Zu Hauptinhalt springen
Branche

Die Automobilindustrie in Zeiten von COVID-19

Bereits die ersten Wochen und Monate mit COVID-19 haben unsere Lebens- und Arbeitswelt in einer Weise beeinflusst, die sich viele von uns nicht auch nur ansatzweise hätten vorstellen können. Von der Art und Weise, wie wir mit unseren Freunden und unseren Familien interagieren, über die neue Remote-Arbeit und tiefgreifende Veränderungen im Job bis hin zu den nötigen Vorsichtsmaßnahmen im Alltag – nichts ist mehr so, wie es noch Anfang des Jahres 2020 war. Für jeden persönlich ist damit täglich ein neues Jonglieren mit den sich ständig ändernden Prioritäten verbunden, und andere stehen noch vor weitaus größeren Herausforderungen.

In den letzten Wochen hatten wir die Gelegenheit, mit führenden Automobilherstellern aus der ganzen Welt über die disruptiven Auswirkungen von COVID-19 zu sprechen und uns zu den Reaktionen und Initiativen auszutauschen, die Unternehmen rund um den Globus jetzt angehen. Hersteller stehen vor immensen Aufgaben – angesichts eines nahezu vollständigen Produktionsstopps, vorgeschriebener Werksschließungen, umgerüsteter Anlagen zur Unterstützung des wachsenden Bedarfs an medizinischer Ausrüstung und großer Gesundheits- und Sicherheitsbedenken für ihre Mitarbeiter.

Ein Ingenieur arbeitet an seinem Schreibtisch im Büro eines Rennwagenherstellers.

Während jeder Automobilhersteller in seinen Geschäftsbereichen mit kritischen Supply-Chain-Unterbrechungen und einer einbrechenden Nachfrage konfrontiert ist, gibt es schon jetzt zahlreiche Beispiele dafür, wie sich die Unternehmen in diesen schwierigen Zeiten neu aufstellen. So haben einige Hersteller bereits innerhalb kürzester Zeit ihre Produktion, ihre Lieferketten und ihre Services umgestellt, um einen Beitrag zur Lieferung wichtiger medizinischer Produkte zu leisten. Die Automotive-Branche beweist einmal mehr ihre Flexibilität, Belastbarkeit und Innovationskraft, und Microsoft engagiert sich stark darin, unsere Kunden in diesen wichtigen Bemühungen zu unterstützen. Hier einige aktuelle Beispiele, wie führende Unternehmen gemeinsam daran arbeiten, diese globale Krise anzugehen:

Reaktionen auf COVID-19: Ressourcen, Lösungen und Empfehlungen für Ihr Unternehmen

Führende Analystenhäuser und Experten haben kürzlich neue Leitlinien ausgegeben, die Unternehmen in der Automobilindustrie die Anpassung an die aktuellen Umstände erleichtern können:

  • McKinsey hat einen fünfstufigen Ansatz für den langfristigen Erfolg entwickelt: Entschlossenheit (Resolve), Resilienz, Rückkehr (Return), Neugestaltung (Reimagination) und Neuausrichtung (Reform).
  • Laut Gartner sollten Automobil-OEMs und Autohändler jetzt prüfen, inwieweit sie ihre Online-Absatzmodelle noch verbessern könnten, um die einbrechenden Verkaufszahlen aufgrund der Coronakrise abzumildern.

Zusätzlich zu diesen Analystenempfehlungen möchten wir Ihnen im Folgenden einige Ressourcen und Lösungen vorstellen, die wir in Zusammenarbeit mit unseren Partnern entwickelt haben, um Ihnen bei den jetzt vor Ihnen liegenden Aufgaben und der Navigation durch dieses dynamische Umfeld zur Seite zu stehen.

Unterstützung für die Remote-Arbeit von Frontline-Mitarbeitern in Fertigung, Verkauf und Service

Um die Mitarbeiter, die nach wie vor im Fertigungsbereich und im Kundenservice benötigt werden, auch remote unterstützen zu können, bieten Microsoft und Partner weltweit leistungsstarke Lösungen an. Damit wollen wir unseren Kunden einfach und effektiv helfen, ihre Geschäftskontinuität zu sichern und die Gesundheit und Sicherheit ihrer Mitarbeiter zu gewährleisten. Hier einige Beispiele:

  • Dynamics 365 Customer Service ermöglicht Mitarbeitern im Contact- oder Servicecenter, auch in Remote-Arbeitsszenarien für Kunden konsistenten, personalisierten Support zu leisten. Dank Einblicken in Cases, Anfragevolumina und aktuelle Themen können die Agents besser den verschiedenen Servicekanälen zugeteilt werden, und einfach zu konfigurierende Chatbots können zahlreiche einfache Anfragen direkt beantworten, um die Mitarbeiter zu entlasten.
  • So schwierig es auch ist, die Produktivität trotz Social Distancing aufrechtzuerhalten, sind dennoch einige wichtige Innovationen gut geeignet, um diese Herausforderungen anzugehen. Hier einige Beispiele:
    • Durch Mixed-Reality-Tools wie Microsoft HoloLens können Unternehmen umfassende Remote-Szenarien realisieren, um Kunden und Mitarbeiter aus der Ferne optimal zu unterstützen.
    • Mit Dynamics 365 Remote Assist können Fertigungsmitarbeiter in einer virtuellen Session mit einem Experten an einem anderen Standort zusammenarbeiten, um technische Probleme gemeinsam zu beheben. Darüber hinaus ist Dynamics 365 Remote Assist auch eine sehr komfortable Lösung für Ihre Techniker im Außendienst und für Ingenieure, die mit Kollegen und Experten an verschiedenen Standorten interagieren müssen. So wird der Reiseaufwand erheblich reduziert, und es lassen sich einige der unmittelbaren Herausforderungen bewältigen, vor denen wir alle derzeit stehen.
    • Mit Dynamics 365 Guides erhalten Maschinenführer zudem Schritt-für-Schritt-Anleitungen, während sie ihre Aufgaben erledigen und die zugehörigen Inhalte und Dokumentationen abrufen.

Übrigens: Anspruchsberechtige Organisationen können Dynamics 365 Customer Service und Dynamics 365 Remote Assist jetzt bis zu sechs Monate lang kostenlos nutzen, wenn sie eine Lösung als Reaktion auf COVID-19 implementieren (entweder auf Basis eines von Microsoft bereitgestellten Templates oder mit einer individuellen Implementierung). Bei Fragen zu diesem Angebot wenden Sie sich bitte an Ihren Ansprechpartner bei Microsoft oder an Ihren Microsoft-Partner.

Im Mittelpunkt: Die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter

Damit Ihre Beschäftigten umfassend unterstützt werden, müssen sie einfach bei allen neuen Entwicklungen auf dem Laufenden bleiben können, zum Beispiel durch den Zugang zu den aktuellsten Daten, Situationsberichten und Analysen:

  • Nutzen Sie diese App für die Krisenkommunikation, um den Informationsaustausch im Unternehmen zu verbessern und die Zusammenarbeit auch unter anspruchsvollen, dynamischen Bedingungen zu koordinieren.
  • Werfen Sie einen Blick auf den Bing Coronavirus Tracker, um die neuesten faktenbasierten Informationen, Statistiken und Nachrichten zum Verlauf der weltweiten Infektionszahlen mitzuverfolgen.

Produktivität und Zusammenarbeit auch über große Distanzen hinweg

  • Wenn Sie derzeit auf verschiedene Standorte verteilte Entwicklungs- und Produktionsteams unterstützen möchten, von denen einige Mitglieder sogar im Homeoffice arbeiten müssen, empfehlen wir Ihnen den Einsatz von Microsoft Teams. Mit Microsoft Teams können Ihre Mitarbeiter mit dem Gerät ihrer Wahl praktisch überall sicher arbeiten und sich mit Kollegen vernetzen – ob per Chat, Telefonat oder Videokonferenz. Unternehmen, die bereits Office 365 im Einsatz haben, verfügen dadurch automatisch über Teams-Lizenzen. Alle anderen finden hier ein attraktives Angebot für den Einstieg.
  • Aus unserer eigenen Erfahrung heraus haben die Experten bei Microsoft in den letzten Wochen umfassende Ressourcen und Anleitungen zusammengestellt, die Sie dabei unterstützen können, Ihre Remote-Arbeitsumgebungen zu optimieren.
  • Wir stellen zudem unseren eigenen umfassenden Work-from-Home-Guide zur Verfügung, den Microsoft weltweit für unsere Mitarbeiter erstellt hat und den Sie jetzt für Ihre eigene Organisation nutzen und individuell anpassen können.
  • Verbinden Sie Ihre Teams mit unserer globalen Enabling Remote Work-Community. Hier finden Sie Tipps und Best Practices für alle Mitarbeiter.

Es kommen auch wieder andere Zeiten. Gestalten Sie die „neue Normalität“ mit!

  • Dynamics 365 Commerce ermöglicht es Unternehmen, die direkt an Endkunden verkaufen, neue Absatzkanäle zu erschließen und den stationären Handel durch überzeugende Online-Angebote zu ergänzen.
  • Nutzen Sie leistungsstarke Analysen mit Dynamics 365 Customer Insights, um sich umfassende Einblicke in Ihre Zielgruppen zu verschaffen und Ihre Agilität zu steigern.
  • Stärken Sie die Kontrolle über Ihre kritischen Prozesse in Lager und Logistik, um Ihre Lieferkette besser zu vernetzen, rasch auf unvorhergesehene Nachfrageschwankungen zu reagieren und Engpässe zu vermeiden. Unterstützung erhalten Sie durch Lösungen wie Dynamics 365 Supply Chain Management und Azure IoT Central.

Microsoft hat sich zum Ziel gesetzt, gemeinsam mit anderen innovative Lösungen voranzutreiben und Ihnen als Partner in diesen schwierigen Zeiten zur Seite zu stehen, wie Microsoft-CEO Satya Nadella in seinem aktuellen Beitrag auf LinkedIn schreibt. Die globalen Microsoft-Teams arbeiten mit Hochdruck daran, Ihnen zusätzliche Lösungen, Services und Support in Zeiten der Coronakrise und darüber hinaus zur Verfügung zu stellen. Einen Überblick über unsere Initiativen für Beschäftigte, Kunden und Partner finden Sie auf der Webseite Alle Informationen zu COVID-19 – so unterstützt Microsoft.

Unser Lese-Tip zur aktuellen Lage

Entdecken Sie außerdem in unserem Whitepaper 10 Lösungen zur Unterstützung Ihres Unternehmens, wie Sie trotz der momentanen Herausforderungen erfolgreich arbeiten, kommunizieren und für Ihre Mitarbeiter da sein können. Dazu stellen wir Ihnen Technologien, Tipps und Ressourcen zur Verfügung, mit denen Sie Ihre Prozesse schnell und effektiv an die Situation anpassen sowie flexibel und dynamisch auf kommende Veränderungen reagieren können. Schauen Sie doch einfach einmal rein.

 
 
Unser Microsoft Automotive Newsletter bringt Ihnen regelmäßig die wichtigsten Neuerungen aus dieser spannenden Branche direkt in Ihr Postfach. Melden Sie sich jetzt hier an und verpassen Sie keine News mehr.