Upgrade von Outlook 2010 auf Outlook in Microsoft 365
Arbeiten Sie noch mit Outlook 2010? Mit Outlook in Microsoft 365 arbeiten Sie vernetzt, organisiert und effizient.
Der Support für Outlook 2010 wurde eingestellt
Die aktuelle Version von Outlook bündelt E-Mail, Kalender und Kontakte an einem zentralen Ort.
Upgraden Sie heute Microsoft 365.
Was ist neu in Outlook in Microsoft 365?
Das Wesentliche im Blick behalten
Dringende E-Mails werden in einem Postfach mit Relevanz abgelegt, damit Sie wichtige Dinge immer im Blick haben.
Nahtlos zusammenarbeiten
Mit 1 TB OneDrive-Cloudspeicher können Sie Arbeitsmappen von jedem Gerät aus speichern, teilen und gemeinsam bearbeiten.
Outlook für unterwegs
Mit leistungsfähigen mobilen Apps behalten Sie Ihre E-Mails im Blick und können Anlagen praktisch überall lesen und bearbeiten.
Stets die aktuelle Version
Nutzen Sie exklusive neue Funktionen und Sicherheitsupdates, wie sie nur Outlook in Microsoft 365 bietet.
Outlook 2010 und Outlook in Microsoft 365 im Vergleich
Outlook-Funktionen | Outlook in Microsoft 365 *in Microsoft 365 enthalten | Outlook 2010 |
---|---|---|
Verbesserte KalenderfunktionenNeue Aufgabenleiste mit allen Terminen, Aufgaben und neu eingegangenen E-Mails an einem Ort – Außerdem können Sie jetzt Ihren Zeitplan mit Dritten teilen. | | |
Outlook GroupsErstellen Sie Gruppen für Diskussionen und die Zusammenarbeit, und teilen Sie Dateien und Notizen. Führen Sie mit Skype for Business Sprach- und Videoanrufe, um wichtige Entscheidungen in Echtzeit zu treffen. | | |
Verbesserte UnterhaltungsansichtNachrichten zum selben Thema in jedem Ordner nachverfolgen und verwalten sowie Unterhaltungen chronologisch anzeigen | | |
Apps auf Ihren MobilgerätenArbeiten Sie vernetzt und produktiv mit Outlook-Apps für Mobilgeräte. Das vertraute Benutzererlebnis ist für Mobilgeräte unter iOS®, Android™ und Windows optimiert. | | |
Dateien aus der Cloud freigebenAnlagen hochladen und über OneDrive teilen, ohne Outlook zu verlassen – Empfänger erhalten automatisch Zugriff auf die neueste Version | | |
Stets die aktuelle VersionStets die aktuellen Apps, Funktionen und Dienste für mehr Produktivität. | | |
Sind Sie bereit für Microsoft 365?
Häufig gestellte Fragen
-
Office 2010 enthält Anwendungen wie Word, Excel, PowerPoint und Outlook. Diese sind als Dauerlizenz (einmaliger Erwerb) für die Nutzung auf einem einzelnen PC verfügbar.
Microsoft 365-Pläne umfassen Premiumversionen dieser Anwendungen sowie weitere über das Internet aktivierte Dienste, darunter Online-Speicher mit OneDrive für die private Nutzung. Mit Microsoft 365 erhalten Sie die umfassenden Funktionen einer installierten Office-Version auf PCs, Macs, Tablets (einschließlich iPad® und Android™-Tablets) und Smartphones1. Microsoft 365-Pläne sind als Monats- oder Jahresabonnement erhältlich. Mehr erfahren.
-
In den Systemanforderungen erfahren Sie mehr über kompatible Versionen von Windows und macOS sowie über weitere Funktionsanforderungen.
-
Sie müssen nicht mit dem Internet verbunden sein, um Produktivitätsanwendungen wie Word, Excel und PowerPoint zu verwenden, da die Anwendungen vollständig auf Ihrem Computer installiert sind.
Sie benötigen jedoch einen Internetzugang, wenn Sie die aktuelle Version der Office-Suites oder einen der Microsoft 365-Abonnementpläne installieren und aktivieren möchten. Bei Microsoft 365-Plänen wird der Internetzugang auch benötigt, um Ihr Abonnementkonto zu verwalten, z. B. zum Installieren von Office auf anderen PCs oder zum Ändern der Abrechnungsoptionen. Auch für den Zugriff auf Dokumente, die auf OneDrive gespeichert sind, ist ein Internetzugang erforderlich, es sei denn, Sie haben die OneDrive-Desktopanwendung installiert.
Sie sollten darüber hinaus auch regelmäßig die Verbindung zum Internet herstellen, um Ihre Office-Version auf dem neuesten Stand zu halten und die Vorteile automatischer Upgrades zu nutzen. Wenn Sie sich nicht mindestens alle 31 Tage mit dem Internet verbinden, wechseln Ihre Anwendungen in den Modus mit eingeschränkter Funktionalität, was bedeutet, dass Sie Ihre Dokumente zwar anzeigen oder drucken, jedoch nicht bearbeiten können. Darüber hinaus können Sie in diesem Modus auch keine neuen Dokumente erstellen. Um Ihre Produktivitäts-Anwendungen wieder zu aktivieren, stellen Sie einfach eine erneute Verbindung mit dem Internet her.
-
Ja. Von Ihnen erstellte Dokumente bleiben vollständig in Ihrem Besitz. Sie können die Dokumente online auf OneDrive oder lokal auf Ihrem PC oder Mac speichern.
Wenn Sie Ihr Abonnement kündigen oder das Abonnement abläuft, können Sie weiterhin auf alle Ihre Dateien zugreifen oder diese herunterladen. Melden Sie sich dazu mit dem Microsoft-Konto, das Sie zum Einrichten von Microsoft 365 verwendet haben, direkt bei OneDrive an. Sie verlieren den zusätzlichen Speicher, den Ihr Abonnement umfasst. Daher müssen Sie Ihre Dateien woanders speichern oder weiteren OneDrive-Speicher erwerben, wenn Ihr OneDrive-Konto die Größe des kostenlos verfügbaren Speichers überschreitet.
-
Wenn Sie ein Abonnement mit automatischer Verlängerung erworben haben, beginnt Ihr Abonnement mit dem Kaufabschluss. Abonnements mit automatischer Verlängerung können Sie auf Microsoft365.com, MicrosoftStore.com, iTunes® und bei einigen Fachhändlern erwerben. Wenn Sie ein Prepaid-Abonnement erworben haben, beginnt Ihr Abonnement, sobald Sie es aktiviert haben und die Seite "Mein Konto" angezeigt wird. Prepaid-Abonnements können Sie im Fachhandel oder über einen Microsoft Support-Agent erwerben.
-
Wenn Sie über ein aktives Microsoft 365 Family-Abonnement verfügen, können Sie es mit bis zu fünf weiteren Personen (insgesamt sechs) teilen. Jede Person, mit der Sie Ihr Abonnement teilen, kann jede der für Sie verfügbaren Installationen auf ihren PCs, Macs, iPads, Android-Tablets, Windows-Tablets, iPhones® oder Android-Smartphones1 nutzen, erhält 1 TB zusätzlichen Cloudspeicher und kann die eigenen Installationen unter www.account.microsoft.com verwalten.
Um Ihrem Abonnement einen weiteren Benutzer hinzuzufügen, rufen Sie www.office.com/myaccount auf und folgen den Anweisungen auf dem Bildschirm zum Hinzufügen eines Benutzers. Jede Person, die Sie hinzufügen, erhält eine E-Mail mit den erforderlichen Schritten. Sobald die Einladung akzeptiert und die Schritte in der E-Mail ausgeführt wurden, werden die Informationen der Person, einschließlich der verwendeten Installationen, auf der Seite „Mein Konto“ angezeigt. Unter www.office.com/myaccount können Sie die Freigabe Ihres Abonnements für eine andere Person auch beenden oder ein von der Person verwendetes Gerät entfernen.
-
Der Begriff „Cloud“ ist eine gängige Bezeichnung für webbasierte IT-Dienste, die außerhalb Ihres Haushalts oder Ihres Unternehmens gehostet werden. Wenn Sie cloudbasierte Dienste verwenden, befindet sich die IT-Infrastruktur außerhalb Ihres Standorts (wird nicht lokal gehostet) und wird von einem Drittanbieter (Host) unterhalten und nicht auf einem selbst verwalteten Server bei Ihnen zu Hause oder im Unternehmen (lokal). Im Fall von Microsoft 365 erfolgen Datenspeicherung und -verarbeitung z. B. remote auf Servern, die von Microsoft gehostet und verwaltet werden und auf denen sich auch die Software befindet. Viele Dienste, die Sie tagtäglich verwenden, befinden sich in der Cloud, ob webbasierte E-Mails, Onlinebanking oder Online-Fotoportale. Da sich diese Infrastruktur online oder „in der Cloud“ befindet, können Sie von praktisch überall aus darauf zugreifen – mit einem PC, Tablet, Smartphone oder einem anderen Gerät mit Internetzugang.
Outlook 2010 – Ressourcen
Outlook 2010 – Hilfethemen
Anleitungen, Schulungen und weiterer Support für Outlook 2010
Weitere Versionen von Office
Erfahren Sie mehr über weitere Versionen von Office und die Upgrademöglichkeiten auf das neue Microsoft 365.
Office 2010 – Download
Laden Sie Office 2010 herunter, und installieren Sie die Suite mit einem vorhandenen Product Key.
Microsoft Outlook mit einem Microsoft 365-Abonnement ist die neueste Version von Outlook. Zu den Vorgängerversionen gehören Outlook 2013, Outlook 2010 und Outlook 2007.
iTunes, iPhone und iPad sind eingetragene Marken von Apple Inc. in den USA und weiteren Ländern. Android ist eine Marke von Google Inc.
Follow Microsoft 365