This is the Trace Id: b18f33008ce831d56741739652daf9eb

Weitere Informationen zur Einstellung von Office 365 A1 Plus für Bildung

Wir bei Microsoft wissen, wie wichtig ein sorgfältig geplanter Übergang ist. Wie können wir Ihnen helfen?
Übersicht

 Flexible Optionen für Bildungseinrichtungen, die derzeit Office 365 A1 Plus nutzen

  • um IT-Teams beim Umzug von Benutzern in die Cloud zu entlasten. Obwohl unser eigentliches Ziel darin bestand, Bildungseinrichtungen eine reibungslose Umstellung zu ermöglichen, brachte dies auch eine gewisse Komplexität mit sich, die auf Kundenseite zu manchen versehentlichen Compliance-Verstößen führte. Heute lassen sich Microsoft 365 A3- und A5-Lizenzen einfacher bereitstellen, wodurch wir einerseits den Kundenanforderungen gerecht werden und andererseits auf ein Übergangsprogramm verzichten können. Alle bestehenden Office 365 A1 Plus-Lizenzen laufen im Jahr 2025 aus.
  • Bildungseinrichtungen mit einer Microsoft 365 A3- oder A5-Lizenz können A3 oder A5 über Student Use Benefits für Lernende oder Studierende bereitstellen. Dabei wird ein Verhältnis von 40:1 zwischen Lernenden und Lehrkräften zugrunde gelegt. Informieren Sie sich über Ihre Optionen zur Zuweisung von Benutzerlizenzen.
  • Bildungseinrichtungen können zusätzliche Microsoft 365 A3- oder A5-Lizenzen für Lehrkräfte oder andere Beschäftigte erwerben, die derzeit nicht durch eine andere Lizenz abgedeckt sind. Vergleichen Sie die Editionen, um die passende Lösung für Ihre Bildungseinrichtung zu finden.
  • Bildungseinrichtungen können Office 365 A1 nutzen. Dabei handelt es sich um ein kostenloses Abonnement mit Zugriff auf Onlineversionen von Office 365-Web-Apps sowie Tools für die Zusammenarbeit und den Unterricht.

Wir sorgen für einen leichten Umstieg

 Unsere Teams unterstützen Sie bei der Beschaffung neuer Lizenzen im Rahmen Ihrer Migration oder beantworten Ihre Fragen.
Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen

  • Im Jahr 2025 wird Microsoft das Office 365 A1 Plus-Programm einstellen, ein kostenloses Office-Abonnement, das Office-Desktop-Apps für qualifizierte Schulen enthält, die Office für die gesamte Einrichtung für Lehrkräfte und Mitarbeiter erworben haben. Das Programm wurde 2015 eingeführt, um IT-Teams beim Umzug von Benutzern in die Cloud zu entlasten. Obwohl unser eigentliches Ziel darin bestand, Bildungseinrichtungen einen reibungslose Übergang zu ermöglichen, schlichen sich gewisse Schwierigkeiten ein. Dies führte auf Kundenseite zu Complianceproblemen und manchen unbeabsichtigten Verstößen. Heute lassen sich Microsoft 365 A3- und A5-Lizenzen einfacher bereitstellen, wodurch wir einerseits den Kundenanforderungen gerecht werden und andererseits auf ein Übergangsprogramm verzichten können. Alle bestehenden Office 365 A1 Plus-Lizenzen laufen im Jahr 2025 aus.
  • Das Microsoft Office 365 A1 Plus-Programm wurde 2015 eingeführt, um IT-Teams beim Umzug von Benutzern in die Cloud zu entlasten. Obwohl unser eigentliches Ziel darin bestand, Bildungseinrichtungen einen reibungslose Übergang zu ermöglichen, schlichen sich gewisse Schwierigkeiten ein. Dies führte auf Kundenseite zu Complianceproblemen und manchen unbeabsichtigten Verstößen. Heute lassen sich Microsoft 365 A3- und Microsoft 365 A5-Lizenzen einfacher bereitstellen, wodurch wir zum einen Kundenanforderungen erfüllen und zum anderen auf ein Übergangsprogramm verzichten können. Infolgedessen laufen alle bestehenden Office 365 A1 Plus-Lizenzen im Jahr 2025 aus.
  • Wenn eine Bildungseinrichtung über ein Office 365 A1-Abonnement verfügt, können sich Lernende, Studierende und Lehrkräfte unter Microsoft Office 365 kostenlos für Office 365 A1-Lizenzen registrieren. Hat die Bildungseinrichtung noch kein Office 365 A1-Abonnement, kann ein solches über das Microsoft 365 Admin Center (MAC) von IT-Administratoren beantragt werden. Sobald das Abonnement zugeteilt wurde, können IT-Administratoren Office 365 A1-Lizenzen über das MAC zuweisen. Alternativ können sich Lernende, Studierende und Lehrkräfte Lizenzen im Rahmen der Selbstregistrierung selbst zuweisen.
  • Prüfen Sie wie folgt im Microsoft 365 Admin-Portal, wie viele Office 365 A1 Plus-Lizenzen Sie zugewiesen haben: 

     

    1.  Wechseln Sie zum Microsoft 365 Admin-Portal

       

    2. Wählen Sie im linken Navigationsmenü Abrechnung > Ihre Produkte aus 

    3. Ermitteln Sie die Lizenzen, die im Rahmen von Office 365 A1 Plus für Lehrpersonal und Office 365 A1 Plus für Lernende zugewiesen wurden
       

    Alternativ können Sie einen PowerShell-Bericht erstellen: 

     

    1. Microsoft 365-Benutzer, denen Office 365 A1 Plus-Lizenzen zugewiesen wurden, in einem Bericht ausgeben 

    2. PowerShell öffnen

    3. Befehl in der Befehlszeile ausführen: Connect-MsolService 

    4. Befehl in der Befehlszeile ausführen: Get-MsolUser -All | Where-Object {($_.licenses).AccountSkuId -match "STANDARDWOFFPACK_IW"} | select userprincipalname | export-csv C:\temp\A1_users.csv -notype 

    5. Öffnen Sie das Fenster für den CSV-Dateiexport, und filtern Sie Spalte B einfach mit STANDARDWOFFPACK_IW_FACULTY oder STANDARDWOFFPACK_IW_STUDENT  nach Benutzern 

    6. Die Liste der aus Spalte B (Schritt 4) herausgefilterten Benutzer enthält die Office 365 A1 Plus-Benutzer, die ein Update auf eine andere SKU erhalten müssen. Alle Benutzer, die nicht rechtzeitig von IT-Administratoren umgestellt werden, werden am 1. August 2024 automatisch zu einem Office 365 A1-Abonnement migriert. 

  • Im Folgenden finden Sie eine kurze Übersicht der Suite-Optionen. Laden Sie die Infografik zu Microsoft 365 Education herunter, um die passende Version für Ihre Bildungseinrichtung zu finden.
    • Office 365 A1: Kostenfreie Office-Onlinetools für effizientes Arbeiten und Lernen. Enthält die Onlinewebversionen von Word, Excel, PowerPoint, OneNote und Microsoft Teams sowie weitere Tools für das Klassenzimmer oder den Seminarraum. 

    • Microsoft 365 A3: Eine der derzeit funktionsstärksten Plattformen für das Lernen und Arbeiten mit integrierter Sicherheit und Verwaltung. A3 umfasst Premiumtools für das Lernen und die Kompetenzentwicklung, optimierte Sicherheit, KI-gestützte Produktivitätstools und Gerätesteuerungen für die Verwaltung und Sicherheit der Lernenden. 

    • Microsoft 365 A5: Microsoft 365 A5 bietet eine umfassende Plattform für das Unterrichten, Lernen und Arbeiten – einschließlich einer Reihe integrierter Sicherheitsprodukte, die erstklassige Lösungen vereinen. Microsoft 365 A5 eignet sich für Institutionen, die Produktivität, Kommunikation und Zusammenarbeit auf einer zentralen Plattform bündeln möchten, die das Arbeiten und Lernen mit modernster Sicherheit verbindet. Microsoft 365 A5 bietet eine durchgängige Suite für Unternehmenssicherheit, die Erkennung, Prävention, Untersuchung und Abwehr für Endpunkte, Identitäten, E-Mails und Anwendungen auf native Weise koordiniert und automatisiert, um integrierten Schutz für Geräte und Plattformen zu erzielen. Hinzu kommen erweiterte Compliancefunktionen, leistungsstarke Analysetools, Audiokonferenzen und Anruffunktionen auf einer zentralen Plattform. 

    • Für Kunden, die außerdem gelegentliche Benutzer einbinden oder Desktopanwendungen nutzen möchten, empfiehlt sich der Kauf eines Add-Ons für Office-Desktopanwendungen oder einer Office 365 A3-Lizenz. 

      Hinweis: Alle oben genannten Abonnements bieten mindestens den gleichen Funktionsumfang wie Office 365 A1 Plus. Dies gilt mit Ausnahme von Office 365 A1, das keine Desktopanwendungen enthält. Die Onlineversionen im Web sind jedoch enthalten. 

  • Office 365 A1 ist eine kostenlose SKU, die keine Daten in den zugewiesenen gepoolten Speicher eines Education-Mandanten schreibt, aber Daten aus dem gepoolten Speicher konsumiert. Weitere Informationen finden Sie in den Häufig gestellten Fragen zum Microsoft 365-Speicher.
  • Der Funktionsvergleich zwischen Office 365 A1 Plus und Office 365 A1 zeigt eine hohe Ähnlichkeit, allerdings enthält Office 365 A1 Onlineversionen der Office-Web-Apps anstelle von Desktopanwendungen. Vergleichen Sie auf dieser Seite die Web- und Desktopversionen von Outlook. Unter diesem Link finden Sie einen vollständigen Vergleich der Webversionen von Word, Excel und PowerPoint.
  • Öffnen Sie Microsoft Edge oder den Browser Ihrer Wahl, navigieren Sie zu Office.com, melden Sie sich an, und wählen Sie die gewünschten Apps aus. Microsoft bietet Anleitungen, die Sie an das Branding Ihrer Bildungseinrichtung anpassen und Lernenden, Studierenden und Lehrpersonal zur Verfügung stellen können. Lesen Sie den Leitfaden für Endbenutzer. 
  • Die gruppenbasierte Lizenzierung (Group Based Licensing, GBL) eignet sich am besten für die Migration kostenpflichtiger Abonnements. GBL wird für folgende Abonnements angeboten: Microsoft 365 A3 und A5. Mehr erfahren
    Voraussetzungen: 
    • Azure Active Directory Premium 1 (AADP1) – enthalten in Microsoft 365 A3 und A5
    • Wählen Sie eine AAD-Sicherheitsgruppe, und weisen Sie eine Lizenz zu.
    • Die einzelnen Benutzerlizenzen werden dynamisch auf der Grundlage der AAD-Gruppenmitgliedschaft aktualisiert.
    Microsoft 365 bietet weitere Tools für die Migration von Office 365 A1 Plus-Benutzern zu anderen Lizenzen: Benutzerverwaltung im Microsoft 365 Admin-Portal (geeignet für eine kleine Anzahl von Benutzern)
    • Filtern von Office 365 A1 Plus-Benutzern 
    • Auswählen und Zuweisen von bis zu 40 Lizenzen in einem Schritt 
    • Aktualisieren einzelner Benutzerlizenzen 
    PowerShell 
Ressourcen
PDF-Download

Übersicht zu Microsoft 365

Erfahren Sie, wie Microsoft 365 Bildungseinrichtungen unterstützt und welche Suite für Ihren Schulbezirk, Ihre Hochschule oder Universität geeignet ist.
Leitfaden 

 Benutzerleitfaden zu Office 365 A1

Bildungseinrichtungen, die von Office 365 A1 Plus auf Office A1 umsteigen, können ihren Schülerinnen/Schülern, Studierenden und Lehrkräften den Übergang mit einem verständlichen, individuell angepassten Leitfaden erleichtern.
Kundenreferenz

Microsoft 365 A5 schafft eine sicherere Lernumgebung

Erfahren Sie, warum sich das Newington College für ein Upgrade auf eine Microsoft 365 A5-Lizenz entschieden hat, um seine technologische Lernumgebung zu optimieren und gleichzeitig Risiken zu minimieren.

Microsoft Education folgen