Zu Hauptinhalt springen
Branche

Moderne Herausforderungen im Finanzwesen

Microsoft weiß, vor welchen Herausforderungen das Finanzwesen steht – vom Generationenwechsel und geänderten Kundenerwartungen bis hin zum steigenden Wettbewerbsdruck und Alternativen außerhalb des Finanzsystems. In einer von rasanter Veränderung geprägten Welt ist der ideale Ansatz schwer auszumachen.

Die steigende Zahl an neuen Mitbewerbern stellt eine große Herausforderung bei der Wahl der richtigen Strategie dar: Die neue Konkurrenz denkt komplett anders, hinterfragt Konventionen und verändert die Regeln. Wir haben einen derartigen Trend bereits in anderen Branchen erlebt – wer hätte gedacht, dass das Gastgewerbe oder die Transportbranche durch ein paar benutzerfreundliche Apps und hervorragend gestaltete Plattformen wie Airbnb oder Uber revolutioniert wird? Oder dass die legendäre Zeitungsbranche, die einst mehr als 70 % ihres Umsatzes durch Kleinanzeigen erzielte, durch Websites wie Craigslist und eBay auf den Kopf gestellt wird?

Solche unerwarteten Entwicklungen haben alle Branchen umgekrempelt und völlig neue Spielregeln erstellt. Wenn das geschieht, überleben nicht immer die Stärksten, sondern eher diejenigen, die sich am schnellsten anpassen und bereit sind, ihre vorhandenen, rentablen Geschäftsmodelle zu überdenken.

Insbesondere Banken spüren vermehrten Konkurrenzdruck durch vier große Herausforderungen:

  • Eine informierte, anspruchsvolle Generation. Millennials denken unternehmerischer als jede andere Generation zuvor. Sie möchten die Kontrolle über ihre Finanzen behalten und sind sehr interessiert an Self-Service-Modellen. Sie hinterfragen Konventionen häufiger, lehnen Pauschallösungen ab und entwickeln gern eigene Lösungen.
  • Einfache, intuitive Erfahrungen. In unserer mobilen, von Apps dominierten Welt legen Kunden Wert auf Einfachheit und sind weniger selbstgefällig, wenn sie auf strukturelle Effizienz treffen. Sie wünschen sich stets abrufbare, integrierte und reibungslose Services. Sie erwarten einheitliche, intuitive und aussagekräftige Erlebnisse.
  • Konkurrenten, die kein Banken sind. Technologieunternehmen wie Facebook, PayPal und Apple bieten Produkte, die einst das ausschließliche Gebiet von Finanzdienstleistern waren. Von Ad-hoc-E-Wallets bis zu Zahlungen in Echtzeit verschwinden die Grenzen zwischen den Branchen zunehmend, und das Vordringen in traditionelle Bankgeschäfte ist heute an der Tagesordnung.
  • Aufstrebende Fintechs. Fintech-Startups, die in der Cloud zu Hause sind und weniger von gesetzlichen Anforderungen und damit verbundenen Kosten eingeschränkt sind, stellen eine besonders große Herausforderung dar. Die zielen auf die rentabelsten Bereiche im Finanzwesen ab und bieten zudem eine bessere Customer Experience. In Extremfällen bieten Fintech-Lösungen Services außerhalb des Geldwesens – z. B. Bitcoins, die Banken überflüssig machen könnten.

Um wirklich innovativ zu sein, müssen wir unseren Kunden Eigenständigkeit bieten. Wir wissen, dass die Transformation schwierig sein kann, aber wir sind auch von ihrem Potenzial überzeugt. Unser Ansatz lautet, Technologie auf neue Weise zu nutzen und geschäftliche Flexibilität durch Tools zu ermöglichen, die die Zukunft des Bankwesens definieren.

Als Ihr vertrauenswürdiger Technologiepartner bieten wir Ihnen sowohl Branchen-Know-how als auch Unternehmenslösungen. Wir unterstützen Sie in jeder Phase der digitalen Transformation.

Folgen Sie uns @msftfinserv