Zu Hauptinhalt springen
Branche

Microsoft Lehrpraxis: Aus der Lehre, für die Lehre

Microsoft Lehrpraxis: Von Dozierenden, für Dozierende

Eine exzellente Forschung und Lehre ist die Grundlage für innovative Entwicklungen und eine moderne Gesellschaft. Deshalb haben es sich fortschrittliche Hochschulen zur Aufgabe gemacht, ihren Forschungs- und Bildungsweg zukunftsfähig und neu zu denken. Um dieses Ziel zu erreichen, setzen sie auf vielfältige digitale Lösungen.

Microsoft Lehrpraxis: Fortbildungen für Hochschuldozent*innen
Microsoft Lehrpraxis: Hier zeigen Hochschullehrende jeden Monat Good Cases aus ihrer Lehre.

Für die Hochschullehre bedeutet der Einsatz von Technologien, neue, individuellere Formen des Lernens und Lehrens im Einklang mit den Möglichkeiten von Hybrid- und Blended-Szenarien zu etablieren. Die Online-Fortbildungsreihe Microsoft Lehrpraxis bietet Hochschullehrenden den geeigneten Rahmen, um sich über ihre didaktische Arbeit auszutauschen.

Peer-to-Peer-Fortbildungen für Hochschullehrende

Einmal im Monat geben Dozent*innen in der Microsoft Lehrpraxis eine Stunde lang spannende Einblicke in ihre Lehrtätigkeit und öffnen ihre Vorlesungs- und Seminarräume. Die Expert*innen für blended und hybrid Learning vermitteln in den kostenlosen Workshops ihr Erfahrungs- und Praxiswissen an andere Lehrende, dienen als Inspirations- und Wissensquelle und stehen für einen interdisziplinären, didaktischen Austausch mit den Teilnehmenden bereit. Die Themen der Workshops sind dabei direkt aus dem Arbeitsalltag der Referent*innen gegriffen. Sie liefern Good und Best Practices rund um neue Lehr- und Lernformen sowie einen didaktisch sinnvollen Einsatz von Technologie.

Jeden Monat neu: Inspirationen aus der Microsoft Lehrpraxis

Pünktlich zum Start des neuen Hochschuljahres 2022/2023 findet am 27. Oktober die erste Lehrpraxis-Session statt mit Prof. Dr. Eric Schoop, Professor für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Informationsmanagement, an der TU Dresden. Er wird seine Erfahrungen mit interaktiven Lernarrangements skizzieren und den Kursteilnehmer*innen seine persönlichen Good und Best Practices aus dem „hybrid flipped classroom“ präsentieren.

Weiter geht es in den kommenden Sessions mit diesen Themen:

Melden Sie sich jetzt an!

Hochschule neu gedacht!

Moderne Technologien bieten Hochschulen vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Um sie auf ihrer Forschungs- und Bildungsmission zu unterstützen, haben wir umfassende Angebote für Hochschulen zusammengestellt. Weitere Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten für Sie als Dozierende finden Sie in unserer Webinar-Übersicht. Schauen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie!

Abonnieren Sie außerdem unseren kostenlosen Education Newsletter oder besuchen Sie uns auf unseren Twitter– und YouTube-Kanälen!