AzureCloud Native

Microsoft Build: Azure Deployment Environments sind offiziell verfügbar

Donnerstag, 25. Mai 2023

Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Developern eine geeignete sowie komplexe Infrastruktur zur Verfügung zu stellen, die für die Bereitstellung, Ausführung und das Testen von Apps erforderlich ist. Denn es ist nicht einfach, Agilität mit Sicherheit und Compliance in Einklang zu bringen.

Mit den Azure Deployment Environments wurde nun ein neuer Cloud-Dienst auf der Microsoft Build 2022 als Preview vorgestellt, der Entwicklungsteams mithilfe von Self-Service-Umgebungen dabei unterstützt, ihre App-Infrastruktur schnell zu optimieren. Dies geschieht mit Infrastructure-as-Code-Vorlagen, die zum einen die Einrichtungszeit minimieren und zum anderen die Sicherheit, Compliance und Kosteneffizienz maximieren.

Reproduzierbare Self-Service-Umgebungen

Durch die Azure Deployment Environments kannst du Bereitstellungsumgebungen mit Infrastructure-as-Code-Vorlagen einrichten, die innerhalb von Minuten bereitgestellt werden. Du kannst dabei aus einem Katalog kuratierter Vorlagen auswählen, die gepflegt werden, und sie direkt an dem Ort bereitstellen, wo sie sind. Durch diese Vorlagen können sich Entwickler*innen besser auf das Coden und Testen ihrer Anwendung konzentrieren, anstatt sich mit den Feinheiten der Umgebungsbereitstellung zu befassen.

Seit der Preview-Version wurde eng mit über 30 Unternehmen aus Branchen wie Finanzdienstleistungen, Einzelhandel und Automobilbau zusammengearbeitet. Dank des Feedbacks konnten mehrere Funktionen hinzugefügt werden, die dir helfen, deine Produktivität zu maximieren und dich auf das Schreiben von Code zu konzentrieren. Passend zur Microsoft Build 2023 ist das Angebot jetzt offiziell verfügbar.

Aktuelle Neuerungen bei den Azure Deployment Enviroments

Bereits in der öffentlichen Preview konnte Developer neue Umgebungen über das Terminal in ihrem Code-Editor oder als Teil eines GitOps-Workflows bereitstellen. Jetzt mit der finalen Version kannst du deine Umgebungen über ein benutzerdefiniertes Entwicklerportal anzeigen, bereitstellen und verwalten, das auch cloudbasierte Workstations enthält, die über Microsoft Dev Box verfügbar sind.

Außerdem neu ist die Unterstützung von Terraform Infrastructure-as-Code-Dateien. Der Dienst unterstützt bereits Azure Resource Manager (ARM)-Vorlagen; das Hinzufügen der Terraform-Unterstützung bedeutet, dass Kunden, die Terraform verwenden, ihre bestehenden Vorlagen direkt in Azure Deployment Environments importieren können. Die Unterstützung für andere Infrastructure-as-Code-Formate – einschließlich Pulumi und Ansible – ist in Vorbereitung.

Um eine nahtlose Entwicklererfahrung über alle Produkte hinweg zu ermöglichen, wird außerdem an einer Integration zwischen Azure Deployment Environments und der Azure Developer CLI (azd) gearbeitet. Mit dieser Integration bist du in der Lage, azd zu nutzen, um App-Infrastrukturen mit Azure Deployment Environments bereitzustellen und App-Code einfach auf der bereitgestellten Infrastruktur zu verteilen.

Die wichtigsten Ankündigungen der Microsoft Build

Die gesammelten Ankündigungen der diesjährigen Microsoft Build haben wir auf einer Sonderseite auf TechWiese für dich zusammengestellt. Auf der Microsoft Build Deutschland am 22. Juni in München beleuchten unsere Expert*innen die wichtigsten Ankündigungen in eine Reihe von Vorträgen.

Mehr erfahren

Teilen auf

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

Microsoft Azure

Setze deine Ideen noch schneller in Lösungen um – mit einer vertrauenswürdigen Cloud.

Microsoft Azure

Microsoft Azure Dokumentation

Dokumentation

Beliebte Dienste zwölf Monate lang kostenlos nutzen.

Kostenlos testen


Verwandte News

Azure

Montag, 02. Oktober 2023

Neue Speicherlösung in der Azure-Welt: Azure Elastic SAN im Fokus

In der aktuellen Ausgabe des Azure Friday dreht sich alles um das neue Azure Elastic SAN (Storage Area Network) – jetzt reinschauen.

Zur News
.NETApp & Data ModernizationArtificial IntelligenceAzureCloud NativeCodingGitHubOpen SourceVisual Studio

Freitag, 29. September 2023

Die wichtigsten News der Kalenderwoche 39/2023: Microsoft Azure, Windows 365 und mehr

Was hat sich in der vergangenen Woche rund um die Microsoft-Plattform getan? Gab es wichtige Ankündigungen oder neue Wissensressourcen? Unser TechWiese-Team hat interessante Links für dich zusammengestellt.

Zur News
App & Data ModernizationArtificial IntelligenceAzure

Mittwoch, 27. September 2023

SAP auf Microsoft Azure: Die Synergie von Intelligenz und Innovation nutzen

Hole dir in diesem kostenfreien Whitepaper jede Menge wertvolle Einblicke, wie positiv sich die Integration von SAP und der Microsoft Cloud auf dein Business auswirken kann.

Zur News
App & Data ModernizationArtificial IntelligenceAzureCloud NativeCodingOpen SourceServerless

Dienstag, 26. September 2023

Microsoft Azure Solution Summit startet morgen: Erlebe Mark Russinovich live

Melde dich jetzt noch für den 27. und 28. September 2023 an, es erwarten dich spannende Cloud-Innovationen, über 30 Sessions und jede Menge renommierte Expert*innen.

Zur News