündigungen unterstreichen unseren Einsatz für die kontinuierliche Verbesserung unserer bewährten Tools – von neuen Besprechungsfunktionen in Teams bis hin zur einfacheren Speicherung von Dateien in der Cloud. Gleichzeitig möchten wir in diesen schwierigen Zeiten für unsere vielen Kunden da sein, die momentan ganz auf mobiles Arbeiten umstellen. Neben den monatlichen Funktionsupdates finden Sie in diesem Blog nun auch Tipps, Informationen und Kundenreferenzen rund um das mobile Büro. Bitte schauen Sie bald wieder rein.