Trace Id is missing
Zu Hauptinhalt springen
Microsoft Viva

Datenschutz in Microsoft Viva

Microsoft Viva bietet datengesteuerte Erkenntnisse und Empfehlungen, die die Effizienz und das Wohlbefinden steigern. Die Privatsphäre bleibt stets gewahrt.

Datenschutz als Konzept

Persönliche Einblicke für jeden Einzelnen

Personenbezogene Daten und Erkenntnisse, die von Arbeitsmustern in Ihren E-Mails, Besprechungen, Telefonaten und Chats abgeleitet werden, sind nur für Sie sichtbar. Viva Insights schützt Ihre Privatsphäre.

Einblicke für Vorgesetzte

Differential Privacy stellt sicher, dass Vorgesetzte von den bereitgestellten Metriken keine Rückschlüsse auf einzelne Personen ziehen können.

Einblicke nach Maß für Mitarbeitende und Administratoren

Jeder Einzelne bestimmt selbst, welche Erkenntnisse und Daten er erhalten möchte. Administratoren können den Zugriff auf der Ebene von Einzelbenutzern oder Abteilungen deaktivieren.

Datenschutz

Viva Insights setzt auf der Microsoft 365-Infrastruktur auf und unterstützt die Einhaltung der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Schutz der Privatsphäre

Integrierte Schutzmaßnahmen wie Anonymisierung, Aggregation und Differential Privacy schützen die Privatsphäre des Einzelnen.

Datenschutz ist wichtig

Informieren Sie sich über Viva Insights und die integrierten Sicherheitsmaßnahmen, die die Privatsphäre des Einzelnen schützen. 

Häufig gestellte Fragen

  • Die Briefing-E-Mail von Microsoft Viva erleichtert Ihnen die Vorbereitung auf den kommenden Tag. Sie erinnert Sie an unerledigte Aufgaben und Anfragen, stellt relevante Dokumente für anstehende Besprechungen bereit und schlägt Zeitfenster für konzentriertes Arbeiten vor. Administratoren können die Briefing-E-Mail standardmäßig aktivieren, sodass Sie zu Beginn Ihres Arbeitstages sofort von dieser personalisierten E-Mail profitieren. Wenn Sie keine Briefing-E-Mails mehr erhalten möchten, können Sie diese in der Fußzeile jeder Briefing-E-Mail abbestellen

  • Viva Insights wertet E-Mail- und Kalenderdaten aus Exchange Online sowie Chat- und Anrufsignale aus Skype for Business und Microsoft Teams aus. Wenn Sie diese Anwendungen nutzen, wandelt Viva Insights Ihre Aktivitäten in persönliche Einblicke und Handlungsempfehlungen um – und zwar über verschiedene Analysen in Ihrem Exchange Online-Postfach. Die persönlichen Einblicke von Viva Insights bündeln Informationen, die Ihnen bereits an anderer Stelle zur Verfügung stehen.

  • Ihr Administrator ist in der Lage, die Viva Insights-App in Teams anzuheften. Wenn Sie die Anwendung nicht selbst angeheftet haben, hat dies Ihr Administrator für Sie erledigt.

  • Nein. Vorgesetzte können in Viva Insights keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person ziehen. Dafür sorgt die Differential Privacy in Viva Insights. Außerdem sind die persönlichen Einblicke nur für Sie sichtbar. Ihre Vorgesetzten haben keinen Zugriff auf diese Informationen. Die Daten werden auf die gleiche Weise gespeichert und geschützt wie Ihre E-Mail-, Kalender- und Teams-Informationen.

  • Persönliche Einblicke in Viva Insights wurden nicht zum Zweck der Auswertung, Nachverfolgung, automatisierten Entscheidungsfindung, Profilerstellung oder Überwachung entwickelt. Es gibt keinen Mechanismus und keine Option, über die eine andere Person personalisierte Informationen auf den entsprechenden Viva Insights-Seiten einsehen darf – es sei denn, diese werden bewusst und aus eigenem Willen freigegeben. Die von Viva Insights bereitgestellten persönlichen Einblicke können nicht zur automatisierten Entscheidungsfindung oder Profilerstellung verwendet werden.

  • Die Einblicke für Vorgesetzte geben Aufschluss über die gesamte Teamerfahrung und werden durch die Differential Privacy geschützt. Somit ist es unmöglich, individuelle Aktivitäten oder Metriken einer bestimmten Person im Team zuzuordnen. Bei der Verarbeitung von Daten, die Vorgesetzten als Einblicke präsentiert werden, schützt Microsoft die Privatsphäre der Mitarbeitenden und erfüllt vollumfänglich die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) – genauso wie bei den persönlichen Einblicken.

  • Sie können persönliche Einblicke und Informationen jederzeit abonnieren und wieder abbestellen.

    • Über das Viva Insights-Dashboard können Sie Ihr persönliches Dashboard, das Outlook-Add-In für Viva Insights, Inlinevorschläge in Outlook und monatliche E-Mail-Zusammenfassungen abonnieren oder abbestellen.
    • Die tägliche Briefing-E-Mail kann standardmäßig aktiviert werden. Um keine täglichen Briefing-E-Mails mehr zu erhalten, bestellen Sie sie einfach über die E-Mail-Fußzeile ab . Um Briefing-E-Mails erneut zu abonnieren, rufen Sie die Seite mit Briefing-Einstellungen auf.
    • Wenn Sie die Viva Insights-App von der Teams-App lösen oder sie deinstallieren möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol der Viva Insights-App und wählen entweder Lösen oder Deinstallieren aus.
  • Das Microsoft-Team hat keinen permanenten Zugriff auf Kundendaten, einschließlich personenbezogener Einblicke. Wenn Zugriff auf Kundendaten erforderlich ist (z. B. für die Problembehandlung oder den Support), wird er nur auf einer Just-in-Time-Basis gemäß bestimmten Richtlinien und Kontrollen gewährt, die mit den Compliance- und Datenschutzrichtlinien von Microsoft konform sind.

  • Ja, weitere Informationen finden Sie auf der Seite mit häufig gestellten Fragen zu Viva Insights.

Weitere Ressourcen zum Datenschutz

Datenschutzleitfaden für persönliche Einblicke

Erhalten Sie einen Überblick über alles Wichtige rund um den Datenschutz, die Architektur und die Datentypen in Viva Insights.

Einführung in Differential Privacy

Erfahren Sie, wie Differential Privacy sicherstellt, dass Vorgesetzte von den bereitgestellten Metriken keine Rückschlüsse auf einzelne Personen ziehen können.

Datenschutzleitfaden für Administratorpersonal

Erfahren Sie, wie Viva Insights die Privatsphäre der Mitarbeitenden wahrt und die Einhaltung lokaler Bestimmungen unterstützt.

Microsoft 365 folgen