
Coding
Beste Tools und Sprachen für deine Projekte
Die richtigen Tools, Programmiersprachen und Bibliotheken helfen dir dabei, erfolgreiche Anwendungen und Lösungen zu erstellen. Microsoft bietet dir eine umfassende Entwicklungsplattform, die nicht nur Microsoft-Sprachen und -Services unterstützt, sondern auch viele weitere, sodass du deine Projekte so entwickeln kannst, wie es dir am liebsten ist.
Die passende IDE für deine Entwicklungsprojekte
Visual Studio und Visual Studio Code gehören zu den beliebtesten Entwicklungsumgebungen, unabhängig davon, in welcher Programmiersprache und für welche Plattform du entwickeln willst. Je nach deinen Anforderungen hast du mehrere Möglichkeiten, Visual Studio zu erwerben. Visual Studio Code kannst du kostenfrei nutzen, außerdem gibt es für Visual Studio die drei Editionen Community (ebenfalls kostenfrei), Professional und Enterprise. Üblicherweise wird Visual Studio als Abonnement lizenziert, so erhältst du umfassende Tools und Ressourcen für deine Entwicklungsprojekte.
Visual Studio
Die beste umfassende IDE für .NET- und C++-Entwickler unter Windows: Die Entwicklungsumgebung ist ausgestattet mit einer großen Auswahl an Tools und Features, die jede Phase der Softwareentwicklung unterstützen und verbessern.
Visual Studio für Mac
Eine umfassende IDE für .NET-Entwickler, die nativ auf macOS arbeiten wollen: Die Entwicklungsumgebung bietet dir erstklassige Unterstützung für die Entwicklung von Web-, Cloud- und mobilen Anwendungen sowie von Spielen.
Visual Studio Code
VS Code ist ein eigenständiger Quellcode-Editor, der unter Windows, macOS und Linux ausgeführt werden kann. Er ist die erste Wahl für JavaScript- und Webentwickler – mit Erweiterungen, die nahezu jede Programmiersprache unterstützen.
.NET 7 – kostenlos, plattformübergreifend, Open Source
Erstelle schneller und einfacher ansprechende Anwendungen und skalierbare Cloud-Dienste mit der kostenlosen Open-Source-Plattform. .NET ist bereits seit 2015 die Entwicklungsplattform von Microsoft und wird seitdem Jahr für Jahr weiterentwickelt und verbessert.
Mit .NET 7 ist seit kurzer Zeit die nächste Generation von .NET verfügbar. Sie bietet deinen Apps mehr Leistung sowie neue Funktionen für C# 11, F# 7, .NET MAUI, ASP.NET Core, Blazor, Web-APIs, WinForms, WPF und viele andere Bereiche. So kannst du mit .NET 7 unter anderem deine .NET 7-Projekte einfach containerisieren, CI/CD-Workflows mit GitHub Actions einrichten und Cloud-native Beobachtbarkeit umsetzen.
Schau dir die verschiedenen Komponenten von .NET genauer an und nutze sie für deine Anwendungen.
ASP.NET
Nutze das Framework zum Erstellen von Webanwendungen und -diensten mit .NET und C#.
ASP.NET MVC
Nutze dieses Entwurfsmuster, um die verschiedenen Ebenen deiner Anwendungen sauber voneinander zu trennen.
SignalR
Einfaches Echtzeit-Web – erwecke deine ASP.NET App zum Leben.
Blazor
Nutze die Leistungsfähigkeit von .NET und C#, um Full-Stack-Webanwendungen zu erstellen, ohne eine Zeile JavaScript zu schreiben.
C#
Nutze die moderne, innovative Open-Source-Programmiersprache für die Entwicklung aller deiner Anwendungen.
.NET MAUI
Erstelle mit der .NET Multi-platform-App UI-native, plattformübergreifende Desktop- und Mobilanwendungen in einem einzigen Framework.
F#
Schreibe mit der funktionalen Open-Source-Sprache prägnanten, robusten und leistungsfähigen Code.
Microservices mit .NET
Erstelle unabhängig einsetzbare, hoch skalierbare und belastbare Dienste mit .NET-Plattform.
Java auf Azure – ein perfektes Paar
Tools, Frameworks und Services zur Verfügung stellen, sodass Developer möglichst produktiv und innovativ sein können, gehört seit jeher zur DNA von Microsoft. Und das gilt längst nicht nur für Microsoft-eigene Entwicklungen, sondern auch für viele andere Sprachen – das beste Beispiel dafür ist Java. Der gemeinsame Weg von Microsoft und Java läuft bereits seit einigen Jahren. Inzwischen kannst du nicht nur die Microsoft-IDEs für deine Java-Projekte nutzen, Microsoft Azure ist auch eine der wichtigsten Cloud-Plattformen für Java-Lösungen.

Azure Developer Community Hub
Azure für Developer - gehe auf unser GitHub Repository und klick dich unsere umfangreiche Azure-Ressourcensammlung. Hier findest du alles, was das Entwicklerherz begehrt, auch zu Development-Tools und -Sprachen.

TypeScript: Version 5.0 ist da!
Die wichtigsten News der Kalenderwoche 12/2023: Microsoft 365 Copilot, AKS und mehr
Preview: Viva Connections Toolkit for Visual Studio Code
Visual Studio v17.6: Verbesserungen bei der Codeanalyse
GitHub Desktop 3.2: Vorschau für deine Pull Requests
Überzeugende Benutzeroberflächen für .NET MAUI mit MauiReactor

Events
Azure Immersion Workshop: Database Modernization
Microsoft Power Platform - Paginated Reports in a Day
Azure Immersion Workshop: Innovate with AI (In-Person)
Azure Immersion Workshop: Modernize Java Apps
Microsoft Power Platform - Power Virtual Agents in a Day
Microsoft Security Immersion Workshop: Into the Breach
Enwicklungstools und -sprachen – passende Ressourcen für jedes Skill-Level
Ganz egal, ob du auf die Entwicklungsplattform von Microsoft für deine Projekte setzt, Microsoft Azure für deine Anwendungen nutzen willst oder andere Programmiersprachen lernen willst – mit unseren umfangreichen Ressourcen, Tutorials und vielen weiteren Inhalten kannst du das passende Wissen aufbauen.
Die Funktionen von GitHub
In diesem interaktiven Vortrag erhältst du einen Einblick in die Funktionen von GitHub, die die Entwicklung von Open Source erleichtern.
Azure Developer Community Call: News & Hot Topics - Microsoft DevBox
Aufzeichnung vom Azure Developer Community Call – News & Hot Topics mit der Session zum Thema Microsoft DevBox.
Azure Developer Community Call: Ask Me Anything - Cloud Native
Aufzeichnung vom Azure Developer Community Call – Ask me Anything mit der Session zum Thema Cloud Native Application Development.
Fünf Vorteile einer Migration Ihrer ASP.NET-Apps in die Cloud
Das Whitepaper bietet dir effiziente und kostengünstige Strategien, wie du Anwendungen und Daten mithilfe von Azure-Diensten in der Cloud hosten kannst.
Java-Apps modernisieren
Profitiere von vier Erfolgsstorys mit cloudbasierten Innovationen in den Bereichen Leistung, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit
Erste Schritte Java in Azure
Starte mit diesem Online-Tutorial und erfahre, wie du Java-Anwendungen in Azure mit Azure-Diensten erstellen, migrieren und skalieren können.
Code, Deploy, and Scale Java Your Way
Immer mehr Java Developer überlegen, wie sie bestehende Java-Anwendungen in die Cloud bringen oder neue cloudnative Apps erstellen können - dieses E-Book geht ins Detail.
How Microsoft applies Java
Informiere dich in diesem E-Book, wie Microsoft Java für eigene Entwicklungsprojekte und auf der eigenen Plattform nutzt.
Weiterführende Ressourcen zu Entwicklungstools, -frameworks und -sprachen
Noch mehr rund um die Entwicklung mit der Microsoft-Plattform gibt es auf diesen Seiten – klick dich durch zahlreiche Blogbeiträge, lass dich von den Erfahrungen renommierter Unternehmen inspirieren und hol dir auf Produkt- und Technologieseiten hilfreiche Informationen.
