Transparente Blasen auf und hinter farbigen wellenförmigen Bahnen.

Microsoft Build

For developers, by developers.

For Developers, by Developers

​Technologie pur von Profis für Profis – das ist das Konzept der Microsoft Build. Vom 23. bis 25. Mai 2023 hatte die Fachkonferenz wieder ein umfangreiches Programm für dich zu bieten, bei dem Microsoft-CEO Satya Nadella und zahlreiche weitere Vordenker*innen, Produkt- und Technologie-Experten*innen sowie Microsoft-Partner auf der Bühne standen, spannende Ankündigungen machten, neue Produkte vorstellten und technologische Innovationen demonstrierten.

Schaue dir die Aufzeichnungen der Microsoft Build an und informiere dich zu vielen verschiedenen Themen und nutze die innovativen Lernkonzepte für deine Projekte. Die wichtigsten Links findest du hier.

Microsoft Build 2023 – von Copilot bis Microsoft Dev Box

Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) und die Microsoft-Entwicklungsplattform standen im Mittelpunkt der diesjährigen Microsoft Build. Insgesamt wurden im Rahmen der Konferenz vom 23. bis 25. Mai mehr als 50 neue Produkte und Funktionen vorgestellt. Zu den wichtigsten Neuerungen gehörten dabei das KI-Plugin-Ökosystem, neue Tools für die KI-gestützte Entwicklung intelligenter Software sowie Copilot für Windows 11, der künftig das Arbeiten in der Windows-Umgebung unterstützt. Diese Links geben dir einen guten Überblick, alle Ankündigungen findest du weiter unten auf dieser Seite.

Eine Frau sitzt auf einer Coch mit einem Tablet auf dem Schoß.

News

Aktuelles zum Thema Microsoft Build

Zur News Übersicht

CodingAzureCloud Native

Das neue Node.js-Programmiermodell für Azure Functions

7. Jun 2023 - Lerne das neue Node.js-Programmiermodell für Azure Functions kennen – diese aktuelle Ausgabe des Azure Community Standup stellt dir die Details vor.

CodingAzureWindows

Dev Drive: Mehr Leistung, Sicherheit und Kontrolle für Developer

7. Jun 2023 - Dev Drive ist ein neues Speichervolumen, das für Developer-Workloads optimiert ist. Es basiert auf dem Resilient File System (ReFS) und bietet eine bis zu 30 % bessere Leistung bei den gesamten Build-Zeiten.

WindowsCodingOpen Source

Dev Home: Neues Open-Source-Erlebnis für Developer bei Windows

6. Jun 2023

AzureCloud NativeData

Microsoft Build 2023: Das ist neu bei Azure SQL

2. Jun 2023

AzureCloud NativeCoding

Microsoft Build: Azure API Center – zentralisierte API-Erkennung und -Governance

1. Jun 2023

AzureCloud NativeCoding

Microsoft Build 2023: Azure Command Line Tools – das ist neu

31. Mai 2023

Microsoft Build 2023 – die wichtigsten Ankündigungen im Überblick

Was ist neu? Was wurde angekündigt? Wirf einen Blick auf die vielen Ankündigungen der diesjährigen Microsoft Build, zum Beispiel zu Themen wie .NET, AI, Cloud-Entwicklung, Data-Plattform, Dev Tools, Security, Low Code und Windows.

Alle LevelBlog

Public Preview von Microsoft Entra External ID: Entwickler-zentrierte Plattform

Schau dir die neuen Developer-Features für Kunden- und Partneridentitäten in der CIAM-Lösung Microsoft Entra External ID im Detail an.

BeginnerDokumentation

Was ist Content Safety von Azure AI?

Content Safety von Azure AI erkennt unangemessene benutzergenerierte und KI-generierte Inhalte in Anwendungen und Diensten. So funktioniert dieser Dienst.

Alle LevelBlog

Jetzt verfügbar: Windows Admin Center v2306

In dieser Version wurden Verbesserungen am gesamten Produkt vorgenommen: Von Aktualisierungen der Plattform über die Verbesserung der Kernfunktionen für die Tool-Verwaltung bis hin zur Einführung neuer Funktionen.

BeginnerE-Book

AI-Powered Content Safety

Kostenfreies E-Book rund um den Aufbau einer umfassenden Strategie für die Moderation von Content auf Basis von künstlicher Intelligenz.

Alle LevelBlog

Vorgestellt Azure Content Safety

Mit hochmodernen KI-Modellen kann dieser Dienst beleidigende, gewalttätige und andere unangemessene Inhalte in Bildern und Texten erkennen und diesen Schweregrade zuweisen.

Alle LevelBlog

Offiziell verfügbar: Database Migration Assessment für Oracle

Die Erweiterung Database Migration Assessment for Oracle für Azure Data Studio ist ein Tool, das dich bei der Planung und Durchführung einer Migration von deiner bestehenden Oracle-Datenbank zur Microsoft-Datenplattform unterstützt.

Alle LevelBlog

Azure Database für MySQL – Flexible Server: Connector für Power Platform und Logic Apps

Du kannst den Connector verwenden, um eine Verbindung zu einer beliebigen Azure Database for MySQL - Flexible Server-Datenbank herzustellen und Erstellungs-, Lese-, Aktualisierungs- und Löschvorgänge durchzuführen.

Alle LevelBlog

GitHub Copilot für Azure Data Studio

GitHub Copilot, ein KI-gesteuerter Pair Programmer, ist jetzt für Azure Data Studio verfügbar und unterstützt dich mit kontextabhängigen Codevervollständigungen, Vorschlägen und sogar ganzen Codeschnipseln.

Azure Developer Community Hub

Azure für Developer - gehe auf unser GitHub Repository und klick dich unsere umfangreiche Azure-Ressourcensammlung. Hier findest du alles, was das Entwickler*innenherz begehrt, auch zu den Themen KI, Data Science, Analytics und Machine Learning.

Microsoft Developer folgen
  • Facebook
  • Twitter
Microsoft IT Pro folgen
  • Facebook
Zurück nach oben