Two people working together in a conference room. A person typing on a laptop. Two people working together on a tablet.

Schützen Sie Ihre Daten mit Cloudsicherheit

In der modernen hybriden Welt ist Cloudsicherheit unverzichtbar für sicheres Wachstum, Kreativität und Innovation – auch vor dem Hintergrund immer neuer Cyberbedrohungen.

Grundlagen zur Cloudsicherheit

Erfahren Sie, wie die neueste Computingtechnologie dazu beiträgt, kritische Sicherheitsprobleme unserer Zeit zu bewältigen – dank der Speicherung von Informationen in der Cloud statt lokal auf den Geräten.

Was ist Cloudsicherheit?

Cloudsicherheit bezeichnet die proaktiven Maßnahmen, die zum Schutz cloudbasierter Systeme und Daten beitragen.

Warum ist Cybersicherheit wichtig?

Cloudsicherheit schützt Systeme vor unbefugtem Zugriff, Datenverletzungen und anderen Cyberangriffen.

Welche Best Practices gibt es?

Zu den Best Practices zählen: strenge Zugriffssteuerung, Schutz von Daten und Sperrung von Netzwerken.

Vorteile der Cloudsicherheit

Profitieren Sie mit der richtigen Technologie von einfachem Cloud Computing – ohne das Risiko kompromittierter Daten.

Two people wearing hard hats looking at information on a laptop.

Einfache Verwaltung

Schaffen Sie eine sichere Verbindung zwischen allen Ihren Nutzern, Anwendungen und Geräten, und behalten Sie an einem Ort alles im Blick.

A person typing an email in Outlook on a laptop.

Kosten- und Effizienzvorteile

Sparen Sie Investitionskosten für spezielle Hardware, und reduzieren Sie den Verwaltungsaufwand.

Two people looking at a desktop monitor.

Automatisierter Schutz

Reagieren Sie mithilfe von KI- und Automatisierungstools in Echtzeit schnell und effizient auf Bedrohungen.

Two people working viewing an article titled modern architecture on a laptop running Windows 11.

Skalierbare Ressourcen

Nutzen Sie eine flexible, cloudzentrierte Infrastruktur, die sich bei Bedarf leicht skalieren lässt.

A person sitting at a kitchen island using a laptop.

Sicherer, zuverlässiger Zugriff

Greifen Sie von beliebigen Geräten sicher auf Apps, Inhalte und Einstellungen zu – egal, von welchem Ort.

Two people wearing hard hats looking at information on a laptop.

Einfache Verwaltung

Schaffen Sie eine sichere Verbindung zwischen allen Ihren Nutzern, Anwendungen und Geräten, und behalten Sie an einem Ort alles im Blick.

A person typing an email in Outlook on a laptop.

Kosten- und Effizienzvorteile

Sparen Sie Investitionskosten für spezielle Hardware, und reduzieren Sie den Verwaltungsaufwand.

Two people looking at a desktop monitor.

Automatisierter Schutz

Reagieren Sie mithilfe von KI- und Automatisierungstools in Echtzeit schnell und effizient auf Bedrohungen.

Two people working viewing an article titled modern architecture on a laptop running Windows 11.

Skalierbare Ressourcen

Nutzen Sie eine flexible, cloudzentrierte Infrastruktur, die sich bei Bedarf leicht skalieren lässt.

A person sitting at a kitchen island using a laptop.

Sicherer, zuverlässiger Zugriff

Greifen Sie von beliebigen Geräten sicher auf Apps, Inhalte und Einstellungen zu – egal, von welchem Ort.

Weiterführende Informationen zur Cloudsicherheit

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Daten schützen und Cyberbedrohungen mithilfe integrierter Cloudsicherheitsfunktionen frühzeitig erkennen können.

Mehr erreichen mit Windows 365 Cloud-PC

Streamen Sie Ihre Windows-Umgebung mit Ihrem Windows 365 Cloud-PC sicher aus der Cloud auf ein beliebiges Gerät.

|

Die Cloudsicherheit unterscheidet sich je nach Art des Cloud Computings, das Sie nutzen. Beim Cloud Computing gibt es vier Hauptkategorien:

  • Private Cloud Services – Unter Private Cloud versteht man Computingdienste, die über das Internet oder ein privates internes Netzwerk bereitgestellt werden – und zwar nur für ausgewählte Nutzer und nicht für die Allgemeinheit.
  • Public Cloud Services – Public Cloud Services umfassen SaaS (Software-as-a-Service)-, IaaS (Infrastructure-as-a-Service)- und PaaS (Platform-as-a-Service)-Lösungen, die von Dritten bereitgestellt werden.
  • Hybrid Cloud Services – Hybrid Cloud Services nutzen eine Kombination aus Private- und Public-Cloud-Computingkonfigurationen, die auf der Grundlage von Faktoren wie Kosten, Zugriff, Hauptzweck und Sicherheit entwickelt wurden.

Cloud Computing ist unverzichtbar für Unternehmen, die Innovationen schnell voranbringen und eine vollständige digitale Transformation erreichen möchten. Cloudsicherheit ist die wichtigste Schutzmaßnahme, die Unternehmen gegen Bedrohungen ihrer Cloud-Computing-Daten und -Infrastruktur ergreifen können.

Cloudsicherheit schützt vor einem breiten Spektrum aktueller und künftiger Bedrohungen gegen die Cybersicherheit, darunter Schadsoftware, Hacker und unbefugte Netzwerkzugriffe. Außerdem wird sichergestellt, dass nur Personen mit den richtigen Anmeldeinformationen Zugriff erhalten.