Zu Hauptinhalt springen
Branche

Nachlese AFCEA: Die digitale Zukunft im Sicherheitsumfeld

Polizei, Bundeswehr und weitere Behörden im Sicherheitsumfeld sind ein essentieller Bestandteil der zivilen Sicherheit in Deutschland. Doch um deren Effektivität auch in der Zukunft zu garantieren, darf die Digitalisierung nicht vergessen werden. Unter dem Motto „Digitale Zukunft gestalten – Intelligent. Vernetzt. Sicher.“ trafen sich auf der AFCEA Fachausstellung in Bonn vom 11. bis 12. April 2018 Vertreter der Bundeswehr, Polizei und weiterer Behörden im Sicherheitsumfeld sowie Forschung und Industrie, um über die digitale Zukunft zu diskutieren.

Die Herausforderungen sind groß: Nicht nur Technologieaspekte zählen dazu, sondern auch der Wandel im Hinblick auf die Erwartungshaltung der Nutzer. Moderne Arbeitsweisen und Kommunikationswege sowie die Entwicklung der Gesellschaft sind weitere wichtige Faktoren, die es zu berücksichtigen gilt. Aus diesen Themen ergibt sich eine komplexe Aufgabe, die sich nicht ausreichend mit traditionellen Herangehensweisen, Technogien und Bereitstellungszyklen adressieren lässt. Stattdessen müssen eingesetzte Konzepte, Strukturen und Technologien agil, dynamisch, modern, skalierbar und robust sein.

Digitale Lösungen als Schlüssel zum Erfolg

Digitale Lösungen sind der Schlüssel, um die beteiligten Akteure effektiver in heutige Sicherheitsorgane einzubinden. Auf der AFCEA wurden die brisanten Themen aufgegriffen und thematisiert: Die Optimierung von etablierten Geschäftsprozessen, die Digitalisierung weiterer Vorgänge, die zeitnahe Bereitstellung von kritischen Informationen für die Einsatzführung sowie die Transformation von Servicedienstleistungen hin zu marktüblichen Standards.

Anhand von Beispielen wurden diese wichtigen Aufgaben demonstriert und standen somit als Diskussionsgrundlage im Mittelpunkt. Daneben bestand unter anderem die Möglichkeit, einen Chatbot in zehn Minuten zu erstellen. Weiterhin konnte der intelligente und flexible Arbeitsplatz von morgen erlebt werden, und mit Surface Hub und HoloLens erfahren werden, wie die Digitale Transformation vorangetrieben werden kann. Außerdem demonstrierten erfahrene Experten dem Publikum, wie das eigene IT-Service-Management mit der neuen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verknüpft und ein effektiver Schutz vor Cybergefahren hergestellt werden kann.