
Technologien und Testversionen
Auf dieser Seite haben wir wichtige Anlaufpunkte zu einzelnen Technologien zusammengestellt.
Microsoft bietet eine Vielzahl verschiedener Technologien, Produkte und Services, die Entwickler, IT-Professionals und Unternehmen bei ihrer täglichen Arbeit unterstützen – angefangen bei Server-Technologien wie Windows Server oder Exchange Server über Verwaltungstools wie System Center oder Microsoft Intune bis hin zu Office und SharePoint. Für Entwickler steht mit der Visual Studio-Familie und verschiedenen Software Developer Kits eine reichhaltige Auswahl an Developer Tools zur Verfügung.
Microsoft Azure
Mit Microsoft Azure hat Microsoft eine große Palette an Cloud-Diensten im Angebot, die sich in erster Linie auf Plattform as a Service- und Infrastructure as a Service-Angebote konzentrieren. Dazu gehören u.a. Dienste aus den Bereichen Compute, Data & Analytics, Sicherheit, Container, Artificial Intelligence, Storage, App Services, Internet of Things, Management, Networking oder Entwicklerwerkzeuge.
Microsoft Enterprise Mobility & Security
Das Produktbundle Microsoft Enterprise Mobility & Security unterstützt Unternehmen bei verschiedenen Herausforderungen in den Bereichen Mobilität der Mitarbeiter und IT-Sicherheit. Zu den Technologien, die Teil von Microsoft Enterprise Mobility & Security sind, gehören u.a. Azure Active Directory, Azure Information Protection, Microsoft Intune oder Microsoft Identity Manager.
Microsoft Exchange Server
Die E-Mail-Transport-Server-Software Exchange Server stellt E-Mail, Planungsfunktionen und Tools für benutzerdefinierte Kollaborations- und Nachrichtendienstanwendungen zur Verfügung und unterstützt Unternehmen bei der Verwaltung der gesamten Kommunikation am Arbeitsplatz und auf mobilen Geräten.
Microsoft 365 & Office 365
Microsoft 365 stellt die vertrauten Microsoft Office-Tools für Kommunikation und Zusammenarbeit wie Word, Excel, Outlook oder PowerPoint bereit und ergänzt diese mit einer Reihe von zusätzlichen Cloud-Diensten. Teil der Office-Familie sind außerdem Technologien wie Microsoft SharePoint, Microsoft Teams oder Exchange. Für große Unternehmen steht weiterhin Office 365 zur Verfügung.
Microsoft SQL Server
SQL Server ist ein relationales Datenbankmanagementsystem für E-Commerce-, Branchen- und Data Warehousing-Lösungen, das sich am Standard der aktuellen SQL-Version orientiert. SQL Server steht seit Version 2017 sowohl für Windows als auch für Linux zur Verfügung. SQL Server besteht u.a. aus den folgenden Komponenten Analysis Services, Reporting Services, Machine Learning und Integration Services.

Microsoft System Center
System Center ist eine gebündelte Suite von System-Management-Tools von Microsoft. Die Produkte dienen der Überwachung und Automatisierung von virtualisierten und physischen Umgebungen, einschließlich Private-, Hybrid- und Public-Cloud-Umgebungen. Zu den Komponenten von System Center zählen Configuration Manager, Data Protection Manager, Operations Manager, Orchestrator, Service Manager, Service Management-Automatisierung, Virtual Machine Manager und Service Provider Foundation.
Windows Client
Windows, das Microsoft-Betriebssystem, bietet zahlreiche interessante Funktionen und Features, die auf die Anforderungen in unterschiedlichen Editionen auf die verschiedenen Anforderungen von Privatnutzern oder Unternehmen zugeschnitten sind. Dazu gehören u.a. ein erweiterter Schutz vor aktuellen Sicherheitsbedrohungen, flexible Bereitstellungs-, Update- und Support-Optionen sowie eine umfassende Geräte- und Anwendungsverwaltung. Für Entwickler stehen verschiedene Optionen zur Entwicklung für Windows zur Verfügung, z.B. Progressive Web Apps oder die Universal Windows Platform.
Windows Server
Mit Windows Server, dem Server-Betriebssystem von Microsoft, haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigene Infrastruktur aufzubauen – von der Arbeitsgruppe bis zum Rechenzentrum. Windows Server bietet jede Menge interessanter Funktionen und Features, u.a. Server-Virtualisierung, Storage, softwaredefinierte Netzwerke, Server-Verwaltung und -Automatisierung, Web- und Anwendungsplattformen, Zugriffs- und Datenschutz oder eine virtuelle Desktopinfrastruktur. Im Zusammenspiel mit Microsoft Azure eignet sich Windows Server auch hervorragend zum Aufbau von Hybrid Cloud-Umgebungen.
Visual Studio & .NET
Mit der Visual Studio-Familie stellt Microsoft eine breite Palette an kostenfreien und kostenpflichtigen Entwicklungswerkzeugen zur Verfügung, z.B. die Visual Studio IDE zur Entwicklung von Anwendungen für verschiedene Plattformen oder Azure DevOps für die gemeinsame Arbeit an Entwicklungsprojekten. Über das .NET Framework und die .NET Core-Varianten werden außerdem kostenfrei verschiedene Entwicklungsbibliotheken angeboten.
Technische Dokumentation zur Visual Studio-Familie
Technische Dokumentation zu .NET