Microsoft Build 2023: Das ist neu bei Azure Kubernetes Service
Mittwoch, 24. Mai 2023
Das Team, das für den Azure Kubernetes Service verantwortlich ist, hat kontinuierlich Innovationen vorangetrieben, um die Nutzung von Kubernetes auf AKS nahtlos zu gestalten. Die Ergebnisse dieser Arbeit wurden jetzt im Rahmen der Microsoft Build vorgestellt. Dazu gehören unter anderem die folgenden Neuerungen.
Windows-Updates
Die Windows-Workloads auf AKS nehmen weiter zu, da viele Developer ihre cloudnativen Angebote auf AKS für beide Betriebssysteme entwickeln. Neu ist jetzt die Unterstützung für die Konfiguration von Windows-Knoten, mit der du kubelet-Einstellungen anpassen kannst, um die Funktionsweise dieser Infrastruktur zu optimieren. Offiziell verfügbar ist auch die Unterstützung von Gen 2 VMs für Windows-Knoten, die dir Zugriff auf die fortschrittlichen Funktionen dieser SKUs ermöglicht.
Azure Linux
Die Mariner Linux-Distribution von Microsoft, die speziell als Container-Betriebssystem für Workloads entwickelt wurde, ist ab sofort verfügbar und läuft unter dem Namen Azure Linux. Die Unterstützung für Infrastruktur, Betriebssystem und Kubernetes-Plattform ermöglicht es Microsoft, die Softwarelieferkette direkt zu übernehmen und die Dinge zu verwalten, um die du dich nicht kümmern müssen solltest.
Standardmäßige Sicherheit
Azure AD Workload Identity ist jetzt offiziell verfügbar. Dies ist eine Weiterentwicklung, wie deine Workloads über native Kubernetes-Funktionen sicher auf Azure-Ressourcen zugreifen und sich an externe Identitätsanbieter anbinden können. Deine Workloads auf Linux und Windows können die Vorteile der Workload-Identität nutzen und deine Anwendungen können die Azure SDKs sowie MSAL-Bibliotheken nutzen, um sich sicher mit Azure-Diensten zu integrieren.
Konnektivität und Beobachtbarkeit
Die Beobachtbarkeit verteilter Systeme ist unerlässlich, um Ihre Service-Levels zu überwachen und aufrechtzuerhalten und um die Verbesserungen Ihrer Anwendung im Laufe der Zeit zu verfolgen. Durch die allgemeine Verfügbarkeit von verwaltetem Prometheus und Grafana wird dein Arbeitsaufwand für das Aufsetzen, die Verwaltung und die Wartung dieser kritischen Komponenten erheblich reduziert, sodass du dich auf deine Apps konzentrieren kannst.
Overlay Networking
Einer der großen Vorteile von Azure CNI als Netzwerkanbieter ist, dass du alle Vorzüge der nativen Azure-Netzwerkinfrastruktur nutzen kannst. Insbesondere bei Cloud Native-Workloads, bei denen eine Skalierung zur Reaktion auf Kundenanforderungen oder Ereignisse erforderlich ist, ist es schwierig, mit der Menge an IP-Adressraum Schritt zu halten, die für deine Infrastruktur und Pods benötigt wird. Mit dem Overlay Network, das jetzt offiziell verfügbar ist, musst du die IP-Adressen für deine Workloads nicht mehr aus einem knappen Pool beziehen, sondern kannst diese IP-Adressen über ein Overlay Network zuweisen. Ob du nun also nur 3 IP-Adressen oder 300 für deine Pods benötigst, du musst dich nur noch um eine Adresse pro AKS-Knoten kümmern.
Kubernetes Apps
Kubernetes Apps ist offiziell verfügbar. Dabei handelt es sich um ein Partner-Ökosystem, das speziell für ISV-Partner entwickelt wurde, um deren Anwendungen einfach auf AKS-Clustern bereitzustellen. Microsoft bietet nicht nur einen Marktplatz für Angebote, sondern kümmert sich auch um die Bereitstellung, Abrechnung und den Lebenszyklus der bereitgestellten Anwendungen. Dies vereinfacht die Bereitstellung von cloudnativen Anwendungen und den Support für AKS für Kunden erheblich.
Die wichtigsten Ankündigungen der Microsoft Build
Die gesammelten Ankündigungen der diesjährigen Microsoft Build haben wir auf einer Sonderseite auf TechWiese für dich zusammengestellt. Auf der Microsoft Build Deutschland am 22. Juni in München beleuchten unsere Expert*innen die wichtigsten Ankündigungen in eine Reihe von Vorträgen.
Microsoft Azure
Setze deine Ideen noch schneller in Lösungen um – mit einer vertrauenswürdigen Cloud.
Microsoft Azure Dokumentation
Beliebte Dienste zwölf Monate lang kostenlos nutzen.