Trace Id is missing

Neuigkeiten und Ankündigungen zum Thema Nachhaltigkeit

Bleiben Sie mit dieser Sammlung von Neuigkeiten und Ankündigungen auf dem Laufenden.

Eine Person steht in einem Rechenzentrum und hält einen Laptop in der Hand.

Microsoft baut bahnbrechenden nachhaltigen Rechenzentrumsverbund in Finnland

Im Rahmen einer einzigartigen Zusammenarbeit mit Fortum Corporation errichtet Microsoft einen neuen Rechenzentrumsverbund in Finnland. Die Rechenzentren werden mit 100 % emissionsfreier Energie betrieben. Abwärme wird in Fernwärme umgewandelt, die wiederum Finnlands zweitgrößte Stadt Espoo, die Nachbarstadt Kauniainen und die Gemeinde Kirkkonummi versorgt. Es handelt sich dabei um die bisher weltweit größte Folgenutzung von Abwärme aus Rechenzentren.

Ein Microsoft-Rechenzentrum aus der Vogelperspektive

Microsoft eröffnet nachhaltigen Rechenzentrumsverbund in Schweden

Microsoft hat neue nachhaltige Rechenzentren im schwedischen Gävle, Sandviken und Staffanstorp eröffnet. Der neue Rechenzentrumsverbund orientiert sich eng an den Nachhaltigkeitsinvestitionen des Unternehmens: Die Rechenzentren werden mit 100 % CO₂-freier Energie versorgt und unterstützen einen abfallfreien Betrieb.

Eine Person mit einem Laptop steht in einem Feld mit Windrädern.

Wie Microsoft mit seinem neuen Rechenzentrumsverbund in Schweden die eigenen Nachhaltigkeitsverpflichtungen umsetzt

Einmalig in der Welt: Die hyperskalierbare Cloud-Region wird durch die Lösung „24/7 Matching“ von Vattenfall mit 100 % erneuerbarer Energie versorgt, damit Microsoft seine Nachhaltigkeitsziele bei CO₂, Abfall und Wasser bis 2030 erfüllen kann. Der neue Rechenzentrumsverbund strebt außerdem eine Zero-Waste-Zertifizierung an und umfasst ein Microsoft Circular Center, das den Lebenszyklus von Servern durch Wiederverwendung verlängern und eine Kreislaufwirtschaft für die Microsoft Cloud schaffen soll.

Drei Personen mit Kameras auf Stativen, die Aufnahmen von Nordlichtern machen.

So bringen die 10toGo-Sieger mit KI den Klimaschutz voran

Wälder schützen, Batterien verbessern: Mit diesen Ideen für eine nachhaltigere Welt überzeugten Pina und BatteryDEV die Jury beim 10toGo-Thinkathon.

Microsoft-Führungskräfte geben Nachhaltigkeitsziele bekannt

Fortschritt für Deutschland – digital und nachhaltig?

Die von Microsoft Deutschland in Auftrag gegebene Befragung von Dezember 2021 gibt einen ersten Einblick in die aktuellen Prioritäten der Bürger*innen und ihr Fortschrittsempfinden.

Nachhaltigkeit in der Automobilindustrie

Impulse für eine zukunftsfähige Branche: Automobilhersteller und Zulieferer sehen sich einem großen Veränderungsdruck ausgesetzt. Die Klimakrise, die fortschreitende Digitalisierung und nicht zuletzt die Pandemie haben gezeigt, wie wichtig die Faktoren Nachhaltigkeit und Resilienz für die Zukunftsfähigkeit der Automobilindustrie sind.

Ein Blick von oben auf ein bewaldetes Gebiet, durch das ein Fluss fließt.

Neue Nachhaltigkeits-Ansätze für Handel und Hersteller

Chancen durch Digitalisierung: Wie Handel und Hersteller die Herausforderung angehen, Lieferkettentransparenz und Nachhaltigkeit effizient miteinander zu verknüpfen, stand im Mittelpunkt des Microsoft Envision Forums.

Ein Kaktus vor dem neuen Rechenzentrum in Arizona.

Lebensmittelverschwendung reduzieren, Klimaschutz fördern

Digital nachhaltig – nachhaltig digital. Technologien wie die Cloud haben das Potenzial, nicht nur den Klimaschutz voranzubringen, sondern auch bei der Lösung anderer Entwicklungsaufgaben, wie dem effizienten Management von Lebensmitteln, zu helfen.

Panoramablick auf ein auf beiden Seiten durch Felsen eingerahmtes bewaldetes Gebiet

Keine Dekarbonisierung ohne Digitalisierung

Auch Unternehmen sind in der Pflicht, ihren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Microsoft sieht insbesondere in der fortschreitenden Digitalisierung bedeutende Potenziale für den Klimaschutz.

Drei Personen in einem Büro schauen auf einen Computerbildschirm.

Microsoft Engagement für mehr Nachhaltigkeit

Erfahren Sie, mit welchen Maßnahmen Microsoft die Ziele für mehr Nachhaltigkeit erreichen möchte.

Ein Erwachsener und ein Kind interagieren mit zwei Elefanten.

Sustainable Smart Stores 2021

Das Thema Nachhaltigkeit besitzt im Einzelhandel weiterhin große Relevanz. Wie Smart Stores nachhaltig gestaltet werden können, zeigt das aktuelle Whitepaper.

Ein fließendes Gewässer, umgeben von schneebedeckten Bergen

Mit Daten gegen den Klimawandel

Die Gewinner*innen des 10toGO Thinkathons der Volkswagen AG und Microsoft Deutschland stehen fest: Team Pina aus München erhält für sein nachhaltiges Forstwirtschaftsprojekt eine Förderung in Höhe von 100.000 Euro.

Ein Serverraum im Microsoft-Rechenzentrum

Nachhaltigkeitsstrategie von Microsoft – unsere Fortschritte

Microsoft hat eines der größten Projekte der Firmengeschichte vorgestellt: Ab 2030 will das Unternehmen CO2-negativ sein und bis 2050 die Emissionen aus der Atmosphäre zurückholen, die seit der Gründung von Microsoft verursacht wurden. Der Nachhaltigkeitsbericht zeigt, was seither erreicht wurde.

Ein Wald, in dem das Sonnenlicht durch die Baumkronen fällt.

Nachhaltigkeit – Pressemappe

In dieser Pressemappe finden Sie Informationen rund um das Thema Nachhaltigkeit. Microsoft engagiert sich aus Überzeugung für Nachhaltigkeit und spielt eine aktive Rolle bei der politischen Diskussion über Fragen des Umweltschutzes auf der ganzen Welt.

Zwei Mitarbeiter arbeiten an einem Server in einem Rechenzentrum.

Der Aufstieg von nachhaltigen Medien

Eine neue globale Studie untersucht das Bewusstsein und das Verhalten der Verbraucher*innen in Bezug auf nachhaltigen Konsum und Mediennutzung. Erfahren Sie mehr zu den wichtigsten Ergebnissen und den Zusammenhang von Klimawandel und nachhaltigem Verbraucherverhalten.

Erdwärme-Bausysteme auf dem Microsoft-Campus

Erfolgreiche Kundenlösungen für eine nachhaltige Zukunft

Durch den Einsatz moderner Technologien können wir einen entscheidenden Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Beispiele unserer Kunden und Partner zeigen, wie technologische Innovationen dabei helfen, unsere Zukunft nachhaltig zu gestalten.

Ein Feld auf dem Menschen arbeiten

Nachhaltige Arbeit braucht Umwelt und Umfeld

Unsere Deutschlandchefin Marianne Janik erklärt gemeinsam mit BDA-Hauptgeschäftsführer Steffen Kampeter (Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände) wie Unternehmen durch nachhaltiges Denken die globalen Hürden in der Arbeitswelt meistern können.

Eine Aufnahme im Querformat mit grünen Feldern und einem großen Baum.

Klimaneutralität im Handel: Kosten sparen und CO2 minimieren

Wie der Handel die Herausforderung Klimaneutralität heute am effizientesten angehen kann, wollen wir im Rahmen einer dreiteiligen Artikelserie mit konkreten Erkenntnissen, Lösungen und Handlungsempfehlungen aus unserem Whitepaper „Klimaneutralität im Handel & für Unternehmen“ von EHI Retail Institute und Microsoft unter die Lupe nehmen.

News_Unternehmen_im_Nachhaltigkeits_Blindflug

Eine starke Datenbasis für mehr Nachhaltigkeit

Eine deutliche Mehrheit der deutschen Unternehmen will in den kommenden Jahren klimaneutral werden. Für eine gelungene Umsetzung ist eine valide Datengrundlage unerlässlich. Die Digitalisierung kann hier einen wesentlichen Beitrag leisten und mit transparenten und verlässlichen Daten zur Überwachung und Verringerung von CO2-Emmisionen beitragen.

Microsoft folgen