Steigern Sie die betriebsbezogene Leistung, indem Sie die Leistung von Ressourcen maximieren, Fertigungsvorgänge transformieren, digitale Handelsanforderungen erfüllen und Risiken in Ihrer Lieferkette reduzieren.
Gründe für die Modernisierung Ihrer Lieferkette.
Verwenden Sie KI für präzise Bedarfsvorhersagen, eine fundierte Bedarfsplanung und dynamische Szenariosimulationen.
Verbessern Sie die Resilienz mit Richtlinien für mehrere Quellen, Risikobewertungen und nahtlosem Lieferanten-Onboarding.
Vereinheitlichen Sie Daten systemübergreifend für Echtzeitinventuransichten, und integrieren Sie sie in IoT-Sensoren, um Ressourcen- und Produktionsinformationen zu erhalten.
Realisieren Sie das Potenzial intelligenter Fabriken mit intelligenter Sensor Data Intelligence und Mixed Reality.
Planen Sie Produktion und Wartung effizient, um Konflikte zu minimieren und Aufgaben basierend auf Qualifikationen automatisch zuzuweisen.
Nutzen Sie KI- und Echtzeitinventur, um Aufträge pünktlich zu erfüllen und Kosten zu senken.
Nutzen Sie die regelbasierte Auftragsorchestrierung und Auftragsflüsse, um die Geschäftslogik schnell zu ändern.
Skalieren Sie Vorgänge schnell für saisonale Anforderungen mit geführten Setups und der Möglichkeit, Konfigurationen für neue Lagerhäuser zu kopieren.
Integrieren Sie neue Lösungen in vorhandene Fulfillment-Anbieter und Bestellerfassungssysteme mit enthaltenen Connectors.
Verwenden Sie KI, um Wartungen vorherzusagen, bevor eine Unterbrechung auftritt.
Anzeigen, Planen und Ausführen von Arbeitsaufträgen für Anlagen mit einer intuitiven mobilen App für die Anlagenverwaltung.
Ermöglichen Sie Technikern mehr Flexibilität, indem Sie sie mit KI durch Arbeitsaufträge führen.
In diesem von Forrester Consulting in Auftrag gegebenen Whitepaper erfahren Sie, welche Ziele sich die Führungskräfte der Fertigungsindustrie für die digitale Lieferkette für das Jahr 2022 setzen.
„Dank integrierter Automatisierungen und Funktionen in Dynamics 365 konnte die Produktivität gesteigert werden.“
Manuel Sancho, Global Acquisitions & Business Development Manager, Nespresso
„Welche Herausforderungen die Welt auch immer an uns stellt, wir wissen, dass wir über ein digitales Rückgrat verfügen, das es uns ermöglicht, sie alle zu meistern – und erfolgreich zu sein.“
Helder Dias Ribeiro, Chief Product Officer, FARFETCH
„Dynamics 365 gab uns die Möglichkeit, zu skalieren und schnell auf das Wachstum des neuen Unternehmens zu reagieren.“
Thomas Reitz, Executive Vice President von ICT & BPM/Group CIO, NORMA Group
„Wir erweitern und verbessern unser Angebot ständig... und sorgen für mehr Flexibilität, um mit bestehenden Kunden in Kontakt zu treten und neue Kunden zu gewinnen.“
Travis Pierce, Director of Information Technology, Tillamook
10 %
Erhöhung der Füllrate
50 %
Erhöhung des Durchsatzes von Paletten
„Der Vorsprung, den wir mit der Dynamics 365-Plattform haben, ermöglicht eine Verlagerung des Wachstums.“
Stuart Hamilton, General Manager of Global Technology Services, Breville
Dynamics 365 folgen