Zu Hauptinhalt springen
Microsoft 365
Abonnieren

Von Windows 365 bis zu F&A in Microsoft Teams-Besprechungen – die Neuigkeiten in Microsoft 365

Letzten Monat haben wir auf der Microsoft Inspire 2021 einige unserer jüngsten Innovationen vorgestellt. Diese wurden eigens dafür entwickelt, Menschen und Unternehmen auf der ganzen Welt den Umstieg auf Hybridarbeit zu erleichtern.

Mit den Neuerungen in diesem Monat lösen wir unsere aktuellen Ankündigungen ein: von der allgemeinen Verfügbarkeit von Windows 365 über neue Funktionen für Microsoft Teams und die Microsoft 365-Umgebung bis hin zur Unterstützung mobiler Arbeit an jedem Ort.

Kommen wir nun aber zu den Details.

Windows 365 – produktiv an jedem Ort

Auf der Inspire haben wir Windows 365 angekündigt – einen Clouddienst, der Windows 10 oder Windows 11 (sobald verfügbar) auf neue Weise zugänglich macht. Mit der allgemeinen Verfügbarkeit von Windows 365 sind Apps, Daten und Einstellungen jetzt von jedem Gerät abrufbar – z. B. für Mitarbeiter auf Zeit, Auftragnehmer, Softwareentwickler oder Industriedesigner. Mit Windows 365 können Sie die Arbeit am Küchentisch auf dem Laptop beginnen, auf dem Weg zum nächsten Termin am Tablet weiterarbeiten und am Büro-Desktop letzte Hand anlegen. Windows 365 ist immer einsatzbereit – egal auf welchem Gerät. Künftig können Unternehmen Jahresspitzen leichter bewältigen, da die Bereitstellung neuer Hardware für temporäre Mitarbeiter ohne komplexe Logistik und Sicherheitsanforderungen vonstatten geht.

Erfahren Sie mehr über Windows 365, oder registrieren Sie sich heute für einen Plan.

Windows 365 wird auf mehrere Geräte gestreamt.

Personalisierte Microsoft Teams-Besprechungsumgebung für die Zusammenarbeit

In diesem Monat stellen wir weitere kollaborative Apps unserer Partner vor – z. B. eine neue F&A-App für Microsoft Teams und eine neue Communitys-App.

Notizen mit neuen Partner-Apps erfassen und direkt in Teams bearbeiten – Letzten Monat haben wir die allgemeine Verfügbarkeit neuer kollaborativer Partner-Apps angekündigt. Confluence Cloud von Atlassian wurde für effiziente Besprechungen in Teams entwickelt. Künftig können sich Nutzer über ein Confluence-Notizenfeld direkt in einer Teams-Besprechung Notizen machen. Mit Confluence lassen sich übersichtliche und aufgabenbezogene Notizen erfassen und anschließend als Aktionspunkte, Entscheidungen, Codeausschnitte, Erwähnungen und Tabellen formatieren. Einmal formatiert, werden die Notizen automatisch in einem Teams-Kanal geteilt.

Salesforce for Teams ist jetzt ebenfalls allgemein verfügbar. Mit dieser kollaborativen App können Vertriebs- und Serviceteams, die Salesforce Sales Cloud oder Service Cloud verwenden, Kontodaten und Datensätze in ihren Teams-Arbeitsbereich holen – der einfache Weg zu erfolgreicher Zusammenarbeit und fundierten Entscheidungen. Mit der Salesforce for Teams-App können Sie Salesforce-Datensätze an Kanäle, Chats und Kalendertermine anheften, um sie sofort griffbereit zu haben. Wir unterstützen jetzt noch mehr Salesforce-Datensätze wie z. B. benutzerdefinierte Objekte.

Telemedizin-Workflows für medizinisches Fachpersonal vereinfachen – Damit Beschäftigte im Gesundheitswesen virtuelle Termine effizient planen und verwalten können, haben wir Microsoft Bookings mit Microsoft Teams in alle lizenzierten Microsoft 365-Produkte für Arbeitskräfte in Service und Produktion integriert. Mit der Bookings-App in Microsoft Teams können Mitarbeiter im Gesundheitswesen beispielsweise problemlos Onlinesprechstunden für einfache Workflows in der Telemedizin planen, verwalten und durchführen. Microsoft 365 für Arbeitskräfte in Service und Produktion ist eine attraktive, kostengünstige Lizenzierungsoption für Gesundheitsdienstleister, die Teams für die virtuelle Zusammenarbeit von Gesundheits- und Pflegeteams nutzen möchten.

Teams-Besprechungen mit offenen oder moderierten F&A erweitern – Um Diskussionen in größeren Besprechungen zu strukturieren, haben wir die neue F&A-App eingeführt. Damit können Teilnehmer vor und während einer Besprechung Fragen stellen und beantworten. Mit der App können Organisatoren und Referenten die besten Antworten markieren, Antworten filtern, Fragen moderieren und abweisen sowie Beiträge anheften. Die Antworten befinden sich zusammen mit der ursprünglichen Frage in einem Unterhaltungsthread. Ausgewählte Referenten können als Co-Moderatoren fungieren, um Fragen vorab zu sichten. Die F&A-App ist ab September allgemein verfügbar. Um Besprechungen mit F&A zu erweitern, binden Sie die App einfach während des Planungsprozesses ein.

Moderierte Diskussionen hinzufügen, Beiträge anheften und beste Antworten in einer Teams-Besprechung erhalten

Neue Communitys-App in Teams und Outlook im Web einbinden – Die Communitys-App für Microsoft Teams bietet ein echtes Communityerlebnis direkt in Microsoft Teams – mit Unterstützung von Yammer. In den kommenden Wochen werden wir das App-Design überarbeiten, Benachrichtigungen und Deep Linking verbessern und neue Funktionen wie KI-gesteuerte Vorschläge für Communitys hinzufügen. Auf diese Weise wissen Sie immer, welche Communitys sich für Sie lohnen.

Die aktualisierte Communitys-App für Microsoft Teams bietet eine vollständige Yammer-Umgebung an einem zentralen Ort.

Die neue Communitys-App ist demnächst auch für Outlook im Web verfügbar. Ab nächstem Monat können Sie Communitys beitreten, an Unterhaltungen und Liveereignissen teilnehmen und Wissen öffentlich mit Kollegen teilen – alles direkt in der Outlook-Web-App.

Regelmäßig Pausen einlegen und gut informiert bleiben

Untersuchungen haben gezeigt, dass kurze Pausen über den Tag verteilt einen äußerst positiven Einfluss auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter haben. Diesen Monat stellen wir neue Funktionen für Outlook und Yammer vor, mit denen Sie Pausen im Tagesablauf einplanen sowie wichtige Nachrichten und Aufgaben nachverfolgen können.

Zeit gewinnen durch verkürzte Besprechungen – Wir nehmen an immer mehr Onlinebesprechungen teil, sodass viele von uns mehr sitzen als ihnen lieb ist. Umso wichtiger sind regelmäßige Pausen, um sich zwischendurch die Beine zu vertreten. Im April haben wir Speedy Events eingeführt, durch die der Beginn von Veranstaltungen automatisch auf "spät" bzw. das Ende auf "früh" gesetzt wird. So können sich Mitarbeiter zwischen zwei Besprechungen eine erholsame Pause gönnen. Ab diesem Monat wird diese Funktion auch vom neuen Outlook für Mac unterstützt.

Es werden sowohl reguläre Endzeiten als auch Endzeiten verkürzter Besprechungen angezeigt.

Wichtige Nachrichten oben im Posteingang anheften – Bei einem großen Posteingang kann die Suche nach einer bereits gelesenen E-Mail in der Hektik des Alltags sehr lästig sein und den Arbeitsablauf stören. Künftig ist es möglich, Nachrichten oben im Posteingang anzuheften, damit sie später leicht zu finden sind. Die allgemeine Verfügbarkeit angehefteter Nachrichten bezieht sich auf Outlook im Web, Outlook für Mac und Mobilgeräte.

Ein Screenshot einer angehefteten Nachricht in der Nachrichtenliste.
Ein Screenshot der Option

Erinnerungen zu verpassten E-Mails erhalten – Mit Nachrichtenerinnerungen in Outlook im Web behalten Sie den Überblick, da eventuell übersehene Nachrichten im Posteingang nach oben geholt werden. So können Sie noch rechtzeitig darauf reagieren. Damit Ihr Posteingang nicht zu voll wird, schickt Outlook jeweils nur eine Erinnerung. Testen Sie die Funktion, indem Sie sich bei Outlook im Web anmelden.

Windows-PC mit Outlook im Web und einer Nachricht, in der Outlook den Nutzer daran erinnert, auf eine drei Tage alte Nachricht zu antworten.

Yammer-Beiträge im Namen einer anderen Person posten – Wie angekündigt, können Nutzer jetzt Beiträge für einen anderen Nutzer in Yammer posten. Sobald die Genehmigung erteilt ist, können interne Personen Neuigkeiten und Updates weitergeben und im Namen von Führungskräften und deren Teams auf Kommentare antworten. Zuerst müssen Führungskräfte und Teams ihren Stellvertreter in den Yammer-Einstellungen einrichten.

Stellvertreter sind berechtigt, Beiträge im Namen eines anderen Nutzers in Yammer zu posten.

Produktivität steigern mit Funktionsupdates in den bevorzugten Apps

Weitere Neuerungen in diesem Monat sind: "Vorgeschlagene Anlagen" in Microsoft Planner und die Möglichkeit, Shapes in Visio im Web zu zeichnen.

Dateien mithilfe vorgeschlagener Anlagen effizient suchen – Planner unterstützt jetzt vorgeschlagene Anlagen in Aufgaben. Wenn Sie einer Aufgabe Anlagen hinzufügen möchten, zeigt Planner eine Auswahlliste mit zugehörigen Dateien an. Künftig müssen Sie keine Ordner, Server oder Cloudspeicher mehr durchsuchen, um die richtige Dateianlage zu finden. Die Funktion "Vorgeschlagene Anlagen" in Planner findet automatisch Dateien, die Sie schnell an einen Plan anhängen können. Um die Funktion auszuprobieren, scrollen Sie innerhalb einer Planner im Web-Aufgabe ans Aufgabenende zum Bereich "Vorgeschlagene Anlagen" und klicken neben der gewünschten Datei auf "Hinzufügen".

Shapes in Visio im Web-Diagrammen erstellen – Wer ein Shape für sein Diagramm aus den verfügbaren Shapes auswählt, der erhielt bisher Shapes mit vorgegebenen Abmessungen. Die Größe von Shapes musste noch an die individuellen Anforderungen angepasst werden. Daher haben wir das Tool "Shape zeichnen" hinzugefügt, mit dem Sie Shapes wie Rechtecke, Quadrate, Linien, Kreise und Ellipsen in der gewünschten Größe und Position zeichnen können. Um ein Shape über die Registerkarte "Einfügen" im Diagramm zu erstellen, wählen Sie aus dem Dropdownfeld "Shape zeichnen" das gewünschte Shape aus, klicken auf eine beliebige Stelle im Zeichenbereich und zeichnen das Shape dann durch Ziehen des Cursors.

Shapes in Visio-Diagrammen erstellen, mit dem Tool

Tools für die Zukunft der Hybridarbeit

Das Hybrid-Büro ist da. Während sich Unternehmen auf der ganzen Welt in der immer komplexeren Arbeitswelt zurechtfinden, werden wir weiterhin innovative Lösungen entwickeln. So können Menschen produktiv sein und an der neuen Arbeitswelt teilhaben. 

Von der Möglichkeit, personalisierte Anwendungen, Tools, Daten und Einstellungen aus der Windows 365-Cloud auf ein beliebiges Gerät zu streamen, bis hin zur F&A-App für Teams wurden alle Funktionen für die Bedürfnisse der neuen Arbeitswelt entwickelt. Und dies ist erst der Anfang. Bleiben Sie weiter auf dem Laufenden!