Zu Hauptinhalt springen
Microsoft 365
Abonnieren

Von erweiterten Liveuntertiteln und -transkripten bis zur Windows 11-Vorbereitung: Neues in Microsoft 365

Dieser Monat bringt erweiterte Untertitel in Microsoft Teams-Besprechungen, die gemeinsame Erstellung verschlüsselter Dokumente, fortgeschrittene Microsoft Endpoint Manager-Funktionen und mehr.

Während sich Hybridarbeit vom "Novum" zur "neuen Normalität" wandelt, lernen wir, wie wir den Übergang erfolgreich gestalten können. Eines ist sicher: Hybridarbeit bedeutet Flexibilität. Aber es gibt keine Universallösung für alle. Dies belegt eindrucksvoll einer der neuesten Trends aus unserem Work Trend Index1: Eine Umfrage unter unseren eigenen Mitarbeitern ergab, dass diejenigen, die die meiste bzw. wenigste Zeit im Büro verbringen wollen, eine gemeinsame Motivation haben: konzentriertes Arbeiten. Mit der Einführung neuer Technologien wie z. B. Windows 11 am 5. Oktober 2021 können unsere Mitarbeiter von überall produktiv sein und sich einbringen – egal wann und auf welchem Gerät.

Ab diesem Monat unterstützt Microsoft Teams Liveuntertitel und -transkripte für weitere gesprochene Sprachen. Außerdem erhält Microsoft Endpoint Manager neue Funktionen, um für eine Reihe neuer Betriebssysteme gerüstet zu sein: von Windows 11 über Apple iOS bis hin zu macOS. So stellen wir sicher, dass Ihre Mitarbeiter vom ersten Tag an reibungslos arbeiten können. Im Folgenden schauen wir uns diese und weitere Ankündigungen genauer an.

Besprechungen für alle inklusiv gestalten

Wie Anfang des Monats angekündigt, gibt es mehrere Neuerungen in Teams, mit denen Unternehmen ihre physischen Büroräume auf Hybridarbeit ausrichten können. Dadurch sind virtuelle Besprechungen genauso produktiv wie persönliche Treffen, ohne dass die Mitarbeiter ihren Arbeitsfluss unterbrechen müssen.

Hinzu kommen die verbesserte Unterstützung von Liveuntertiteln und -transkripten sowie die Microsoft Viva Topics-Integration zwischen Microsoft Yammer und Microsoft Viva.

  • Liveuntertitel und -transkripte in mehreren Sprachen aktivieren: Für Besprechungen in einer der unterstützten Sprachen stehen jetzt auch Echtzeituntertitel und Livetranskripte zur Verfügung. Zu den 27 neuen gesprochenen Sprachen zählen u. a. Deutsch, Japanisch, Hindi und Portugiesisch (Brasilien). Nutzer von Mobiltelefonen können Untertitel in den unterstützten Sprachen nur anzeigen, während Desktopnutzer die gesprochene Sprache auch wechseln können. Dies ermöglicht die flexible und noch präsentere Teilnahme an Besprechungen. Für den Zugriff klicken unsere Kunden einfach während einer Teams-Besprechung in der Desktopanwendung auf die Option Weitere Aktionen.
Für Echtzeituntertitel den Bereich
  • Wissen entdecken mit der Topics-Integration zwischen Yammer und Viva: Yammer und Viva Topics arbeiten jetzt zusammen, um von der Community gesammeltes Wissen unternehmensweit leicht zugänglich zu machen und einheitliches Arbeiten in Microsoft 365 zu unterstützen. Die neue Integration sorgt dafür, dass in Yammer, Viva oder an anderer Stelle in Microsoft 365 die gleichen Themen angeboten werden. Beispielsweise werden den Nutzern in Yammer Themen präsentiert, die mit Viva Topics-Karten angereichert wurden. Umgekehrt enthalten Viva Topics-Funktionen wie Seiten und Karten Inhalte aus Yammer – wie etwa Fragen, Antworten und Unterhaltungen. Um gleich loszulegen, müssen Sie nur die Dokumentation zu den API-Änderungen für Yammer Topics herunterladen.
Den Yammer-Nutzern werden Themen präsentiert, die z. B. mit Viva Topics-Karten angereichert wurden. Umgekehrt enthalten Viva Topics-Funktionen wie Seiten und Karten Inhalte aus Yammer – wie etwa Fragen, Antworten und Unterhaltungen.

Verschlüsselte Dokumente gemeinsam erstellen und Diagramme farblich gestalten

Ab diesem Monat unterstützen wir die gemeinsame Erstellung verschlüsselter Dokumente und individuelle Farben in Microsoft Visio im Web. 

  • Verschlüsselte Dokumente in Microsoft 365 Apps gemeinsam erstellen: Seit 2019 unterstützen wir Vertraulichkeitsbezeichnungen in OneDrive und SharePoint, sodass gekennzeichnete und verschlüsselte Dokumente erstmals in Word, Excel und PowerPoint im Web geöffnet, bearbeitet und automatisch gespeichert werden können. Diesen Monat weiten wir die gemeinsame Erstellung und das automatische Speichern von Dokumenten auf Microsoft 365 Apps für den Desktop aus – für Windows und macOS. Jetzt können mehrere Personen Word-, Excel- oder PowerPoint-Dokumente mühelos gemeinsam verfassen und automatisch speichern lassen. Vertraulichkeitsbezeichnungen und Dokumentschutz bleiben über Web- und Desktopanwendungen hinweg erhalten. Auf diese Weise können Unternehmen ihre vertraulichen Inhalte besser schützen und gleichzeitig die Produktivität ihrer Remotearbeitskräfte steigern. Diese Funktion wird in Abstimmung mit den Releasezyklen im aktuellen und monatlichen Enterprise-Kanal bereitgestellt.
Microsoft 365 Apps unterstützen jetzt die gemeinsame Erstellung verschlüsselter Dokumente.
  • Farbpalette in Visio im Web mit individuellen Farben erweitern: Bis vor kurzem konnten die Nutzer von Visio im Web lediglich Designfarben, Standardfarben und die Transparenz von Objekten im Diagramm festlegen. Doch mit den neuen Funktionen "Zuletzt verwendete Farben" und "Weitere Farben" können Sie jetzt schnell auf die zuletzt verwendeten Diagrammfarben zugreifen oder aus dem gesamten Farbspektrum wählen. Ausführliche Informationen erhalten Sie in der Dokumentation zu "Zuletzt verwendete Farben" und "Weitere Farben".
Doch mit den neuen Funktionen

Produktive Mitarbeiter von Anfang an

Dieser Monat bringt neue Funktionen, mit denen Sie sicherstellen können, dass Ihre Mitarbeiter für die neuen Versionen von Windows, Apple iOS und macOS gut aufgestellt sind.

  • Gerätebereitschaft für Windows 11 mit Endpunktanalysen ermitteln: Mit dem bevorstehenden Release von Windows 11 stellt sich die Frage, welche Ihrer Geräte bereit für ein Upgrade sind. Der Endpunktanalyse-Dienst in Microsoft Endpoint Manager bietet eine neue Windows-Metrik zur Ermittlung der Anzahl von Geräten, die unter älteren Windows-Versionen laufen. Danach werden Maßnahmen zum Upgrade der Windows-Betriebssystemversion vorgeschlagen.
Screenshot des Microsoft Endpoint Manager Admin Centers. Endpunktanalyse-Ansicht | Bewertung für Work from Anywhere (WFA). Der kleinere Bildschirm zeigt den Prozentsatz der Geräte, die derzeit die Hardwareanforderungen für Windows 11 erfüllen.

Die digitale Erfahrung der Mitarbeiter beeinflusst maßgeblich die allgemeine Zufriedenheit und Produktivität. Unser Endpunktanalyse-Dienst liefert Ihrem Unternehmen aussagekräftige Metriken und Einblicke, um die Qualität des Benutzererlebnisses zu messen. Gleichzeitig lässt sich die Leistung und Integrität verschiedener Endpunkte bewerten, die von Microsoft Endpoint Manager verwaltet werden. Erfahren Sie mehr über Endpunktanalysen und die jüngsten Verbesserungen, die Ihnen die Bewertung der digitalen Mitarbeitererfahrung erleichtern.

  • iOS 15 und macOS 12 ab Release mit Endpoint Manager verwalten: Apple hat auf der Worldwide Developers Conference (WWDC) im Juni 2021 mehrere Änderungen für iOS 15 und macOS 12 angekündigt. Wie diesen Monat angekündigt, unterstützt Microsoft Endpoint Manager ab dem Release der neuen Apple-Betriebssystemversionen viele Ihrer Anforderungen an die Endpunktverwaltung, um die Endpunktsicherheit zu gewährleisten und Unternehmensdaten zu schützen. Erfahren Sie mehr über diese und andere neue Funktionen zur Verwaltung von iOS-, iPadOS- und macOS-Endpunkten. Dadurch verbessern Sie die Arbeitsbedingungen von Personal in Service und Produktion und Hybridarbeitsumgebungen. Diese Updates werden jetzt parallel zum Rollout des neuen Apple-Betriebssystems eingeführt und über das Oktober 2021-Release von Endpoint Manager bereitgestellt.

Blick in die Zukunft

Von der bevorstehenden Windows 11-Einführung bis hin zu den Microsoft Teams-Updates für inklusives Arbeiten unterstützen wir das WFA-Modell (Work from Anywhere) – die Basis für hybrides Arbeiten. Weitere Neuerungen sind in Planung. In unserem nächsten Blog befassen wir uns mit den Ankündigungen von der Microsoft Ignite, auf der wir halbjährlich neue Produkte vorstellen. Das Event findet dieses Jahr digital statt.


1 Work Trend Index, WorkLab, Microsoft. 2021.