Geschäftliche E-Mail-Adresse
Erfahren Sie, was eine geschäftliche E-Mail-Adresse ist, wie sie das Vertrauen in Ihre Marke stärkt und auf welche Funktionen Sie achten sollten, wenn Sie sich für eine Business-E-Mail-Lösung entscheiden.
Was ist eine geschäftliche E-Mail-Adresse?
Eine geschäftliche E-Mail-Adresse ist daran erkennbar, dass sie als Domänennamen Ihren Firmennamen enthält (z. B. Name@Firmenname.com). Indem Sie eine geschäftliche E-Mail-Adresse mit Ihrem Markennamen verwenden, steigern Sie die Seriosität, das Vertrauen und die Markenbekanntheit.
-
Seriosität vermitteln
Was sagt Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse über Sie aus? Sprechen Sie mit der Adresse die richtigen Kunden an? Eine E-Mail-Adresse wie MeinFirmenname@kostenloses-E-Mail-Konto.com mag eine gute Möglichkeit sein, um Geld zu sparen und Ihren Namen bekannt zu machen, aber Professionalität sieht anders aus. Außerdem können Nachrichten von solchen geschäftlichen E-Mail-Adressen als Spam missverstanden und ungelesen gelöscht werden. Präsentieren Sie sich als seriöses Unternehmen, und gewährleisten Sie die Zustellbarkeit mit einer individuellen geschäftlichen E-Mail-Adresse, die Authentizität und Vertrauenswürdigkeit vermittelt.
-
E-Mail-Marketing testen
Die Chancen stehen gut, dass es in Ihrer Zielgruppe mehr Menschen mit einer E-Mail-Adresse als mit einem Social-Media-Konto gibt. Eine digitale Marketingstrategie umfasst E-Mail-Marketingkampagnen, die jedoch nur dann den gewünschten Erfolg bringen, wenn Nachrichten über eine geschäftliche E-Mail-Adresse verschickt werden. Eine relevante und personalisierte Nachricht von einer angesehenen Marke, die den Domänennamen widerspiegelt, führt zu einem höheren ROI.
-
Vertrauen aufbauen
Kunden vertrauen Unternehmen, die sie kennen. Stellen Sie sich vor, in einem Unternehmen meldet sich jemand einfach mit „Hallo?“ statt mit „Danke für Ihren Anruf bei der Firma ABC, mein Name ist XY. Wie kann ich Ihnen helfen?“. Wem würden Sie Ihre personenbezogenen Daten und Ihre Kreditkartennummer eher anvertrauen? Das Gleiche gilt für eine Business-E-Mail mit eigener Domäne. Ob Vertrieb@, HR@ oder Name@Firmenname.com – mit einer geschäftlichen E-Mail-Adresse präsentieren Sie sich gegenüber Kunden und Neukunden als seriös und vertrauenswürdig und steigern den Wert Ihrer Marke.
-
Alias-E-Mail-Adressen verwenden
Zeigen Sie Ihren Kunden und Neukunden, dass Sie professionell und organisiert sind, indem Sie Alias-E-Mail-Adressen für verschiedene Abteilungen wie Vertrieb, Support und HR verwenden. Durch den E-Mail-Aliasnamen vermitteln Sie nicht nur den Eindruck eines größeren, etablierten Unternehmens, sondern geben auch einen Hinweis auf den Inhalt des Schreibens – und das noch vor dem Öffnen der E-Mail. E-Mail-Dienste für Business-E-Mail-Konten unterstützen in der Regel mehrere Alias-E-Mail-Adressen pro Benutzer.
-
Den Wert der eigenen Marke steigern
Eine eigene domänenbasierte geschäftliche E-Mail-Adresse bedeutet, dass Sie für den Namen Ihres Unternehmens werben und nicht für den eines kostenlosen E-Mail-Diensts. Damit stärken Sie das Bewusstsein für Ihre Marke. Die Kommunikation über eine geschäftliche E-Mail-Adresse ist einfacher als das Drucken und Verteilen von Visitenkarten an andere Personen. So bleibt Ihr Name bei Bestands- und Neukunden präsent und unterstreicht Ihre Markenbotschaft. Ein Business-E-Mail-Konto macht mehr Eindruck und ist einprägsamer, wenn es um die Bekanntheit Ihrer Marke geht.
-
Mehr Besucher auf Ihre Website holen
Eine geschäftliche E-Mail-Adresse erscheint in den sozialen Medien, auf Ihren Visitenkarten sowie in Präsentations- und Marketingmaterialien. An Ihrem Domänennamen erkennen andere, dass Sie eine Website haben und schauen vielleicht rein, um mehr zu erfahren. Eine geschäftliche E-Mail-Adresse, die mit einer Website verknüpft ist, verstärkt den Eindruck eines professionellen Markenunternehmens.
-
Der passende Business-E-Mail-Dienst
Bei der Suche nach einem E-Mail-Dienst für Ihr Unternehmen sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen. Achten Sie besonders auf folgende Funktionen.
-
Sicherheit
Der Schutz von E-Mail-Konten und Inhalten war noch nie so wichtig wie heute. Begnügen Sie sich deshalb bei Ihrer geschäftlichen E-Mail-Adresse nicht mit einem kostenlosen Dienst, um sich nicht selbst bzw. Ihre Daten in Gefahr zu bringen. Entscheiden Sie sich für einen Business-E-Mail-Dienst, der eingehende E-Mails auf Schadsoftware und Phishing-Versuche prüft und Informationen über potenzielle Bedrohungen bereitstellt.
-
Spamfilter und Schutz vor Schadsoftware
Achten Sie auf integrierte Tools, die Spam erkennen und unerwünschte Nachrichten automatisch an Ihren Spam- oder Junk-Ordner senden, damit Ihr Posteingang nicht überläuft. Noch wichtiger ist jedoch ein Dienst, der Ihr Unternehmen vor bösartiger Software (Schadsoftware) schützt, die auf Ihren Computern und Mobilgeräten Schaden anrichten kann.
-
Geräteübergreifende Kompatibilität
Verwenden Sie ein Business-E-Mail-Konto, das Besprechungen, E-Mails und Kalender über Desktop- und Mobilgeräte hinweg synchronisiert. Der Vorteil, in jeder Anwendung und auf jedem Gerät nahtlos weiterarbeiten zu können, fördert einen flexiblen Arbeitsstil für Sie und Ihre Kollegen.
-
Plattformmigration
Bedenken Sie einen Vorteil: Die Daten von Ihrem kostenlosen E-Mail-Dienst lassen sich alle bequem zu einem Business-E-Mail-Dienst migrieren. Wenn Sie demnächst von einer Business-E-Mail-Domäne aus arbeiten möchten, müssen E-Mail-Verlauf, Kontakte und andere wichtige Informationen unbedingt sicher und zugänglich sein.
-
Geschäftsanwendungen
Vergewissern Sie sich, dass der von Ihnen gewählte Business-E-Mail-Dienst alle Ihre täglich genutzten Anwendungen unterstützt. Beispielsweise müssen Sie in der Lage sein, eine Besprechung per E-Mail zu planen und sie per Mausklick in Ihren Kalender einzutragen sowie über verbundene Apps einen Anruf oder Videochat zu führen.
-
Sicherungskopien und Speicher
Was nützt Ihnen ein Business-E-Mail-Dienst, wenn Sie nicht über genügend Speicherplatz für E-Mails, aufgezeichnete Besprechungen und digitale Dateien verfügen? Entscheiden Sie sich einen Anbieter, der ausreichend Speicherplatz und ein sicheres Konzept für die Datensicherung bietet.
Was spricht für Outlook für Microsoft 365?
Schützen Sie Ihre Privatsphäre mit transparenter Datenerfassung und bedienerfreundlichen Tools – all dies ohne gezielte Werbung.
-
Sicherheit
Schützen Sie Ihre vertraulichen Daten mit Sicherheit der Businessklasse. Outlook bietet Datenverschlüsselung im Postfach und für versendete E-Mails, automatische Deaktivierung unsicherer Links, die Phishing-Betrug, Viren oder Schadsoftware enthalten, sowie Ransomware-Erkennung und Wiederherstellung wichtiger Dateien in OneDrive.
-
Plattformmigration
Bündeln Sie alle Ihre Daten an einem Ort, und schützen Sie sie vor unbefugtem Zugriff. Migrieren Sie E-Mails, Kontakte und Kalender mit Microsoft 365 von anderen Plattformen zu Outlook, und profitieren Sie von integrierter Compliance mit Daten- und Sicherheitsanforderungen.
-
Spamfilter und Schutz vor Schadsoftware
Filtern Sie Junk-E-Mails und Spam in Outlook heraus, und verschieben Sie E-Mails automatisch in den Junk-E-Mail-Ordner. Schadsoftware enthält Viren, Spyware und weiteren bösartigen Code. Mit Anti-Schadsoftware erkennen und verhindern Sie, dass Computerviren, Rootkits, Würmer und andere bösartige Software in Microsoft 365-Dienstsysteme eingeschleust werden.
-
Geschäftsanwendungen
Microsoft 365 und Teams: Arbeit neu definiert. Bleiben Sie überall verbunden und produktiv, indem Sie über Office-Apps zusammenarbeiten. Chatten, telefonieren und halten Sie Besprechungen in Teams, bleiben Sie per E-Mail in Kontakt, und verwenden Sie den Outlook-Kalender.
-
Geräteübergreifende Kompatibilität
Synchronisieren Sie Ihre Outlook-Daten mit Mobilgeräten und anderen Anwendungen, um Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse vom Desktop, Mobilgerät, Tablet und im Web zu nutzen. Mit einem Microsoft Exchange-Konto in Outlook lassen sich E-Mail-Nachrichten, Kontakte und Kalendereinträge automatisch synchronisieren.
-
Sicherungskopien und Speicher
Erstellen Sie auf OneDrive Sicherungskopien Ihrer Dateien und Ordner, damit sie geschützt und von anderen Geräten aus abrufbar sind. Jeder Benutzer erhält 1 TB OneDrive-Cloudspeicher zum Speichern von Dateien. Wenn Sie Dateien in OneDrive und SharePoint ändern und speichern, werden alle synchronisierten Geräte aktualisiert.
Zusätzliche Funktionen
Schützen Sie Ihre Daten, wehren Sie Bedrohungen ab, und sorgen Sie für lückenlos verfügbare Dienste.
Outlook für iOS und Android
Ihr Business-E-Mail-Konto wird nativ unterstützt, sodass keine Postfachdaten außerhalb von Microsoft 365 zwischengespeichert werden müssen. Die Daten verbleiben im aktuellen Exchange Online-Postfach und werden über HTTPS-Verbindungen zwischen Microsoft 365 und der App geschützt.
Microsoft Defender for Business
Microsoft Defender for Business ist in Microsoft 365 Business Premium enthalten. Diese einfach konfigurierbare Lösung erkennt und beseitigt automatisch Bedrohungen, sodass Sie sich ganz auf Ihr Geschäft konzentrieren können. Mit integrierten Richtlinien sind Sie schnell startbereit und können die Einbindung Ihrer Windows-Geräte einem Assistenten überlassen.
Dienststatus und Kontinuität
Behalten Sie mit Microsoft 365 alles im Blick, indem Sie den Dienststatus überwachen, Probleme nachverfolgen und die Verfügbarkeit in einer historischen Ansicht prüfen. Über die Admin-App können Sie den Status Ihrer Dienste verfolgen, den Überblick über geplante Wartungsarbeiten behalten und Servicebenachrichtigungen empfangen. Für Microsoft-Angebote nutzen wir hochresiliente Systeme, die eine Betriebszeit von über 99,97 Prozent bieten.
Die Lösung für Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse
Outlook
Arbeiten Sie vernetzt, organisiert und effizient. E-Mails und Kalender finden Sie jetzt in einer integrierten App.
OneDrive
Beginnen Sie mit gemeinsam genutztem Serverplatz, und skalieren Sie bei Bedarf auf einen dedizierten E-Mail-Server.
SharePoint
Greifen Sie von unterwegs auf Teamwebsites und -ressourcen zu, um Ihre Projekte auf Kurs zu halten.
Teams
Mit der Teams-App können Sie sich von überall aus mit anderen verbinden und zusammenarbeiten.
Exchange
Schützen Sie Ihre Daten, und greifen Sie von jedem Gerät sicher auf E-Mails, Kalender und Kontakte zu.
Defender
Verwalten und überwachen Sie Ihren Sicherheitsstatus auf Computern und Smartphones.
Microsoft 365 für Unternehmen
Stärken Sie die Cybersicherheit, senken Sie die Kosten, und ermöglichen Sie Mitarbeitenden flexibles Arbeiten von jedem Ort.
Werden Sie Office Insider
Erhalten Sie exklusiven Zugriff auf neue Funktionen, und helfen Sie mit, die Zukunft von Office zu gestalten.
Häufig gestellte Fragen
-
Um eine geschäftliche E-Mail-Adresse einzurichten, benötigen Sie einen eigenen Domänennamen. Wenn Sie noch keinen Domänennamen haben, können Sie diesen nach dem Abonnieren eines Microsoft 365 Business-Plans erwerben.
-
Eine geschäftliche E-Mail-Adresse, die Ihren eigenen Domänennamen widerspiegelt, ist die beste Lösung. Dadurch werben Sie für Ihren Firmennamen und Ihre Marke und nicht für die eines kostenlosen E-Mail-Diensts. Eine individuelle geschäftliche E-Mail-Adresse mit Ihrem Markennamen steigert die Seriosität, das Vertrauen und die Markenbekannheit.
-
Ja, Microsoft Exchange ist in Microsoft 365 Business Basic, Microsoft 365 Business Standard und Microsoft 365 Business Premium enthalten. Der Dienst bietet Multi-Faktor-Authentifizierung, stets aktuellen Schutz vor Viren und Schadsoftware, eingeschränkte E-Mail-Weiterleitung, eigene E-Mail-Domänen und Rund-um-die-Uhr-Support.
-
Um Microsoft Business-E-Mail einzurichten, benötigen Sie einen eigenen Domänennamen. Anschließend können Sie geschäftliche E-Mail-Adressen mit Microsoft 365 festlegen.
-
Microsoft Business-E-Mail wird in der Microsoft Cloud gehostet. Außerdem steht Outlook Ihnen überall zur Verfügung – auf dem Mac, unter Windows oder im Web. Um überall von jedem Gerät auf Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse zuzugreifen, melden Sie sich unter https://login.microsoftonline.com an.
Microsoft 365 folgen