So wählen Sie das passende Flussdiagramm für Ihre Anforderungen
Was ist ein Flussdiagramm?
Sie sind besonders nützlich in einer Vielzahl von Situationen, z. B.:
- Dokumentieren und Analysieren von Prozessen
- Entwickeln von Computersoftware oder Netzwerken
- Kommunizieren oder Standardisieren von Prozessen
- Identifizieren von Redundanzen, Hindernissen und Ineffizienzen in Prozessen
- Erstellen eines Plans oder einer Struktur für ein neues Projekt, eine Abteilung oder ein Unternehmen
- Planen der Projektarbeit mit mehreren Projektbeteiligten
- Verstehen, wie Benutzer durch eine Website oder ein Store navigieren
- Veranschaulichung eines Herstellungsprozesses
- Erstellen eines neuen Produkts oder Diensts
Vorteile von Flussdiagrammen
Neben der Möglichkeit, in fast jedem Szenario zu arbeiten, bieten Flussdiagramme eine Vielzahl von Vorteilen, darunter:
Informationsvisualisierung
Dokumentation
Vereinfachte Kommunikation
Einfache Ausführung
Typen von Flussdiagrammen
1. Entscheidungsbaum
Visio jetzt 1 Monat kostenlos testen
Stellen Sie sich einen Entscheidungsbaum wie ein „Wenn dies, dann das“-Flussdiagramm vor. Ein Entscheidungsbaum ermöglicht es Ihnen, eine Karte möglicher Ergebnisse auf der Grundlage einer bestimmten Auswahl zu erstellen, und hilft Ihnen so, einen klaren Weg zu sehen und Ihre Optionen abzuwägen.
Entscheidungsbäume beginnen in der Regel mit einem einzigen Knoten (der Frage), verzweigen sich dann in zwei Optionen (Entscheidungen) und diese Optionen führen zu weiteren Knoten (mögliche Ergebnisse). Aufgrund ihrer Beschaffenheit sind Entscheidungsbäume besonders gut in der Lage, Wahrscheinlichkeiten und Vorteile hervorzuheben und können sogar dazu verwendet werden, Algorithmen zu entwerfen, die helfen, Ergebnisse vorherzusagen.
2. Prozessablaufplan
Neben der Darstellung der Funktionsweise einer Tätigkeit oder der Bereitstellung eines Produkts oder einer Dienstleistung können Prozessablaufdiagramme auch dazu dienen, neue Mitarbeitende einzustellen, bestehende Teams zu schulen oder externen Anbietern oder Beratern zu helfen, Ihr Unternehmen zu verstehen und zu verstehen, wo sie ihren Platz finden.
3. Datenflussdiagramm
Tipps zum Datenflussdiagramm
- Machen Sie Ihre Diagramme leicht lesbar. Erstellen Sie Ihr Flussdiagramm mit Blick auf den Endbenutzer, d.h. stellen Sie sicher, dass das Layout und der Aufbau Ihrem Publikum helfen, zu wissen, wo es zuerst hinschauen soll und wo es als nächstes hinschauen soll. Indem Sie die Ausrichtung nach Bedarf anpassen, korrekte Grammatik und klare Titel verwenden und Jargon vermeiden, können Sie sicherstellen, dass Ihr Diagramm benutzerfreundlich ist. Hinweis: Testen Sie es im Zweifelsfall mit jemandem, der mit Ihrem Projekt nicht vertraut ist.)
- Konsistent sein. Wenn Sie Formen, Schriftarten, Farben und Benennungskonventionen im gesamten Flussdiagramm konsistent verwenden, kann Ihre Zielgruppe einfacher daran arbeiten.
- Kontrast verwenden. Die konsistente Verwendung von Farben ist von grundlegender Bedeutung, aber Sie möchten nicht für jede Form die gleiche Farbe oder Farbfamilie verwenden. Durch die Verwendung unterschiedlicher Farben können Sie Schritte oder Aktionen hervorgehobener gestalten. Und durch die Verwendung von Schriftfarben, die sich vom Hintergrund unterscheiden, ist Ihr Diagramm einfacher zu lesen.
- Verwenden Sie einen Onlineflussdiagramm-Ersteller. Mit Vorlagen, integrierter Versionskontrolle, einfacher Zusammenarbeit und der Möglichkeit, sie jederzeit zu bearbeiten, helfen sie Ihnen, Designs zu testen und Ihre Diagramme nach Ihrem Zeitplan zu erstellen und zu verwalten.
Integrieren Ihres Flussdiagramms
Sie könnten auch in Erwägung ziehen, Ihre Flussdiagramme in Business Intelligence (BI)-Tools zu integrieren, damit Sie und Ihr Team mit Ihren Daten interagieren und eine bessere Geschichte erzählen können. Mit eingebetteten Flussdiagrammen und BI-Tools können Sie Daten in ansprechende Visuals umwandeln, interaktive Berichte erstellen, Daten präzise untersuchen und Erkenntnisse gewinnen, die schnelle, fundierte Entscheidungen ermöglichen.
Es gibt so viele neue Möglichkeiten, Flussdiagramme zu erstellen und Innovationen in Ihr Unternehmen zu bringen. Wenn Sie mehr erfahren möchten, lesen Sie diese Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Automatisierung von Flussdiagrammen aus strukturierten Daten in Tabellenkalkulationen und tauchen Sie ein in die modernen Flussdiagramm-Tools.
Das Microsoft 365-Team konzentriert sich auf die Bereitstellung von Ressourcen, die Sie bei der Gründung, dem Betrieb und dem Wachstum Ihres Unternehmens unterstützen.
Microsoft 365 folgen