„Wir wollen die Zukunft gestalten. Gemeinsam, mit unseren komplementären Fähigkeiten.“​

Matthias Gohl, Global Head of ZEISS Digital Partners

„ZEISS ist meisterhaft in der Entwicklung von Maschinen. Ein Prozess über mehrere Jahre – jetzt müssen wir auch perfekt darin werden, in kurzen, iterativen Zyklen digitale Services und Lösungen zu entwickeln. Es braucht ein Winning Team. Microsoft ist ein wichtiger Teil davon.”

Matthias Gohl, Global Head of ZEISS Digital Partners

Cloud-First – wo Daten messbar und nutzbar werden

Rückgrat ist die weltweite Cloud-Infrastruktur von Microsoft, die höchste Standards bei Sicherheit, Datenschutz und Ausfallsicherheit bietet. Das modulare Azure-Konzept und das gute Schnittstellen-Management ermöglichen verlässliches Vernetzen und hohe Performance bei der Datennutzung: von der Erfassung über Analysedienste bis zur Verarbeitung. Das enge Co-Development ist ein weiterer Aspekt, der engen Partnerschaft zwischen ZEISS und Microsoft. So arbeiten Entwicklerteams von ZEISS eng mit der Produktgruppe der Azure Healthcare APIs im Microsoft Headquarter in Redmond, USA, zusammen, um auch für hochkomplexe Anwendungsfälle exzellente Lösungen zu entwickeln. Zudem versteht Microsoft das B2B-Geschäft, hat keine Ambitionen, selbst in ZEISS Märkten aktiv zu werden, und unterstützt stattdessen Wandel und Wachstum.

Die Zukunft gestalten: Mit passgenauen Lösungen für Kunden mit individuellen Schnittstellen – skaliert über die Cloud

Von der hochskalierbaren Cloud über verschiedene Schnittstellen bis zur Auswertung – wer Daten als Asset verfügbar machen will, braucht die richtigen Lösungen und das Know-how, sie aufeinander abzustimmen.