Nutzen Sie SQL Server auf Ihrer bevorzugten Plattform
Sie haben die Wahl. Jetzt können Sie in Windows-, Linux- und Docker-Containern von der branchenführenden Leistung und Sicherheit von SQL Server 2017 profitieren.
Freie Auswahl der Programmiersprache und Plattform
Jetzt können Sie – On-Premises und in der Cloud – mit der Programmiersprache Ihrer Wahl moderne Anwendungen zur Ausführung in Windows-, Linux- und Docker-Containern entwickeln.
Branchenführende Leistung
Profitieren Sie von richtungweisender Skalierbarkeit, Leistung und Verfügbarkeit für unternehmenskritische, intelligente Anwendungen und Data Warehouses.
Datenbank mit geringster Anfälligkeit
Schützen Sie gespeicherte und übertragene Daten mit der Datenbank, die seit sieben Jahren in Folge in der Sicherheitsrisikodatenbank des National Institute of Standards and Technology die wenigsten Sicherheitsrisiken aufweist.[1]
Einblicke in Echtzeit
Gewinnen Sie mit Echtzeit-Analytics mit bis zu 1 Million Vorhersagen pro Sekunde transformative Insights für Ihr Unternehmen.
Featured SQL Server resources
Azure SQL-Ressourcenkit
Holen Sie sich die Ressourcen und Informationen, die Sie benötigen, um Ihre SQL Server-Migration zu starten. Nutzen Sie Ihre vorhandenen On-Premises-Kenntnisse von SQL Server, und planen Sie mit diesem Ressourcenkit Ihre erfolgreiche Bereitstellung für Azure SQL.
SQL Server: technische E-Books
Erhalten Sie die technischen Ressourcen, Dokumentationen und Code-Beispiele, die Sie benötigen, um alle Bereiche Ihres Datenbestands zu unterstützen: von der Erkennung und Recherche bis zur Implementierung und Wartung.
Aufbau einer Vertrauensplattform
Lesen Sie dieses E-Book über Innovationen bei SQL Server 2017 zur Verbesserung von Kundenvertrauen, Sicherheit, Compliance und Datenschutz als Schlüsselkomponenten Ihrer Dateninfrastruktur, Anwendungen und Geschäftsprozesse.

Einführung in SQL Server 2019
Transformieren Sie Ihr Unternehmen mit einer einheitlichen Datenplattform. SQL Server 2019 umfasst ein integriertes Spark und Hadoop Distributed File System (HDFS) für Intelligenz im Hinblick auf alle Ihre Daten.
Gartner Magic Quadrant für Cloud-Datenbank-Managementsysteme
Lesen Sie die Gartner-Bewertung der Cloud-DBMS-Landschaft und erfahren Sie, warum Microsoft als führender Anbieter anerkannt wurde.


Azure SQL Data Warehouse
Analytics in Azure ist bis zu 14-mal schneller und kostet 94 Prozent weniger als andere Cloudanbieter. Warum sollten Sie sich also für etwas anderes entscheiden?
[1] Nach Angaben des National Institute of Standards and Technology (NIST) wies SQL Server in den letzten sieben Jahren im Vergleich zu anderen großen Datenbankanbietern die wenigsten Sicherheitslücken auf.
Funktionen |
SQL Server 2017 |
SQL Server 2016 |
SQL Server 2014 |
SQL Server 2012 |
SQL Server 2008 R2 |
Leistung |
|||||
In-Memory-OLTP |
|
|
|
|
|
In-Memory-ColumnStore |
|
|
|
|
|
Operative Echtzeit-Analytics |
|
|
|
|
|
Pufferpoolerweiterung für SSD |
|
|
|
|
|
Adaptive Abfrageverarbeitung [2] |
|
|
|
|
|
Verfügbarkeit |
|||||
Always On [2] |
|
|
|
|
|
Basis-Verfügbarkeitsgruppen |
|
|
|
|
|
Sicherheit |
|||||
Transparent Data Encryption [2] |
|
|
|
|
|
Support für Sicherungsverschlüsselung |
|
|
|
|
|
Verschlüsselung während Speicherung und Übertragung |
|
|
|
|
|
Dynamische Datenmaskierung und Sicherheit auf Zeilenebene |
|
|
|
|
|
Aufgabentrennung |
|
|
|
|
|
Cloud-Readiness |
|||||
Backup in Azure |
|
|
|
|
|
Disaster Recovery in Microsoft Azure |
|
|
|
|
|
Optimierte Virtual Machine-Images im Azure-Katalog |
|
|
|
|
|
Stretch Database |
|
|
|
|
|
Verwaltung und Programmierbarkeit |
|||||
Ausführung in Linux- und Docker-Containern |
|
|
|
|
|
Temporale Tabellen |
|
|
|
|
|
JSON-Support |
|
|
|
|
|
Diagrammdaten-Support |
|
|
|
|
|
BI und Analytics |
|||||
Integrationsdienste als Serverdienst verwaltet |
|
|
|
|
|
PolyBase für T-SQL-Abfragen in Hadoop |
|
|
|
|
|
Tabular BI-Semantikmodell [2] |
|
|
|
|
|
Master Data Services [2] |
|
|
|
|
|
Data Quality Services [2] |
|
|
|
|
|
Erweiterte datenbankinterne Analytics |
|
|
|
|
|
End-to-End-Mobile-BI auf allen Geräten |
|
|
|
|
|
SQL Server 2017: Neuerungen in der Datenbank-Engine
SQL Server 2017: Sicherheit unter Linux
SQL Server 2017: Hochverfügbarkeit und Notfallwiederherstellung unter Linux
SQL Server 2017: adaptive Abfrageverarbeitung
SQL Server 2017: BI-Verbesserungen
SQL Server 2017: Entwickeln von Anwendungen mit Diagrammdaten
SQL Server 2017: Advanced Analytics mit Python
Nummer 1 in Sachen Preis/Leistung – mit umfassenden Skalierungen
SQL Server ist führend in TPC-E OLTP-Workloads, TPC-H-Data Warehousing-Workloads sowie Leistungsbenchmarks für praktische Anwendungen. Profitieren Sie jetzt von bahnbrechender Leistung unter Windows und Linux.
Leistungsstärkste Data Warehouses
Erhalten Sie Support für kleine Datamarts bis hin zu großen Enterprise-Data Warehouses und verringern Sie dabei den Speicherbedarf mit einer fortschrittlichen Datenkompression. Nutzen Sie relationales Data Warehousing der Unternehmensklasse im Petabyte-Bereich, und integrieren Sie nicht relationale Quellen wie Hadoop.
Sicherheit und Compliance
Schützen Sie ruhende und übertragene Daten mit der Datenbank, die seit sechs Jahren in Folge die wenigsten Sicherheitsrisiken aller größeren Plattformen in der NIST Vulnerabilities Database (National Institute of Standards and Technology, Nationale Sicherheitsrisikodatenbank, 17. Januar 2017) aufweist. Dank der Sicherheitsinnovationen in SQL Server 2017 werden Daten für unternehmenskritische Workloads mit einem Sicherheitsansatz mit mehreren Schutzebenen gesichert, der Always Encrypted-Technologie sowie Sicherheit auf Zeilenebene, dynamische Datenmaskierung, Transparent Data Encryption (TDE) und zuverlässiges Auditing bietet.
Hochverfügbarkeit und Notfallwiederherstellung
Always On in SQL Server 2017 gewährleistet Hochverfügbarkeit und Notfallwiederherstellung unter Linux und Windows. Dadurch profitieren Sie von weniger Ausfallzeiten, schnellem Failover, einfacher Einrichtung und Lastenausgleich auf lesbaren sekundären Replikaten. Integrieren Sie außerdem eine asynchrone Nachbildung in eine Azure Virtual Machine für hybride Hochverfügbarkeit.
Business Intelligence für Unternehmen
Skalieren Sie Ihre Business Intelligence-Modelle (BI), erweitern Sie Ihre Daten, und gewährleisten Sie Qualität und Genauigkeit mit einer vollständigen BI-Lösung. SQL Server Analysis Services helfen beim Erstellen umfangreicher Analyselösungen für Unternehmen, die von der blitzschnellen In-Memory-Leistung profitieren, welche in das tabularische Modell integriert ist. Reduzieren Sie den Zeitaufwand für Insights, indem Sie statt der tabularen oder multidimensionalen Modelle die direkte Abfrage nutzen.
End-to-End-Mobile-BI auf allen Geräten
Gewinnen Sie Erkenntnisse und modernisieren Sie Ihr Unternehmen mit modernen, seitenbasierten Reports und anspruchsvollen Visualisierungen. Verwenden Sie SQL Server Reporting-Services, um Berichte auf beliebigen mobilen Geräten (einschließlich Windows-, Android- und iOS-Geräten) zu veröffentlichen und diese online oder offline abzurufen.
Vereinfachen Sie die Verwaltung von Daten und Big Data
Kombinieren Sie relationale Daten und Big Data mit PolyBase-Technologie, die Hadoop mit einfachen T-SQL-Befehlen abfragt. Die Unterstützung von JSON ermöglicht Ihnen die Analyse und Speicherung von JSON-Dokumenten und die Ausgabe relationaler Daten in JSON-Dateien. SQL Server 2017 ermöglicht Ihnen jetzt die Verwaltung und das Abrufen von Diagrammdaten in Ihrer relationalen Datenbank.
Erweiterte datenbankinterne Analytics
Entwickeln Sie intelligente Anwendungen mit SQL Server Machine Learning Services mit R und Python. Wechseln Sie von reaktiven zu prädiktiven und präskriptiven Analytics, indem Sie Advanced Analytics direkt in der Datenbank ausführen. Mithilfe von Multithreading und Massively Parallel Processing gelangen Sie schneller zu Insights als mit Open Source-R und -Python alleine.
Hybrid-Transaktions-/Analyseverarbeitung in Echtzeit
Kombinieren Sie In-Memory-Columnstore und -Rowstore-Funktionen in SQL Server 2017 für eine Echtzeitanalyse – die schnelle Analyseverarbeitung direkt auf den Transaktionsdaten. Ermöglichen Sie die Umsetzung neuer Szenarien wie die Betrugserkennung in Echtzeit, ohne dass Auswirkungen auf Ihre Transaktionsperformance entstehen.
Jetzt unter Windows, Linux und Docker
Mit unserer On-Premises und in der Cloud einheitlichen Umgebung können Sie Anwendungen einmal entwickeln und überall bereitstellen. Jetzt mit Support für Windows-, Linux- und Docker-Container.
Einheitliche Datenplattform – On-Premises und in der Cloud
Sie erhalten eine konsistente Umgebung lokal und in der Cloud. Sie können Hybrid-Lösungen zur Verwaltung Ihrer Dateninvestitionen erstellen und bereitstellen. Profitieren Sie von der Flexibilität, SQL Server-Workloads auf Azure Virtual Machines auszuführen, oder nutzen Sie Azure SQL Database, um die Datenbankverwaltung zu skalieren und zu vereinfachen.
Bedienungsfreundliche Tools und Connectors
Nutzen Sie vorhandene Kompetenzen und vertraute Tools wie Azure Active Directory und SQL Server Management Studio zur Verwaltung Ihrer Datenbankinfrastruktur für On-Premises-Instanzen von SQL Server und Microsoft Azure. Verwenden Sie plattformübergreifend branchenübliche APIs, und laden Sie aktualisierte Entwicklertools über Visual Studio herunter, um Web-, Unternehmens-, Business Intelligence- und Mobilanwendungen der nächsten Generation zu entwickeln.
Enterprise
Profitieren Sie dank unternehmenskritischen Funktionen von beispielloser Skalierbarkeit, Sicherheit, Hochverfügbarkeit und führender Leistung für Ihre Datenbank-, Business Intelligence- und Advanced Analytics-Workloads der ersten Ebene.
Standard
Nutzen Sie umfassende Programmierfunktionen, innovative Sicherheitsfunktionen und schnelle Leistung für Anwendungen und Data Marts der mittleren Ebene. Führen Sie mühelos und ohne Änderung des Codes das Upgrade auf die Enterprise Edition durch.
Express
Entwickeln Sie mit dieser Datenbank der Einsteigerklasse kleine, datengesteuerte Web- und Mobile-Anwendungen von bis zu 10 GB. Kostenfrei verfügbar.
Developer
Mit dieser SQL Server 2017-Edition mit vollem Funktionsumfang können Sie Anwendungen in einer Nichtproduktionsumgebung entwickeln, testen und vorführen.
Features |
SQL Server 2017 Enterprise |
SQL Server 2017 Standard |
SQL Server 2017 Express |
SQL Server 2017 Developer |
Skalierung |
||||
Maximale Anzahl von Kernen |
Unbegrenzt |
24 Kerne |
4 Kerne |
Unbegrenzt |
Speicher: Max. Pufferpoolgröße pro Instanz |
Max. Betriebssysteme |
128 GB |
1410 MB |
Max. Betriebssysteme |
Speicher: Max. Columnstore-Segmentcache pro Instanz |
Max. Betriebssysteme |
32 GB |
352 MB |
Max. Betriebssysteme |
Speicher: Max. speicheroptimierte Daten pro Datenbank |
Max. Betriebssysteme |
32 GB |
352 MB |
Max. Betriebssysteme |
Maximale Datenbankgröße |
524 PB |
524 PB |
10 GB |
524 PB |
Produktionsnutzungsrechte |
|
|
|
|
Unbegrenzte Virtualisierung, eine Software Assurance-Vergünstigung |
|
|
|
|
Programmierbarkeit |
||||
Programmierbarkeit und Entwicklungstools: T-SQL, SQL CLR, Service Broker, JSON, XML, Diagrammdaten-Support |
|
|
|
|
OLTP-Leistung |
||||
Advanced OLTP: In-Memory-OLTP, operative Analytics [3] |
|
|
|
|
Verwaltbarkeit: Management Studio, richtlinienbasierte Verwaltung |
|
|
|
|
Basic High Availability: Failover in einer einzelnen Datenbank mit zwei Knoten, nicht lesbares sekundäres Replikat |
|
|
|
|
Erweiterte hohe Verfügbarkeit: Always On-Verfügbarkeitsgruppen, Failover auf mehreren Datenbanken, lesbare sekundäre Replikate |
|
|
|
|
Sicherheit |
||||
Erweiterte Sicherheit: Always Encrypted, Sicherheit auf Zeilenebene, Datenmaskierung |
|
|
|
|
Kompatibilitätsberichte mit SQL Server Audit |
|
|
|
|
Transparent Data Encryption |
|
|
|
|
Datenintegration |
||||
Advanced Data Integration: Fuzzygruppierung und Lookups |
|
|
|
|
Data Warehousing |
||||
Data Marts und Data Warehousing: Partitioning, Datenkomprimierung, Erfassung von Datenänderungen, Datenbankmomentaufnahme |
|
|
|
|
In-Memory-Columnstore [3] |
|
|
|
|
Adaptive Abfrageverarbeitung [6] |
|
|
|
|
PolyBase [4], [5] |
|
|
|
|
Enterprise Data Management: Master Data Services, Data Quality Services [5] |
|
|
|
|
Business Intelligence |
||||
Maximale Arbeitsspeicherauslastung pro Instanz von Analysis Services [5] |
Max. Betriebssysteme |
Tabellarisch: 16 GB MOLAP: 64 GB |
|
Max. Betriebssysteme |
Maximale Arbeitsspeicherauslastung pro Instanz von Reporting Services [5] |
Max. Betriebssysteme |
64 GB |
Express with Advanced Services: 4 GB |
Max. Betriebssysteme |
Basic Reporting und Analytics [5] |
|
|
|
|
Grundlegende Datenintegration: SQL Server Integration Services, integrierte Connectors |
|
|
|
|
Grundlegende Business Intelligence für Unternehmen: Grundlegende mehrdimensionale Modelle, grundlegendes tabellarisches Modell, In-Memory-Speichermodus [5] |
|
|
|
|
Mobile Berichte und KPIs [5] |
|
|
|
|
Erweiterte Business Intelligence für Unternehmen: Erweiterte mehrdimensionale Modelle, erweitertes tabellarisches Modell, DirectQuery-Speichermodus, erweitertes Data Mining [5] |
|
|
|
|
Zugriff auf Power BI-Berichtsserver, eine Software Assurance-Vergünstigung |
|
|
|
|
Advanced Analytics |
||||
Grundlegende Machine Learning-Integration: Konnektivität mit Open Source-Python und -R, begrenzter Parallelismus [5] |
|
|
|
|
Erweiterte Machine Learning-Integration: Vollständiger Parallelismus von R- und Python-Analytics und Möglichkeit der Ausführung auf GPUs [5] |
|
|
|
|
Machine Learning für Hadoop/Spark und Machine Learning für Linux, eine Software Assurance-Vergünstigung |
|
|
|
|
Hybrid Cloud |
||||
Stretch Database [5] |
|
|
|
|
[3] In-Memory-OLTP und In-Memory-Columnstore sind auf die Größe des Speichers beschränkt, der nach Edition im Abschnitt der Skalierungsgrenzen angegeben ist. Columnstore und operative Echtzeit-Analytics sind zudem auf zwei Grade von Parallelismus (zwei Kerne/Abfrage) in der Standard-Edition und einen Grad von Parallelismus (ein Kern/Abfrage) in den Web- und Express-Editionen von SQL Server beschränkt.
[4] Die horizontale Skalierung von Abfragen mit PolyBase erfordert die Verwendung der SQL Server Enterprise Edition als Hauptknoten.
[5] Bestimmte Funktionen, einschließlich SQL Server Reporting Services, SQL Server Analysis Services, Machine Learning Services, PolyBase und Stretch Database, sind nicht in SQL Server 2017 unter Linux verfügbar.
[6] Überlappende Ausführung ist in allen Editionen verfügbar.
Other SQL Server 2017 editions
SQL Server Web-Edition
Verwenden Sie eine geschützte, kostengünstige und hochgradig skalierbare Datenplattform für öffentliche Webseiten, die nur für Drittanbieter von Hostingdiensten verfügbar ist.
SQL Server Compact Edition
Entwickeln Sie mit einer kostenfreien, eingebetteten Datenbank-App ASP.NET-Websites und Windows-Desktopanwendungen.
Einfache Preismetriken
Bezahlung nach Rechenleistung für unternehmenskritische Anwendungen und Business Intelligence. Fügen Sie Self-Service-BI auf Benutzerbasis hinzu.
Flexibilität und Innovationen
Für die Cloud optimierte Lizenzierung mit der Möglichkeit, virtuelle Maschinen zu lizenzieren, und der Flexibilität, diese auf dem Betriebssystem Ihrer Wahl von Server zu Server, zu Hostern oder in die Cloud zu verschieben.
Branchenweit führende Gesamtbetriebskosten
Erhalten Sie ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu allen großen Anbietern bei jeder Skalierung. Die Enterprise Edition bietet alle Produktmerkmale und -funktionen ohne kostenintensive Add-Ons für Ihre wichtigsten Anwendungen.
SQL Server 2017-Editionen |
Ideal für ... |
Lizenzierungsmodell |
Kanalverfügbarkeit |
Open No Level-Preis (US-Dollar) |
Enterprise |
Umfassende und unternehmenskritische Performance für anspruchsvolle Datenbank- und BI-Anforderungen. Bietet die höchsten Service- und Performancelevel für Workloads der obersten Ebene. [7] |
Pro Kern [8] |
Volumenlizenzierung, Hosting |
$14,256 [9] |
Standard – pro Kern |
Grundlegende Datenverwaltungs- und Business Intelligence-Funktionen für nicht kritische Workloads mit minimalen IT-Ressourcen. |
Pro Kern [8] |
Volumenlizenzierung, Hosting |
$3,717 [9] |
Standard – Server + CAL |
Grundlegende Datenverwaltungs- und Business Intelligence-Funktionen für nicht kritische Workloads mit minimalen IT-Ressourcen. |
Server + CAL [10] |
Volumenlizenzierung, Hosting, Einzelhandel (FPP) |
$931 [9] |
Developer |
Voll ausgestattete Version der SQL Server-Software, mit der Entwickler kosteneffektiv auf SQL Server-Software basierende Anwendungen entwickeln, testen und vorführen können. |
Pro Benutzer |
Kostenfrei |
|
Web |
Sichere, kosteneffektive und hoch skalierbare Datenplattform für öffentliche Websites. Nur für Drittanbieter von Softwarediensten verfügbar. |
Nicht zutreffend |
Nur Hosting |
Preisinformationen erhalten Sie von Ihrem Hosting-Partner. |
Express |
Kostenfreie Einstiegsdatenbank, ideal zum Kennenlernen und Entwickeln datenbasierter Anwendungen für Desktops und kleine Server bis 10 GB. |
Nicht zutreffend |
Kostenfrei |
[7] Kunden, die ein Data Warehouse mit MPP (Massively Parallel Processing) benötigen, können jetzt über ihre Enterprise Edition-Kernlizenzen mit Software Assurance auf Parallel Data Warehouse (PDW) zugreifen. Parallel Data Warehouse ist Teil des Microsoft Analytics Platform System.
[8] Editionen mit kernbasiertem Lizenzierungsmodell werden in Paketen zu je 2 Kernen verkauft.
[9] Die Preise stellen geschätzte Open No Level-Einzelhandelspreise dar. Weitere Auskünfte zum genauen Preis erhalten Sie von Ihrem Microsoft-Händler.
[10] Clientzugriffslizenzen (CALs) sind für alle Benutzer oder Geräte erforderlich, die im Rahmen des Lizenzierungsmodells „Server + CAL“ auf einen Server zugreifen. Ausführliche Informationen finden Sie unter den Produktnutzungsrechten .
How to buy SQL Server
Wenden Sie sich an einen Microsoft-Lösungsanbieter
Ob Sie die Anforderungen Ihres Unternehmens ermitteln oder gleich kaufen möchten: Ein zertifizierter Microsoft-Lösungsanbieter unterstützt Sie gern.
Wenden Sie sich an Ihren Microsoft-Kundenbetreuer
Wenden Sie sich an Ihren Account Manager oder Ihre regionale Microsoft-Niederlassung, um mehr zu erfahren.
Im Microsoft Store kaufen
Die SQL Server 2017 Standard-Edition kann online erworben werden. Profitieren Sie durch ein müheloses Upgrade auf die Enterprise Edition von leistungsstarken Rechenzentrumsfunktionen.
Entwickeln Sie mit den SQL Server Data Tools für Visual Studio.
SQL Server auf einer Azure VM ausführen
Legen Sie gleich mit Codebeispielen auf GitHub los
Stellen Sie mit Node.js-, Java-, C#-, PHP-, Python- und Ruby- Anwendungen eine Verbindung mit SQL Server und der SQL-Datenbank her.