Wenn es um die tägliche Verwaltung von Teamaufgaben geht, ist das Kanban-Board ein einfaches und leistungsstarkes Tool, das einen großen Einfluss auf die Produktivität, Effizienz und den Geschäftserfolg haben kann.
Die Kanban-Lösung wurde erstmals in den 1940er Jahren beim japanischen Automobilhersteller Toyota eingesetzt . Ursprünglich wurden physische Tafeln verwendet, um potenzielle Engpässe zu visualisieren und Arbeitsabläufe zu verwalten und zu optimieren. Mithilfe einer Software zur Aufgabenverwaltung lassen sich heute bequem digitale Boards erstellen. Diese Lösungen bieten viele praktische Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten, um Zeit zu sparen und Prozesse zu automatisieren.
Die Kanban-Methode ist sehr beliebt bei vielen IT-Unternehmen, die beim Projektmanagement und bei der Softwareentwicklung dem agilen Ansatz folgen und dabei auf iterative Arbeitsabläufe – die so genannten Sprints – setzen. Allerdings können Unternehmen jeder Größe und Branche von der Arbeit mit Kanban-Boards profitieren, um ihre täglichen Aufgaben zu bewältigen.
Microsoft 365 folgen