Der Microsoft-Servicevertrag, der für die Nutzung von Microsoft-Onlineprodukten und -diensten gilt, wird aktualisiert. Mithilfe dieser Änderungen möchten wir unsere Bestimmungen klarer gestalten, damit Sie immer den Überblick behalten. Außerdem decken die Bestimmungen jetzt neue Produkte, Dienste und Features von Microsoft ab.
Die im Folgenden zusammengefassten Änderungen treten am 15. August 2022 in Kraft. Die Nutzung unserer Produkte oder Dienste ab dem 15. August 2022 erachten wir als Zustimmung Ihrerseits zu den aktualisierten Bestimmungen des Microsoft-Servicevertrags.
Der Microsoft-Servicevertrag ist ein Vertrag zwischen Ihnen und Microsoft (oder einem verbundenen Unternehmen), in dem die Nutzung für Heimanwender-Onlineprodukte und -dienste von Microsoft erläutert wird. Eine vollständige Liste der Produkte und Dienste, die dieser Vertrag abdeckt, finden Sie hier.
Der Microsoft-Servicevertrag gilt nicht für Produkte und Dienste, die sich an Unternehmenskunden richten, wie beispielsweise Microsoft 365 für Unternehmen, Bildungseinrichtungen oder Behörden, Azure, Yammer oder Skype for Business. Alles Wichtige hinsichtlich Sicherheit, Datenschutz und Compliance sowie weitere Informationen zu Microsoft 365 für Unternehmen finden Sie im Microsoft Trust Center unter https://www.microsoft.com/trust-center/product-overview.
Hier haben wir eine Zusammenfassung der wichtigsten Änderungen zusammengestellt.
Wir empfehlen jedoch, dass Sie sich den vollständigen Microsoft-Servicevertrag mit sämtlichen Änderungen durchlesen.
Die Änderungen am Microsoft-Servicevertrag treten am 15. August 2022 in Kraft. Bis zu diesem Zeitpunkt gelten die aktuellen Bestimmungen.
Wenn Sie unsere Produkte oder Dienste ab dem 15. August 2022 nutzen oder darauf zugreifen, stimmen Sie dem aktualisierten Microsoft-Servicevertrag zu. Wenn Sie den Bestimmungen nicht zustimmen, können Sie die Produkte und Dienste nicht mehr nutzen und sollten Ihr Microsoft-Konto vor dem 15. August 2022 schließen.