Artificial IntelligenceCodingGitHub

GitHub Copilot: Der neue Coding Agent – dein smarter AI-Teamkollege

Mittwoch, 21. Mai 2025

Mit dem neuen Coding Agent von GitHub Copilot kannst du Aufgaben oder Issues einfach an Copilot zuweisen – und er legt direkt los. Der Coding Agent läuft sicher im Hintergrund über GitHub Actions, erstellt eigenständig Pull Requests und übernimmt so zeitraubende, aber oft langwierige Arbeiten.

Was bietet der Coding Agent?

  • Einfaches Zuweisen: Du weist ein GitHub Issue wie einem Teammitglied zu – direkt auf github.com, in der Mobile App oder per CLI. Sofort startet Copilot mit der Arbeit.
  • Automatisierte Entwicklungsumgebung: Der Agent startet eine sichere, anpassbare VM, klont dein Repo, richtet die Umgebung ein und analysiert deinen Code mit modernster KI-Technologie.
  • Pull Requests mit Verlauf: Änderungen erscheinen als Commits in einem Entwurf-Pull Request. Über Logs kannst du jede Entscheidung des Agents nachvollziehen – Transparenz pur.
  • Sicher und kontrolliert: Copilot kann nur in eigenen Branches arbeiten, deine Branch-Protection-Regeln bleiben bestehen. Zudem darf nur ein Mensch den Pull Request freigeben – damit bleibt alles unter Kontrolle.
  • KI mit erweitertem Kontext: Dank spezieller Protokolle kann der Agent auch auf externe Daten zugreifen und versteht sogar Bilder in Issues – zum Beispiel Screenshots von Bugs oder Feature-Mockups.
  • Iteratives Feedback: Du kannst Kommentare hinterlassen, der Agent passt den Code automatisch an, lernt mit und hält sich an deine Coding-Standards.

Der Mehrwert für dich

Der Coding Agent übernimmt einfache bis mittelkomplexe Aufgaben wie Feature-Erweiterungen, Bugfixes, Refactoring, Tests oder Dokumentation – und entlastet dich so von Routinearbeiten. Während Copilot Pull Requests, CI/CD und dein bestehendes Setup nutzt, kannst du dich auf das Wesentliche konzentrieren: kreative, anspruchsvolle Entwicklung.

Wie startest du?

Der Coding Agent ist jetzt für alle Copilot Enterprise und Pro+ Kunden verfügbar. Einfach in deinen Repositories aktivieren, Admins können zusätzlich Policies freischalten. Und Agent Mode gibt’s jetzt auch für mehr IDEs wie Xcode, Eclipse, JetBrains und Visual Studio.

Mit dem GitHub Copilot Coding Agent bekommst du deinen persönlichen AI-Kollegen, der dich bei der täglichen Arbeit entlastet, ohne dass du die Kontrolle verlierst. So bleibst du im Flow und kannst deine Energie voll auf die spannenden Herausforderungen lenken.

Mehr erfahren

Teilen auf

  • Facebook
  • X
  • LinkedIn

GitHub

The world’s leading AI-powered developer platform.

GitHub

Getting started with GitHub - GitHub Docs

Dokumentation

Microsoft Learn für GitHub

Microsoft Learn


Verwandte News

Artificial IntelligenceCodingGitHub

Mittwoch, 25. Juni 2025

GitHub Copilot Spaces: Gib deiner KI den richtigen Kontext und deinem Team mehr Effizienz

GitHub Copilot wird jetzt noch smarter mit Copilot Spaces. Dadurch versteht Copilot deinen echten Kontext: Code, Dokumentation, Teamregeln – alles gebündelt in einem Space.

Zur News
Artificial IntelligenceAzureCodingDataGitHub

Mittwoch, 18. Juni 2025

Public Preview: Remote GitHub MCP Server

Ab sofort kannst du GitHub Copilot und andere KI-Tools nahtlos mit Live-GitHub-Daten nutzen – ganz ohne lokale Installation. Der Remote MCP Server liefert Issues, PRs und Code direkt in deine Entwicklungsumgebung.

Zur News
.NETArtificial IntelligenceCodingGitHubVisual Studio

Dienstag, 17. Juni 2025

Neue GitHub Copilot-Funktionen für .NET – das ist jetzt möglich

Mit Visual Studio 17.14 wird deine IDE schlauer: kontextbezogene Vorschläge, automatische Doku, Methoden mit einem Klick implementieren und aktuelle Infos direkt aus Microsoft Learn.

Zur News
Artificial IntelligenceCodingGitHubVisual Studio

Montag, 12. Mai 2025

GitHub Copilot in Visual Studio Code: Das ist neu in v1.100

GitHub Copilot in VS Code wird noch smarter: Mit dem April-Update (v1.100) erwarten dich schnellere KI-Edits, erweiterte Reposuche, intelligente Chatfunktionen und praktische Quickfixes im Editor.

Zur News